Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23345
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Spende in Bar soeben abgeliefert.
  2. Im Anhang darf ich euch den persönlichen Bericht von Selinda aus Sicht ihres Charakters Shandor präsentieren. Euer Bruder Buck In Zeiten wie diesen - Bericht von Shandor.pdf
  3. Moderation : Ich habe den Titel etwas aussagekräftiger gemacht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. ich hätte ja, aber trau mich nicht öffentlich.. vielleicht als blog eintrag? Du kannst es auch vorher gegenlesen lassen, wenn du magst. Grüße Bruder Buck
  5. Mittlerweile ist bekannt geworden, wer denn nun die Nachfolge der zurück getretenen Stadtvogtin angetreten hat. Die Hoffnung einiger, es könne Francesco di Faltinea sein, erfüllte sich nicht. Aber es ist eine Cousine (oder Großcousine, oder so?) von ihm... 1.1 Weitere Persönlichkeiten Sagunada di Panzano - "die Fiese", zurück getretene Stadtvogtin, eine Schwester des Herren über die Krähenburg, Nicodemo di Panzano. Trat als Folge von Im Netz der Intrigen zurück und wurde ersetzt durch: Alassia di Faltinea - als neue Stadtvogtin nun die oberkommandierende der Stadtwachen und Feuerwächter (Armanombres) und der Armbrustschützen (Arbalestraros) mit Sitz in der Bastion in Dargirna. -------------------------------------------------------------------------------------- Der Kastellan Torcado di Masada ist für das Castello Lambargi und die Zitadelle in Dargirna sowie die Garde des Fürsten zuständig; er ist hier Verwalter und Befehlshaber in einer Person. Der Herold Ipolitho de Barbelco ist der oberste Sprecher und Verhandlungsführer des Fürsten (Chefdiplomat).
  6. Die Panne mit den uns zur Verfügung gestellten Funkgeräten ist geklärt. Eines der Geräte war auf eine Art Babyphone-Funktion umgestellt und hat immer gesendet, wenn Stimmen zu hören waren - daher war es quasi auf Dauersenden, was natürlich eine sinnvolle Verständigung unmöglich machte. Leider hatte keiner von uns die Bedienungsanleitung vorher sorgfältig genug gelesen, so dass wir den Fehler nicht abstellen konnten. Und dieses Babyphone hatte DiRi....
  7. Das war's erst mal von meiner Seite. Ihr dürft!
  8. 3. Der Cardonale Von Vincente Cocinéros, Bürger von Dargirna, Weinhändler und beim Fest der Wohlhabenden beim Cardonale als Weinlieferant zugegen: „Wenn wir unseren Cardonale feiern, sind ja oft viele Ausländer in unseren Gassen zu Gast und wollen mit feiern. Dieses Jahr waren es aber irgendwie mehr als sonst. Besonders diese hellhäutigen und hellhaarigen Nordleute sind mir aufgefallen, ja sogar Elfen, Halblinge und Gnome habe ich gesehen! Aber bei manchen hatte ich den Eindruck, sie sind gar nicht am Fest, sondern am rum schnüffeln interessiert. Komische Sitten haben die! Und die Schariden, ja die wilden Männer aus der Wüste. Also ich habe nichts gegen die, auch wenn einer von denen unseren Fürsten wohl beinahe umgebracht hat. Aber man soll ja nicht von einem schlechten Mann auf ein ganzes Volk urteilen, ne? Also meinen Wein kaufen sie gerne. Aber ich schweife ab…. Jedenfalls war noch nie so viel los wie dieses Jahr. Der neue Gonfalon von hinter dem Zauberwald (von Bromme - Anmerkung des Scriptoren) und der dicke Balbosa lieferten sich ein regelrechtes Wettrennen, um auch ja Prence zu werden. Was haben wir auf deren Kosten gesoffen! Am Ende wurde es der Dicke, obwohl angeblich sogar noch die Fürstin selbst einen dieser Albas (gemeint ist ein Albai, ein Bewohner dieses verregneten Landes auf dem barbarischen Nordkontinent - Anmerkung des Scriptoren) als Prence haben wollte, weil er ihre Tochter gerettet hat. Das muss man sich mal vorstellen! Aber der Reihe nach…. Es ist ja auch eine Sache, die Lambargis haben’s schon schwer in letzter Zeit. Alle Kinder verschwunden oder tot, nur die hübsche Prinzessin Barbelica noch da, aber gelähmt. Armes Ding! Und dann auch noch der Fürst, von einem Schariden vergiftet, da kommt dann sogar unsere geliebte Fürstin auf so komische Ideen, Ausländer anzuwerben, um ihrer Tochter zu helfen. Dabei wäre das arme Kind beinahe gestorben, denn einer von denen, man sagt es wäre so ein großmachtsüchtiger Valianer gewesen, hatte sie doch tatsächlich mit finsterer Magie verhext! Unglaublich! Und noch unglaublicher, dieser Albai, so eine Art Ritter von deren Kriegsgott – also so was wie ein Ritter Larans, nur in barbarisch halt – hat am Ende geholfen ihr Leben zu retten und sie von dieser Lähmung zu befreien. Man mag es kaum glauben, nicht wahr? Ja, das haben wir dann beim Fest gesehen, als völlig überraschend die Prinzessin auftauchte, schöner als ich sie von früher her in Erinnerung hatte. Und als der alte Abt (Fra Orlandrez, Kanzler von Vigales - Anmerkung des Scriptoren) die Entscheidung des Kronrates über die Erbfolge, oder wer Regent werden soll, oder so…. immer die politischen Ämter… na jedenfalls war das junge Ding da schon wieder weg. Hinterher hat man gesagt, sie sei von anderen Ausländern entführt worden. Aber wisst ihr was? Ich denke, die ist mit so einem jungen, hübschen, exotischen Blondschopf Hals über Kopf durchgebrannt, weil sie keinen viel älteren Perellan, vernarbten Attibardi oder dicken Faltinea heiraten wollte. So sieht’s doch aus, oder? Auf jeden Fall musste deswegen die Vogtin der Stadtwache, die fiese Sagunada di Panzanao, noch in der Nacht zurücktreten. Die hatte auch den Feueralarm verschlafen, als das Feuer im Palastgarten ausbrach, in der Nacht vor dem Cardonale. Und ihre Leute haben auch die Schlägereien vor der Anderwelt nicht in den Griff bekommen. Wurde echt Zeit, dass die geht; ist kein Verlust, dieses Schwertweib los zu sein. Wisst ihr noch, wie ihre Leute meinen Weinwagen durchsucht haben? Aber ich schweife ab…. Der Balbosa will einen Faltinea einsetzen, der sich unlängst bewehrt haben soll… wobei, ob das eine gute Idee ist? Ach so, ja, der dicke Balbosa wurde ja dann doch zum Prence ausgelost, hab‘ ich ja schon gesagt. Aber wie kann er dann Stadtvogte einsetzen, fragt ihr euch sicherlich? Ja, weil er kurzerhand in einer Nachtsitzung - man, was ist da Wein geflossen - zum Podesta wurde! Der hat bestimmt gefeiert, bis der Wein seinen Gespielinnen zu den Ohren raus kam, das könnt ihr glauben. Wobei, die ein oder andere Träne hat er vielleicht noch vergossen, denn seinem Freund und alten Wegstreiter, unserem langjährigen Podesta Malatesta, haben sie ja übel mitgespielt. Seinen Palasses haben sie verwüstet; ein wütender Mob von Leuten, die glaubten, so sagt man zumindest, er habe finstere Rituale mit toten Kindern abgehalten! Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ich mein, der gerissene Fuchs verkauft vielleicht minderwertige Gewürze, die er billig bei den Schariden einkauft, aber finstere Rituale? Der? Nein…. wobei seine Frau, ihr wisst ja, die Schickse Tiaghira, selber gerne Fürstin wäre, ist sie doch vom Blute Alberigos, nicht wahr? Da würden die doch nicht so was machen? Ich habe gehört, im Palastgarten, das Feuer, soll aber von einem Ritual eines dieser Konventshexer ausgelöst worden sein! Aber die Wachen sind wie zugeknöpft, ich glaube, dieser Großinquisitor, dieser Weißmantel, der Tabruzzo, hat denen einen Maulkorb verpasst. Seit der in der Stadt ist, kuschen alle hohen Herren und alle Bedienstete…. Wegen mir hätte der in seiner Burg an der Südgrenze bleiben sollen! Ach so, ja, jedenfalls musste der Malatesta erst mal zurück treten. Und da haben die Wichtigen, die mit Geld in der Stadt, mal schnell ihren Sprecher und das ist halt Balbosa, zum neuen Podesta gemacht; sagte ich euch ja auch bereits. Die Stadtwache hat ja noch mehr nicht auf die Reihe bekommen. Ein paar Ausländer wurden verhaftet, aber von den Laran-Dienern. Einige direkt vor dem Tempel, habe ich gehört. Ein anderer, ein Halbling, sogar während des Festes, mitten im Festsaal, hab‘ ich selber gesehen, als er den Schutzzauber ausgelöst hat. Man, war das ein Krawall danach - und rums, war die Prinzessin weg. Geschickt eingefädelt dag ich nur dazu! Aber denn hamse wohl wieder laufen gelassen. Er soll jetzt in der Kantine der Laranleute kochen, habe ich gehört. Mal sehen, ob ich ihn da bei meiner nächsten Weinanlieferung sehe. Heute Morgen habe ich einige Reiter aus den Stadtoren heraus galoppieren sehen, die suchen bestimmt nach der Prinzessin Barbelica. Das arme Ding! Entweder entführt, oder mit falschen Versprechungen weg gelockt, auf jeden Fall schändlich, sage ich euch! Und was mit den Schariden wird? Nun, wir treiben gut Handel mit denen, ich fänd’s ja echt schlecht, wenn die nicht mehr kommen würden. Einige Leute erzählen sich ja, das finstere Ritual im Palast wären gar die gewesen. Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht. Hoffentlich weiß unser Kanzler Rat…. und hoffentlich berät er die Fürstin gut, denn sie muss ja nun alle Geschäfte im Fürstentum führen, wo doch ihre einzige Tochter weg ist und der Fürst immer noch Blut schwitzt. Was sind das bloß für Zeiten?
  9. Ich rege micht nicht auf, ich verwende Großschreibung manchmal nur zur Verdeutlichung. Und es ist Bro's gutes Recht, sich darüber zu beschweren. Ich wollte nur einer möglicherweise ausufernden Diskussion vorbeugen. Mehr nicht. Grüße Bruder Buck
  10. So was wie hier: Weltwirtschaft will ich nicht mehr sehen müssen! Ich habe gestern moderiert, heute wurde munter weiter diskutiert und nach der zweiten Moderation schreibt Dyffed noch mal einen Beitrag. Leute, so nicht! P.S: So diskutieren wir auch nicht über Moderationen. Das sollte inzwischen bekannt sein. Den Absatz habe ich a) überlesen und b) wurde er vom Verfasser selbst nicht beachtet, siehe den letzten Satz.
  11. Und um es noch mehr Spielern recht machen zu können, nehmen wir eben die Anregungen gerne auf, die schon kamen und haben uns vorgenommen, ein solches Live-Finale zukünftig anders zu gestalten, wenn wir es wieder irgendwann mit einplanen sollten. Schließlich haben auch wir als Spielleiter dann den meisten Spaß, wenn es möglichst vielen Spieler gut gefallen hat.
  12. Ich glaube, der wundert sich, wenn er das liest.... Aua... Was ein Buchstabe so ausmacht... Sorry! Sollte halt nicht während der Mittagspause was posten Och, du darfst hier gerne zur allgemeinen Erheiterung beitragen.
  13. Jaaaaaaaa, was schräg, das Abenteuer! Militante Veganer!
  14. Ich glaube, der wundert sich, wenn er das liest....
  15. Hi Leute, dann will ich das mal aufgreifen: Kommunikation: Ja, wir haben kein WLAN eingerichtet und die Funkgeräte funktionierten dann doch nicht wie gedacht. Das war blöd. Und wird so nicht mehr vorkommen. Namen: Wir haben auf dem Con schon die Anregung mitgenommen, zukünftig Namenskarten für die Spielleiter zur Verfügung zu stellen, auf denen minimal die Namen und die Funktion des NSC groß aufgedruckt sind. Eventuell ein Bild dazu. Außerdem kann man die wichtigsten Namen inzwischen im Ergebnisstrang nachlesen. Regelauslegung: Hey, mal halblang !!! Auch Spielleiter sind nur Meschen und keine Regelroboter !!! Es gab eine falsche Regelinterpretation, das muss man hier nicht so breit treten. Lasst da mal bitte die Kirche im Dorf. Danke. Finale: Auch hier haben wir schon auf dem Con und von einem Mitspieler nach dem Con per PN viele gute Verbesserungsmöglichkeiten bekommen. Wenn wir im Rahmen der Saga nochmal ein solches Mehrgruppen-Finale mit einplanen, wird das anders laufen! Versprochen! Grüße Bruder Buck
  16. 2. Ausgangssituation der Saga Fürst Alberigo liegt seit nahezu einem Mond ohne Bewusstsein und schwitzt Blut. Ein Scharide soll ihn während einer Jagd im Wald von Bromme vergiftet haben. Dieser (mutmaßliche?) Übeltäter wurde von einem jungen Mitglied der Leibwache des Fürsten erschlagen. Bald muss die Erbfolge, respektive die Regentschaft geregelt werden, wenn der Zustand des Fürsten unverändert bleibt. Sonst fällt das Lehen zurück an den Herzog von Bivarra – und das will keiner der Mächtigen in Vigales. Ansonsten sind sie sich nur in ihrer Uneinigkeit einig. Manche wollen an die Macht, andere lieber im Hintergrund wirken. Die Fürstin will ihre gelähmte Tochter versuchen zu retten, eine noch lebende mögliche Erbin des Fürsten. Jede Fraktion will die anderen auskundschaften und / oder in Misskredit bringen. Also werden (entbehrliche) Leute, am liebsten von außerhalb engagiert und einige wenige aus den einflussreichen Familien begeben sich sogar selbst direkt in das Netz der Intrigen, um darin neue Fäden zu ziehen. Dargirna, die Hauptstadt, ist voll feierndem Volk, Abanzzi, Schaustellern und vielem mehr. Das Fest des Cardonale steht bevor und es fällt langsam auf, dass zwei Bürger sich besonders hervor tun, um zum Prence de Cardonale gelost zu werden, der Gonfalon Federgo Ghibortas und der oberste Zunftmeister Balbosa Farfales. Beide ziehen mit ihren Leuten durch die Straßen der Stadt, geben Lokalrunden aus, lassen Gespielinnen Stimmwillige bezirzen oder drohen auch mal mit ihren Schlägern, wenn jemand keine Lose für sie kaufen will. Insgesamt sechs Gruppen wagemutiger bis tollkühner Abenteurer werden von diversen Mächtigen des Fürstentums angeworben, um für sie diverse Angelegenheiten zu erledigen. Dabei ist nicht immer klar, wer die Hintermänner hinter denen sind, die mit den abenteuerlustigen Aus- oder Inländern sprechen. Manche munkeln, die Susperragas hätten sich gar der Hilfe von Strauchdieben bedient, andere tuscheln, die Schariden würden auch im vigaleschen Ränkespiel mitmischen wollen und wieder andere sehen hinter manchem Auftrag gar finstere Mächte am wirken…. Und so beginnen am Tage vor dem großen Fest zur Eröffnung des Cardonale die Abenteurer in der Stadt auszuschwärmen.
  17. Ich drück dir die Daumen! Und die Ordensritter die Handschellen.
  18. Da sage ich mal als Unbeteiligter noch ein extra dickes DANKE an das SüdCon Team, das sich offenbar so gut um die Unterbringung der Familien gekümmert hat (und keine Ahnung noch an Vorbereitungen), die dann entsprechend zahlreich anreisen konnten, dass eine wahre Kinderschar das samstägliche Abendessen in einem Teil des Speisesaales in eine Art Kindergeburtstag, vom Feeling her, verwandelt haben.
  19. Der Cardonale ist vorbei und der Kanzler Fra Orlandrez möchte euch zum Dank für euren Einsatz und als kleine Wiedergutmachung für die Unbillen der kurzzeitigen Einkerkerung (die er ja nicht zu verantworten hat) pro Person 2.000 Orobor zukommen lassen. Zudem habt ihr alle durch die Ereignisse an Erfahrung gewonnen => 300 AEP für jeden. Wenn ihr wollt, könnt ihr als Gäste die Priesterseminare im Kloster Migrapedes besuchen und dort lernen (d.h. ihr könnt dort kostenlos lernen, für vier Trideaden (das sind 56 Tage). In dieser Zeit braucht ihr nur die Lebenshaltungskosten (5 GS pro Tag), zum Lernen müsst ihr nur 1/3 der GFP in EP aufwenden. Das gilt für alles, was Nothuns Priester (Priester Handel/Handwerk) euch beibringen können.). Außerhalb dieses Angebots steht jedem die Lernerei natürlich frei, nach seinen eigenen Hauregeln, wie jeder mag. Außerdem wird ein Kopfgeld auf den flüchtigen Alavaro de Testador in Höhe von 10.000 Orobor ausgelobt! Ma Lo wird in der Stadt von einem Boten angesprochen..... (näheres bei Interesse per PN) gez. Fra Orlandrez
  20. Moderation : Die Termine für 2013 sind jetzt auch im Forumskalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. bis
    Termine Freiburger Midgardtreffen
  22. bis
    Termine Freiburger Midgardtreffen
  23. bis
    Termine Freiburger Midgardtreffen
  24. bis
    Termine Freiburger Midgardtreffen
  25. bis
    Termine Freiburger Midgardtreffen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.