Bruder Buck
Lokale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Thema von Adjana wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie meinst du das? Ich würde Gold bis zu 2/3 der Lernkosten zulassen, in einem frei wählbaren Verhältnis, also von 0% (= Selbstudium) bis 66,6% der GFP. Meine Erfahrung ist, dass gerade dieses variable "mindestens jeweils ein Drittel etc." dazu führt, dass sich die Nicht-Mathematiker dabei einen Wolf rechnen und verzweifelt Zahlen hin und herschieben. Darum hätte ich hier gerne ein einfaches, festes Verhältnis, das ihnen das Steigern erleichtert. Deshalb das frei wählbare Verhältnis. Wenn einer nicht viel rechnen will, macht er halt halbe / halbe, das wird wohl jeder hin bringen, oder?
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Thema von Adjana wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Adjana, Beitrag #7: Gekauft!
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Thema von Adjana wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMachen wir in allen meinen Runden eh schon so. Unterstütze ich voll. Wie meinst du das? Ich würde Gold bis zu 2/3 der Lernkosten zulassen, in einem frei wählbaren Verhältnis, also von 0% (= Selbstudium) bis 66,6% der GFP. @Akeem: Dein Vorschlag ist mir a) zu pauschal und bedeutet b) wieder Rechenaufwand, der mit der Hausregel eigentlich enfallen soll. Adjanas Vorschlag erfordert nur Strichlisten! Meine Ergänzung eine einfache Addition. Ich muss mir als SL keine Gedanken über Gesamt-EP des Kampfes oder sonstigen Kram machen. Grüße Bruder Buck
-
Artikel: Hausregel: Vereinfachte EP-Vergabe
Thema von Adjana wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDanke für die Zusammenfassung, Adjana. Folgendes von mir dazu: EP für mehrfache Angriffe würde ich geben, sprich: Ist ein Kämpfer beschleunigt oder fechtet, bekommt er pro Angriff die EP. Man könnte noch eine Pauschale pro Teilnehmer an einem Kampf einführen. Bsp: Jeder der Gruppe, der sich aktiv am Kampfgeschehen beteiligt bekommt für den Kampf 20 oder 30 oder 40 EP, egal ob er trifft, zaubert, oder in der Abwehr blockt, oder durch herum hampeln die Gegner ablenkt. Damit gäbe es im Vergleich zum offiziellen System nicht gar "zu wenige" EP für Kämpfe. An den PP Regeln würde ich nicht fummeln, die gefallen mir ganz gut, sie sind plausibel und einfach zu handhaben. Hier würde ich bei einem PP bei Krit. 20 bei Zaubern und Kämpfen und bei Erfolg / Misserfolg bei allen anderen Fertigkeiten bleiben. Diese Änderung von Midgard 3 auf 4 finde ich eine der besten. So viel mal fürs erste von mir. Euer Bruder Buck
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
@Tellur: Ich bevorzuge seit längerem kleinere Lernpausen, oder lasse in Absprache mit den Spielern auch das Lernen bestimmter Fertigkeiten "on the fly" (also während des Abenteuers, oder ohne zusätzlichen Zeitaufwand) zu, z.B. das Steigern der AP beim Gradanstieg (die offizielle Regelung ist hier mehr als albern), oder das Lernen von Sprachen. Meist nach Abschluss einer Kampagne kommen dann aber doch die großen Lernpausen, in denen die Charaktere dann kräftig gesteigert werden und große GFP-Sprünge machen. Letztens haben einer Spielerin ein paar EP für das Anfertigen eines Thaumagrals gefehlt und sie hat mich als SL der Kampagne gefragt, ob sie das irgendwie hin bekommen kann. Meine Antwort: "Streich dir doch einfach alle offenen EP ab und den Großteil deines Geldes, bei so einer großen Lernaktion kommt es doch nicht auf ein paar AEP, Gold oder ZEP an." Herrje, soll ich ihr die Weiterentwicklung ihres Charakters wie ein korrintenkackender Erbsenzähler verweigern? Wo sind wir denn? Bei der Stasi? Grüße Bruder Buck
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Wenn ich eine längere Kampagne mit den gleichen Spielern & Charakteren leite, frage ich ab und an die GFP ab. Aber nicht um die Spieler zu kontrollieren, sondern um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob sich die Charaktere ungefähr gleich schnell entwickeln. Ich finde es nämlich komisch, wenn alle Spieler im Mittel gleich aktiv sind, im Mittel gleich oft auch mal fehlen und nach zwei Jahren dann die Charaktere ein paar Grade auseinander sein sollten. Das ist nicht spielspaßfördernd. Aber das ist eine andere Diskussion, nämlich die um die EP-Vergabe.... Grüße Bruder Buck
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Danke, wenn du das so siehst, ist das deine Sache. Ich will mich beim Leiten auf die Story und die von mir als SL dargestellten NSC konzentrieren, beim Kampf darauf, ihn spannend und plausibel zu halten und sonst darauf, meinen Spielern die Möglichkeit zu bieten, dass sich jeder mit seinem Charakter mal einbringen kann. Da sind mir diese Rechnereien zu aufwändig. Und nach einem Spielabend will ich noch ein wenig plaudern oder heim ins Bett, aber nicht meine Kopfrechnenfähigkeiten trainieren. Deshalb wende ich seit Jahren meine "gemäßigt-halb-pauschale" Punktevergabe an, bei der ich schon Pi-mal-Daumen die KEP und ZEP anhand des gemachten Schadens und der eingesetzten AP für die Zauber mit schreibe, Strichlisten mache für die AEP angewendeter Fertigkeiten und so weiter. So in der Art. Da sind dann aber z.B. auch mal 50 KEP für die reine Teilnahme eines Kriegers am Kampf dabei, weil er sinnvoll agiert hat, aber halt das Pech hatte, nichts zu treffen. Auf Genauigkeit kommt es mir dabei nicht an und die Spieler sind's zufrieden. Mir würde nur eine entsprechend einfach handhabare Regel gefallen, damit das für alle SL gemeinsam als Hausregel anwendbar ist. Grüße Bruder Buck
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Ehrlich gesagt habe ich das nie kontrolliert. Ich auch nicht. Und es ist mir auch egal. Leute, die sich selber EP dazu mogeln, fallen meist beim Spielen auch schon unangenehm auf, indem sie sich und ihren Charakter über Gebühr in den Vordergrund drängen, nicht kooperativ spielen, beim Würfeln schummeln und dergleichen mehr. Die disqualifizieren sich also aus anderen Gründen als gern gesehene Mitspieler. Also isses egal.... Grüße Bruder Buck
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Was mich mehr interessiert: Wie sähen denn bessere, schlankere EP-Vergaberegeln für Midgard aus? Es wurden ja hier in der Diskussion schon ein paar einzelne Vorschläge gebracht, aber leider ist das noch keine (neue) Regelausarbeitung. Grüße Bruder Buck
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Also ich bin kein Freund einer pauschalen Punktevergabe. Ich will als SL den Spielern das Gefühl geben, es macht einen Unterschied, ob sie sich am Spiel beteiligen, oder sich von mir bespaßen lassen, ob sie Ideen bringen, oder "nur" zuhören, ob sie intelligent agieren oder stumpf durch die Gegend rennen. Und ich mag es als Spieler, den Unterschied am Ende des Spielabends zu sehen, ob ich gut dabei war, die Story voran gebracht habe, meine Rolle "gut" gespielt habe, im Kampf erfolgreich war und so weiter. Was mir nicht gefällt, ist der Verwaltungsaufwand und die Art der Gewichtung bei der regelgerechten Punktevergabe im erweiterten Vergabesystem laut DFR. Das Gold in der Art aus dem Lernen raus zu nehmen, wie es derzeit drin ist, ist eine Forderung, die ich absolut unterstütze. Viele Gruppen spielen eh schon mit Gold <=> EP 1:1, weil es sich einfach logischer anfühlt. Die Möglichkeit, über Bücher zu lernen, die man kauft, finde ich auch eine nette Idee und die Abschaffung der Trennung in drei verschiedene EP-Gruppen würde ich auch unterstützen. Grüße Bruder Buck
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Offenbar habe nicht nur ich so meine Schwierigkeiten mit der Buchführung bei Midgard, wenn ich mir die Beiträge hier so anschaue. Aber es ist das selbe wie in vielen anderen Diskussionen: Die, die kein Problem haben, wollen den anderen erzählen, es gebe keines, weil sie selber es nicht haben. So what?
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Da kann man mal sehen, ich bin nicht mal regelfest, was die EP-Vergabe angeht, weil es mir zu umständlich und zu bürokratisch ist.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Dann hast du andere Erfahrungen als ich. Nach meiner Beobachtung ist das nicht so.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Und genau das sehe ich nicht so. Die Gewichtung der offiziellen Regeln auf erfolgreichen Würfelwürfen als EP-Spender ist mir viel zu stark. Noch ein Beispiel gefällig? Ein Krieger steht vorne und geht in die konzentrierte Abwehr, um seinen Kameraden hinten das Zaubern und Bogen schießen zu ermöglichen. KEP bekommt er dafür keine. Höchstens ein paar AEP für die Idee. Würde er statt dessen ungeachtet einer sinnvollen Gruppenstrategie um sich schlagen wie ein wilder, hätte er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deutlich mehr EP gesammelt im gleichen Kampf.
-
Stammtisch München
bis
Zum Stammtisch, mit Link zum Lokal! -
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Moderation : So, ich hab das mal selbst raus gelöst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen @Ele: Ich mache das als SL eh schon lange so ähnlich. Aber das ist halt nicht die regelgerechte Methode. Mir würde für das Midgard der Zukunft eine schlankere Methode zur Erfahrungspunktevergabe gefallen, kein solches Rechenmonster wie jetzt und eine Methode, die mehr Gerechtigkeit nach Spielanteilen vermittelt und nicht die Würfler und Kabumm-Macher über Gebühr bevorzugt. Grüße Bruder Buck
-
Nachwuchsarbeit/Jugendarbeit für's Rollenspiel
Es passiert nix. Siehe dazu auch die Inaktivität des Supportteams. Das ist das was ich meine. Ich weiß schon, warum ich selbst hier nichts fordere, denn ich bin einer von denen, die die Zeit auch nicht erbringen, hier was zu tun - zumal ich keinerlei Verbindungen zu entsprechenden Einrichtungen habe. Leute, die in der Jugendarbeit tätig sind, oder Lehrer, haben hier mehr Möglichkeiten, mal eine Midgard Einführungsrunde anzubieten und tun dies ja teilweise auch. Euer Bruder Buck
-
Nachwuchsarbeit/Jugendarbeit für's Rollenspiel
@Elo: Dein Wunsch ist verständlich. Allerdings würde ich hier nicht "den Verlag", bzw. halt andere in die Pflicht nehmen wollen. Midgard ist nun mal quasi eine Ein-Frau-Veranstaltung, wenn du so willst. Da sind die Möglichkeiten der Werbung und Massenwirkung eingeschränkt. Ich weiß nicht, wer derzeit hinter DSA steht, früher waren die allerdings zumindest mal bei einem der größeren Spieleverlage verortet, da bieten sich selbstverständlich andere Möglichkeiten. Ich denke, entweder die aktive Fan-Szene bekommt das mit der Werbung und Nachwuchsarbeit hin, oder es passiert in der Richtung eben nix. Branwen wird wohl kaum durch die Jugendzentren oder Schüler-Projekte Deutschlands tingeln und Midgard-Proberunden anbieten.... Grüße Bruder Buck
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Ich mache mal einen umfassenderen Ansatz: Nicht nur die EP für gutes Rollenspiel, das ganze EP-Vergabesystem sind ein Relikt aus alten Zeiten. Warum? Ich habe allzu oft Situationen erlebt, in denen sich einige Mitspieler das ganze Abenteuer lang eingebracht haben, Ideen entwickelt haben, aktiv mitgespielt haben und die Geschichte voran brachten. Andere waren stiller oder haben gar zwischendurch geschlafen... Und dann kommen so Situationen, in denen einer der aktiven Spieler (oder Spielerinnen) eine Idee hat, für die die Fähigkeiten des Charakters des passiven Mitspielers benötigt werden. Beispiel: Spieler 1: "Hey, dein Schamane kann doch Vision, befrage doch mal deine Geister, damit wir einen Tipp bekommen, wie es weiter gehen könnte." Spieler 2 würfelt den Zauber, verbrät alle 35 AP seines mittelhochgradigen Schamanen, bekommt dafür dann 105 ZEP und Spieler 2 bekommt bei einem aufmerksamen SL dann noch 5 AEP für die gute Idee.... Und das ist nur EIN Beispiel. Bei Kämpfen wird es noch absurder. Deshalb halte ich seit Jahren schon die rein regelgerechte EP-Vergabe für nicht mehr zeitgemäß für den Spielstil, den ich in den meisten Gruppen erlebe, in denen ich mit spiele. Grüße Bruder Buck
- Kurioses aus dem Netz
-
Wenn einen Terrorismus indirekt betrifft.
Weil so unlustige Gesellen letztens irgendwelchen Sprengstoff in Luftfracht versteckt hatten (ging ja reichtlich durch die Medien), gibt es jetzt eine neue EG-Verordnung zur Luftfracht. Diese führt nun dazu, dass bei uns alle Türen, die ins Lager führen die Tage mit Hochdruck mit Sicherungssystemen nachgerüstet werden, damit man nur noch mit speziell frei geschalteten Werksausweisen rein kommt. Abgesehen von den Kosten hört sich das ja noch nicht schlimm an. Wie jede solche Maßnahme hat das aber auch so seine Kinderkrankheiten, denn als gestern die erste Tür "scharf" geschaltet wurde, wurde auch sogleich offenbar, dass einige Kolleginnen vergessen wurden bei der Freischaltung. Okay, das ist ja noch eher witzig und wird sich in kurzer Zeit geben. Was aber dauerhaft lästig bleiben wird: Wir haben auch jede Menge interne Abholer, sprich Kollegen aus dem Werk, die Teile holen. Die müssen sich dann zukünftig alle vorher telefonisch anmelden und sich die Tür öffnen lassen, oder eine Freischaltung beantragen. Und die Staplerfahrer, die hier ein und aus fahren, werden wohl auch fluchen, wenn sie jedes mal am Rolltor quasi um Erlaubnis fragen müssen. Im Sommer fällt dann die Frischluftzufuhr & Kühlung der Halle durch offene Türen und das große Rolltor auch weg, das muss ja schließlich alles geschlossen bleiben. Und ich bin mal gespannt, wie oft der Werksschutz wegen Fehlalarmen anrücken wird..... Und das alles wegen diesen bescheuerten Terroristen! Naja, immerhin werden die Firmen, die solche Sicherheitssystem installieren die nächste Zeit volle Auftragsbücher haben. Aufschwung durch internationalen Terrorismus.
-
"Eschar live" - Ferienwohnungen in Ägypten
@Olafsdottir: Hast du nähere Infos zur aktuellen Lage in Ägypten? Bitte hier antworten, damit der Strang hier nicht mit der Diskussion verstopft wird. Grüße Bruder Buck
-
Wer will so einen Würfel
- EloCon bei Regensburg - Juli 2011
Ja, ich glaube kaum, dass eine Veranstaltung mit ca. 10.000 Gästen extra wegen mir auf einen anderen Termin verlegt wird. Kommen die denn wegen Dir? Mann oh Mann, Respekt Nein, hier bin ich zu sehen, letztes Jahr - und die Regatta findet eben an dem WE statt und ich bin wieder bei unserem Boot mit dabei.- Der Ton im Forum
Also hier muss ich Eleazars Vergleich mal 'in Schutz nehmen', denn so wie er ihn gebracht hat, war er absolut okay. Und das sage ich als BMW Fahrer, der sich schon manches mal wirklich dumme Sprüche deswegen anhören durfte - nur der Vergleich war keiner, denn er war ja umfassend und hat beispielhaft deutlich gemacht, wie wenig man einem Menschen ansieht, wie viel Geld er wirklich hat. Euer Bruder Buck - EloCon bei Regensburg - Juli 2011