Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- Stab der Blitze
 - 
	
		
		Tipps für Conabenteuer gesucht!
		
		Eine klasse Idee! Bist Du Dir sicher? Ich finde das eher zum gruseln. Arrrrg, ich hatte den Satz nicht aufmerksam genug gelesen und dachte bei "Rollen" an "Schriftrollen", also quasi eine kurze Abhandlung einer Vorgeschichte, wie und warum der Charakter gerade hier und jetzt ist und vielleicht ein Interesse am Plot hat. Also eher eine Hilfestellung und Motivationshilfe für den Spieler. Den Charakteren vorgegebene Rollen zuzuweisen, halte ich auch für weniger gut. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Wie integriert man bestimmte Charakterklassen ...
		
		@Randver MacBeorn: Es wundert mich schon, dass du den Händler in die gleiche Ecke als schwer zu integrierende Firgur stellst wie den Assasinen. Ein Assasine muss in der Tat heimlich agieren und wird bei seinen Gruppenmitgliedern nicht immer viel Sympathie erfahren, wenn sie raus bekommen, wer er ist. Das sollten SL und Spieler vorher gut miteinander absprechen. Aber ein Händler ist wohl mit die problemloseste Charakterklasse überhaupt in einer reisenden Abenteurergruppe. Als Händler ist man immer auf der Suche nach neuen Ländern, großen Schätzen, interessanten Leuten etc... pp.... Und was macht eine Gruppe Abenteurer im Allgemeinen? Sie sucht Schätze, arbeitet im Auftrag von interessanten und / oder reichen Leuten, bereist sagenhafte Länder usw.... Wo ist da das Problem mit dem Händler ???? Aber ich stelle die Frage mal anders rum: Randver MacBeorn, was sind denn für dich gut integrierbare Charakterklassen? Euer Bruder Buck - hat auch einen Händler Grad 8 - - Edit setzt den richtigen Namen ein -
 - 
	
		
		Perry Rhodan Sonnensysteme
		
		Na dann bin ich ja als Nicht-Leser der aktuellen 1.Auflage schon benachteiligt. Diese Festlegung finde ich nicht so toll. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		"Gut" oder "Böse"?
		
		@JB: Das nicht, aber zwischen St. 50 und ca. St. 100 kann man das schon gut eingrenzen. Allgemein zum Thema: Wenn eine Gruppe die Bösen spielen will, von mir aus. Ist das dann die ganze Gruppe, schön und gut. Aber wenn ein Einzelner einen Bösen Charakter spielen will, dann geht das nicht lange gut. Denn entweder spielt er ihn nicht so richtig böse - dann ist es aber Banane - oder aber die anderen kommen ihm mit der Zeit auf die Schliche und stellen ihn zur Rede / bringen ihn gleich um - je nach Charakter - und das ist was, was ich nicht will in meiner Gruppe. Die Gruppe soll mit und gegen die NSC's agieren, aber nicht intern gegeneinander, das macht mir keinen Spaß. Und damit die anderen Gruppenmitglieder dem Bösewicht nicht zu schnell auf die Schliche kommen wäre eine zeitaufwendige, heimliche Absprache mit dem Spieler des Bösewichts und dem SL notwendig und die ginge auf Kosten des Rests der Spieler. Summa sumarum halte ich einen richtig bösen Charakter in der Gruppe nicht für Erstrebenswert. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Perry Rhodan Sonnensysteme
		
		Muss es denn unbedingt die aktuelle 1.Auflage sein? Da gibt es doch interessantere Zeiträume. Zum Beispiel nach dem Ende der MDI - da ist die Technik auch nicht sooo umfangreich. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		"Gut" oder "Böse"?
		
		Gehen die anderen Figurenbögen einen nicht grundsätzlich nichts an? Die Figuren wissen schließlich nichts von EW+12 oder Stärke 100. Da gebe ich dir recht, weshalb ich die nicht offensichtlichen Dinge, wie z.B. die Charakterklasse oder Grad, bei meinen eigenen Charakterbögen auch auch der Rückseite stehen habe. Aber Stärke 100 sieht man !!! Und es soll mir bitte keiner erzählen, das sei nicht so. Fantasy hin oder her, aber wir spielen doch meistens Menschen, oder? Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Winter-F.R.O.S.T
		
		@Dyffed: Der 3D-Dungeon ist ein vom Midgard-Support-Team angeschafftes Teil, mit welchem man dreidimensionale Dungeons nachbauen kann und mit Figuren darin wunderbar die Charaktere rumlaufen lassen kann. Das Teil sieht wirklich toll aus und ich stimme posbi zu, dass das ein echter Blickfang ist. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Hausbesitz und Lernkosten
		
		Wenn du die Unterhaltskosten für dein Haus nicht ausspielst, ist es sicher gerechtfertigt nicht billiger zu lernen. Solltest du allerdings mal irgendwann festlegen, wieviel dich dein Haus kostet, wenn du nicht da bist, würde ich mit meimem SL einen Lernrabatt vereinbaren, wenn ich "Heimatnah" lernen kann. Z.B 10%, analog der Geschäftstüchtigkeit. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Tipps für Conabenteuer gesucht!
		
		Eine klasse Idee!
 - 
	
		
		Suche Idee: Abenteuer rund um einen Drais Priester
		
		OH JA !!!! Sehr aufwendig. Aber ich bin froh, diese Aufgabe erledigt zu haben. Es drückte doch sehr, dass meine stolze Xan-Priesterin mit dem Makel leben musste, dieses Schild gestohlen bekommen zu haben. Die Organisation des strategischen Aufmarsches und Koordination verschiedener Gruppen war auch mal eine andere Art zu spielen. Wenn ich so was als Spieler noch mal machen sollte, würde ich allerdings mit meinem Spielleiter viel mehr Details zu unseren eigenen Leuten (NSC) gleich absprechen und aufschreiben, denn HJ und ich haben da ein paar mal aneinander vorbei gequatscht..... Rückblickend bedauere ich allerdings etwas, dass manches mal vor lauter Planung - auch am Spieltisch - die zwischenmenschliche Interaktion unter den Charakteren zu kurz kam. Leider. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		DRSP 2003
		
		Gruß Meldung Gruß
 - 
	
		
		ich suche Spieler Frankfurt/Darmstadt
		
		@Ijon Tichy: Meinst du das wirklich ernst? Da bin ich ja ab nächster Woche zu alt um mit dir noch Umgang zu haben. Ich kenne Midgard Spieler zwischen 16 und 50 Jahren und könnte keinen prinzipiellen Unterschied beim Rollenspiel feststellen, der rein vom Alter abhängt. Aber das muss jeder selber wissen. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Stammtisch zu Köln
		
		@Nanoc: <span style='color:green'>Die Telefonnummer ist die des Lokals, hoffe ich doch und nicht etwa deine Private? Soll ich den Tag als Termin eintragen, damit man ihn auf dem Forumskalender sieht?</span> Schreibe doch bitte noch ein wenig mehr zum Prozedere, soll man dort vorher anrufen, wenn man kommen will, oder wie läuft das ab? Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Göttliche Gnade
		
		Hallo Forum, Göttliche Gnade wird ja laut Regeln eingesetzt, wenn es einem Charakter an den Kragen geht und er quasi um sein Leben fleht. Oder wenn ein Priester einen kritischen Fehler beim Zaubern hat, um sich mit seinem Gott wieder zu versöhnen. Was haltet ihr von dieser Idee: Wenn ein besonders gläubiger Charakter oder gar Priester eine ausserordentlich gottgefällige Aktion vor hat, z.B. den großen, bösen Oberdämon austreiben, einen mächtigen schwarzmagischen Gegenstand bannen, oder ähnliches, könnte er doch auch um die Gunst seines Gottes flehen? Zum Beispiel könnte er einen Bonus auf Zaubern in Höhe seiner Punkte Göttlicher Gnade bekommen. Oder einen Hinweis, wie denn dem mächtigen Unhold beizukommen sei, oder halt was nützliches, was ein Gott seinem Gläubigen zukommen lassen kann, wenn er sich flehentlich an ihn wendet. Ich finde das nicht zu mächtig, denn schließlich wächst GG nicht auf Bäumen, so dass der Einsatz von GG auf diese Art und Weise auf wenige, herausragende Anwendungen beschränkt bliebe. Ich würde als SL auch glatt bei unberechtigtem Einsatz durch den Spieler die GG verweigern. Klingt zwar vielleicht jetzt nach Willkür, aber GG ist sowieso eher "wachsweich", was die Anwendung und Auswirkung angeht. Es wäre für mich einfach nur eine Anregung, was denn ein wirklich gläubiger Charakter tun könnte; würde das Rollenspiel - finde ich - farbiger machen. Euer Bruder Buck
 - Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
 - 
	
		
		[Hausregel] Schildschlag
		
		Ach quatsch, lass' uns viele, viele hübsche Hausregeln entwerfen! Im Ernst: Wer's mag => es macht Kämpfe plastischer, weniger statistisch. Für wen allerdings der Kampf ein notwendiges Übel ist, dass er am Spieltisch so schnell wie möglich hinter sich bringen will, für den sind solche Zusatzregeln nur Ballast. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		[Hausregel] Schildschlag
		
		So abwegig finde ich den Grundgedanken gar nicht, dass man mit einem Schild auch aktiv kämpfen können sollte. Nachdem ich auch schon Vollkontakt-"Ritter"kämpfe live gesehen habe (HJ könnte hierzu noch einen Beitrag aus eigener Erfahrung liefern ), kann ich sagen, dass man mit einem Schild durchaus aktiv was tun kann. Gut finde ich bei Sternenwächters Vorschlag, dass der Angriff immer nur AP machen soll. Allerdings würde ich sagen, nur wenn er nicht abwehrt, verliert er auch AP, ansonsten geht der Schildangriff im normalen Abwehrverhalten einfach unter. Grund: Sonst macht es keinen Unterschied, ob der Gegner abwehrt oder nicht. Dann kann ich ihn mittels des Schildes aus den AP's klopfen! Der PW: St ist aus meiner Sicht okay, die meisten Kämpfer sind eh überdurchschnittlich stark, so dass die Wahrscheinlichkeit einen mit einer solchen Schildattacke umzustoßen nicht überproportional groß ist. Allerdings würde ich die Fertigkeit zum Lernen anbieten, ungelernt macht so ein Schildschlag eben nur 1W-3 ohne SchB Schaden, weil man nicht gelernt hat seine Kraft in einen solchen Stoß zu legen und es entfällt (durch die fehlende Wucht) die Möglichkeit des Umstoßens. Nur gelernt (Schwierigkeit wie Dolch? ) kann man den von Sternenwächter beschriebenen Effekt erreichen. Außerdem sollte der Angreifer am Anfang einer Runde ansagen, was er mit dem Schild tun will, ähnlich wie bei einem Parierdolch oder Beidhändigem Kampf. So weit meine Vorschläge zu dieser Hausregel. Ich finde die Idee nett. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Der Herr der Ringe
		
		Auch ich habe mich in der Abstimmung für "ein Muss" entschieden, denn wer Fantasy mag, kommt am HdR nicht vorbei. Es wurde hier in den Beiträgen schon ausführlich beschrieben, dass die Welt Mittelerde mit ihrem grandiosen - und stimmigen !!! - kulturellen Hintergrund ein wesentliches Merkmal des HdR ist. Diese Welt macht einen anstonsten guten Roman (mit einigen Längen) zu einem einzigartigen Werk. Beispiel: Da die Verfilmungen von Harry Potter und Herr der Ringe ja zeitgleich in den Kinos sind, kann man den Unterschied in der Ausarbeitung einer stimmigen Welt sehr gut vergleichen (ok, ich lese die HP-Bücher auch). HP ist nett, lustig zu lesen, aber man sollte es unterlassen, über den Hintergrund nachzudenken. Es stimmt einfach nichts.... Und genau das ist der große Unterschied: Bei HdR stimmt einfach alles vom Hintergrund her! Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Paenobek - Kultur und Stellenwert
		
		<span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Hervorhebung durch mich.</span> Ham' wa' dat so definiert? Na denn...
 - 
	
		
		Paenobek - Kultur und Stellenwert
		
		@Hornack: Deine Beschreibungen sind sehr schön und haben Tiefe. Jedoch ist mir das ein wenig zu idealisiert. Es gibt kein Konfliktpotential und scheinbar keine "dunklen Seiten" bei den Paneobek. Wenn man deine Beschreibungen liest, läuft man Gefahr, die Paneobek für die netten Fischmenschen von nebenan zu halten. Das sollten sie aber nicht sein. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Das andere Bild habe ich umgespeichert, damit es hoffentlich nun alle angezeigt bekommen. Also hier nochmals Einskaldir mit seinem neuen Twingo bei der Probefahrt:
 - 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Das gibts doch nicht. Ich sehe das Bild ganz einwandfrei. Aber ich habe noch ein anderes Bild von Einsi's Twingo gefunden, es wurde gestern Abend gemacht, als er stolz seine Familie damit rumfuhr: Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Da liefert man dir brandaktuelle Bilder und was kommt als Kommentar? Eine Beleidigung. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Also bei mir funzt der Link... Aber extra für dich: (Link entfernt, weil scheinbar viele Leute das Bild nicht angezeigt bekommen) Euer Bruder Buck - besser? -