Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Doch, das meine ich ernst!Na gut, wenn für dich Regelbücher die Bibel sind, die man wörtlich zu lesen hat, dann hast du eine komplett andere Sicht der Dinge, als manch andere hier und dann wird die Diskussionsgrundlage sehr dünn....
  2. Dann muss man sich ganz ernsthaft überlegen, ob diese Leute später die Zeit aufbringen würden um Midgard auch zu spielen, selbst wenn sie die Regeln dann mal gelesen hätten. Wenn es nur darum geht, dass mehr Leute das Regelwerk kaufen sollen, egal ob sie es dann auch spielen, dann kann meinetwegen gerne etwas schlankes, poppiges auf den Markt geworfen werden.Hä? Ich spiele seit zwanzig Jahren Midgard und merke hier im Forum bei Regeldiskussionen immer wieder, dass ich die Regeln auch nicht vollständig kenne, weil ich die Bücher niemals komplett durchgelesen habe! Und was sagt mir das? Das es nicht zwingend notwendig ist, ALLE Regeln zu kennen und ALLE Regelbücher gelesen zu haben, um mit Spaß Midgard zu spielen. Es hat nichts mit Midgard selbst zu tun, wenn so viele Leute der Meinung sind, erst wenn man sich durch 1000 Seiten Regelwerk durchgekämpft hat, sei man würdig, überhaupt mal einen Charakter auswürfeln zu dürfen. Das ist doch ähnlich, wie mit den Cons: Da werden seitenlange Ergüsse geschrieben, wie ängstlich die Leute doch wohl sein, wenn sie ohne die Unterstützung von Mentoren, einer Gruppe Bekannter, oder eine Vorstellung der Orga via Internet das erste mal auf einen Con gehen. Mein Gott! Wo ist denn der Mut zur Lücke, der Mut zum Probieren, der Mut, neues zu entdecken und die Standhaftigkeit, auch mal mit einem Scheitern umgehen zu können ohne gleich suizid gefährdet zu sein, geblieben? Diese ganze Entwicklung hin zu "leichter Kost" bei Spielen, zu Vollbetreuung, ja Bemutterung immer und überall ist meiner Meinung nach ein gesamtgesellschaftliches Problem und nicht durch Midgard Regeln zu lösen. Davon abgesehen, dem stimme ich zu, könnte Midgard eine gute Renovierung - eine Evolution - seiner Regelwerke und Regeln gut vertragen. Grüße zum Tag Bruder Buck
  3. Ich pflichte Orlandos Ausführungen bei, er hat das sehr gut zusammen gefasst. Sollte es in einigen Jahren mal ein Midgard M5 geben, wünschte ich mir auch eine Überarbeitung, die solche Widersprüchlichkeiten auflöst (siehe oben), so gut es geht, ohne dabei nicht mehr Midgard zu sein. Von dem abgesehen, könnte uns als Midgard-Spielern die Außensicht auf unser Rollenspiel herzlich egal sein - wären da nicht die Verkaufszahlen der Produkte, die natürlich ihre Machbarkeit entscheidend bestimmen und neuerdings die Besucherzahlen auf den Cons, die deren Durchführbarkeit bestimmen. Allein für meine Hausrunden und gelegentlichen sonstigen Spielrunden bräuchte ich für mich auf Jahre hinaus weder neue Veröffentlichungen, noch große Cons, um mit viel Spaß weiterhin Midgard spielen zu können.... Grüße Bruder Buck
  4. Schau dir mal die Wirkungsdauer an.
  5. Wir machen's dir schon schwer....
  6. Landeskunden und Überleben in diversen Ausprägungen sind in der Tat platzraubend. Aber das ist es nicht nur. Es gibt wirklich viele Fertigkeiten, die man lernen kann, die nicht im Grundschema drin stehen.
  7. Ich hab noch mehr Charaktere, bei denen der Platz nicht reichen würde. Du musst mehr spielen.
  8. Schöne Arbeit, aber ich muss Abd zustimmen: Die freien Felder reichen nicht für hochgradige, fertigkeitsbetonte Figuren. Mein Händler Grad 9 hat über 60 gelernte Fertigkeiten, wovon viele zusätzliche sind, die es ungelernt gar nicht gibt... Grüße Bruder Buck
  9. @Galaphil: Sind die 18 km wirklich km/h in der Rechnung? Dann halte ich den Wert für nicht Dauerlauf trainierte auch für zu hoch, auch wenn sie durchaus sportliche Abenteurer sind. Grüße Bruder Buck
  10. Nö, z.B. bei Wahrnehmung ist der maximal mögliche EW +8 - da bleibt noch genug Luft nach oben, um PP zu sammeln.
  11. Eine generelle Verschiebung des Schwellenwertes fände ich nicht so prickelnd, das wirkt irgendwie wie schummeln, damit man mehr Erfolg hat.... Ich überlege gerade, ob man bei einem niedrigeren Schwellenwert, gerade im Kampf, vielleicht einfach weniger Schaden macht? Z.B. pro Punkt unter zwanzig -2 auf den Schadenswurf? Manche Fertigkeitswürfe sind schon vergleichend, z.B. Schleichen vs. Hören. Hier attestiere ich vielen Leuten einfach Regelunkenntnis, da könnten in manchen Runden schon jetzt mehr Erfolgserlebnisse ohne jede Regeländerung generiert werden. Grüße Bruder Buck
  12. Kann man, aber wenn, dann würde ich eben die Steigerung der bis dato gradabhängigen Werte komplett frei geben! Die Gradabhängikeit hat für mich z.B. den Nachteil einer recht niedrigen Grundabwehr auch bei Kriegern hoher Grade. Das ist an der Stelle einer der Gründe, warum beidhändiger Kampf in hohen Graden fast Selbstmord ist. Naja, es würde mehr Freiheit und Varianz rein bringen. Ein Magier mit viel AP, aber wenig Zaubern, weil der Spieler für seine Figur erst mal fett AP gesteigert hat, aber kaum neue Zauber gelernt hat. Ich habe keine Ahnung, ob so was innerhalb einer Spielgruppe dann zu krass unausgewogenen Charakteren führen würde, es sind "nur" so spontane Überlegungen. Grüße Bruder Buck
  13. @Solwac: Wenn du das so schreibst, kommt mir eine Idee: Und wenn man den Grad ganz abschafft? Insbesondere in höheren Graden sind die Mächtigkeitsunterschiede vom Anfang bis zum Ende des Grades gewaltig! Man könnte dann die gradabhängigen Fertigkeiten und Werte, wie Resistenzen, Zauberwert, AP, etc.. in den Kosten nach oben hin anheben und es kann sie jeder steigern, wie er (sie) lustig ist. Oder auch für GFP Schicksalsgunst kaufen? Die Mächtigkeit einer Figur würde dann linear an den GFP gemessen. Grüße Bruder Buck
  14. Wenn man Midgard umbauen wollte, wären niedrigere Zielwerte für einfache Prüfungen eine leicht umzusetzende Maßnahme. Desweiteren sollten die Fertigkeiten ausgemistet werden und die Lernkosten und Startwerte besser vereinheitlicht werden. Das würde das ganze System flüssiger machen, den Spielspaß erhöhen, weil auch Anfängern schon mehr gelingt, aber es würde sich a) immer noch nach Midgard anfühlen und b) die langjährige Steigerung eines Charakters weiterhin zulassen, bwz. fördern. Grüße Bruder Buck
  15. Das kannst du in der Hexenküche (Testforum) vorher üben. Und die notwendigen Moderationsrechte bekommst du dann vom Kamel zugeteilt, wenn du "ja" sagst. Grüße Bruder Buck
  16. Wäre es ein Kompromiss, wenn Tellur die Antworten wieder herstellt und Sayah und Tomcat ihre Beiträge umformulieren würden? Ich finde zwar auch, man kann thematisch so antworten, aber die eher kurzen Formulierungen dazu wirken schon brüsk und eher abweisend, denn hilfreich - auch wenn sie wohl tatsächlich als hilfreich gedacht waren. Vorschlag von mir. Euer Bruder Buck
  17. @Batox: Es gab damals 2 Boxen á 3 Bücher. Die von dir vermissten Angaben sind wohl in der 2.Box, wenn ich richtig erinnere. Für eine kleine Kampagne für deine Kinder kannst du die dir nicht vertrauten Charakterklassen getrost weg lassen, das fällt niemandem auf, der Midgard nicht kennt. Grüße Bruder Buck
  18. Den Vergleich mit Nessi fand ich auch albern. Weil man also die Existenz von Nessi ausschließt, nachdem so lange erfolglos danach gesucht wurde, sei es quasi zwingend logisch, dass man auch die Existenz von Gott ausschließen müsse, oder so.... Wenn die meinen...
  19. Steh einfach zu deiner weiblichen Seite. Einskaldir, mit 52 Prozent auch nur ein halber Mann Helge sounds 67% female.
  20. John sounds 85% male
  21. Es wundert mich, dass es noch keinen Strang für den diesjährigen Nordcon gibt. Homepage des Nordcons Wer wird denn dort sein? Da Bacharach ja ausfällt, überlege ich mir, ob ich vielleicht mal wieder nach Hamburg fahre. Grüße Bruder Buck
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Stammtische
    @amberle: Klar, wer organisiert, sollte auch selber kommen können. Also sollte jemand die Hand heben, der auch "immer" Zeit hat für den Stammtisch.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Stammtische
    Damit sprichst du was an, was für alle Stammtische gilt: Es muss sich jemand drum kümmern, am besten treibt eine Person die Sache voran, gibt die Termine vor und animiert die Leute, zu kommen. Dann klappts auch mit dem Nachbarn. Grüße Bruder Buck
  24. Der graue Mann duckt sich ängstlich noch tiefer in seine Ecke und tut so, als sei er nicht da, der Zwerg direkt vor ihm erscheint ihm überlebensgroß und angsteinflößend. Mühsam bringt er mit leiser Stimme Worte hervor: Der... äh... Wirt.... ....also der Troll... der - um - normal hinter der Theke steht und, ähm.... die Steaks auf der Flammenden Rüstung brät, das schlechte Bier ausschenkt - und so ...der ist nicht da. Der ist unbekannt verreist....

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.