-
Gesamte Inhalte
23341 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Oh, still und schüchtern ist mein derartiger Charakter auch nicht. Das kann ich beim besten Willen nicht rüber bringen.... ...er ist halt eher "klar strukturiert", was ja als Militär (angehöriger eines clanngardanischen Ordenskrieger-Ordens) auch gut spielbar ist. Und wenn's brenzlig wird, geht er auch mal ohne Nachdenken vorneweg, denn lang Nachdenken ist halt nicht seins. Er selbst würde sich als "Mann der Tat" bezeichnen. -
Ausspielen niedriger Intelligenz
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Nein, das wäre kontraproduktiv. Natürlich kannst du dich als Spieler beteiligen. Die Rätsel waren auch in erster Linie für die Spieler gedacht und nicht so sehr für die Figuren. Wären es Rätsel für die Figuren gewesen hätte ich sie von Wissensfertigkeiten und Intelligenzwerten abhängig gemacht. Viele Grüße Harry (Hervorhebung durch mich) Hallo zusammen, genau das ist es, was mich als Spieler an Rätseln für Spieler nervt: das hat nichts mehr mit Rollenspiel zu tun. Bitte versteh mich nicht falsch - dein Abenteuer damals war eine coole Idee, aber ich hätte alle Sachen gerne nur mit dem Wissen der Figur lösen dürfen - anstelle selbst angesprochen zu sein. Immerhin weiß die Figur nicht, dass sie nur geführt wird und mir macht Rollenspiel viel mehr Spaß, wenn ich auf Sachen reagiere, die aus der Spielwelt kommen und nicht nur vom SL für uns Spieler. Und mich stört es dann auch nicht, wenn mein "dummer" Char eben mal nicht mit rätseln kann, weil er es einfach nicht kapiert. Viel netter ist es doch in so einer Situation, wenn der benachteiligte Char den anderen dumm reinquatscht, gelangweilt hier und da draufdrückt etc. pp. Daraus entwächst dann wieder sehr nettes Rollenspiel, weil die anderen Figuren auf seine Aktionen reagieren können und die ganze Situation um ein olles Rätsel viel bunter wird...(habe ich schon in den Hausrunden oft genug so gemacht, wenn es nicht zur Figur gepasst hätte, dieses Rätsel anzugehen - und es war jedes Mal ein Heidenspaß!) LG Anjanka Das geht sogar noch anders rum: Ich habe als Spieler meistens überhaupt keinen Spaß an solchen Rätseln. Und da ist es dann reichlich egal, ob meine Figur eine In 50 oder In 99 hat...... ich beteilige mich als Spieler nicht bis kaum an der Rätsellösung. Auf Cons hole ich mir dann eher noch einen Kaffee oder ein Bier, bis die anderen das Rätsel gelöst haben. Ich habe einen Charakter mit unterdurchschnittlicher Intelligenz. Wenn ich den spiele, verkneife ich mir schon mal Ideen, die ich als Spieler habe, weil sie nicht zum Charakter passen. Diesen Charakter habe ich letztes Jahr in einer kleinen Kampagne in einer unregelmäßig stattfindenden Runde gespielt und es hat großen Spaß gemacht, den Charakter begriffsstutzig zu spielen und als jemanden, der auch gerne Anweisungen von anderen Gruppenmitgliedern empfängt. Grüße Bruder Buck -
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Bruder Buck antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Lernerei wird geändert und vereinfacht. Die leidige Aufteilung in KEP / ZEP / AEP fällt weg. ...und hoffentlich auch die völlig sinnfreien "AP-Schulen"! -
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
Naja, würfellastig wird das Turnier selbst am Sonntag schon werden - wie soll man denn sonst so ein Turnier abbilden? Die Spieleranzahl (weil nebenan im Bacharch-Schwampf schon gemutmaßt wurde) wird maximal 30 Spieler betragen. Plus die SL dazu ist das Event damit allemal groß! Sonst gibt es neben dem Turnier ja keinen Con mehr am Freitagabend, das wollen wir auch nicht. Grüße Bruder Buck -
"Fürstin Merides de Lambargi, amtierende Regentin von Vigales, gibt sich die Ehre, das diesjährige Turnier zu Vigales ausrichten zu lassen. Es mögen sich alle wackeren Streiter am 10.Tag der 1.Trideade des Nixenmondes im Jahre 2423 n.L. zur Teilnahme einschreiben. Die ehrenwerten Mitglieder des Kronrates Fra Orlandrez und Don Gonzaga de Lambargi nehmen durch ihre Beauftragten die Nennungen der Teilnehmer in den verschiedenen Turnierarten entgegen. Es wird Wettbewerbe in Lanzenreiten (Buhurt und Tjost), Zweikämpfe verschiedener Arten, magische Duelle, sowie Troubardour-Wettstreite, solche für Joglares (Gaukler und Artisten) und andere geben." ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Ablauf: Die Einschreibung findet am Freitagabend auf dem Con statt (keine Voranmeldung). Die Charaktere (bis Grad 8/9) können an diversen Kategorien teilnehmen, so dass möglichst alle Abenteurertypen auf ihre Kosten kommen können. Die (offiziellen) Wettbewerbe werden möglichst unblutig sein, leichte Regeländerungen (die nicht tödliche Turnierwaffen simulieren sollen) dazu werden vor Ort bekannt gegeben. Daneben wird es die Möglichkeit geben, in der Stadt Dargirna noch an "inoffiziellen" Wettbewerben teilzunehmen. Die Gruppenfindung und ein Abenteuer finden ebenfalls am Confreitag noch statt. Das eigentliche Turnier wird dann am Sonntagmorgen auf dem Con ausgetragen werden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Okay, wenn ohgottohogott es im Bacharach Strang bekannt gibt, dann kann ich hier auch gleich den neuen Strang dazu eröffnen. Mehr Details folgen zu gegebener Zeit - lasst uns erst mal den WestCon erleben. Grüße Bruder Buck
-
Vielen Dank Und weil die ersten Ruhelosen schon mit den Hufen scharren: Es gibt bald neue Teaser für das kommende WestCon Event der MidgardCon-Saga. Auch auf dem Bacharach Con 2013 wird es ein Event geben, voraussichtlich sogar ein recht großes! Allerdings bedarf es dafür ausnahmsweise keiner Voranmeldung, wenn ihr später hier den Teaser lest, werdet ihr wissen, warum. So viel mal für heute. Grüße Bruder Buck
-
Welches Jahr zu Beginn? Midgard Zeitrechnung
Bruder Buck antwortete auf warteaufdsl's Thema in Neu auf Midgard?
Der albische Neujahrstag ist der 1te Tag der ersten Trideade des Draugmonds. Setzt man den mit unserem 21. Dezember gleich, dann fiele der 3. September auf den 5ten Tag der ersten Trideade des Drachenmonds. Meine Überlegungen zum Midgard-Neujahrstag findest Du auch unter Midgard-Drehkalender. Herzliche Grüße, Triton Und heute habe ich ihn mal wieder gebraucht, den praktischen Drehkalender! -
2013 Abenteuer für Bacharach
Bruder Buck antwortete auf Corris's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Moderation : Ins richtige Unterforum verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
moderiert Renntiere - Herkunft der Bezeichnung
Bruder Buck antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
In diesem Fall ist es wohl eher dem freundlichen Service der Gildenbrief-Redaktion geschuldet. Liebe Grüße, Fimolas! Ich werde in Zukunft versuchen, das Beschleunigungs-n selbständig einzufügen . Wenn man diese Renntiere dann beschleunigt, werden sie dann zu Rennnntieren? -
Nicht für jeden, aber ich lass mich überraschen Also wenn ich noch nen Mitfahrer finde, könnte ich da mal wieder rüber kommen.
-
Der 3.Februar ist ein Sonntag! Das ist besser, denke ich.
-
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Bruder Buck antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Mir geht es um reguläre Doppelklassencharaktere bei Charaktererschaffung. -
Hamburg / südlich davon: ...entwurzelter Rollenspieler sucht neue Runde
Bruder Buck antwortete auf Blatt im Wind's Thema in Spieler gesucht
Na da sollten sich doch Leute finden lassen! Moderation : Ich habe den Titel mal umgestellt. Tipp: Sortiere die Titel bei den Spielersuchen mal alphabetisch, dann wirst du merken, wie viele Suchen es schon im Raum Hamburg gibt! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Grüße Bruder Buck -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Bruder Buck antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann ist er aber nicht regelgerecht, denn Bögen sind für den Druiden nicht erlaubt. Die Erlaubten Waffen sind im DFR (S. 49) abschließend aufgezählt. Regelgerecht wäre er nur nicht, wenn er ein reiner Druide wäre. Da für einen Waldläufer Bögen erlaubt sind, sind sie auch für einen DK-Char, der auch Waldläufer ist, erlaubt Das klingt logisch. Da bin ich ja froh, dass mein geliebter Elf sich nicht in ein Häufchen Regeluntreue auflöst. -
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Bruder Buck antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann ist er aber nicht regelgerecht, denn Bögen sind für den Druiden nicht erlaubt. Die Erlaubten Waffen sind im DFR (S. 49) abschließend aufgezählt. Echt? Das ist in all den Jahren noch keinem aufgefallen. -
So, meine Sachen sind jetzt auch bei Ebay drin, einfach in die Rubrik Midgard gehen und mitbieten. Grüße Bruder Buck
-
Druide - welche Waffen sind möglich bei Doppelklassen
Bruder Buck antwortete auf ParaNoiker's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich spiele seit Jahren einen elfischen Waldläufer-Druiden als "normalen" Doppelklassencharakter, ohne irgendwas an den Regeln für Dk-Chars geändert zu haben. Funktioniert sehr gut. Und er hat in der Tat Pfeile ohne Metallspitze. Grüße Bruder Buck -
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Bruder Buck antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Trifft es schon wieder die Beschwörer, wie beim Wechsel von M3 auf M4? Ich fürchte.... ja..... Aber ich hoffe eines: Vielleicht gibt es dann einen neuen Zusatzband für Beschwörer, den ich auch verstehe, weil er übersichtlich aufgebaut ist. Und bevor hier falsche Erwartungen aufkommen: Ich bin KEIN Midgard Autor, ich schreibe hier auch nur vom Hörensagen (aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen....). Grüße Bruder Buck -
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Bruder Buck antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Änderungen werden größer sein, als von M3 zu M4. Es werden komplizierte Charakterklassen aus dem Grundregelwerk entfallen - sprich: Nur noch als NSC, bzw. für fortgeschrittene Spieler gedacht sein. Man kann aber alle alten Charaktere auf M5 umstellen! Grüße Bruder Buck -
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Bruder Buck antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Aha... ein gut gemeinter Rat: Dann versuche doch bitte, die Welt Midgard und die Regelmechanismen zu verstehen und auch mal zu akzeptieren, statt deine Diskussionspartner hier mit "Du verstehst das nicht" zu betiteln. Wäre einer konstruktiven Diskussion sehr zuträglich. Schließlich könnte es ja sein, wenn hier seitenweise von diversen Leuten mit vielen Argumenten dein vages Konzept als nicht Midgard-tauglich abgelehnt wird, dass diese Leute vielleicht recht haben und du dich gerade wie der berühmte Geisterfahrer auf der Autobahn gebärdest? Überlegs dir mal.... Grüße Bruder Buck -
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Bruder Buck antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Du kannst das gerne anders sehen. Und auch ein offizielles Abenteuer ist da nicht unbedingt repräsentativ, finde ich. Midgard wird allgemein, im Vergleich zu anderen Fantasywelten, als magiearm und Welt der Menschen beschrieben. Ich finde, da passt es dazu, dass eben nicht alle Priester im Sinne der "Kirche" auch Priester im Sinne des Regelwerks sind. -
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Bruder Buck antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Ich glaube hier liegt bei dir ein Irrtum vor. Ein Priester kann bei Midgard problemlos sein Amt als Priester ausüben ohne auch nur einen einzigen Zauber zu beherrschen. Vergiss bitte nicht, dass der überwiegende Teil der Bevölkerung - und hierzu zählen folglich auch viele Priester - Grad 0 sind und mithin auch in der Regel nicht zaubern können. So ist es! Und man sollte nicht vergessen, insbesondere Priester werden durch den kulturellen Kontext viel mächtiger, als es das nackte Lernschema hergibt! Nur leider hat die Erfahrung gezeigt, dass es die allermeisten Spielrunden nicht so spielen, was ich immer wieder sehr bedauere. -
Kommt der Fantasy - Aspekt zu kurz
Bruder Buck antwortete auf Verimathrax's Thema in Rollenspieltheorie
Das sehe ich auch so. In jeder Spielergruppe gibt es normal Magie-Wirker, das ist schon was besonderes - bei mir hängt es auch damit zusammen, dass die Abenteurer was besonderes in der Welt Midgard sind. 99,95% der Menschen Midgards sind sesshaft und 99% davon sind regeltechnisch Grad 0. Abenteurer schlagen sich mit dem Rest herum, bzw. befassen sich mit den besonderen Dingen Midgards. Wenn das Ziel des Abenteuers das Töten eines gefährlichen Drachens ist, der ganze Landstriche terrorisiert, dann ist das fantastisch genug, ohne das außerhalb des Drachens selbst und der SC-Magie auch nur ein Fitzelchen Magie drin vorkommt. Grüße Bruder Buck -
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Bruder Buck antwortete auf Dror's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Nicht FFM, sondern Rhein-Neckar: Wer hat Bock, am Sonntag nach Bensheim oder Frankenthal mit klettern zu kommen? Grüße Bruder Buck