Alle Inhalte erstellt von Notu
-
Pulver der Zauberbindung - allg. Fragen
Das ist nicht geregelt, wenn zum Zeitpunkt der "Bestäubung" mit dem Pulver mehrer Zauber wirken, dann könnte man -aus meiner Sicht - auch mehrere Zauber binden. Allerdings sollte man sich dann überlegen, welche Auswirkungen die dauerhafte Strapazierung des Körpers (Beschleunigen oder Stärke) über das normale Maß hinaus anrichten. Sie zeigen aus meiner Sicht bei den normalen Zaubern keine Wirkung, weil sie relativ kurze Wirkungsdauern haben. Liebe Grüße Notu
- Alchimiezutaten - wie, wo, wann?
-
Blutmeisterschaft
JA, man kann Kämpfen. Bitte nicht die Zauberdauer und die Wirkungsdauer verwechseln. Während der Zauberdauer, also der Zeit, in der man Zaubert, ist man Wehrlos, während der Wirkungsdauer - so man sich nicht wie bei Deckmantel oder ähnlichem darauf konzentrieren muss (dann steht es aber dabei)- gelten solche Einschränkungen nicht. Notu
-
Reise der Seele
Ja, der Zauber ist (gerade auch gepaart mit Versetzen und einem entsprechenden Stein) hoch effektiv. Bei mir wird er viel eingesetzt, wenn es darum geht Gelände zu erkunden oder ähnliches. In Gebäuden findet er so gut wie keine Anwendung. Die Bindung an den Mond und die Schwierigkeit, dass ein seelenreisender Magier, so der Gegenüber kein Lippenlesen hat (so er die Seele sieht, versteht sich) oder beide eine gemeinsame Zeichensprache erlernt haben, keine Infos weitergeben kann, entschärft den Zauber etwas. Der zweite Wurf ist in den Zeiten von Schicksalsgunst nicht mehr solch eine Hürde wie früher. Liebe Grüße Notu
-
Abwehr mit zweihändigen Hiebwaffen, einhändig geführt
Sehe ich ähnlich, der einhändige Einsatz, der ja nur bei gewissen körperlichen Vorraussetzungen möglich ist, impliziert, dass mit der Waffe wie mit der "kleinen Einhändigen Variante" gekämpft wird. Da die Regeln für diese Waffen keinen Malus vorsehen sehe ich, ebenso wie Yarisuma, keine Veranlassung dort einen Malus zu geben. Wie realistisch das ist mag jeder für sich selbst bestimmen. Mir geht es eher um ein in sich stimmiges Regelsystem als um die Abbildung von "Realismus" da bin ich Rolemaster geschädigt. Notu
-
Abrichten
Wenn ich die S. 124 (Abrichten und Reiten) vergleiche ist es bei beiden so, dass EW: Abrichten/Reiten nur verlangt werden wen "besondere Anstrengungen verlangt werden (S. 124 Mittlerer Abschnitt). Meines Erachtens Gleichzusetzen ist dabei das ein EW: Reiten auch nur in außergewöhnlichen Situationen verlangt wird. Abrichten wäre z. B. bei Schlachtrössern nötig, wenn man mit ihnen angreifen will. Das wird nicht durch Reiten abgedeckt (meiner Meinung nach). Öh, Kehlbiss ist doch die normale Angriffsart des Tieres, wieso sollte das ein Trick sein ? (S. Best. S. 28 und die Kästchen der Hunde Auf S. 146-151) (Mit der Einschränkung der größe und Wesensart des Hundes). Notu
-
Ordenskrieger (=Fian?) in Erainn
Wenn man das bei der dreifachen Prüfung (Warscheinlich er der letzten Prüfung) herausfinden sollte, allerdings ist ZT, aus meiner sicht nicht das einzige oder entscheidente um zur Weisen Frau zu werden. Aber das können wir besser woanders diskutieren ;-) Mit ging es lediglich darum darzustellen, dass die Fiann ein gemischter Kriegerhaufen ist. Liebe Grüße Notu
-
Sphärenzauber und NHx und Me
Guten Morgen, es gibt ja beim Naturhexer zwei Möglichkeiten, entweder kommt er aus einer Druidischen oder einer schamansitsichen Kultur, entsprechend würde ich - auch um die Unterschiede abzubilden, das eine Mal den Druiden (bei einem NHX aus einer druidischen Kultur) ansetzten, gerade bei Zaubern wie z. B. Druidentor, die eindeutigen Kulturbezug haben, und bei einem NHX mit schamanistischem Hintergrund würde ich den SC ansetzen, um die Lernkosten zu bestimmen. Gibt aus meiner Sicht auch die Unterschiede der jeweiligen Kulturen wieder und verhindert, dass man sich das beste Raussucht (einmal eher am Dr-Schema ein anderes mal eher am SC-Schema, was halt gerade besser auskommt). Liebe Grüße Notu
-
Ordenskrieger (=Fian?) in Erainn
Unabhängig von der Diskussion der Wundertaten, ist das Vorbild der elitären Kriegergemeinschaft um Finn - aus meiner Sicht- nicht dazu angetan sie als Ordenskrieger zu definieren. Aber jetzt noch eine andere Frage, warum sollten die Fiana die MÄNNLICHEN ... sein. MfG Notu (S. 20 im Kompendium ("Diese Männer und Frauen ...")
-
Schicksalsgunst als Belohnung?
Man kann den Schutzgeist auch binden (MdS, S. 219) da greift der Schutzgeist bis zu einem Jahr lang 1 mal PRO TAG ein. Dass kostet natïürlich 2 GG usw. Aber wenn so etwas mïöglich ist, dann kann man aus meiner Sicht auch SG zur�ckgeben (oder als Geschenk ein Binden des Schutzgeistes rausgeben). Wobei ich fïür die Athmosph�re Solwacs Idee sehr sch�n finde. Grüße Notu
-
Hexer und Mentor - Lernkosten
Guten Abend, bei mir kamen bisher beide Regelungen zum Einsatz. Sowohl wurden gr. Hexer nach Standartregeln gelernt, als auch gab es Ausnahmen von dieser Regel. Die Ausnahmen beschränken sich auf Zauberer, die einen sehr engen Kontakt mit ihren Mentoren pflegen und so eine starke Affinität zu ihrem Mentor und seinen jeweiligen Stärken und Schwächen haben. Sie gehen einher mit Restriktionen was das Verhalten sowie die Lernlisten betrifft und bieten somit eine Abwechslung vom 08/15 gr. Hexer und viele Möglichkeiten für gutes Rollenspiel. Es sollte nur nicht zum "Morphen" der Figur eingesetzt werden und die Vor- und Nachteile ausgewogen verteilt sein. Notu
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
@ Ody; ich sehe eine Menge Abenteuer am Horizont Aber um noch mal auf die "Macht"/das ordnende Prinzip hinter den Göttern zu sprechen zu kommen, wie ist das Aufgebaut, wenn man davon ausgehen muß, das es Existent ist, und selbst die Götter diesem Prinzip unterworfen sind. Dafür muß ich ja eine logische Begründung finden und das würde einem unerkannten Schöpfer entsprechen, und somit ist das Universum eine Emanation des Ur-Göttlichen (damit klar ist das ich nicht einen christlichen Schöpfungsakt meine, da im christlichem Glauben die Welt nicht eine Emanation des göttlichen ist, da Gott ex nihilo schuf) Das würde aus einer druidischen Weltsicht kommen, der unerkannte "Gott" als Anfang und Ende aller Dinge. (Das wird oft als ein Grund angesehen, warum das Christentum so schenll in Irland Fuß fassen konnte, da ihre Theologie(die der Fili) in den Grundprinzipien mit der neuen Religion übereinstimmt) (Siehe Markale Die Druiden Seite 223 ff)
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
@ Lemeriel Jupp, nur was mache ich mit dem Gelben Herren, diesen das Universum ordnendem, personifizierten Geschöpf? Es wirft die Mächte des Chaos nieder und dann? Wenn ich sage, dass die jetzt verehrten Götter ihre Macht von ihren Gläubigen erhalten, was ist dann der gelbe Herr, der ja unvorstelbare Macht weit jenseits der midgardianischen Götter besaß, bevor das Universum geordnet war? Daraus resultiert für mich der Schluß, das Er (der gelbe Herr) Ja immer noch da sein muß. Oder seh ich das Falsch? Und wenn er noch da ist hält er sich auf einmal aus seiner "Schöpfung" raus und überläßt sie anderen? Das ist die Frage die bei Mir dahinter steckt. Und wenn ich sage der Glaube schafft den Gott, kann ich auch sagen, das die Verehrung der Ordnung (durch den gelben Herren personifiziert) den "Göttern" ihre jeweils kulturspezifische Form gibt, was ja nach dem KTP-Band sinnig ist. Dadurch lassen sich die Unterschiede sowie die doch starken Gemeinsamkeiten der unterschchiedlichen Pantheons hinlängliche erklären. Nahuatlan: Blutopfer anstatt Sa, das beruht auch auf den Vorstellungen der Gläubigen. S.O. Das sind die Probleme wie sie sich mir darstellen. Achtung: Die oben von mir aufgestellte Kausalkette ist ein Versuch von mir ein stimmiges Götterbild auf Grundlage der Quellenlage aufzustellen, und stellt nicht meine Meinung dar!! (Nur als Hinweis) NOTU
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
@ Birk: Einmal was ganz anderes: Theorie; Vorsicht! Wenn ich sage, die 3 Urmächte des Chaoses sind vom gelben Herren sowie der Anarch niedergerungen worden kann ich dann nicht auch Postulieren, das es ihn noch gibt, einen Allwissenden, allmächtigen Gott hinter den Göttern? Nur Größer. Ein Omnipotenter Gott also. Da ja schon die "geringen Teile des Bewußtseins der drei Alten es mit den Göttern aufnehmen kann" muß der der alle 3 in voller Stärke niedergrungen hat noch Möchtiger sein. NOTU
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
Das Sa kriegt niemand, nur weil etwas gegeben wird muß es für denjenigen noch nicht nutzbar sein. Wir können auch Zucker verwerten aber Cellulose nicht, was bis auf die Alpha und Beta Ständigkeit der Verküpfung das Selbe ist. Also sie können mit denTschi und Xieh Opferungen was Anfangen aber nicht mit Sa. Wenn sie das könnten brauchten sie die anderen recht Aufwendigen Arten der Ergeigewinnung nicht oder?
-
Die wahre Beschaffenheit der Götter
Mit Vraidos: Er ist zum Gott erhoben worden(Siehe Arkanum Seite 65), Frage: Von Wem ? Wenn man sagt das die anderen Götter aufgrund seiner Weisheit zu einem der Ihren gemacht haben gibt das keine logichen Brüche, die ich ansonsten für unvermeidbar halte, wenn man die Einteilung des Arkanums beibehalten will NOTU PS: Der Asatz darunter "Thae Booke aef Dheis Glamaryes" ist eine Erbauungsschrift eines "Eingeweihten" an seine Gemeinde PPS: Vraidos ist an ein Pantheon assimiliert, er wird von seinen Gläubigen in ein bestehendes Panthoen eingreiht, daher kann er mit Sa was anfangen, Annalog zum Chaosgott des Pantheons.
- Die wahre Beschaffenheit der Götter
- Die wahre Beschaffenheit der Götter