-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anjanka
-
Ich war in der gleichen Runde und verantwortlich für die Feuerkugel... Im Endeffekt konnten wir das Abenteuer wohl nur erfolgreich beenden, weil uns der Weg in den restlichen Stollen durch die Explosion verwehrt geblieben ist und wir uns somit durch den Kamin nach oben zwängen mussten. Dadurch kamen wir dann schnell genug zum Steinkreis und konnten die Geschehnisse dort verhindern. Ehrlich gesagt war aber viel Hilfe vom SL nötig, sonst hätten wir das mit den Friedens- und Schutzrunen wohl nie kapiert LG Anjanka *hat Spaß gemacht, war sehr spannend*
-
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
OK, so hochnäsig und schlichtweg fies spiele ich meine Zauberer auch nie. Die sind nett zu jedem, egal was der Stand sagt. Ich könnte eben schlecht einen "Arsch" spielen. Ich will auch gar keine gemeinen Figuren spielen, wenn ich mal so drüber nachdenke... @ Istvan: Ja, für ein oder zwei Sitzungen kann das ganz reizvoll sein, aber dann braucht sich auch keiner wundern, warum der sonst so liebe und nette Magier ein wenig genervt ist und so Situationen entstehen, die einen Strang wie den "Zaubern gegen Kameraden" nach sich ziehen. Ausgeglichen ist das auch nicht mehr wirklich, aber was soll's, darum geht es hier auch gar nicht, ist ja nur eine Begebenheit bei uns, die sich irgendwann auch wieder geben sollte. -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
@ Einskaldir: Da hast du absolut Recht. Nur muss dann bei einem interaktiven Spiel wie Midgard und anderen Rollenspielsystemen der SL auch darauf achten, sein Umfeld (also die NSC) angemessen reagieren zu lassen, ansonsten "fühlt" man die Abneigung und Angst eben nicht so wirklich. Wahrscheinlich wäre mein Bild ganz anders gewesen, wenn der SL da mehr drauf geachtet hätte. Nur ob es mir dann noch gefallen würde, einen Magier zu spielen, weiß ich wirklich nicht. @ Istvan: Keine Sorge - ich werde mein Bild nicht komplett umndrehen. Das ist auch ohne weiteres gar nicht möglich, schließlich verhalten sich meine Figuren jetzt schon lange so, wie sie es eben tun und es würde gar nicht passen, wenn die sich plötzlich verstecken. Außerdem, wie oben schon erwähnt, wird in meinen Runden auch nicht so sehr gegen Zauberer angegangen. Wenn die verschiedenen SL das irgendwann einführen, müsste ich mit neuen Figuren entsprechend reagieren, aber nicht mit den schon bestehenden. Bei diesem Strang geht es mir nicht darum, irgendeine Seite oder Spielweise als die "Richtige" hinzustellen, sondern einfach um eine kleine Sammlung von Meinungen und Eindrücken. Auch ziehe ich daraus Schlüsse für mich selbst und lerne Midgard dadurch besser kennen, deshalb werden sich aber nicht sofort alle Verhaltensweisen um 180° drehen. Zu dem Thema fällt mir auch noch ein Aspekt ein: Ein SL hat in unserem Thame einen Drachen die Magiergilde zerstören lassen. Alle geben den (meiner Meinung nach ) unschuldigen Magiern (von denen viele gestorben sind) die Schuld. Jetzt ist es dort so, wie von euch teilweise beschrieben und wenn man mit Robe rumläuft, wird man ziemlich unfreundlich behandelt. Das hat absolut keinen Spaß gemacht. Die anderen Spieler waren mit ihren Figuren fein raus und mein Magier musste die ganze Zeit "leiden". Man hat den Hass der Leute richtig spüren können. Auf Dauer fände ich es als Spieler also nicht toll, in solch einer Gesellschaft einen Zauberkundigen zu spielen. Ich schätze, dass viele SL es deshalb ein wenig entschärfen. Nur so ein Gedanke. LG Anjanka -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Langsam begreife ich, weshalb mein Bild dem Offiziellen nicht ganz entspricht: 1) Ich habe ohne großes Wissen vom Hintergrund mit dem Rollenspiel (Midgard) angefangen und bin von eigenen Ansichten und dem ausgegangen, was der SL dargestellt hat. 2) Mein eigenes Bild war also besonders Magie-freundlich, weil ich sie selbst sehr mag und mir schwer vorstellen kann, dass man sie ablehnen könnte. Gut, jeder hat so seine eigenen Präferenzen, daher verwundert das wohl niemanden. 3) Gleichzeitig aber hat auch der SL (und alle anderen SL, die ich bis dato erleben durfte) nie ein Bild wie das hier von euch so detailreich Beschriebene vermittelt. Vielmehr konnten meine Figuren zaubern und rumlaufen, wie sie wollten. Kein Bauernmob, weil man öffentlich irgendwie Magie-verdächtig aussieht. Bei Anwendung selbiger kaum Reaktionen. Vielmehr wurde man respektvoll behandelt, oder gar gezielt um Hilfe gebeten, da man ja Zauberer war. Die Gruppen haben auch nie besonders kritisch auf Magier, Hexer und dergleichen reagiert. Regelmäßig wird man bei uns sogar gefragt, ob man nicht diesen oder jenen Zauber anwenden könnte... Aufgrund dieser Umstände, hatte ich bisher das Gefühl, dass Magie etwas ganz alltägliches auf Midgard (außer in Waeland oder im TsaiChen Tal) ist. Bin auf weitere Ansichten, oder eben andere Herangehensweisen (auch welche, die vom offiziellen Tenor abweichen) gespannt. LG Anjanka -
In den letzten Tagen muss ich doch immer deutlicher erkennen, dass "mein" Bild der Magie offenbar nicht ganz der allgemeinen Ansicht entspricht. Natürlich habe ich mir das Vorwort im Arkanum ("Zauberer und die Welt") durchgelesen, aber z.B. die einzelnen Beispielkästchen vermitteln wieder einen ganz anderen Eindruck von der Magie und ihrer Wahrnehumg auf Midgard. Daher nun dieser neue Strang, in dem ich euch bitten würde, mir auf die Sprünge zu helfen. Wie ist denn nun das Bild der Magie auf Midgard? Ist sie auch in zivilisierteren Gegenden (Küstenstaaten, Errain, Alba) verpönt? Was dürfen sich Zauberer erlauben (siehe dazu auch den Strang "Zauber gegen Gruppenmitglieder") und wie hart müssen/ können sie bei "Ausschreitungen" bestraft werden? Warum will man überhaupt noch etwas mit Magie zu tun haben, wenn sie doch so böse und gefährlich ist? Fragen über Fragen. Mir geht es im Prinzip darum, mal ein wenig zu sammeln, wie die Welt Midgard ihre Magie wahrnimmt - gerne auch aus Sicht der Eingeweihten, schließlich sollten die gerade bei so einem Thema auch mal zu Wort kommen dürfen. Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen, LG Anjanka PS: Wenn ich hier falsch bin, bitte verschieben
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Anjanka antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
...wir werden es Sonntag hoffentlich ohne Verluste lösen In den anderen beiden Runden: 1) nach wie vor eine selbstgestrickte Kampagne frei nach "Avatar - der Herr der Elemente" 2) Smaskrifter mit der KanThai-Truppe - sehr witzig, viel gelöst haben wir aber noch nicht -
OK, ich habe keinen Plan, woher du das weißt, aber offensichtlich übersiehst du da ein paar "Kleinigkeiten". Das geschah nicht aus körperlichen Gelüsten, Jacques hatte es provoziert und im Endeffekt war mein Magier der Leidtragende (Hohn und Spott der anderen und Jacques). Und, soweit ich weiß, wurde das Herunterziehen nicht einmal geschafft . Aber gut, dann nehmt dies auch als Beispiel. Habe ja zugegeben, dass ich durchaus mal "gegen" Gruppenmitglieder zaubere. Natürlich sollte man seine Kräfte (sprich AP) für die Feinde aufsparen, aber nicht immer handelt der Mensch streng logisch und zielgerichtet. Und ja, die Beispielkästen im Arkanum haben mir ein Bild der Magie und ihrer Anwendung vermittelt, das von den Mitspielern und euch hier im Forum offenbar nicht geteilt wird. Ich habe Magie bisher als nicht so extrem kritisch gesehen. LG Anjanka
-
Hallo, ich habe gestern eine Runde mit einer Schamanin geleitet, die als Totem die Eule hatte und sich natürlich schon verwandeln (Tiergestalt) konnte. Wir haben eine Weile überlegt, ob sie nun in Tiergestalt zaubern kann oder nicht und ich habe dann auf die offizielle Antwort hier im Forum verwiesen. Also haben wir es so gespielt, dass sie zaubern konnte (auch Gesten!), dafür aber festen Stand haben musste (also nicht während des Fluges). Es war heftig. Sehr heftig. Die Schamanin hätte das ganze Abenteuer im Alleingang lösen können, zumindest war sie aber eine immense Hilfe. Beim ständig zitierten Spielgleichgewicht wundert es mich ein bisschen, einen Zauber, der "nur" 1500 GFP kostet so mächtig werden zu lassen. Aber gut, wir spielen es jetzt so und werden in weiteren Runden sicher noch ein wenig tiefer in die Materie vordringen können. Ich selbst habe als SL kein Problem damit, wenn die Spieler sehr leicht mit ihren Abenteuern klar kommen, aber andere SL tun sich da vielleicht schwerer. Ein Spieler meinte auch, dass man mit so einer mächtigen Schamanin (nur wegen Tiergestalt und dem Zaubern in solcher) manche Szenarien gar nicht mehr spielen kann. Der Spieler der Schamanin hat es übrigens auch so gesehen, dass es recht hefitg ist, wenn er normal zaubern kann. Hat sich aber auch gefreut Na ja, wollte euch nur mal daran teilhaben lassen, wie es bei uns in der Praxis so gelaufen ist. Vielleicht schreibt ja noch der eine oder andere, wie es in anderen Runden gemacht wurde. (Vielleicht habe ich es der Schamanin auch als SL zu leicht gemacht ) LG Anjanka
- 112 Antworten
-
- druide
- tiergestalt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Orks und so stelle ich auch nicht unter Naturschutz, aber so langsam nervt es mich, ständig hören zu müssen, wie viele Drachen in den diversen Runden abgeschlachtet werden. Ich mag Drachen halt... Also: Super, freut mich, dass du die lieben Drachis schützen magst ! Unter den Bedingungen (und überhaupt... )würde ich auch mal als Gastspieler mitmachen, allerdings erst ab nächstem Jahr, da dieses noch recht ausgebucht ist LG Anjanka
-
Mit Warlingern in der Gruppe würde ich als Zauberer auch extrem vorsichtig sein. Am Besten gar nicht erst schief angucken. Die mit ihrem komischen Verständnis von Magie werden mit Samtpfötchen angefasst. Man muss natürlich immer wissen, mit wem man sich einen Spaß erlauben kann und mit wem nicht. Ist auch im richtigen Leben so... LG Anjanka
-
OK, jetzt sind wir auf einer Linie. Natürlich wäre jegliche böswillige Handlung gegen die Kollegen ahndungswürdig, bei Späßchen (die auch als solche aufgelöst werden) sollte man andere Wege finden (oder einfach gemeinsam drüber lachen. Irgendwann gleicht sich auch sowas wieder aus). Wer böswillig zaubert gehört auch nicht in ein Team. Hat keine meiner Figuren je gemacht, oder auch nur dran gedacht. Man schneidet sich ja auch nur ins eigene Fleisch, wenn dann die Kumpel weg sind und man allein dasteht. Bisher habe ich halt die Beispiele von Zauberern, die "gegen" die Kollegen zaubern auch nur so angesehen, dass diese Zauberer die Leute nur foppen wollten... LG Anjanka
-
Bisher liest sich der Strang für mich so, als würde jeglicher kleine Zauber "gegen" seine Kumpel gleich als Hochverrat angesehen werden. Dabei muss doch meist nicht einmal böser Wille oder Machtgier dahinterstecken. Ich z.B. spiele meine Figuren meist relativ "lustig" oder chaotisch, das heißt die zaubern schon mal, nur um ein kleines Späßchen zu machen. OK, auch nur sehr selten, schließlich strengt das ja an, aber es kann vorkommen. Und ganz ehrlich - weder ich noch die Mitspieler oder deren Figuren haben sich dadurch je besonders angegriffen gefühlt. Ein einiziges Mal hat meinen Magier eine Freundin so geärgert, dass er ihr "Angst" gemacht hat, damit sie endlich aufhört. Bei manchen Leuten kann man zigmal sagen "Lass das!", die hören erst, wenn man handelt. Sie war danach sauer auf ihn (kann ich auch gut verstehen) und die zwei haben sich ne Weile etwas "frostig" behandelt. Mit der Zeit aber (und nachdem mein Magier sich entschuldigt hat) wurde die Sache abgehakt. Wir haben alles ausgespielt und niemand hat auch nur ne Sekunde daran gedacht, den armen Magier anzugreifen, anzuklagen, umbringen zu lassen etc. pp. Komponentenklau wurde auch nicht betrieben (wie auch, bei "Angst"?) und im Endeffekt wird er das auch nicht mehr machen. Alle glücklich. Also man muss nicht immer sofort zu radikalen Mitteln greifen. Fehler macht jeder mal, auch Zauberer. Ich finde es unfair, diese härter zu bestrafen, als den klauenden Spitzbuben oder den prügelnden Kämpfer! LG Anjanka
-
Hi, bei uns hat der SL wegen der großen Kampfkraft der Truppe den Dämon erscheinen lassen. Allerdings hatten alle magische Waffen und wir konnten ihn mit viel Glück und einigen Heiltrünken besiegen. Der Kaiser hat es überlebt und die beiden beim Ritual gestorbenen NSC wurden von meiner Figur per Fuchsschwanz wiederbelebt Dafür habe ich dann 6 GG bekommen Ich glaube, der SL hat den Dämon etwas abgeschwächt. Sonst hätten wir trotz aller Kampfkraft wohl nicht siegen können. Weiß aber auch nicht, wie mächtig der Gute vorgesehen ist Die Füchse haben dann die Explosion der Perlen verhindert und alles wurde gut. Ein schönes Abenteuer. LG Anjanka
-
Hallo, wir haben den Sturmdrachen vor Kurzem auch gespielt und ich fand es toll. Unsere Truppe bestand aus KanThai aus dem TsaiChen Tal, die eigentlich wegen etwas ganz anderem auf die "falsche Seite" wechseln mussten. Aber der SL hat die ganzen Richter Di Abenteuer toll einbauen können und es hat allen viel Spaß gemacht. Wir hatten kaum Probleme mit dem Abenteuer - in dem fraglichen Kellergewölbe hat eine Figur ihre magischen Gegenstände verloren und daraufhin sind alle anderen runtergeklettert. Die Tanzmaus (so haben wir die Frau genannt, die immer den Mäusekimono anhatte) durfte bei uns nicht mitkommen, wir haben sie locker abgewimmelt. Eigentlich schade, wäre sicher lustig gewesen, wenn sie dabei gewesen wäre. Wir sind auch mit der Intention ins Kellergewölbe, die Sicherheit zu prüfen und den vermeintlichen Dieb zu fangen. Die "erbeuteten" Gegenstände wurden alle ordentlich auf den Boden vor dem Gittertor für die Wachen zurückgelassen. Danach ging es dann in die andere Welt, die allen sehr gut gefallen hat. (Meine Figur hat sich sogar etwas von dem Haarwuchs-Staub mitgenommen, weil er des Öfteren als Strafe kahlgeschoren wurde. Nun macht ihm das nichts mehr aus - denkt er ) Leider haben wir das Mikadospiel nicht wirklich ausgespielt, sondern nur auf Geschicklichkeit gewürfelt. Es ging gut und am Ende hat Di dann alles zusammengefasst, weil wir zwar viel herausgefunden haben, aber bei der Lösung recht unsicher waren. Tja, mir werden die Richter Di Abenteuer fehlen - das waren bis dato die besten Kaufabenteuer, die ich erleben durfte. Nur Smaskrifter übertrifft es noch OK, die Gruppe war auch sehr schön und passte gut in die Abenteuer. Wir haben viel ausspielen können und keins der Di-Abenteuer ist gescheitert. Später wurde Sturmdrache sogar unser Verbündeter, schließlich haben TsaiChen-Bewohner kein Problem damit, wenn mal eben ein paar Adepten draufgehen Daumen hoch! "Unter dem Sturmdrachen" (und die anderen Di-Abenteuer) kann ich jedem wärmstens empfehlen! LG Anjanka *mochte vorher KTP eigentlich nicht...*
-
Recht so, bleib erstmal bei Midgard - das ist ein tolles System. Als Gastspielerin kannst du in unserer Freitagsrunde auch mal mitmachen, sobald die aktuelle Kampagne abgeschlossen ist. Oder wir schauen mal, ob wir dich Sonntags (nicht diese Woche...) mal einbauen können. Das bekommen wir schon hin.
-
Ey dei Mudda hätte das nich mal gemerkt, wenn man se draufgesetzt hätte! PS: Hast Recht, Asche auf mein Haupt.
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Anjanka antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Streich mich, ich spiele im Moment mit der Hausrunde Smaskrifter Kann das Abenteuer wärmstens empfehlen. Aber: Powergamer sollten die Finger von lassen -
Dei Mudda is so fett - die kann nich mal Chuck Norris stemmen.
-
Ausweis der unsichtbaren Bibliothek
Anjanka antwortete auf Tellur's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Das sehe ich ganz anders als du, Bro. Mir gefällt sie gerade deshalb so gut Ist doch nicht schlimm, wenn Midgard auch ein Tor zur Scheibenwelt hat. Oder wenigstens ein paar Anspielungen auf selbige LG Anjanka *Pratchett-Fan* -
Genau! Nehmen wir noch Anjanka hinzu und nennen das dann "Harrys Mädelsrunde". Du Schwerenöter Aber ich bin dabei
-
Der gefällt mir! Richitg nette Geschichte dazu - da bekommt man gleich Lust, sich eine weiße Hexe zu erstellen LG Anjanka
-
So'n Quark, das hat mit "jung" oder "unerfahren" gar nichts zu tun. Ist doch okay, wenn du das Spiel locker nimmst. Danke, aber manchmal habe ich schon das Gefühl, dass vieles von meinem Verhalten nur daran liegt, dass ich jünger bin und mit ner ganz anderen Einstellung da ran gehe. Die anderen sagen auch oft: "Ach ja, so haben wir früher auch gespielt." Da kamen dann ähnliche Situationen zustande, weil die damals jung waren und anders gespielt haben. Ich beobachte das mal demnächst auf Burg Breuberg. Aber eigentlich war ich jetzt total off-topic...sorry
-
Schwierig wird das nur, wenn es wechselnde SL gibt und keiner sich wirklich zuständig fühlt. Wie soll dann moderierend eingegriffen werden? Hinterher wird es dem jeweiligen (mutigen) SL böse angerechnet und schon haben wir wieder Frust auf Spielerebene.
-
Ich glaube nicht, dass das Deine Aufgabe ist, sondern die der Spieler. Wenn er solche Scherze dauernd und bei jeder Gelegenheit macht, frage ich mich, warum die anderen noch mit ihm reisen bzw. (wenns dann schlimm kommt) warum er noch lebt. Die Inquisition freut sich über angehende Schwarzhexer, die ihr ausgeliefert werden. Ansonsten einfach totprügeln. Na toll und der Spieler dahinter ärgert sich, macht ne neue Figur und rächt sich dann mit der an den anderen. Oder er verlässt die Runde, was doch auch niemand will, oder? Ich meine wir sind doch Freunde und wollen gemeinsam Zeit verbringen.