Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Und was ist dann bitte Signalbehandlung? So langsam komm ich mir vor wie auf einem Ärztekongress.....
  2. Flag framing = Spielerwünsche erfragen und Umsetzen?
  3. Beim Flag Framing geht es ja auch um Methoden, wie der Spielleiter die "Flags" abfragt und wie die Spieler diese setzen. Ab dem Zeitpunkt wird es dann wirklich interessant. "Flags" = Vorlieben?
  4. Ist das die Definition für diesen Begriff?
  5. Wer hindert dich hier das zu diskutieren? All die, die hier diskutieren obwohl ihnen Theorie und deren Begrifflichkeiten am allerwertesten vorbeigehen. Was aber - zumindest nach den Äußerungen in diesem Strang - nun wirklich die Minderheit ist Also mir geht die Theorie (mit einem gewissen Praxisbezug) nicht sonstwo vorbei und ich finde es durchaus interessant, hier auch mal über den eigenen Spielstil oder verschiedene Stile im Allgemeinen zu reflektieren. Der Strang hier entstand aus meiner Ablehnung gegen eben jene Begrifflichkeiten, die hier gerne von den Beführwortern als "Fachsprache" angesehen werden, was ich für vermessen halte. Ergo darf man nur mitdiskutieren, wenn man diese Begrifflichkeiten vorbehaltlos annimmt und verwendet? Also wenn die Schwampfer so ausgrenzend wären, wäre das Geschrei der Moralapostel im Forum bis zum Mond zu hören..... aber offenbar wird hier mit mehrerlei Maß gemessen, denn die Theoretiker fordern ja dazu auf, man könne diese Begriffe ja erfragen, wenn man sich für das Thema interessiere. Ich finde diese selbstzentrierte Haltung, die alleinige Wahrheit der Begrifflichkeiten gepachtet zu haben ziemlich... nein, das schreib ich jetzt nicht... Grüße Bruder Buck
  6. Theorieverwender. Also nur ein kleiner Teil der ganzen Midgard Gemeinschaft. Gut zu wissen. Wie kommst du darauf, ich hätte mich nur auf die Midgardcommunity bezogen? In anderen Foren ist die Mehrheit der Nutzer in der Theoriediskussion aktiv?
  7. Theorieverwender. Also nur ein kleiner Teil der ganzen Midgard Gemeinschaft. Gut zu wissen.
  8. Ich habe es eben per PN von jemandem so zu lesen bekommen: "Es sind keine Fachbegriffe, sondern das Nachplappern von Begriffen, die Internetidioten aufgebracht haben." Genauso sehe ich das auch. Ich habe nichts gegen Fachsprache, die benutze ich schließlich selber bei meiner Arbeit. Und auch die Begriffe aus dem Midgard Regelwerk sind Fachbegriffe, die dieses definiert. Und genau hier ist der Unterschied zu dem Geschwurbel, das hier als Rollenspiel-Theorie Fachsprache verkauft werden soll: Diese Begriffe werden endlos diskutiert und jeder versteht was anderes darunter. Und letztlich braucht man sie nicht. Ich kann wunderbar über die theoretischen Aspekte des Rollenspiels diskutieren, ohne auch nur einmal Flag Flaming zu verwenden !!! Grüße Bruder Buck
  9. @Abd, Akeem: Wenn ihr meint. Warum soll ich mich über krude denglische Begriffe informieren, wenn ich meine Art Rollenspiel zu machen auch mit guten Deutschen Sätzen erklären kann? Warum soll ich von irgendwelchen Nerds geprägte Begriffe übernehmen, nur weil sie diese im Internet verstreuen? Dann bin ich halt altmodisch. Wenn ihr meint. Damit kann ich leben. Grüße Bruder Buck
  10. Bei manchen hier offenbar nicht. Wenn man ihre abstrusen Begriffe ablehnt, dann sind sie eingeschnappt und werfen einem Ahnunglosigkeit vor. Typisches elitäres Verhalten einer Kleinqlique, die Scheuklappen trägt. Muss ich nicht haben...
  11. Ich kann diese verunglimpfenden Unterstellungen nicht mehr lesen, meistens stammen sie dazu auch noch von "Besserspielern" mit überheblichen Privatdefinitionen. QED
  12. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn mich außerhalb der erleuchteten Rollenspieltheoretiker kein Mensch mehr versteht, wird sich auch keiner mehr außerhalb dieses Kreises zu mir gesellen. Ich sehe diese Entwicklung bei den Online-Rollenspielern, die eine Sprache sprechen - manche sogar in ihrem Alltag! - die ich nicht verstehe, weil sie haufenweise Internas, denglische Kunstbegriffe und Abkürzungen enthält. Diese Menschen haben auch keine Freunde mehr außerhalb ihrer Szene. Nein danke. Ich mache zwar (viel) Rollenspiel, aber ich bin kein Voll-Nerd und will es auch nicht sein. Grüße Bruder Buck
  13. Ich lehne solche, gerade die englischen, Begriffe ab. Ich will sie nicht. Sie haben für mich keinen Nutzen, sondern fördern nur die Einengung in eine sogenannte Fachsprache, erschweren die Verständigung mit Gelegenheitsrollenspielern und schaffen einen pseudo-elitären Kreis von "Bescheidwissern" - nämlich denen, die diese ach so tollen Begriffe benutzen. Nein danke! Euer Bruder Buck Moderation : Dieser Strang entstand durch Herauslösen von Beiträgen aus diesem Strang hier. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Realweltlich galt das Recht der Entscheidung über Leben und Tod in den meisten Kulturen als ein unantastbares Vorrecht des Herrschers, der in den besser organisierten Staaten jeweils ein entsprechendes Gerichtswesen einrichtete (dessen Einnahmen oft einen wesentlichen Teil seines Einkommens ausmachten). Eindeutige Ausnahmen davon kenne ich nur aus einigen asiatischen Kulturen. Wie das in der Midgard-Version einer Spielrunde gehandhabt wird, ist natürlich eine andere Angelegenheit, wenn man dort ein finster-gewalttätiges Mittelalter bevorzugt, dann ist das eben so. Gerade in Ländern wie z.B. den Küstenstaaten, Valian, Chrysea, Eschar oder Aran dürfte es sogar ein sehr gut organisiertes Gerichtswesen geben und die Herrscher sehr darauf bedacht sein, dass ihnen ihre Autorität Hohes Recht zu sprechen nicht von unbedeutenden Lokalfürsten und dem Landadel untergraben wird. So sehe ich das zumindest. Euer Bruder Buck
  15. Und? In "meinem" Midgard sind sie das auch! Grüße Bruder Buck
  16. Ich stimme Akeem zu. Das erinnert mich an D&D und ich fand das schrecklich unlogisch. Ich mag die kontinuierliche Charakterentwicklung bei Midgard durch das Lernsystem sehr, auch wenn ich das System dazu (bekanntermaßen) für unnötig kompliziert halte. Euer Bruder Buck
  17. Da habe ich auch gewisse Befürchtungen. Spieler geht über den Markt und schaut nach Talisman. "Gibts da was?" - "Ja aber auf dem Markt gibt`s ein gewisses Risiko dass sie nur abergläubischer Tand sind" Spieler "Ach so.". Kauft nicht, bittet den Thaumaturgen der Gruppe nicht darum Stücke einzuschätzen, geht nicht zu einem Profi-Thaumaturgen um bessere Qualität nachzufragen. Vielleicht Signal überinterpretiert. Und? Selber schuld... ich bin SL, kein Kindermädchen.
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    ...ich hatte meine Antwort auf Nixonians Beitrag anschließend in den Schwampf verschoben, weil sie dort besser passt. Anscheinend hat das die Forumszicke auf den Plan gerufen. BB = Zicke
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    ...ich hatte meine Antwort auf Nixonians Beitrag anschließend in den Schwampf verschoben, weil sie dort besser passt. Anscheinend hat das die Forumszicke auf den Plan gerufen.
  20. Oha, hier wird ja gar kein Karussel draus, alle scheinen sich einig. Ich halte es ähnlich, wie hier schon beschrieben: Buchführung nur für wirklich besondere Zaubermaterialien oder in entsprechenden Situationen, wenn Resourcen knapp werden und das dann Teil des Spannungsbogens für das Abenteuer ist. Ich habe sogar zwei Charaktere, die eigentlich so reich, bzw. findig im Geld verdienen sind, dass ich da noch nicht mal mehr das Gold exakt führe... Grüße Bruder Buck
  21. Moderation : Titel angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Thema von Pyromancer wurde von Bruder Buck beantwortet in Biete / Suche
    Moderation : Mit anderen Suchen nach Smaskrifter verschmolzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Zum Stammtisch im Forum.
  24. Zustimmung. Die eigentlichen Regeln sollten so klar und deutlich wie möglich sein, die Beispiele sollten sich auch vor allem auf die Verdeutlichung von Regeln konzentrieren. Insgesamt ist ein Regelwerk etwas zum nachschlagen und nicht zur Unterhaltung aus sich selbst heraus bestimmt. Dieser Anregung kann ich mich zu 100% anschliesen. Magietheorethische Abhandlungen, eine Weltbeschreibung, Hintergründe zu einzelnen Charakterklassen, etc... pp... gehören in einen eigenen Zusatzband, nicht ins eigentliche Regelwerk. Grüße Bruder Buck
  25. @Normegil: Interessant, wie du deine eigene Entwicklung beschreibst und sehr aufschlussreich. Ich selbst lehne die Begriffe der Rollenspieltheorie auch weitgehend ab, teilweise auch, weil sie von echten Hardcore-Freaks außerhalb des Forums geprägt wurden, deren Beiträge und Haltung im Internet ich einfach nur abscheulich und arrogant finde. Die eigene Entwicklung sehe ich bei mir (mit einem anderen Zeitrahmen) allerdings einigermaßen ähnlich zu deiner eigenen, wie du sie beschreibst. Ich merke das in einer meiner Heimrunden, wo der derzeitige SL noch weit mehr im "alten" Stil verhaftet ist und bisweilen auch mal recht willkürliche Entscheidungen aus dem Bauch heraus und / oder aus Regelunkenntniss trifft. Das nervt mich dann eher und raubt mir den Spaß. Man wird selber durch den höheren Anspruch anderen gegenüber unleidlicher, die diesen Anspruch nicht haben oder nicht zu erfüllen scheinen. Ja, das ist nicht nur positiv. Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.