-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anjanka
-
Na ja, der SL meinte halt, dass die Explosion einer Feuerkugel die ohnehin schon einsturzgefährdete Höhle zumnindest teilweise einstürzen lassen könnte... LG Anjanka
-
Hallo miteinander, mein letzter Post hier ist schon eine Weile her, deshalb an dieser Stelle der aktuelle Stand der Dinge: Erstes Buch: Noch sind einige Exemplare zu haben. Auch direkt bei mir mit Signatur Im Moment planen wir auch keine zweite Auflage. (Dafür müsste die Erste komplett vergriffen sein, erst danach würden wir eine Neuauflage vielleicht in Erwägung ziehen.) Zweites Buch: Wir haben bisher: - ein Inhaltsverzeichnis - die Danksagung - ein Personenverzeichnis (oder wie nennt man das, wo die Helden vorgestellt werden? ) - ausgewählte Zeichnungen für das Ende einiger Kapitel - einen Verlag -> DDD - die Geschichte an sich, die ja schon seit Februar steht Uns fehlt noch: - das Cover Leider scheint es, als würde das Cover, welches ich im Auge hatte (und das super gepasst hätte) nicht rechtzeitig bereit liegen. Schade, aber da kann man im Moment nicht viel dran ändern. Stattdessen suchen wir jetzt eine Alternative und hoffen, dass wir diese rechtzeitig finden werden. Zudem haben wir viele eurer Vorschläge berücksichtigt (z.B. eine angenehmere Schriftgröße gewählt ). Andere Vorschläge können erst im dritten Buch verwirklicht werden (zumindest gebe ich mir redlich Mühe dazu), da zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des ersten Buches, das Zweite schon fertig war und mir einfach die Zeit gefehlt hat, alles komplett zu überarbeiten...sorry. So, ich denke, das dürfte für einen groben Zwischenbericht reichen. Genaueres zum zweiten Buch gibt es spätestens Ende August (also sobald es in gedruckter Form vor mir liegt), wenn ich dafür einen eigenen Strang eröffnet habe. LG Anjanka
-
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
@ Wolfheart und Alas Ven (und alle anderen, die hier so tatkräftig posten): Vielen Dank für eure Mühe - ich weiß das sehr zu schätzen, wie sehr ihr versucht, mir den Sachverhalt verständlicher zu machen. Sicher, ich könnte mich auch stundenlang hinsetzen und das gesammte Material zu Midgard durchforsten, aber so ist es doch viel schöner - man erarbeitet sich gemeinsam die Antwort (oder eine der möglichen Antworten ) auf eine Frage und klärt auch gleich Folgefragen. Auch finde ich es sehr interessant, wie unterschiedlich und dennoch (in gewissen Punkten) gleich wir "unser" Midgard sehen. Ach so - ich würde doch niemals auf dunklen Pfaden wandeln. LG und vielen Dank an alle, die hier netterweise mitwirken, Anjanka *das wollte ich nur mal loswerden, bin schon gespannt auf weitere Ansichten* -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Huch? Wo das denn? Das Beispiel stammt aus Moravod. Echt? Jetzt kenne ich mein nächstes Reiseziel Aber ist doch gut zu wissen, dass das offizielle Midgard doch nicht ganz so hart zu seinen Zauberern ist. -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
...ne gute Chance sich beim Wiederaufbau zu engagieren und dann da vielleicht sogar nen guten Stand, engere Verbündete, oder sonst wie Interessante Features zu kriegen die das Rollenspiel weiter bringen... Ich bin echt noch ein Anfänger - daran hatte ich so gar nicht gedacht Dummerweise konnten wir die Situation nicht weiter angehen, da dann wieder der SL gewechselt und der neue SL uns weiter weggeführt hat:rolleyes: Einerseits ist das gut, weil man von der Ablehnung weg ist, andererseits schwelt dadurch die ganze Zeit die Wut auf die ungerechte Behandlung und man kann nichts daran ändern. OK, sobald wir zu Hause sind, treibe ich diesen Bereich mal etwas weiter an, egal wer gerade SL ist Und nun, um noch was zum Thema zu sagen: Stört es die derart drangsalierten Zauberer (Gildengesetze, Machteinschränkungen etc.) denn gar nicht, so unter der Knute der Öffentlichkeit zu stehen? Der Krieg ist längst Vergangenheit und die heutigen Zauberer sind lange nicht so mächtig, wie die Seemeister damals. Und sie werden diese Macht auch nie wieder erreichen, wenn sie weiter kuschen. Kann es nicht bald zu Aufständen kommen, wenn es nach der offiziellen Richtlinie weitergeht? LG Anjanka -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Danke für deine Aufklärungsarbeit, Alas Was die Vorurteile angeht, muss ich aber Akeem Recht geben, sieht man ja allein schon an den Themen hier im Forum und wie doch recht heftig auf gewisse Dinge reagiert wird. Ich bin wirklich froh, dass dieser Aspekt tatsächlich von vielen SL nicht ausgespielt wird. In einer Runde, in der ich jeden Schritt rechtfertigen und nur misstrauisch behandelt werden würde (bis dann mal irgendwer noch Verhassteres von meiner Gruppe ausgeschaltet wurde), wäre ich als Spieler sicher nicht lange dabei. Ich erlebe nämlich im Moment, wie nervig das sein kann und dass es einem gehörig den Spaß verderben kann. Natürlich erleiden die Kämpfer der Truppe keine Nachteile, richtet sich alles nur gegen einen, was dann doch (zumindest bei mir) ziemlich unfair rüberkommt (meine Figur hat schließlich nichts getan, was diese Ablehnung rechtfertigen würde). LG Anjanka -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Wow, danke fürs Hervorkramen! Muss ich mir gleich mal genauer durchlesen. @ Arenimo: Das stimmt wohl, aber ausgespielt wird das nicht wirklich (zumindest bei uns nicht und auch auf Cons ist mir das bisher nicht untergekommen...). Aber auch die Abneigung gegen Zauberer wurde nur durch die Beiträge hier im Forum (vor allem in dem anderen Strang, ihr wisst schon...) sehr deutlich. Vielleicht liest sich alles auch viel schlimmer, als es dann tatsächlich ausgespielt wird. Kaum ein SL hat die Zeit dazu, ständig alle NSC angemessen reagieren zu lassen (auf alle, nicht nur auf die Zauberer). Eigentlich wäre es von der Athmosphäre her aber schöner, wenn er es täte. Dann aber gleiches Augenmerk auf alle Also so, wie du es beschrieben hast. LG Anjanka -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
OK, bei Assassinen dürfte aber auch glasklar sein, warum Zumindest bei mir besteht da kein Nachfrage-Bedarf. Um beim Thema zu bleiben: Du bist also auch ein Verfechter der offiziellen Sicht der Dinge? Also Abneigung der NSC, nur weil die das nicht können...tja, so ist das nunmal mit den Menschen *seufz* -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Geh doch nach Myrkgard. Da bekommst Du schon den nötigen Reschpekt! Ja? Warum? Kenne diese finstere Schwesterwelt gar nicht. Kein SL hat in meinem Jahr Midgard bisher da gespielt Im Prinzip geht es mir nicht um Respekt, sondern um...na ja, Akzeptanz, schätze ich. Es ist halt traurig, dass ein Söldner überall akzeptiert wird, sich Zauberer aber (im offiziellen Midgard) recht stark zurückhalten und strengen Regeln unterwerfen müssen. -
Heilkunde bei Beruf Arzt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ehrlich gesagt, so habe ich das noch gar nicht betrachtet... Wahrscheinlich gehen wir ohnehin zu lasch mit manchen Regeln und daraus folgenden, eigenen Änderungen um. Immer frei nach dem Motto: so lange es jedem Spaß macht Werde es mal in der Runde ansprechen - zwar würde das bestehende Chars nicht betreffen (zu spät...), aber Neue sollten wir doch etwas kritischer betrachten. Eine andere Fertigkeit zugunsten der Hochstufung von Heilkunde abzustufen ist auch eine gute Idee. LG Anjanka- 21 Antworten
-
- beruf
- erfolgswert
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Heilkunde bei Beruf Arzt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
OK, so gesehen wäre keine Hausregel nötig, da hast du Recht. Aber es wird ja auch niemand gezwungen, unsere Regel anzuwenden. Die ist damals ohnehin nur entstanden, weil der SL es merkwürdig fand, dass Heilkunde für den Arzt (Klasse: Magier) eine Ausnahmefähigkeit sein sollte. LG Anjanka- 21 Antworten
-
- beruf
- erfolgswert
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Heilkunde bei Beruf Arzt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Da hast du Recht, Prados, aber Heilkunde passt doch am Besten zu einem Arzt, oder? Na ja, wahrscheinlich ist das aber auch Ansichtssache. Jeder wird da ne andere Meinung zu haben- 21 Antworten
-
- beruf
- erfolgswert
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
*Geistige Notiz: Zu Zeiten vor dem Krieg der Magier spielen* Schon blöd, dass im heutigen Midgard alles so heftig durch diesen Krieg beeinflusst worden ist. Aber auch verständlich. *seufz* Würde ich meine Truppe in die Vergangenheit schicken, könnten die mal erleben, wie schön frei der Magier von Welt damals noch war und dass die heutigen Zauberer dagegen praktisch in Ketten liegen. Dann dürfte sich der eine oder andere Zauberkundige sicher recht wohl fühlen und nicht mehr "nach Hause" wollen. Langsam bekomme ich ein Gesamtbild von der Lage. Vielen Dank! -
Was hast du gegen Daniel Küblböck? Der ist doch witzig Aber gut, ich halte mich an die Einschränkung...
-
Heilkunde bei Beruf Arzt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Erstmal: Danke obw fürs Ausgliedern aus dem anderen Strang @ Ma Kai: Das Gleichgewicht sehe ich aber schon dadurch gestört, dass Zauberspezialisten kaum andere Berufe wählen können und somit in vielen Fällen bei der Erschaffung Ärzte werden (passend zum Stand etc.). Und wenn man denen jetzt verbietet, daraus einen Nutzen zu ziehen, sollte man auch hingehen und Char-Klassen weniger Berufe zubilligen, die bisher noch alles (bei Erschaffung) lernen können (Glücksritter z.B.). So lange aber für Thaumaturgen und Magier nur vier oder fünf Berufe bleiben, finde ich nicht, dass unsere Hausregel das Gleichgewicht zu sehr stört. Sie wird ja auch nur angewandt (von "gar nicht" zu "Ausnahme" usw.), wenn der Spieler für seine Figur tatsächlich den Beruf Arzt wählt und eine Klasse spielen will, für die Heilkunde Ausnahme ist oder gar nicht geht... Und so wahnsinnig spielentscheidend ist Heilkunde nun auch nicht. LG Anjanka- 21 Antworten
-
- beruf
- erfolgswert
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ringe der Aurenvariation
Anjanka antwortete auf Dracosophus's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Also ich finde die Idee schön. Benutz sie doch einfach und schreib dann hier einen Erfahrungsbericht, dann wissen andere SL gleich, wie man die Ringe im Abenteuer einsetzen könnte LG Anjanka -
Ich habe verstanden, was du mir sagen wolltest. Danke für deine sehr ausführliche Antwort. Bei uns kommen solche Dinge natürlich auch vor, aber wegen der wechselnden SL geht niemand so wirklich auf die Hintergründe der Figuren ein (zumindest nicht so oft in der Runde mit meinem Magier) und daher bauen sich die Spieler eben selbst lustige Situationen. Auch mit dem Wissen, dass man dadurch vielleicht mal in Ungnade fallen könnte oder den Bogen schlicht überspannt. Lieber hätte ich es natürlich auch, wenn es so wie bei dir beschrieben laufen würde, aber man kann nicht alles haben... LG Anjanka
-
Heilkunde bei Beruf Arzt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Sollte dieser Strang nur für Regelfragen bestimmt sein, dann könnte ein netter Mod meinen Hausregelvorschlag vielleicht dorthin verschieben, wo er hingehört (wo auch immer das sein soll...). Ich habe aber extra vorher geguckt, ob da das Präfix "Regelfrage" im Strangtitel steht und da dies nicht der Fall ist, habe ich einfach mal ganz dreist die Hausregel aus gegebenem Anlass hier reingestellt... @ Tuor: Danke, wir sind auch sehr zufrieden mit der Hausregel. Klar kann man ähnlich bei allen Berufen vorgehen, wäre ja sonst blöd. LG Anjanka- 21 Antworten
-
- beruf
- erfolgswert
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
OK, ich habe keinen Plan, woher du das weißt, aber offensichtlich übersiehst du da ein paar "Kleinigkeiten". Das geschah nicht aus körperlichen Gelüsten, Jacques hatte es provoziert und im Endeffekt war mein Magier der Leidtragende (Hohn und Spott der anderen und Jacques). Und, soweit ich weiß, wurde das Herunterziehen nicht einmal geschafft . Aber gut, dann nehmt dies auch als Beispiel. Habe ja zugegeben, dass ich durchaus mal "gegen" Gruppenmitglieder zaubere. Natürlich sollte man seine Kräfte (sprich AP) für die Feinde aufsparen, aber nicht immer handelt der Mensch streng logisch und zielgerichtet. Und ja, die Beispielkästen im Arkanum haben mir ein Bild der Magie und ihrer Anwendung vermittelt, das von den Mitspielern und euch hier im Forum offenbar nicht geteilt wird. Ich habe Magie bisher als nicht so extrem kritisch gesehen. LG Anjanka Es hat schon seinen Grund, weswegen ich meine Figuren gern mit hoher SB spiele;-)... Aus dem gleichen Grund spiele ich fast nur Figuren mit geringer Sb - das ist manchmal sehr lustig Aber zurück zum Thema : Was die Teamfähigkeit angeht, bin ich ganz eurer Meinung, aber sitzt ihr nie am Tisch und macht einfach mal einen Jux? Immer streng der Aufgabe hinterher, ohne mal ein wenig von der Linie abzuweichen wäre mir zu langweilig. Und hin und wieder kann man doch mal was Lustiges einbringen (ohne Machtanspruch oder jemandem wirklich schaden zu wollen...). Und am Lustigsten geht das mit Magie. Obwohl...neulich habe ich kein bisschen gezaubert und trotzdem hat das Spitzmädchen mir auf die Finger getreten . Das tat weh und war ein Gewaltakt, aber auch sehr lustig für die Spieler und im Endeffekt versteht sich die Truppe trotzdem und arbeitet weiterhin gut zusammen. Ach so - die tretwütige Figur hat danach keinen Zauber als Rache abbekommen - nur mal so am Rande LG Anjanka
-
In unserer Hausrunde haben wir für den Beruf Arzt folgendes geregelt: Wer Arzt ist und Heilkunde wählen konnte (muss ja durch den W% auch erstmal klappen...), kann Heilkunde steigern. War für die Char-Klasse Heilkunde gar nicht vorgesehen (Beispiel Thaumaturg), kann dieser es nun als Ausnahmefähigkeit steigern. Bei Klassen, wo es Ausnahmefähigkeit ist, wird es zur Standardfähigkeit (Beispiel Magier). Das macht mehr Sinn, als den gelernten Arzt ewig mit +4 auf Heilkunge rumrennen zu lassen. Außerdem ist die Berufswahl für die Zauberspezialisten ohnehin sehr eingeschränkt - Arzt stellt für Magier einen der wenigen sinnvollen und stimmigen Berufe dar, dann sollte der Char auch was davon haben. Nur unsere Hausregel, aber wir sind zufrieden damit und vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja weiter... LG Anjanka
- 21 Antworten
-
- 1
-
-
- beruf
- erfolgswert
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Wie könnte es vor dem Krieg der Magier ausgesehen haben? Wohl etwas entspannter, oder? -
moderiert Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Midgard-Smalltalk
Das hatte ich fast befürchtet... Nein, mal im Ernst - natürlich werden diejenigen, die sich der schwarzen Magie verschrieben haben, geächtet. Würde ich als SL auch so machen, wenn z.B. der Zauberer eines Spielers einen solchen Spruch lernen und anwenden würde, ließe ich NSC auch darauf reagieren. Aber wenn man diese Sprüche nicht lernt und sonst eigentlich immer gut auffällt ("Oh, der Magier da hat geholfen, einen finsteren Hexer zur Strecke zu bringen!"), sollte es sich irgendwann rumsprechen und selbst offene Anwendung von Magie (Flammende Hand in einem Gasthaus - zur Unterhaltung) nicht mehr gar so kritisch betrachtet werden. Bis jetzt sind hier sehr viele Meinungen von Spielern/ SL vertreten, die eine recht "argwöhnische" Ansicht der Welt und ihrer Bewohner gegenüber Magie vertreten. Also quasi die offizielle Seite so angenommen haben und auch spielen. Gibt es denn außer "meiner" Gruppe keine andere, die das alles nicht ganz so eng sieht? Sich also ein wenig von den Vorgaben gelöst hat und den Zauberkundigen eine nicht ganz so misstrauische Welt entgegenstellt? (OK, Waeland mal außen vor, da ist Hopfen und Malz verloren ) Bitte versteht mich nicht falsch: ich kann sehr gut nachvollziehen, warum Magie unter Normalsterblichen eher skeptisch bis feindlich betrachtet wird (eure Ausführungen dazu sind ja sehr schön detailliert und die Beispiele leuchten mir durchaus ein ). Trotzdem interessiert mich auch die etwas gemäßigtere Variante. Gibt es die überhaupt? LG und vielen Dank für eure Hilfe, Anjanka -
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Anjanka antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich werde dieses Hobby sicher nicht aufgeben, nur weil ich irgendwann in ferner Zukunft mal alt werde Die Rente (von der Arbeit) ist doch der ideale Zeitpunkt, sich voll und ganz aufs Rollenspiel zu konzentrieren. Sofern man dann noch Mitstreiter findet Keine Ahnung, ob es Runden im Altenteil gibt. Wahrscheinlich bis jetzt noch nicht, aber das können wir ja dann ändern. LG Anjanka *bleibt ewig dabei* -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Anjanka antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Naja, wenn die Thaumturgin ihre Siegel nicht beherrscht, dann wundert mich der Patzer nicht... Handwerker halt...- 807 Antworten
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Anjanka antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Neulich in einer Truppe, die sich neu getroffen hat... Der Magier (Ok, ihr ahnt es, meine Figur ) hat vollkommen richtig erkannt, dass die Wand eines Hauses, das von uns untersucht wurde, magisch war. So weit so gut. Aus irgendeinem Grund war nun die mitgereiste Thaumaturgin der Meiung, er hätte möglicherweise einen Fehler gemacht und wollte die Wand auch überprüfen. Mein Magier stellt sich ein wenig genervt und skeptisch daneben und beobachtet ihre Pinselei. Spieler der Thaumaturgin würfelt - krit. 1 Die anwesenden Spieler haben sich köstlich amüsiert, Kommentar des Thaumaturgin-Spielers: "War klar, wenn man sich schon mal vorwagt..." Auswirkungen des krit. war nicht so schlimm, aber das Siegel funktionierte nicht und die Thaumaturgin ging selbstverständlich davon aus, dass die Wand nicht magisch sei (Siegel hätte sonst aufleuchten müssen). Dieser Patzer hatte zur Folge, dass Magier und Thaumaturgin den Rest des Abends immer wieder darüber zu streiten begonnen haben, ob die Wand nun magisch sei oder nicht. Eine dritte Zauberkundige hat sich strikt geweigert, die Wand auch noch zu untersuchen Das war ohnehin ein krit. 1-reicher Abend - insgesamt gab es 4 oder 5 1er beim Zaubern, nicht nur für die Thaumaturgin- 807 Antworten
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: