Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Gießen / Marburg / Schotten (Mittelhessen): Gruppe oder Spieler gesucht
Moderation : Suche von Sunset mit zwei älteren Suchen aus der gleichen Gegend verschmolzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Advanced Bratwurst (ein tragisches Sozialdrama in einem Akt)
Bruder Buck kommentierte Drachenmanns Blog-Eintrag in Das Leben ist eine wilde See, voller Ungeheuer und dennoch meistens trostlos.Merke: Geh nie zu einem Imbiss, wo die Auslage einen höheren IQ hat, als die Bedienung.
- Nordcon 2011 - vom 03. bis 05.Juni 2011
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Im Midgard Forum. Hier schreibt man deutsch. In ganzen, verständlichen Sätzen.
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Dein Spass ist schlechter, böser Spass mein Spass ist guter, ehrlichr wahres Rollenspielspass. Mein Spaß ist gut.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Wenn Du die Antwort als Sinn verdrehend empfindest, dann wird es wohl daran liegen, dass Dein Beitrag nicht das aussagt, was Du eigentlich aussagen wolltest. Was die Moderation angeht, so haben wir in der Müllhalde öfter das Problem, dass eine Diskussion zwischen zwei Strängen liegt. Wenn dann in einem Strang Punkte aufgegriffen werden, die in den anderen gehören, dann ist das eben nicht gut. Solwac und wenn BB Moderiert hätte und seinen Kommentar in den D-Strang gesetzt hätte, hätte ich auch nichts zu kritisieren gehabt. Bist du nicht in der Lage, im Deutschland Strang zu antworten? Ist das dein Problem?
-
Diskussionen zu Moderationen
das ist ja sehr löblich, aber bevor sich diese Diskussion eben doch am falschen Platz entspinnt hat BB darauf verwiesen, daß sie in den Deutschlandstrang gehören würde, falls Diskussionsbedarf besteht. Gut, aber hätte er darauf dann noch antworten sinnverdrehend antworten sollen?Die Moderation bleibt wie sie ist.
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Heutzutage hat der Konsument für sowas auch keine Zeirt mehr durch Beruf, Familie und sonstiges Komisch, früher haben die Leute länger gearbeitet und hatten weniger Urlaub... man hat Zeit für die Dinge, für die man sich Zeit nimmt.
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Das ist der Zeitgeist, dem man nicht zu sehr hinterher rennen sollte, finde ich. Heutzutage muss doch alles leicht gehen, sofort Spaß machen und sofort Erfolge bringen, sonst verliert der Konsument die Lust daran. Neee, das muss in der Ausprägung nicht sein.
-
Tiermeisters Gefährten
Ich finde, gerade höhergradige und / oder offensiv in ihren Möglichkeiten mit den tierischen Gefährten gespielte Tiermeister verlangen dem SL viel ab. Man muss als SL immer die Waage halten zwischen angemessener Reaktion der Spielwelt, Zulassen von Möglichkeiten durch die Tiere, aber auch Grenzen setzen, damit z.B. so Aktionen wie das rein rennen in brennende Häuser, nicht einfach so durchgehen. Man hat als SL den mehrfachen Aufwand, weil clever gespielte TM wie mehrere Spielercharaktere wirken, wollen sie auch farbig rüberkommen und die tierischen Gefährten nicht nur Abziehbilder von Regelwerten sein sollen. Ich habe als SL auch nicht gerne TM in meiner Runde und sorry, wenn ich das so sage, auch so mancher TM hat in einer Spielrunde genervt, weil er sich mit seinen Tieren ausgebreitet hat wie eine eigene, komplette Spielrunde. Euer Bruder Buck
-
Artikel: Dvarsgard - eine mögliche Schwesterwelt von Midgard
Du hast damals die Kurzversion gespielt. Diesmal war in Dvarsgard viel mehr Handlung und Interaktion drin. @Dror: Klar, für Zwerge ist das fast das Paradis. @hexe: @Herothinas: Danke. Grüße Bruder Buck
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Aber sicher ist das eine Frage der Gewohnheiten. Wie alles im Leben. Und?
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Klar. Deswegen gibts die Diskussionen hier auch nur, weil offenbar so viele Leute die Regeln nicht gut genug kennen.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Zustimmung + Ergänzung: Es geht noch weiter, wenn dann der SL beurteilt, ob denn die ausgeführte Handlung sinnvoll ist, und demnach EP bringt, oder eben nicht. Ist das Heilen eines Kameraden nach dem Kampf sinnvoll, wenn recht klar ist, dass so bald keine Gefahr mehr kommt und er die Wunde auch ohne magische Unterstützung ausheilen lassen könnte? Ist das mehrfache Klettern sinnvoll und bringt bei jedem Würfelwurf EP, oder nur einmal für die eine Situation? Ist die Vergabe der vollen EP für Zauber vor einem eigentlichen Abenteuer sinnvoll? Ist die Vergabe von EP für Zauber die nur zum Egoismus der Gruppe gemacht werden sinnvoll? Die Liste lässt sich noch lange fortsetzen.... Grüße Bruder Buck
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Ich wage zu behaupten, daß die Mehrheit der Figuren noch auf Papier geführt wird. Trotz MAGUS (oder vielleicht auch zu einem gewissen Anteil, weil MAGUS so ist, wie es ist...). Also ich erlebe viele Spieler, die sich ihre Charakterbögen komplett am Computer erstellen und sie als Ausdrucke mit an den Spieltisch nehmen.
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Einem Bogen auf einem Tablet könnte man auch einen Papyrus-Hintergund verpassen. Das hat dann wieder einen anderen Flair. Ich mag meine handgeschrieben ausgefüllten, radierten und überschriebenen Charakterbögen, Zauberbögen und Ausrüstungsblätter, sowie meine handschriftlichen Notizen zu den Abenteuern. Wenn ich dann für langjährig gespielte Charaktere eine dicke Mappe beisammen habe, dann sieht man dem Char seine Geschichte schon von außen an. Mir würde viel Flair verloren gehen, würde ich einen Tablett-PC rumtragen, auf dem alles drauf ist. Ist irgendwie seelenlos und ich bin da altmodisch. Euer Bruder Buck
-
Artikel: Dvarsgard - eine mögliche Schwesterwelt von Midgard
Achtung: Spoiler für alle, die das Abenteuer bei mir auf einem Con mal spielen wollen! Basierend auf dieser Grundidee habe ich beim KlosterCon ein Abenteuer geleitet. Als "Aufwärmkampf" wurde die Ankunftshöhle von einem Orcstamm bewohnt, der von der höhergradigen Gruppe dann auch programmgemäß ausradiert wurde... die ersten Menschen verehrten die Ankömmlinge ob ihres zwergischen Begleiters und ihrer außergewöhnlichen Ausrüstung extrem zuvorkommend und unterwürfig, was den Abenteurern sichtlich gefiel, ihnen aber auch sehr suspekt war. Damit die Verständigung einigermaßen problemlos möglich ist, habe ich angenommen, die Einheimischen sprechen eine Sprache, die irgendeiner Sprache von Midgard ähnlich ist (in diesem Fall Moravisch). Die Gruppe wurde im ersten größeren Dorf von der Zwergenwache festgesetzt, weil ihre Eisenwaffen nicht zu erklären waren. Dabei wurde der SC-Zwerg natürlich anders, höflicher, als Gefangener behandelt, als die einfachen Menschen, wichtiges kulturelles Detail: Gefangene 1. und 2.Klasse. Sie wurden dann mit einem Gefangenentransport in die Hauptstadt gebracht, wo sich Nessa Ancalimë sofort für sie interessierte. Sie hat sofort ihre Chance gewittert, mit Hilfe dieser Fremden ihre Macht, bzw. die der Alfar, vergrößern zu können. Dabei setzte sie ziemlich ungehemmt Die überzeugende Stimme ein um die Abenteurer für ihre Ideen gewogen zu machen. Sie bietet an, ihnen zu helfen, wenn sie einen Auftrag für sie erledigen. Nach und nach stellt sich heraus, dass sie eine alte Arracht Manufaktur für die Eisenherstellung mit Hilfe der Abenteurer wieder nutzbar machen will, und sich so für die Alfar das Monopol auf Eisenwaffen sichern will. Damit (so der Hintergrund, den sich die Gruppe richtig zusammen gereimt hat) will sie die Alfar zur stimmberechtigten Partei im Hohen Rat aufwerten, was ein enormer Einflussgewinn für die Alfar wäre. Nessas Vorgehen ist dabei sehr geschickt, sie schmeichelt sich ein und lockt mit all ihren Mitteln. Dabei setzt sie ihre Barden-ähnlichen Fähigkeiten offensiv ein, aber immer so, dass es nicht offensichtlich ist. Nach einer Anhörung vor dem Hohen Rat von Kurus Sturmmtinkr Drakamildum (eine sehr gute Gelegenheit, die Macht der Zwerge zu demonstrieren, hier darf man Anleihen beim Römischen Senat machen in der Darstellung) wurden die Abenteurer als Gäste des Hohen Rates auf freien Fuß gesetzt - sie hatten richtigerweise die Wahrheit über ihr hiersein und ihre Herkunft gesagt. Alsbald nahm sich Votir Himmelhammer ihrer an und in zwei Probekämpfen gegen zwei seiner Skapsbrenker erarbeiteten sie sich seinen Respekt. Mit ein paar anderen vertrauensbildenden Maßnahmen schaffte es die Gruppe, ein gutes Verhältnis zu ihm aufzubauen und schließlich gestand einer der Abenteurer im Vertrauen Votir den Plan Nessas, am Hohen Rat vorbei Arracht Vermächtnisse für die Alfar nutzbar zu machen, woraufhin Votir die Gruppe in einer Nacht-und-Nebel Aktion aus der Stadt schaffte zu einer anderen verlassenen Arracht Anlage, über die Unterlagen existierten, es könne dort "Vorrichtungen" für Spärenreisen geben. Sein Gedanke war: Ich entziehe diese Leute lieber dem Einfluss aller, damit wieder Ruhe herrscht, denn der Zwerg der Gruppe war einstweilen auf Geheiß des Hohen Rates eifrig dabei, den hiesigen Zwergen die Geheimnisse der Eisenverhüttung und des Schmiedens zu verraten. Die Gruppe konnte nach dem Überwinden von ein paar Fallen und dem Kampf gegen einen Arracht die Anlage dann auch in Betrieb setzen und kam so wieder in ihr angestammtes Midgard zurück. Wenn das Abenteuer jemand leiten möchte, kann er auch gerne per PN oder hier im Strang nach mehr Details fragen. Grüße Bruder Buck
-
Spieltestrunde Abenteuer 1880 (im Raum Mainz)
Moderation : Und da es sich hier quasi um eine Daueranfrage handelt, habe ich das Thema mal oben gepinnt, damit es nicht in Vergessenheit gerät. P.S: Titel um den Spielort ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Grüße Bruder Buck
-
Stuttgart / Umgebung: Rollenspielgruppe gesucht
Hallo, wenn du willst, schau doch mal beim Stuttgarter Stammtisch rein, da findest du sicher Anschluss. Grüße Bruder Buck
-
Hannover: Midgard Gruppe im Raum Hannover gesucht
Hallo & Willkommen im Forum! Wenn du die Gesuche alphabetisch sortierst (Forumsoption), findest noch folgende Spielersuchen im Raum Hannover: Suche von 2010 Suche von 2009 Einfach mal die Leute anschreiben. Grüße Bruder Buck
-
Zurück-vom-Kloster-und-Dankeschön-Strang
Auch von mir Danke für den schönen Con, insbesondere die Unterbringung im Gästehaus war toll. Und alles andere auch. Viele Grüße Bruder Buck
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Meine Vermutung ist, dass der durchschnittliche IQ unter Midgard Spielern durchaus höher ist, als der durchschnittliche IQ der Gesamtbevölkerung. Selbst wenn das so sein sollte, halte ich es für ziemlich arrogant und vermessen, die durchschnittliche Gesamtbevölkerung als dumm zu bezeichnen, nur weil man selbst klüger ist. Ach, es ist allerdings ein gutes Beispiel, dass Midgard-Werte funktionieren. Denn die IN stellt ja die Merkfähigkeit, die "akademische" Intelligenz dar und sagt also nichts über den Charakter oder die Sozialisierbarkeit des Menschen dahinter aus. Das kann man auch auf Midgard-Spieler übertragen. Grüße Bruder Buck
-
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Eben. Wer mit Dir kämpft muss damit rechnen, dass er stirbt... Ich find die Diskussion grad etwas Es driftet auch mal wieder vom Anfangsthema ab...
-
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Tschuldigung, aber diese Aussagen halte ich für Unsinn. 1. Gibt es diese Tötungshemmung sehr wohl und sie wird z.B. in modernen Armeen bewusst abtrainiert. 2. Tötungsrausch, bzw. Blutrausch kommt auf die Umstände vor Ort an und auf die Vor-Disposition der Handelnden. Wenn sie in einer brutalen Kultur aufgewachsen sind, oder ihr Leben lang nichts anderes als Gewalt erlebt haben, haben sie klarerweise keine Tötungshemmung mehr.... 3. Das Beispiel Christentum ist in dem Zusammenhang wohl total untauglich, einige der schlimmsten Völkermorde und Massaker der Menschheitsgeschichte wurden im Namen des christlichen Glaubens, bzw. von sogenannten Christen verübt! 4. Wie Hexe richtig schreibt: Man definiert den Gegner nicht als Mensch, das funktioniert immer, das stimmt. Grüße Bruder Buck