Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Bei mir kommt es auf die Tagesform an. Menschen fliehen in der Regel, wenn die Lage aussichtslos scheint. Es sei denn, es sind Fanatiker oder haben schlimmeres zu fürchten, wenn sie fliehen. Monster kommt immer drauf an aber in der Tendenz eher nicht. Ein großes Problem an der Sache ist, dass zum Beispiel der Standardräuber mit 12 oder 13 LP und Lederrüstung nach zwei schweren Treffern des Abenteurers mit 1W6+5 Schaden einfach nicht mehr davon rennen kann. Es kommt ja auf eben diese unterschiedliche, abgestufte Reaktion an. Natürlich fliehen Fanatiker nicht, aber das sollte dann auch im Abenteuer erkennbar sein. Und wenn gerade bei den 08/15 Räubern die ersten paar nach 1-2 Kampfrunden tot am Boden liegen, würden m.E. die anderen die Flucht ergreifen, denn tot haben sie ja nichts von ihrer Beute, oder? Euer Bruder Buck
  2. Aha, tun die das bei dir als SL also immer?
  3. Immer wieder fällt mir auf, dass in vielen Gruppen anscheinend die Flucht von NSC nicht stattfindet. Da kämpfen einfache Straßenräuber bis zum letzten Mann, als ob sie eine fanatische Elitetruppe wären, Orcs fliehen sowieso nie, Soldaten haben immer eine 100%ige Moral und kämpfen bis in den Tod, usw... Ich nehme mal das Beispiel hier aus dem Badehaus als Anlass (Hervorhebungen durch mich) : Man muss sich das mal vorstellen: Die Räuber sind in der Überzahl 12 gegen 7 und fühlen sich stark genug, diese Reisenden zu überfallen. Als erstes packt einer dieser Leute also einen furchterregenden Schädel aus, der schon mal einen gut Teil der Räuber panisch fliehen lässt. Danach greifen die anderen zu den Waffen und gehen auf den Rest los... ...was denke ich mir da, wenn ich ein Räuber bin, der eigentlich Reisende ausraubt, um davon leben zu können ??? Für mich ganz klar: Nichts wie weg von diesen Wahnsinnigen, die mich und meine Kumpels tot schlagen !!! Warum kommt eine solche, für mich absolut nachvollziehbare, Reaktion in manchen / vielen / etlichen Gruppen einfach nicht vor? Grüße Bruder Buck
  4. Gestern, gleiche Spielrunde: Mein Char geht mutig (oder einfältig, er ist nicht der Hellste) seinem Kumpan hinterher, der im Tempel der ominösen Naturgottheit vor seinen Augen verschwunden ist. In der Illusionswelt (?) geht er auch sofort auf die vermeintliche Hexe los. Diese (oder ihr Mentor?) versucht ihn geistig zu beeinflussen und davon abzubringen, sie zu schlagen. Ich würfle einen Angriff, SL: Mach erst mal einen WW: Res. Geist, ob du den Angriff überhaupt durchführst - ich: 20! - der Angriff geht ohne Gegenwehr durch, geht aber daneben (mit einer gewürfelten 2). Nächste Runde, gleiches Spiel - Resi: 20! , der Angriff trifft und macht Schaden - und die dritte Runde in Folge auch wieder! Dann hat ein anderer Char durch eine andere Aktion die Illusion aufgehoben, was mein Char mit "die Hexe hätt ich fast gekriegt!" kommentierte. Was ein Wahnsinn, mit einem Grad 5 Ordenskrieger einem Naturgeist mit Zaubern +25 zu widerstehen! Grüße Bruder Buck
  5. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Zum Stammtisch im Forum.
  6. Hallo Dani, Willkommen im Forum! In und um Frankfurt gibt es einige Spieler, da wirst du sicher fündig werden. Moderation : Ich habe deine Suche mal mit einer Suche von letztem Jahr zusammen gelegt, hier findest du auch in Beiträg #2 noch weitere Links zu anderen Suchen im Raum Frankfurt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei der Spielersuche! Grüße Bruder Buck
  7. Thema von ohgottohgott wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Differenzmaschine
    Also ich habe das nicht so aufwändig gemacht, sondern bin damals im Media Markt fast drüber gestolpert und habe einen 42" LG aus dem Angebot gekauft. Taugt gut und hat nur 400 Euronen gekostet. Grüße Bruder Buck
  8. Wen? Julia und Bart?
  9. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Bei den ersten drei Terminen bin ich auf dem KlosterCon, bzw. dann in Urlaub. Für den letzten Termin müsste ich schon wieder meine Freitagsrunde ausfallen lassen, die hauen mich noch, wenn ich dauernd in FFM rum hocke.... Grüße Bruder Buck
  10. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Moderation : Serientermin im Forumskalender eingetragen. Siehe auch den neuen Hinweis in Beitrag #1 Euer Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  11. Nein, diese Verwarnung von Einskaldir war kein Scherz. Aus irgendeinem mir nicht bekannten Grund sah ich die animierten Smilies in Juls Signatur nicht, deshalb habe ich mich nicht gestört gefühlt. Juls Argument, es gäbe keine Signaturregeln, gegen die er verstoßen könne, ist nicht stichhaltig. Er wurde von Blaues Feuer sehr höflich aufgefordert, seinen animierten GIF aus der Signatur zu entfernen, weil dieser sehr groß ist. Sowas haben wir als Moderatoren immer mal wieder gemacht, damit große, blinkende Bilder als Signaturen nicht einreißen. Harte Regeln braucht man dafür nicht, denn da reicht der gute Wille des betroffenen Benutzers, nach dem Hinweis durch einen Moderator das GIF zu entfernen. Jul hat nun statt dessen Abd als Admin angefragt, was sein gutes Recht ist, wenn auch unüblich. Auf die Auskunft, es gäbe keine Regeln (will sagen: Keine harten, nachlesbaren Regeln) hat Jul dann einen noch größeren, animierten Smilie in seiner Signatur platziert. Das ist nicht nur das Ignorieren einer Moderation, sondern das Verhöhnen einer solchen und somit die Sperrung absolut gerechtfertigt. Ein Forumnutzer kann IMMER davon ausgehen, dass solche Aufforderungen, wie sie Blaues Feuer ursprünglich an Jul richtete, innerhalb des Moderatoren-Teams vorher abgesprochen wurden, auch wenn nicht extra darauf hingewiesen wurde. Auf die zweite Aufforderung, die diesen Hinweis der vorherigen Absprache sogar enthielt, mit einer Verhöhnung zu reagieren, richtet sich gegen das Moderatoren-Team als ganzes und das können wir nicht dulden, sonst können wir das Forum bald zu machen. Und noch ein Absatz zu Smilies in Signaturen: Braucht man denn für alles harte, deutsche, nachlesbare Regeln? Reicht nicht das normale, soziale Miteinander aus, um das in einem von allen akzeptierten Rahmen zu halten? Es ist doch ein Unterschied, ob z.B. jemand in seiner Signatur dezent mit einem Bildchen auf sein Midgard-Projekt hinweist, oder ob jemand ein blinkendes, übergroßes drin hat, oder ?! Euer Bruder Buck
  12. Bei mir siehts bis jetzt gut aus. Halten wir mal fest, wer Interesse bekundet hat: Dyffed - Veranstalter Jul Toro Rosendorn Bruder Buck Urs (ich freu mich, den endlich mal kennen zu lernen!) daraubasbua Damit sind es genug Leute, dass auch noch eine Runde zustande kommt, wenn ein paar doch nicht kommen können. Und wir haben jetzt erst Anfang April! Bruder Buck
  13. Nochmal: Man beachte die Überschrift dieses Stranges! Was irgendwelche Gruppen im stillen Kämmerlein tun, kratzt niemanden. Wenn sie es aber auf einem Con und / oder hier im Forum breit treten, prägen sie das Außenbild von Midgard. Darum geht es hier. Ja, und? Soll das im Umkehrschluss heißen, dass solche Gruppen, die mit Spaß solche Spielweisen pflegen, sich nicht mehr öffentlich äußern dürfen? Mit der Begründung, es schade dem Ansehen des Systems, das sie spielen? Ich komme zu der Auffassung, dass es doch sinnvoll wäre, über bestimmte Aussagen, die hier im Strang veröffentlich wurden, noch einmal sehr genau nachzudenken. Grüße Prados Nein. Ich möchte nur verdeutlichen, woher ich denke, dass diese Außensicht auf Midgard her rührt. Mir gefällt diese die Spieler klein haltende Spielweise nicht, aber ich bin kein Richter, der hier urteilt. Ich versuche nur darzustellen. Grüße Bruder Buck
  14. Nochmal: Man beachte die Überschrift dieses Stranges! Was irgendwelche Gruppen im stillen Kämmerlein tun, kratzt niemanden. Wenn sie es aber auf einem Con und / oder hier im Forum breit treten, prägen sie das Außenbild von Midgard. Darum geht es hier.
  15. Wo ich auch hahnebüchene Dinge gelesen habe, ist bei den vielen Diskussionen zum Umgang mit Problemen der Spieler untereinander in Spielrunden. Da wird z.B. öfter der EP-Abzug als Strafmaßnahme des SL genannt, eine Maßnahme die ich völlig daneben finde für Unmut am Spieltisch, das mutet wie Schule an... Euer Bruder Buck
  16. [X] Done. geht doch!
  17. Da fehlt die Abstimmung.
  18. Thema von ganzbaf wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Das ist echt schade, zumal ich leider auch nicht kommen kann.
  19. Vielleicht... ich habe auch keine SL, die mich einschränken, denn bei denen spiele ich nicht. So einfach ist das.
  20. Vielen Dank für diesen Allgemeinplatz. Allerdings geht es hier um die Außenwirkung von Midgard und da ist es schon die Frage wert, wie das System, in diesem Fall das Lernsystem, solche Verhaltensweisen von SL, die Spieler zu gängeln, begünstigt. Und dazu wurde hier schon was geschrieben, was ich auch schon so erlebt habe. Ebenso die Tendenz, die Abd al Rahman in Forumsdiskussionen sieht, welche Standpunkte von manchen dabei vorgetragen werden, die ich auch ähnlich sehe. Das hat nichts mit doofen SL zu tun, sondern mit Ansichten. Das ist erstmal wertfrei im Sinne von "dumm" und "gescheit". Grüße Bruder Buck
  21. bis

    Zu den Weinproben.
  22. bis

    Link zum Strang im Forum.
  23. Wenn ich mir so manche Forumsdiskussion anschaue: Ja, sehe ich auch so. Beispiel Con-Kampagne: Dort traf ich einen Spieler, bei dem Zwischenfinale auf der Feuerebene, beim SüdCon 2008 (oder 2009?), nach zehn Abenteuern, dessen Figur noch immer Grad 1 war, weil sein SL das Steigern der AP nicht zugelassen hatte, weil es regelgerecht zwischen den Abenteuern nicht möglich sei, zeitlich, oder die EP fehlten, oder-was-weiß-ich-was... Das war geradezu ein Musterbeispiel, wie man Spieler frustriert. Ich hätte da schon lange das Handtuch geschmissen, wenn meine Figur nach so vielen Abenteuern immer noch 10 AP hat. Überhaupt war die Con-Kampagne für mich das Paradebeispiel, wie starr das Korsett der originalen Lernregeln ist, wenn man es strickt anwendet. Und das sehe ich auch als einen großen Hebel für die "Kleinhaltung" der Spieler, bzw. ihrer Figuren. Inwiefern? Oder anders formuliert, warum sind andere Systeme hier anders? Wenn ein Spielleiter gängeln will, dann kann er es auf viele verschiedene Arten tun. Offensichtlich ist hier das Steigern mit Gold. Viele Midgard-SLs, die ich kenne, drehen einfach den Goldhahn zu, wenn sie meinen, die Spieler würden zu stark (bewusst oder unbewusst). Die Erfahrungspunkt-Vergabe (bei Midgard und bei den meisten anderen Systemen) ist verhältnismäßig klar geregelt, und ein SL wird nur sehr schwer rechtfertigen können, regelmäßig erheblich weniger als die vom Regelwerk vorgeschlagene Erfahrungspunktemenge zu vergeben. Bei Gold: Kein Problem. Ähnlich sieht es bei Lehrmeistern aus. Wenn der SL nicht will, dann gibt es eben keinen Lehrmeister für eine bestimmte unerwünschte Fertigkeit. Durch das M4-"Lernen durch Selbststudium" ist diese Thematik zwar ein bisschen entschärft, aber immer noch stärker vorhanden als bei Systemen, wo man davon ausgeht, dass die Spielfiguren durch Erfahrung (ausgedrückt durch Erfahrungspunkte) dazulernen und kein Gold und keine Lehrmeister dazu brauchen. Volle Zustimmung! Euer Bruder Buck
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Keine Pornos sind verdächtig!
  25. Ich sehe es eher als eine Frage des Spielsystems, denn bei Verwendung der Midgard-Regeln sind die Lernkosten und die Preise für Dienstleistungen ja in allen Spielwelten identisch. Davon abgesehen, die 50 GS wären der 2 1/2 fache Tageslohn eines Arztes, für 30 Minuten Magie so oder so akzeptabel. Oben habe ich zwar geschrieben, dass bei uns Midgard eher magiearm ist, nichts desto trotz stimme ich dennoch Rosendorns Aussage zu, Allheilung für Spielergruppen eher gut zugänglich zu machen. Das hat keinerlei Spielweltgründe, sondern die von Rosendorn genannten Gründe. Es macht keinen Spaß, einen für 2W6+7 Tage handlungsunfähigen Charakter durch ein Abenteuer zu schleifen !!! Es hat also reine, zweckmäßige Spielspaßgründe und ich als SL versuche dann in solchen Fällen die Balance zwischen der einschränkenden Wirkung einer kritischen Verletzung, der Schwierigkeiten, eine Allheilung zu erreichen und dem Spielfluss / Spielspaß zu halten. Wenn es passt und die Gruppe einen größeren Tempel ansteuert / ansteuern kann, dann werden ihnen eben 4.000 GS oder eine Aufgabe für den Tempel abgeknöpft. Das kann man schon mal machen. Passiert die kritische Verletzung aber z.B. mitten in der Wildnis von Buluga, dann müssen sie sich halt das Wohlwollen einer eingeborenen Schamanin / Medizinfrau erwerben, die Allheilung kann... so macht man das situativ passend. Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.