Zu Inhalt springen

daaavid

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von daaavid

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von daaavid in Elektronik
    Du lernst ja nur die Fertigkeit Sprache. Im Bogen unter Fertigkeiten schreibst du dann die dazugehörige Sprache unter Bemerkungen. Ob du da Albisch oder Chinesisch einträgst steht dir völlig frei. Auf der Steigerungsseite müsste es dann auch auftauchen, wenn ich mich nicht irre. Und das machst du für jede Sprache extra.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von daaavid in Elektronik
    Bei Sprachen schreibt man doch nur bei dem Freitext bei Bemerkungen die gewünschte Sprache ein.
  3. Hier wird eine gute Idee langsam wieder zu Tode verkompliziert. Der "echt-Grad" ist ja nicht weg. Wenn jetzt ein Abenteuer im Gradbereich 1-5 angekündigt wird und es melden sich die beiden Krieger. Echt-Grad 3 und Con-Grad 5 Echt-Grad 5 und Con-Grad 5 Dann reicht das doch zur Einschätzung ob sie für das Abenteuer geeignet sind. Da müssen nun die AP und Resistenzen nicht noch in den Con-Grad eingerechnet werden. Die Vergleichbarkeit ist durch die ursprüngliche Regelung ausreichend.
  4. Die Gebiete und Kulturen in Midgard sind ja oft sehr nah an irdischen Kulturen angelegt. Wenn deine Runde dir mitteilt, in welcher irdischen Entsprechung sie aktuell spielen dürfte es ja kein Problem sein typische Gerichte für diese Kultur zu finden.
  5. Ich bin mir nicht sicher ob man die gut für Fantasysettings nutzen kann, aber in allgemeinen fallen mir die Worte "krasser Scheiß" dazu ein.
  6. Das war auch mein Gedanke und Yon hat es wiederlegt, steht alles hier im Strang. Was genau reicht dir nun nicht?
  7. Ich glaube dass die Mails nur Leute bekommen haben, die das Abo haben. Es ist quasi die Ankündigung, dass demnächst Geld abgebucht wird.
  8. Ich frage deswegen weil ich mich folgendes gefragt habe. Deine Argumentation gegen die Variante das Gold ganz weg zu lassen beruht ja auf Balancinggründen. Wenn diese aber gar nicht gegeben sind, da jeder jederzeit genug Gold besitzt, um alles lernen zu können, kann man es auch streichen. Dann wäre man wieder beim lernen ohne Gold. Wenn sich diese Situation tatsächlich nur bei Ausnahmen wie Scharfschießen ergibt lohnt die Buchhaltung nicht wirklich. Oder übersehe ich was?
  9. Kommt es so denn vor, dass ein Spieler etwas nicht steigern kann, weil ihm Lerngold fehlt, oder ist immer genug vorhanden?
  10. Mit dem größten Vergnügen.
  11. Wir benutzen Variante a aktuell in unserer Gruppe und ich bin recht zufrieden.
  12. Ich verstehe zuerst einmal nicht, warum sich hier so vehement gewehrt wird. Es wird euch euer Dungeon doch nicht weggenommen. Es wird lediglich eine andere Art des Dungeonspiels vorgestellt. Das heißt aber doch nicht, dass die "klassische" Variante schlecht wäre. Ihr dürft sie gerne weiterhin verwenden und auch weiterhin Spaß damit haben. Die beiden Varianten schließen sich auch nicht komplett aus. Wahrscheinlich nutzt ihr unbewusst gelegentlich auch Teile des einen Konzepts, während wir auch manchmal auf die andere Variante zurückgreifen. Hier stößt das Konzept teilweise an seine Grenzen. Aber auch hier wäre der genaue Weg durch die Wand gar nicht wichtig. Es braucht einen Startpunkt und ein Ziel. Wo genau der Schacht lang geht ist auch hier nicht wirklich relevant. Aber selbst wenn, ist es ja nicht verboten zu improvisieren oder auf das klassische Konzept zu wechseln. Wie oft kommt denn obige Situation vor? In meiner Rollenspiel-Laufbahn bisher noch nicht. Ich würde jetzt nicht dauerhaft die klassische Variante spielen wollen, nur weil es eventuell irgendwann mal wichtig sein könnte. Kommt es bei euch andauernd vor? Ok, spielt klassisch. Macht doch nichts. Nein, warum? Die Spieler sind doch nicht zum zuhören verdammt. Sie können jederzeit intervenieren, zurück laufen, einen anderen Weg nehmen. Warum gehst du davon aus, dass ihnen diese Entscheidungen abgenommen werden. Es bleibt doch das gleiche Spiel, die Spieler haben die Macht über ihre Figuren. Wenn Sie sich entscheiden mitten in einem Gang Charakterplay betreiben zu wollen, dann können Sie das. Da stimme ich zu. Aber das hat doch gar nichts mit der Spielweise des Dungeons zu tun. Szenen werden genauso ausgespielt wie immer. Und eben das hast du nicht richtig verstanden. Meine Spieler sind mündige Menschen. Wenn Sie einen anderen Weg gehen wollen, dann können Sie das.
  13. Mach ich, wenn ich Zeit habe. Bin aktuell auf der Arbeit.
  14. Was soll der Unsinn? Im Gegensatz zu Barbarossa unterstelle auch keine um meine Argumente zu untermauern.
  15. Du unterstellst leider Vorgehensweisen, die nicht zutreffend sind.
  16. Natürlich kann man das. Ich kann es, also ist es möglich. Wenn du es nicht kannst, musst du es nicht als allgemein gültige Aussage formulieren. Du argumentierst für Realismus indem du unrealistische Dinge propagierst. Und das nur um deine Spieler zu einem bestimmten Verhalten zu erziehen. Ich glaube unsere Spielweise ist an dieser Stelle doch zu weit auseinander um auf einen Nenner zu kommen.
  17. Klar, man muss sie ja nicht streichen. Aber man kann sie abstrahieren. Es ist Fluff? Dann erzählerisch Abhandeln, fertig. Und das ist dann realistisch? Ich argumentiere mal dagegen, in dem ich sage: Ich hörte von einer Gruppe, die dies nicht tat und deren SL dies nicht bestrafte.
  18. Hallo thomasjunk, Du bist hier nicht der einzige. Ich sehe auch keinen großen Mehrwert darin, sinnlose Passagen minutiös auszuspielen um eine Illusion der Spannung zu erzeugen. Bei Dungeons in vorgefertigten Abenteuern gehe ich gerne dazu über Räume, in denen nichts zu finden ist, erzählerisch abzukürzen. Es gibt doch auch als Spielleiter wenig ermüdenderes, als wenn die Gruppe eine Treppe Stufe für Stufe nach Fallen absucht und ich von Anfang an weiß, dass nichts zu finden ist.. Ich weiß nicht wie viele tote Wege in Dungeons verarbeitet sind. "Eingestürzt, hier geht es nicht weiter. Graben im Schutt befördert 1w6 Silberstücke zu Tage." was soll sowas? In der Regel braucht ein 08/15 Dungeon keine Karte und keine minutiöse Ausspielung der Schritte. Eine Abstraktion reicht völlig aus.
  19. Da fallen mir spontan aber schon einige ein. Bergbau gibt es fast überall und wenn man sich alleine den Ruhrpott angeschaut, dann auch in gewaltigem Ausmaße. Naturhöhlen gibt es tatsächlich wie Sand am Meer. Und einige wurden auch genutzt. Grabmäler, zuallererst die Pyramiden. Ob jetzt in Ägypten oder in Amerika. Auch die Kelten hatten da schon mehrere Räume in ihren Hügeln angelegt. Tempel gibt es ja in jeder erdenklichen Größe. Türme, Burgen, Schlösser. Also reale Dungeons sind nun wirklich keine Mangelware.
  20. Aufbauend auf diesem Zauber könnte man ja des große Spiegelversteck entwickeln. Große Magie Stufe 12. Ist dann permanent, dafür muss es ein 20 Kilo schwerer Standspiegel sein. Evtl noch ein paar Feinheiten dazudichten.
  21. Habe es noch nicht gelesen. Da du es ja regelmäßig hier anbietest, könnte es ja sein, dass ich es noch spiele.
  22. Darf ich fragen warum?
  23. Das würde allerdings den Gradunterschied noch immenser machen. Edit: Der Trollkönig von Haelgarde, Alb5, S. 201

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.