Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Die Südhalbkugel Midgards
Naja, die Midgardchen Götter werden zwar von ihren Gläubigen als die Erschaffer der Welt verehrt, aber de facto sind sie es wohl nicht (wie man auch aus dem Abenteuer Kinder des Träumers heraus interpretieren kann). Von daher kann es durchaus eine Art "echten" Gott geben, der dann der wirklich Allmächtige ist und dem irdischen monotheistischen Gott entspräche. Das würde nebenbei auch erklären, warum auf der echten Erde Gott keinen direkten Einfluss ausübt - auf Midgard machen das auch nur die Götter, die durch den Glauben der Menschen entstehen und nicht der Allmächtige, der Ist. Sehr philosophisch.... Also ich habe keine Probleme, Midgard als Kugel zu sehen, das erklärt Klima, Horizont usw... wenigstens auf eine uns als Spielern bekannte Art und Weise. Und es lässt tatsächlich dem einzelnen Spielleiter noch jede Menge Raum für Abenteuer. Immerhin fehlen ja auch etliche Kultur-Anlehnungen auf irdische Kulturen auf Midgard. Euer Bruder Buck
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
@Dyffed: Bitte streiche mich aus der Liste, bei mir geht es nach jetzigem Stand der Dinge einfach nicht aus mit der Urlaubsplanung. Ich weiß noch nicht, wann ich mit meiner Freundin zusammen in Urlaub gehen werde, vielleicht genau in der Zeit. Viel Spaß wünsche ich euch allen und mögen Eure Helden das Tal überleben! Euer Bruder Buck
-
SüdCon 2004
Wie glücklich! Dann kannst du ja ein, zwei Fäßchen Bier für alle Mitbringen! Ja sicher. Ich kann Bier auf Andreas' Rechnung mitnehmen. Bin ja das Bier-bringen gewohnt für den SüdCon. Euer Bruder Buck
-
Die Kinder des Träumers
Wir haben als Spieler alle das Gleiche erlebt, auch die Andersgläubigen. Das erklärt sich am Schluss des Abenteuers, als man das Buch der Bücher in wechselnden Zustandsformen sieht (ich nehme an, das war ein Original-Fakt und keine Erfinundung unseres SL), da könnten die Abenteurer merken, dass die verschiedenen Glaubensrichtungen in einer entsprungen sind. Da ich mit meiner Xan-Priesterin dabei war hatten wir keinerlei Probleme, die Schlüssel vom Abt und dem Richter zu bekommen. Insgesamt hat mir der Hintergrund des Abenteuers sehr gut gefallen, sehr dichte Atmosphäre und viel Hintergrund zur Glaubenswelt der Albai. Etwas an den Haaren herbei gezogen fand ich allerdings das letzte Rätsel, als der Würfel aufklappt. Die Lösung auf einem doofen Kinderspiel (das ich z.B. nie gemacht habe) aufzubauen, ist schon ein wenig lächerlich. Ohne Hilfe des SL kann eine Gruppe da meiner Meinung nach nie im Leben drauf kommen. Euer Bruder Buck
-
Mord von Gottes Gnaden
Hallo Sinamus, habe das Abenteuer als Spieler erlebt. Wichtig ist, denke ich, die Lanzenritter gut darzustellen. Die sind so verquert mit ihren Ansichten, da sollte man sich als Spielleiter gut reindenken, damit das nicht einfach nur blöde rüberkommt. Unser SL hat das ganz gut gemacht, wir haben uns köstlich über deren "kranke" Denkweise amüsiert. Euer Bruder Buck
-
SüdCon 2004
SüdCon am Terminhorizont gesichtet. Kurs eingeschlagen, Ziel anvisiert. Warte auf Startfreigabe. Euer Bruder Buck
-
Freistatt, Stadt der Diebe
<span style='color:green'>Was man so alles beim Stöbern findet. Da die Mehrheit der Beitragsschreiber hier sich die Stadt am ehesten in den Küstenstaaten vorstellen kann, verschiebe ich sie nach ihrem langen Schlummerschlaf mal auch dorthin. Ein Service eures freundlichen Moderatorenteams. Euer Bruder Buck</span>
-
Omar*s neue Teestube
Nachtwächter BB kommt in die Teestube, hängt der Steinsäule Detritus ein Tuch über den Kopf, macht das Licht aus und geht wieder.
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Soll ich Dich in die Emailliste nehmen? Dyffed @Dyffed: Nimm mich bitte auch in den E-Mail Verteiler auf. Mal prophylaktisch. Wenn ich dabei bin, werde ich wahrscheinlich sowieso schon eine Vignette am Auto haben, da ich gelegentlich eh in Zürich bin. Euer Bruder Buck
-
Stammtisch zu Köln
Hallo Moderatorenteam. Füg' bitte mal einen neuen Ort ein. Klingenmünster wäre genehm Hallo Mach' doch selber. ....aber ein Stammtisch bei uns wäre wirklich nicht schlecht. ....in Speyer, oder so? Euer Bruder Buck
-
Stammtisch zu Köln
<span style='color:green'>Neuen Termin eingefügt. Dies ist ein Service eures freundlichen Moderatorenteams. Euer Bruder Buck</span>
-
Kampf in Vollrüstung
Man sollte hier auf jeden Fall zwei Dinge trennen: [*] Zum einen haben wir den Aspekt des Realismus: Man kann davon ausgehen, dass auch ein durchtrainierter Atleth es kaum mehr als ein paar Midgard-Runden mit einer Vollrüstung am Körper schwimmend aushält. [*] Zum anderen ist Midgard immer noch ein Fantasy-Rollenspiel, und da ist es eben so geregelt, dass jemand der die Fertigkeit "Kampf in Vollrüstung" (die auch recht teuer zu lernen ist! ) beherrscht, eben eine Chance hat, nicht sofort abzusaufen. Es wäre für den betreffenden Spieler bestimmt nicht spaßig, wenn sein voll gerüsteter Krieger jeden zweiten Spielabend ersäuft und er einen neuen Charakter auswürfeln muss. Euer Bruder Buck
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Vierwalstätter See? Jo! Ist schön dort. (aber auf mich müsst ihr mit der Planung keine Rücksicht nehmen, ich komme mit, wenn es mir gut rein passt, was ihr, die ihr das TdtH noch nicht gespielt habt, ausmacht. Denn das TdtH ist ja die Hauptsache und ich würde "nur" im "Nebenprogramm" auftreten). Euer Bruder Buck
-
Omar*s neue Teestube
Gebt dem Jungen bitte keinen Alkohol, der hat schon Wahnvorstellungen im Schwampf. Euer Bruder Buck
-
Junggesellenflöße
@Hornack: Mal wieder eine schöne Idee von dir. Allerdings würde ich solch ein Floß (oder mehrere) nur für die männlichen Jugendlichen vorschlagen, die jungen Frauen bleiben als verlängerter Arm der Mutter zur Aufsicht über jüngere Geschwister oder allgemein für die typischen Frauenaufgaben auf dem Floß der Familie und verlassen es im Allgemeinen erst durch Heirat. Das erschwert auch etwas die sozialen Beziehungen, denn die Jungen sind für sich zusammen auf einem Floß, während die jungen Frauen bei der Mutter quasi unter Aufsicht sind. Da ist viel Platz für tragische Liebesgeschichten und Liebeskummer. Sollten Abenteurer mal tiefer in die Geschicke der Stadt und ihrer Einwohner eintauchen, bietet sich hier allzu menschlicher Stoff für kleine Tragödien - mit der garantierten Möglichkeit sich Freunde oder Feinde fürs Leben zu schaffen, wenn man sich einmischt und entweder glücklich oder unglücklich agiert. Euer Bruder Buck
-
Die Doppelchars des Kompendiums
Brauche ich nicht, ich spiele selber Priester.... Okay, das mit härteren Auswirkungen ist ein Argument. Euer Bruder Buck
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Da Rosendorn im Forums Urlaubs Strang auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht hat, dass hier ja auch eine Planung für mehr als eine Spielgruppe läuft, schließe ich mich diesem Wunsch mal unverbindlich an. Euer Bruder Buck
-
Möglicher Forumsurlaub 2004
Da muss ich mal schauen.... Guter Hinweis, Rosendorn. Besonders, wo ich mir schon überlegt habe, dass es auch für mich interessant sein kann, bei der Neuauflage des TdtH einfach zuzuschauen. Euer Bruder Buck
-
Die Doppelchars des Kompendiums
Tschuldigung, aber die Chance auf einen Patzer, wie die Chance auf einen kritischen Erfolg ist immer gleich groß..... Aber die Chance auf einen normalen Erfolg ist beim Zaubern üblicherweise größer als bei den entsprechenden Fertigkeiten! Oder welcher Spitzbube hat schon Schleichen +16, wenn der gleichstufige Hexer / Thaumathurg etc... die +16 beim Zaubern locker hat? Euer Bruder Buck
-
Die Doppelchars des Kompendiums
Kleine Einschränkung: Das gilt nur für die Kampagne in der Stammgruppe. Wenn man einen solchen Charakter auf einem Con spielt, ist das egal. Euer Bruder Buck
- Kurioses aus dem Netz
-
Omar*s neue Teestube
Den Untertitel? Nie im Leben! Erda? *häh* Noch'n Kaffee! Euer Bruder Buck
-
Reisen im Winter
Vor ein paar Jahren war in Sibirien ein extrem kalter Winter, mit Temperaturen von bis zu -60°C !!! Da hatten dann selbst die Einheimischen Probleme und hunderte Leute sind erfroren. Aber ich denke, es ist eher so, wie Daraubasbua oben schreibt und wir Mitteleuropäer sollten hier nicht aus unserer Weichei-Postition argumentieren. Wenn durch das EIS das nördliche Waeland erheblich kälter sein soll als das nördliche Europa / Asien / Kanada nördlich des Polarkreises (wo auf der Erde bekanntlich Menschen dauerhaft leben und das erst nicht seit gestern), dann sind wir bei Bedingungen wie in der Antarktis - und da ist mit den Mitteln Midgards Schluß mit dauerhaften Siedlungen, harte Waelinger hin oder her. Der Südpol wird (bekanntlich) erst in jüngster Zeit mit einem großen technischen Aufwand dauerhaft von einigen Forschern bewohnt. Also: Lasst die EIS-Kirche im Dorf, 50° unter Null und Schneesturm sind unwirtlich genug, aber vorstellbar (wenn gerade kein Sturm ist), dass sich dort noch menschliche Siedlungen halten können. Euer Bruder Buck
-
Sommer- F.R.O.S.T. (Freudenstadt)
Da war Ruck-Zuck-Hornack schneller mit dem Moderieren. Also wenn ich Zeit habe, komme ich wieder. Und wer übernachten will - ich kenne da jetzt ein paar ganz nette Pensionen in Freudenstadt. Euer Bruder Buck
-
Gezielte Schläge ins Handgemenge
Warum nicht? Diese Regelung erscheint mir überaus logisch für einen Schlag, erst recht einen gezielten, in ein Hangemenge. Wenn der Angreifer nicht trifft, dann schlägt seine Waffe doch beinahe zwangsläufig irgendwo ein - und sei es eben bei einer anderen am HG beteiligten Person. Shit happens! Euer Bruder Buck