Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Dann ist's jetzt ja klar.
  2. @Einsi: Ich habe meine Antwort oben umformuliert.
  3. Hi Bruder Buck! Natürlich gilt Deine Aussage für Die allermeisten Fälle. In der Geschichte finden sich jedoch eine Menge Beispiele von Truppen welche sich grundsätzlich, bzw unter bestimmten Umständen nicht ergeben oder flüchten. Unter den bekanntesten sind: Japanische Truppen der Neuzeit bis zum Ende des WK II, Fort Alamo, Masada, Thermophylen, die Schlacht bei den Falklandinseln,..... LG Chaos Ja - und? Ich habe das Thema eröffnet, weil mir aufgefallen ist, dass scheinbar recht viele Gruppen nur NSC kennen, die bis in den Tod kämpfen und auch die SC nicht an Gefangennahme oder sich ergeben denken. Das wollte ich mit diesem Thema mal ansprechen, denn sicher hat man es in einem Abenteuer nicht immer nur mit den von dir beispielhaft genannten Elitetruppen zu tun, oder? Darum ging es mir eigentlich, denn NSC, die sich NICHT zurück ziehen, auch wenn es unplausibel ist, waren ja der Grund für mich, das Thema hier zu eröffnen. Grüße Bruder Buck
  4. Diese Einengung auf "mittelalterliche Vogelfreie" wird dem Thema auch gar nicht gerecht, denn es ist ja nur EIN Beispiel !!! Auch Soldaten kämpfen nicht immer bis zum letzten Mann, das haben sie noch nie getan, in keiner Kultur... und Midgard hat ja den Moralwert für solche Gelegenheiten, mir scheint nur, das setzen viele SL halt einfach nicht ein, weil sie nicht überlegen, wie Menschen reagieren könnten... Grüße Bruder Buck
  5. Thema von Panther wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Moderation : Danke für den Hinweis. Hier kann dann zu. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Genau dann weiß ich aber als SL, ob diese Fertigkeit, auf die ich Wert lege, in der Gruppe vorhanden ist. Dann ist es sogar ein schöner Zug von dem SL, wenn er Situationen so stellt, dass Spieler die wenig benutzten Fertigkeiten ihrer Figuren auch mal einsetzen können. Ist es ein selbst geschriebenes Abenteuer für die Hausrunde und der SL & Abenteuerautor will einen Lösungsweg, der den Einsatz einer in der Gruppe nicht vorhandenen Fertigkeit unabdingbar nötig macht, dann ist das ziemlicher Unsinn und Spielspaßtötend, finde ich. Grüße Bruder Buck
  7. Die Spielsituation wäre ohne den Dungeon lange nicht so gut vermittelbar, bzw. darstellbar gewesen, war echt super!
  8. Wie muss sich dann der erwachsene Drache gefühlt haben, der nach der ersten Nahkampfrunde tot war? Dumm, er muss sich dumm vorgekommen sein, sich nach einem langen Leben als intelligentes Geschöpf so dämlich von ein paar Menschen erschlagen zu lassen.
  9. Genau so ist es. Ich respektiere jeden, der seine Figur nicht zaubern lernen lässt, aber verstehen kann ich es zumindest auf hohen Graden nicht. Meine höchstgradige nichtzauberfähige SpF ist Grad 8 und wird spätestens in Grad 9 voll umsteigen von Barbar auf Schamane. Jaein.... mein Händler hat auch Ende Grad 8 die Thaumaturgie gelernt, einfach weil er clever genug ist, die Vorteile für sich zu erkennen. Mein Söldner Grad 7 wird wohl noch lange nicht zaubern lernen, sondern sich darauf 'beschränken' Zauberkunde u.ä. zu lernen, damit er besser versteht, was da im Falle eines Gegners gerade gemacht wird und wie er dann besser reagieren kann. Ich denke, es hängt davon ab, wie man sich einen Charakter vorstellt, bzw. wie er sich entwickelt. Abgesehen davon haben Ordenskrieger, Tiermeister, Fiann, etc... absolut ihre Berechtigung als Charakterklasse, denn in einem hat daraubasbua recht: Es ist einfach logisch, dass die Ausnahmegruppe an Leuten, die auf Abenteuer ausiehen, überproportional oft zaubern und / oder zaubern UND kämpfen kann. Grüße Bruder Buck
  10. @Tellur: Okay, das klingt jetzt schon differenzierter, dein erster Beitrag las sich so, als ob du das immer so "zum tot kloppen" machen würdest.
  11. Intelligenz hat nichts mit Charakter zu tun. Es kann auch sein, dass einer mit In 100 ein absolut überhebliches, arrogantes Vollarschloch ist, das alle anderen für dumm hält.....
  12. Das Hecheln nach EP ist der Tod des Rollenspiels. Nein, nicht wirklich.Wenn es solche Auswirkungen hat, wie bei dem Beispiel von Tellur, schon. Ich für meinen Teil will in einer Spielwelt spielen, die sich möglichst "echt" anfühlt, wo ich die Motivation der (menschlichen) NSC nachvollziehen kann, wo Menschen sich auch mal so verhalten, wie man es in einer Fantasy-Mittelalter-Kultur allgemein erwarten könnte. Stumpf drauf hauende, gesichtslose NSC, die nur EP-Bringer sind, gibt's in den Computerspielen, die ich alle nicht spiele. Es hat ja einen Grund, warum ich Pen & Paper spiele. Grüße Bruder Buck
  13. Wenn jemand eine Figur mit St 100 spielt, muss er ja auch keine Felsbrocken am Spieltisch anheben, sondern würfelt auf den Eigenschaftswert seines Charakters dafür. Ein(e) Spieler(in), der / die nun eine Figur mit In 100 spielt, sollte halt beim SL öfter Prüfwürfe auf IN einfodern, wenn es darum geht, ob die Figur etwas geistig erfassen könnte und der SL sollte dann entsprechend der erfolgreichen Probe Tipps geben (nicht die Lösung verraten, das wäre langweilig), mit denen die Spieler dann weiter kommen können. Grüße Bruder Buck
  14. Das Hecheln nach EP ist der Tod des Rollenspiels.
  15. Ersetze "Spieler" durch "Spieler-Charakter" und du hast das gleiche Problem bei vielen Leuten: Wo sie im echten Leben schon lange geflohen wären, lassen gar zu viele Spieler ihre Charaktere auch in aussichtslosesten Situationen noch weiter kämpfen, ohne dass dafür ein starker Anlass, wie fehlende Rückzugsmöglichkeit, oder das Leben eines Kameraden zu schützen, gegeben wären. Sich gefangen nehmen lassen, fliehen? Wo kämen wir da hin !!! Nein, lieber einen neuen Charakter auswürfeln.... Grüße Bruder Buck
  16. Bei mir kommt es auf die Tagesform an. Menschen fliehen in der Regel, wenn die Lage aussichtslos scheint. Es sei denn, es sind Fanatiker oder haben schlimmeres zu fürchten, wenn sie fliehen. Monster kommt immer drauf an aber in der Tendenz eher nicht. Ein großes Problem an der Sache ist, dass zum Beispiel der Standardräuber mit 12 oder 13 LP und Lederrüstung nach zwei schweren Treffern des Abenteurers mit 1W6+5 Schaden einfach nicht mehr davon rennen kann. Es kommt ja auf eben diese unterschiedliche, abgestufte Reaktion an. Natürlich fliehen Fanatiker nicht, aber das sollte dann auch im Abenteuer erkennbar sein. Und wenn gerade bei den 08/15 Räubern die ersten paar nach 1-2 Kampfrunden tot am Boden liegen, würden m.E. die anderen die Flucht ergreifen, denn tot haben sie ja nichts von ihrer Beute, oder? Euer Bruder Buck
  17. Aha, tun die das bei dir als SL also immer?
  18. Immer wieder fällt mir auf, dass in vielen Gruppen anscheinend die Flucht von NSC nicht stattfindet. Da kämpfen einfache Straßenräuber bis zum letzten Mann, als ob sie eine fanatische Elitetruppe wären, Orcs fliehen sowieso nie, Soldaten haben immer eine 100%ige Moral und kämpfen bis in den Tod, usw... Ich nehme mal das Beispiel hier aus dem Badehaus als Anlass (Hervorhebungen durch mich) : Man muss sich das mal vorstellen: Die Räuber sind in der Überzahl 12 gegen 7 und fühlen sich stark genug, diese Reisenden zu überfallen. Als erstes packt einer dieser Leute also einen furchterregenden Schädel aus, der schon mal einen gut Teil der Räuber panisch fliehen lässt. Danach greifen die anderen zu den Waffen und gehen auf den Rest los... ...was denke ich mir da, wenn ich ein Räuber bin, der eigentlich Reisende ausraubt, um davon leben zu können ??? Für mich ganz klar: Nichts wie weg von diesen Wahnsinnigen, die mich und meine Kumpels tot schlagen !!! Warum kommt eine solche, für mich absolut nachvollziehbare, Reaktion in manchen / vielen / etlichen Gruppen einfach nicht vor? Grüße Bruder Buck
  19. Gestern, gleiche Spielrunde: Mein Char geht mutig (oder einfältig, er ist nicht der Hellste) seinem Kumpan hinterher, der im Tempel der ominösen Naturgottheit vor seinen Augen verschwunden ist. In der Illusionswelt (?) geht er auch sofort auf die vermeintliche Hexe los. Diese (oder ihr Mentor?) versucht ihn geistig zu beeinflussen und davon abzubringen, sie zu schlagen. Ich würfle einen Angriff, SL: Mach erst mal einen WW: Res. Geist, ob du den Angriff überhaupt durchführst - ich: 20! - der Angriff geht ohne Gegenwehr durch, geht aber daneben (mit einer gewürfelten 2). Nächste Runde, gleiches Spiel - Resi: 20! , der Angriff trifft und macht Schaden - und die dritte Runde in Folge auch wieder! Dann hat ein anderer Char durch eine andere Aktion die Illusion aufgehoben, was mein Char mit "die Hexe hätt ich fast gekriegt!" kommentierte. Was ein Wahnsinn, mit einem Grad 5 Ordenskrieger einem Naturgeist mit Zaubern +25 zu widerstehen! Grüße Bruder Buck
  20. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Zum Stammtisch im Forum.
  21. Hallo Dani, Willkommen im Forum! In und um Frankfurt gibt es einige Spieler, da wirst du sicher fündig werden. Moderation : Ich habe deine Suche mal mit einer Suche von letztem Jahr zusammen gelegt, hier findest du auch in Beiträg #2 noch weitere Links zu anderen Suchen im Raum Frankfurt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei der Spielersuche! Grüße Bruder Buck
  22. Thema von ohgottohgott wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Differenzmaschine
    Also ich habe das nicht so aufwändig gemacht, sondern bin damals im Media Markt fast drüber gestolpert und habe einen 42" LG aus dem Angebot gekauft. Taugt gut und hat nur 400 Euronen gekostet. Grüße Bruder Buck
  23. Wen? Julia und Bart?
  24. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Bei den ersten drei Terminen bin ich auf dem KlosterCon, bzw. dann in Urlaub. Für den letzten Termin müsste ich schon wieder meine Freitagsrunde ausfallen lassen, die hauen mich noch, wenn ich dauernd in FFM rum hocke.... Grüße Bruder Buck
  25. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Moderation : Serientermin im Forumskalender eingetragen. Siehe auch den neuen Hinweis in Beitrag #1 Euer Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.