Alle Inhalte erstellt von LarsB
-
Piago
Hallo! Eine wirklich gelungene Stadtbeschreibung. Vielleicht kann man mehr davon in Form eines "Gildenbrief-Artikels" lesen? Nur Mut! Ciao, Lars
-
Umfrage: (warum) hast Du Dich (nicht) für Bacharach 2011 angemeldet?
Hallo! Ich wollte mich erst im Februar für den Bacharach-Con anmelden, somit bin ich etwas überrascht von der vorzeitigen Absage des Cons. Warum soll ich schon im Januar für einen Con bezahlen, welcher erst im Mai stattfindet? Okay, ich verstehe die Problematik mit der Vorausbezahlung und der Vorreservierung bei Jugendherbergen. Ich selbst bin entäuscht von der Con-Absage, da a) ich kommen wollte, b) mich auf die Teilnehmer und Orga gefreut habe und c) es für den am besten mit dem ÖPNV erreichbaren Con-Standort halte. Ciao, Lars
- k&K Quellenbuch
- Kurioses aus dem Netz
-
Suche geeignete Stadt für Intrigenabenteuer
Hallo! In jeder von intelligenten Lebewesen bewohnten Stadt & Siedlung gibt es Intrigen, dies liegt halt in der Natur Dinge. Jetzt die "Geheimnisse" von Thalassa zu rezitieren liegt nicht in meinem Anliegen, zumal der Spielleiter selbst entscheiden und die Zeit aufbringen sollte, sich die Mühe zu machen, im Rahmen seiner Abenteuervorbereitung die entsprechenden Quellen zu lesen. Wenn aber ein klassisches "Romeo & Julia-Setting" gewünscht wird, so sind die Städte Lidariliens eine gute Wahl. Ciao, Lars
-
Suche geeignete Stadt für Intrigenabenteuer
Versuche es doch mal mit Thalassa. Hier ist vor kurzem auch ein schönes Quellenbuch erschienen. Ciao, Lars
- QB: Nikostria - Im Herzen Chryseias
-
Femuorische Inseln
Hallo! Der Erschaffer "dieser Karte" bin ich. Ciao, Lars
-
Mein Candranor
Hallo, klingt ja alles sehr interessant. Mache doch daraus ein Stadtprojekt: Candranor, bzw. aus „Mein Candranor“ wird „Unser Candranor“. Es gibt bestimmt viel mehr Ideen dazu, als sie hier nur kurz genannt werden. Schließlich sind durch Forums-Projekte auch die Städte Thalassa und Nikostria entstanden. Ciao, Lars
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Hallo! Alles Gründe die ich gut nachvollziehen kann (ich selbst würde als Spieler ähnlich reagieren). Daher versuche ich als MCK-Spielleiter mit gutem Beispiel voranzugehen und den oben genannten Kritikpunkten in meinen Spielgruppen Einhalt zu gebieten. Ciao, Lars
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Hallo! Dann werde ich mit meiner Meinung auch nicht zurückhalten. Ich werde die Con-Kampagne, soweit es mir möglich ist, immer unterstützen, z.B. als Spielleiter für aktuelle oder für Rückrunden. Ich finde die Idee vom Feinsten, das Engagement von Rainer als Autor und den übrigen MCK-Spielleitern beispiellos klasse. Man kann wirklich froh sein, dass es so etwas bzw. jemanden wie Rainer gibt. Klar, es gibt immer was zum Nörgeln, doch sollte man es besser machen können, anstatt es nur Schlechtzureden! Also, Ihr lieben Kritiker, stellt ähnliches auf die Beine und macht es besser! Ihr habt eine „harte Nuss“ zu knacken. Ciao, Lars
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Hallo! Klar spiele ich bzw. leite ich die Con-Kampagne weiter! Sie soll es sogar, und wer hier "jammert" darf nicht vergessen, dass sich viele, viele Con-Teilnehmer gar nicht für die Con-Kampagne für den Süd-Con 2010 angemeldet haben. Es liegt daher eindeutig an den Spielern! Wenn sich also mindestens 20-30 Con-Teilnehmer für die Midgard-Con-Kampagne pro Con (oder jedem 2ten Midgard-Con) anmelden, ist auch für eine regelmäßige Fortführung dieser gesorgt. Ciao, Lars
-
Huatlani an der erainnischen Südküste - Anregungen und Ideen gesucht!
Hallo! Ich will ja Eure Fantasie nicht allzu sehr eingrenzen, aber meines Wissens sind die Huatlani im Süden Erainns recht gut integriert und als eigenständiges Fürstentum etabliert (so das Quellenbuch). Man respektiert sich gegenseitig. Entsprechend würde ich ein Abenteuer-Setting konstruieren, wo es zur Begegnung und Austausch beider Kulturen (Erainn & Huatlan) kommt, an dem die Spieler teilhaben bzw. dieses mitgestalten können. Ciao, Lars
-
Mitfahrgelegenheit WestCon 2011
Hallo! Wenn Du über Kassel (A 7, A 44, A 49) fährst, wäre ich gerne dabei. Was heißt im Übrigen CGN? Ciao, Lars
-
Positionsbestimmungen auf See
Hallo! Um ein wenig von der eurozentrischen Sichtweise der Positionsbestimmung auf See abzulenken, verweise ich auf die wahren Meister der Navigation, bevor Mitte des 18ten Jahrhundert John Harrison das Chronometer erfunden hat: Die Polynesier! Jene waren die wahren Meister der Seenavigation, denn wie sonst hätten sie sich auf jeder Insel des Pazifiks ansiedeln und Handel treiben können? Navigiert wurde anhand der Sternenbilder, den Strömungen, dem Wetter, den im Wasser treibenden Pflanzen, den Vögeln und Fischen, auf Sichtweise und natürlich mit einer jahrelang gewonnenen Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Ciao, Lars
-
Portalnetzwerk über Midgard
Hallo! Lest Euch doch mal die Beschreibung des Gildenhauses der Purpurkammer in Thalassa genauer durch. Dort gibt es schon ein fest installiertes Magieportal bzw. Weltentor. Zwar nur für einen erlesenen Kreis bestimmt, doch könnte dies Vorbild für eventuell zu Errichtende sein. Ciao, Lars
- QB: Nikostria - Im Herzen Chryseias
-
Die Vorsitzende des Rates der Erzmagier in Erainn
Hm, wenn ich mir so die Werte betrachte sowie die Fähigkeiten, hätte ich die Vermutung, dass hier ein „götterähnliches“ Wesen beschrieben wird… Viele gute Ideen, die man aber noch „stark“ überarbeiten und den Midgard-Regelkanon anpassen müsste. Ciao, Lars
-
Artikel: Karte von Erainn
Tja, das "Hochladen" der Karte wird noch wenig dauern, habt daher etwas Geduld. Ciao, Lars
-
Navigieren und Geschütze bedienen?
Also, wem die maritime Seefahrt um 1880 - besonders die militärische - behagt, kann sich auf zwei Bücher stürzen. Beide gibt es zum "günstigen" Preis bei Amazon.de: 1) Zur See, Hrsg. Vize-Admiral z.D. von Henk, Gerstenberg Verlag, Hildesheim 1982, ISBN 3-8067-2001-0, 2) Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905-1970, Siegfried Breyer, J.F. Lehmanns Verlag München 1970, ISBN 3-88199-474-2. In „Zur See“ wird der maritime Alltag um 1895 (was sich aber nicht wesentlich von 1880 unterscheidet) gut illustriert beschrieben, und in „Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer“ im Kapitel „Die geschichtliche Entwicklung des Großkampfschiffes“ die Evolution des Schlachtschiffbaus von 1856 bis 1900 technisch detailliert und sachkundig beschrieben – ein Muss! Viel Spaß dabei! Ciao, Lars
-
Kassel: RPG-Gruppe gesucht
Hallo Björn! Seit Jahren leite ich eine Midgard-Fantasy-Runde in Kassel, und vielleicht könntest Du bald dazu zählen? Schreib mir einfach eine PN, dann sehen wir weiter. Ciao, Lars
- Freu-Strang - Thalassa ist da!
-
Gladiatorenschulen in Candranor
Für eine „angehende“ Gladiatoren-Schule dürfte diese Seite sicherlich interessant sein: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/faszination-wissen/faszination-wissen-gladiatoren-regensburg-ID1287503730290.xml Also, Daumen runter! Ciao, Lars
-
Hauptstadt Bivarras
Genau. Lars
-
Artikel: Karte von Erainn
Tja, da ist wohl ein Fehler beim Hereinladen passiert. Ich arbeite an dem Problem... Ciao, Lars