Noch fünf Tage! Macht bitte Werbung dafür und bringt möglichst viele, viele Midgard-Spieler in den Genuss dieses großartigen Werkes. Danke im Voraus.
https://www.gameontabletop.com/cf4681/jenseits-der-spiegel.html
Warum soll die Welt "Midgard" sterben? Wenn es einen Neuanfang für das Rollenspiel Midgard geben soll, dann ist die derzeitige Idee mit Damatu der Beste. Die Rollenspielwelt Midgard ist vor mehr als vierzig Jahren entstanden und atmet entsprechend diese Zeit aus. Es treffen also die Ansprüche und Wünsche vielerlei Generationen von Rollenspielern aufeinander. Als 20 bis 30jähriger hat man andere Interessen, als wenn man 50+ ist. Ja, alles passt und ist harmonisch auf Midgard, doch ist die Welt statisch, sehr sogar! Zudem sind schon viele Ideen entstanden und wurden mit Kampagnen und auch Welten (siehe Myrkgard) weiter gesponnen.
Jeder kann in seiner Spielwelt spielen, in der er will bzw. wo der Spielleiter seine Gruppe verorten möchte. Wer auf der Welt Damatu spielen möchte, der versetzt die Welt Midgard in den "Zauberschlaf" und umgekehrt. Jeder aktiv Beteiligter der Welt Damatu spinnt und setzt Ideen um, die auf der Welt Midgard nicht möglich waren. Entsprechend entsteht viel Neues, Schönes als auch Spannendes!
Das die Spielregeln von M6 andere sind als die von M5 ist klar erkenntlich und auch gut! Wer dies anders sieht, kann gerne am M6-Entstehungsprozess (siehe PTG) mitwirken. Und je mehr daran mitwirken und auch die gleiche Idee äußern, wird sich daran erfreuen, dass diese auch schließlich in M6 Anwendung finden!
Bei der Veröffentlichung der "neuen" Midgard-Regeln handelt es sich um einen "Spielertest", welcher als Testversion veröffentlicht wurde. Halt ein Testballon, an welchem sich die zukünftigen Midgard-Regeln orientieren werden. Da wird sich sehr vieles - meiner Meinung - zum Positiven ändern. Daher bin ich da guter Dinge!
Sehr Gut! Wenn man den Autor der Piratenrepublik Daidar kontaktiert, kämen bestimmt viele der oben genannten Ideen mit in das "wirkliche" Daidar. Nur Mut!
Notfalls kann man das ganze Setting im "Paranoia"-Stil führen. Jeder Spieler besitzt drei Klone seine Charakters und erfreut sich eines konspirativen und intriganten Rollenspiels.
Moderation DiRi:
Das Posting wurde von hier in diesen Strang verschoben.
Grund: Hier ist der Diskussionsbereich zur Moderation und ebenso den Gründen, die Anlas für eine Moderation nebst Strangschließung eben hier boten.
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
Jetzt bin ich aber neugierig gemacht worden. Warum ist was eskaliert?
Zu dem Preis zugeschlagen.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_zman-star-wars-the-clone-wars-brettspiel-mehrfarbig-2835829.html?storeId=1334&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+bluePortal+2+PMax&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw_sq2BhCUARIsAIVqmQsktbLQMpqskpWa5TAr-R6ouBopeqAU27K5lvIoxw42YlHhvp7bMhkaAkLcEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
Der Hausbesitzer sollte sich ne Schwarze Hexe zur Frau oder Geliebten nehmen und sich durch nützliche Geister (z.B. Poltergeist) vor Einbrechern schützen. Vielleicht auch per Gerücht & Geschichten dafür sorgen, dass das Spuk-Image des Domizils abschreckend wirkt.
Ich versuche stets einen frei zu vergebenen Platz auf den Cons anzubieten, auf welche ich komme und als SL ein Abenteuer anbiete. Den Rummel drum herum, sei es drum. Ich lasse mich gerne überraschen.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Doch bin ich mit dem, so wie es ist, sehr zufrieden. Mit den zitierten Extras, müssten knapp 100,- Euro für den Con mehr gezahlt und zudem eine barrierefreie Con-Umgebung garantiert werden. Barrierefreie Burgen? Viel mehr würde mich die Idee interessieren, eine Con-Spielleiterbörse einzurichten, wo mit dem entsprechenden Höchstgebot ein Platz in der entsprechenden Spielgruppe und dem entsprechenden SL ersteigert werden kann. Der Erlös bekommt dann der SL, mit welchem er seinen Con-Beitrag, seine Con-Anreise und eventuelle Extras finanzieren kann.
Super-Con, Super-Orga (die Shuttle-Fahrt die Burgrampe hoch war einmalig!), Super-Gruppe (Das Brennende Gericht) und sehr viele schöne Gespräche. Es war ein wunderbares Con-Wochenende, und ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Betreff Shuttle-Service hin zur Burg, hin zum Bahnhof:
Ankunft: Bhf. Hoechst (Odw.), Freitag, der 16.8., 17:27, Gleis 2, VIA25177, eine Person (ich).
Abfahrt: Bhf. Hoechst (Odw.), Sonntag, der 18.8., 11:29 Uhr, Gleis 1, VIA25170, eine Person (ich).