Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Hierzu habe ich ja hier im Strang schon was geschrieben. Ich weiß! War folglich eine ausformulierte Zustimmung MfG Danke
  2. Hierzu habe ich ja hier im Strang schon was geschrieben.
  3. ...wenn du alle Forumsdiskussionen zu Regelunklarheiten nicht nur kennst, sondern bei jeder davon die meisten Beiträge geschrieben hast.
  4. @Ma Kai: Konkret ist derzeit noch kein Druck der Abenteuer geplant. Aber wir wollen mittelfristig schon was zum "daheim nachspielen" aus dem Kontext der Saga anbieten. Stand heute ist das aber noch Zukunftsmusik. Grüße Bruder Buck
  5. @draco: Einige deiner Ideen werden beim Turnier zu Vigales in etwa so eingesetzt werden.
  6. Falls es übelesen wurde: Die MidgardCon-Saga ist nicht auf Freitagabende auf den Cons festgelegt! Und bei Bacharach und Breuberg, wo die nächsten größeren Events geplant sind, haben wir schon andere Überlegungen am Start, die unserer Meinung nach das Problem beheben sollten und können. Allgemein ist wohl die große Mehrheit dafür, so wie ich das lese, Freitagsabends nicht bis ultimo zu spielen, sondern irgendwann zwischen 1 Uhr und 2 Uhr am Morgen mit einem Abenteuer fertig zu sein. Das Problem, dass das oft nicht klappt, hat nicht nur die MidgardCon-Saga, das hatte vorher schon die MCK und es haben auch nicht wenige Spielrunden. Man kann nun mal eher wenig Story in einen Freitagabend packen (nebenbei bemerkt sind die MacConzil Abenteuer auf Breuberg in der Hinsicht sehr gut gemacht!), damit das nicht zeitlich ausufert. Weniger ist da mehr. Euer Bruder Buck
  7. Um diesen Freitagabend-Stress zu entzerren, habe ich das Turnier zu Vigales auf Bacharach für Freitag und Sonntag geplant und für Breuberg den Samstag. Grüße Bruder Buck
  8. Moderation : Titel von witzig auf sinnvoll geändert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Muss man denn überhaupt was an der Art des Würfeleinsatzes ändern? Midgard hat doch andere Regelecken, die der Überarbeitung bedürfen.
  10. Am Besten du machst dafür ein seperaten Bereich auf, der nur von den auf den bildern befindlichen Personen einsehbar ist. Ist ein heikles Thema. LO und adjana haben dafür einen Fotoblog, bei dem man nur mit einem Passwort reinkommt. Hmm, wird schwierig mit den Bildern von der Verabschiedung in der Feierhalle. Mal sehen. Aber danke. Wichtig ist, die Bilder nicht öffentlich hier im Forum einzustellen, sondern in einem Webspace, dessen Zugang du z.B. durch Passwortweitergabe kontrollieren, bzw. begrenzen kannst. Auch wenn du das Passwort hinterher dem halben Forum zur Verfügung stellen solltest, ist es a) trotzdem nicht öffentlich und b) Abd al Rahman als Betreiber des Forums nicht in der Haftung.
  11. Danke Und bitte, ich habe die Saga gerne mit vorbereitet und fand es echt schade, nicht dabei sein zu können. Alle Mitspieler der MidgardCon-Saga dürfen gerne hier die Erlebnisse aus Sicht ihrer Charaktere hinterlassen. Grüße Bruder Buck
  12. Laut dem ersten Bericht von DiRi ging es ja wieder hoch her. Ich bin auf eure Erlebnisberichte gespannt. Euer Bruder Buck
  13. Komisch, alle rufen nach einer Vereinfachung der Regeln und dann so eine Hausregel? Nein danke, ist mir viel zu kompliziert. Ich spiele doch keine realitätsnahe Kampfsimulation, sondern ein Fantasy-Rollenspiel. Gruß Bruder Buck
  14. An eurer Stelle wäre ich vorsichtiger, Flämmchen kann jetzt auch Titel vergeben.
  15. bis
    Zum Strang im Forum. => verlegt um eine Woche!
  16. Du spielst zu viel Midgard, wenn du deine geschäftlichen E-Mails mit dem Namen deines Lieblingscharakters unterschreibst....
  17. Ich glaube, Leute die mit Rollenspiel gar nichts am Hut haben, kommen gar nicht zu einem Gratisrollenspieltag oder gar einem Con. Die sehe ich auch gar nicht als Zielgruppe. Eher die, die eben von Freunden animiert werden, oder heutzutage vielleicht auch die, denen die Computerrollenspiele zu unpersönlich sind.
  18. Ich würde mal sagen, das ist wie beim Brutto- und Nettogehalt. Die einzig vergleichbare Bezugsgröße ist Brutto.
  19. Es ist sehr wichtig, welche Richtung die Regeln mit ihrer Art der Formulierung und mit ausformulierten oder implizieten Zielen der Regelauslegung vorgeben. Danach richten sich die Leute, die das System spielen, in der Mehrheit. Das ist so und hat was mit ganz normaler Gruppenpsychologie zu tun. Wenn ich mir die vielen Diskussionen dazu über all die Jahre im Forum anschaue, dann finde ich, kann man die Verantwortung der Regelautoren gar nicht hoch genug betonen, hier die wirklich gemeinten Ansichten in den Regeln auch durch entsprechende Formulierungen rüber zu bringen. So und nun hoffe ich, JEF ist kein Spieler-klein-halter, der kreative Ideen wie z.B. den Belebungshauch auf die Beinschiene einem Spieler madig machen würde... denn wenn dem nicht so ist, dann sollte hier durch entsprechende Formulierungen in den Regeln Abhilfe geschaffen werden können. Denn auch ich gehöre der Fraktion an, die gerne kreative Spielerideen belohnt und die als SL den Spieler Spaß an der Geschichte und am Erfolg gönnt, so sie ihn sich fair erarbeiten. Grüße Bruder Buck
  20. 4,5 Meter? Das würde sogar ich zum Bouldern als hoch ansehen und ich habe sicher keine Höhenangst.
  21. Es gibt die Einsteigerhefte, die man von Branwen anfordern kann und es gibt den neuen Flyer für alle Cons, den jede Con-Orga hat. Und verteilen kann man diese Dinge am Besten beim Spielleiten.
  22. Ich halte den Kauf gebrauchter M4 Regelwerke für Neueinsteiger für eine gute Investition. Ich finde die Angebote bei Ebay für Neuware unverschämt, die Preise würde ich nicht bezahlen. Sollte aber ein Rollenspielladen ein DFR, Arkanum, etc. noch zum normalen Preis im Regal stehen haben oder ein anderer Midgard Spieler seine gebrauchten Regelwerke zu angemessenen Preisen verkaufen, so würde ich einem neuen Midgard Spieler durchaus empfehlen, das zu kaufen. Warum? Weil derzeit eben kein Regelwerk verfügbar ist und wer nun kein Runenklingen spielen will, der müsste auf M5 warten. Und bis M5 vollständig im Handel ist, ist das Jahr rum. Mindestens. Da kann man schon mal mit einem M4 Regelwerk eine Zeit lang arbeiten. Und man muss sich M5 auch nicht sofort kaufen, als Neueinsteiger. Meine Meinung Bruder Buck
  23. Die Warteliste enthält jetzt zwei weitere Mitspielwillige.
  24. Zu schweren Rüstungen: Hier finde ich die Hausregel meiner Freitagsrunde sehr gut, dass kritische Treffer mindestens einen LP Schaden verursachen müssen, damit sie als kritische Treffer wirken. Dann werden richtig dicke Rüstungen, auch Vollrüstungen, auf einmal viel interessanter!
  25. Was ist, wenn eine Figur stirbt? Das ist doch auch ein unsäglicher Spielspaßkiller, der einem den ganzen Spielabend versaut, und somit total unspielbar. Soll das auch durch Hausregeln verunmöglicht oder durch sofort verfügbares "Erheben der Toten" entschärft werden? Gruß Pandike Also ich spiele seit bald 20 Jahrren Midgard. Bei diversen SL und in diversen Runden, auch auf Cons. Mir sind 2 - in Worten: Zwei - Charaktere bisher gestorben. Ich weiß ja nicht, wie andere so spielen, wenn ich nicht dabei bin. Aber den Tod eines Charakters kann ich als "Standardsituation" für mich vernachlässigen. Den Ausfall über mehrere Spielabende hinweg, wenn man die "2W6-7" Tage Regel hart durchzieht, hätte ich aber mehrfach im Jahr - wenn nicht bald alle SL die ich kenne, dafür praktikable Lösungen hätten. Grüße Bruder Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.