Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23345
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Vor allen Dingen gibt es das ja schon: Ordenskrieger.
  2. Es wurde hier von einigen schon dargelegt, wie das funktioniert. Was du hier behauptest ist falsch. Innerhalb eines Pantheons haben die Priester sehr wohl ihre Spezialisierungen. Und du mischst hier Regelebene und Spielweltebene. Ein Priester der Dheis-Albi ( = des albischen Götter Pantheons ), welcher den Aspekt Xan vorherrschend vertritt ist regeltechnisch ein Herrschafts-Priester. Spielwelttechnisch ist er zuallererst ein Priester der Dheis-Albi und in zweiter Linie ein Vertreter des Xan und als solcher für die Herrschaftsstrukturen innerhalb der Kirche und die Ordnung in der Gesellschaft verantwortlich, bzw. fühlt sich dafür zuständig. Ein Priester der Dheis-Albi vom Land wird wohl eher dem Aspekt Vana zugetan sein und vom Lernschema her dann ein Priester Fruchtbarkeit sein. Priester der Dheis-Albi sind sie aber in der Spielwelt beide. Siehe auch die Beiträge #6, 8, 16 und 17 hier in der Diskussion. Grüße Bruder Buck
  3. Es steht aber im Alba QB. Die Angaben im DFR zu den Religionen sind ja sehr rudimentär und sollten nicht als abschließend betrachtet werden.
  4. Moderation : Ihr schwampft schon wieder! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen So, war recht effektiv gestern mit Dengg, "dank" ausschließlich Toprope-Kletterns. Die T-Hall ist recht nett gestaltet, allerdings finde ich den Einrittspreis happig. Die Routen sind okay, wenn ich auch die im 6er Bereich, die ich geklettert bin, teils zu schwach bewertet fand, teils dann gleich Hammer-Routen, die viel Kraft kosten. Aber okay, man kann's klettern. Wenn ich mal wieder in der Gegend bin, melde ich mich wieder. Grüße Bruder Buck
  5. @Chriddy: Du hast Zugang zu unserem Spielleiter-Unterforum für die Saga. Dort werden die Abenteuer ausgearbeitet. Zur Info an alle: Die Saga ist ein Projekt von Fans für Fans. Also kann sich im Prinzip jeder einbringen! Allerdings sollten alle, die mitmachen wollen, sich im Klaren darüber sein, dass das Arbeit bedeutet. Denn der Hintergrund der Saga und das Quellenmaterial zum Fürstentum Vigales sind umfangreich... Es wird wohl einzelne "spin-offs" geben, also Abenteuer, die relativ unabhängig vom Hintergrund sind; diese entstehen jedoch trotzdem in Absprache im Unterforum. Grüße Bruder Buck
  6. Das ist richtig. Als SL sollte man da auch mal in eine Diskussion der Spieler helfend eingreifen, wenn sie ins Leere führt, oder sich im Kreis dreht. Sehr praktisch sind da z.B. mit der Gruppe mit laufende NSC, die mit den SC befreundet sind. So kann der SL immer auch mal deren Meinung zum Besten geben und so auch Ideen einbringen. Natürlich nicht zu oft und diese NSC müssen auch nicht immer Recht haben mit ihrer Meinung, sonst verlassen sich die Spieler drauf. Es ist durchaus anspruchsvoll für den SL, das gut zu managen. Grüße Bruder Buck
  7. Ja, ich denke schon. Wir planen, auf jedem Con was zur Saga anzubieten. Allerdings braucht es wegen mir nicht extra auf eurem Spielrundenzettel abgebildet zu sein. Die meisten Veranstaltungen werden wohl entweder mit Voranmeldung laufen, oder vom Aushang her wie eine normale Spielrunde - halt im Kontext der Saga. Und - wie bekannt - darf jede Orga eines Cons sich gerne auch bei der Saga einbringen und eigene Events mit der Sage verknüpfen. Somit ist die Frage "gibt es bei uns auf dem Con was zur Saga" auch eine Frage der Orga an sich selbst, ob sie mit uns zusammen was auf die Beine stellen will. Grüße Bruder Buck
  8. Und hoffentlich gute Kletterrouten?
  9. Großflächige Löschaktion. Aber ich schau's mir nochmal an, ja? Ups, der ist tatsächlich im ersten Rutsch mit dem groben Besen untergepflügt worden. Der Beitrag ist wieder hergestellt. Grüße Bruder Buck
  10. Großflächige Löschaktion. Aber ich schau's mir nochmal an, ja?
  11. Danke für den Hinweis. Ich habe die letzten Beiträge gelöscht.Und warum meinen? Ich habe den kompletten Dialog ab Alas Vens Beitrag gelöscht, der sich höchstens am Rande mit Weltwirtschaft, sondern mehr mit PISA und Schulsystemen und so weiter befasst hat. Mal ehrlich: Nachdem ich dort schon seit mindestens zwei Wochen dauernd moderieren musste und immer wieder Thementreue angemahnt habe, hatte ich jetzt einfach keine Lust mehr. Haltet euch ans Thema und alles ist gut. Ich bin hier nicht der Mahnonkel, das ist mir zu doof. Ich habe die Sanktionen oft und deutlich angekündigt. Also will ich jetzt keine Beschwerden hören. Grüße Bruder Buck
  12. Ja freut mich! Dann bis Sonntag! Ich war noch nie in der T-Hall, bin mal gespannt, wie die ist ?! Grüße Bruder Buck
  13. Danke für den Hinweis. Ich habe die letzten Beiträge gelöscht.
  14. Klingt interessant! Falls du die Ausstellung besuchst, kannst du hier ja mal einen Bericht zum Besten geben? Grüße Bruder Buck
  15. Ein paar Quadrate weiter gibt es den www.gamestop.de (ich hoffe, das ist der, der Link ist für mich von der Arbeit aus gesperrt). Bei denen habe ich auch im Sommer Flyer für Breuberg ausgelegt, die waren sehr kooperativ.
  16. Ich sags mal direkt: Valentin ist ein Holzkopf, was Midgard angeht.
  17. Den Absatz habe ich a) überlesen und b) wurde er vom Verfasser selbst nicht beachtet, siehe den letzten Satz. Leute, bleibt beim Thema! Hier wurde schon mehrfach moderiert. Ich habe eben einen Beitrag von Alas Ven gelöscht. Nächstes Mal gibt es eine Verwarnung wegen Ignorierens einer Moderation. Egal für wen. Mir reichts! Euer Bruder Buck
  18. Das stelle ich mal hier rein, denn es ist auch ein Instrument, neue Spieler für Midgard zu begeistern: Der neue, gemeinsame Midgard-Flyer, der alle sechs Midgard-Cons, das Midgard-Forum, Midgard-Online und den DDD-Verlag gemeinsam bewirbt. So sieht er aus: Midgard-Cons_Flyer_FINAL.pdf Inzwischen haben alle Beteiligten die Flyer erhalten, ihr könnt sie also von jeder Con Orga oder auch von Branwen bekommen und Freunden und Spielwilligen weiter geben. Viele Grüße Bruder Buck
  19. Summe = 427 Das ist niedrig. Die meisten Spielercharatkere dürften deutlich mehr haben (gibt es irgendwo im Forum auch eine Umfrage dazu, wenn ich mich recht erinnere). Nochmal meine Frage: Warum nicht die Leute 450 Punkte auf die 6 Basiseigenschaften verteilen lassen? Dann hat man bei gleichen Voraussetzungen trotzdem unterschiedliche Charaktere. Sorry, dein Vorschlag ist für mich echt Gleichmacherei und nicht Gerechtigkeit. Grüße Bruder Buck
  20. Am Sonntag, den 16.Dezember bin ich Nachmittags in Frankfurt. Davor würde ich gerne klettern gehen, wenn sich Mit-Kletterer für Darmstadt oder Frankfurt finden ?! So von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Grüße Bruder Buck
  21. Wir haben einen schönen, neuen Flyer, der alle Midgard-Cons, das Midgard-Forum, Midgard-Online und den DDD-Verlag gemeinsam bewirbt. Den könnten Spielleiter zusammen mit den kostenlosen Einsteigerheften ihren Midgard Runden austeilen, wenn sie mögen. Für die Flyer wendet euch am Besten an ein euch bekanntes Mitglied einer Con-Orga, wegen der Einsteigerhefte an Branwen - sie sollte in Kürze auch über die Flyer verfügen, so dass sie euch beides schicken könnte. Grüße Bruder Buck
  22. Moderation : Für Angebote bei Ebay gibt es einen Sammelstrang. Der ist sogar oben festgehalten, damit man ihn sieht. Das ist nicht schwer.... ich verschiebe das jetzt da hin. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. Diesen Punkt verstehe ich nicht. Sind das festgelegte Werte ala "Jeder Charakter muss mit den Werten 31, 48, 63, 68, 72, 91 ausgestattet werden." Oder würfelt doch jeder seine eigenen sechs Werte. Ersteres! Boah, so würde ich nie spielen wollen! Wenn du eine Art Kaufsystem machst, das "gerecht" sein soll, dann gib jedem Spieler z.B. 500 Prozentpunkte, der er auf die Grundwerte verteilen kann. Und bei den Lernpunkten funktioniert nach dem gleichen Prinzip der Vorschlag von Hiram, eine fixe Zahl Lernpunkte zu setzen, die dann von den Spielern verteilt werden kann. Dann hast du auch bei diesem System Varianz drin, sonst nicht. Grüße Bruder Buck
  24. Links bei vergeblichem Ruhm. Naja, wenn der Ruhm vergeblich war, biegt man links ab, oder so...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.