
Alle Inhalte erstellt von daaavid
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Wie ist denn der Anmeldungsstand?
-
Kinderbücher - Empfehlungen
Wir lesen hier aktuell gerne die Buchreihe "Das magische Baumhaus". Zwei Geschwister finden beim Spielen im Wald ein Baumhaus voller Bücher. Mit diesen Büchern können Sie mit dem Baumhaus an diverse Orte reisen und dort Abenteuer erleben. Von Dinosauriern, Rittern, Ninjas, Mumien und Piraten ist alles Mögliche dabei. Die Reihe gibt es als Junior Variante, die wir lesen, und als Variante für größere Kinder, über die ich leider nichts sagen kann. Ich nehme an, dass diese Geschichten etwas ausführlicher sind. Der Große ist jetzt fünf und dafür sind die gut geeignet. Vor allem kommt immer gut an, dass ich statt der Namen der Kinder immer seinen und den seiner Schwester verwende.
-
Fest auf dem alten Schloss
Kein Problem, hast ja schnell reagiert.
-
Stirbt D&D?
Warum das denn? Also Anti-Werbung? Was war da denn negativ?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Naja, es gab doch beispielsweise letztens Informationen auf irgendeinem Con (?), weil dort zwei Pegasus Mitarbeiter waren. Die Infos die es dort gab wurden hier von einem Teilnehmer aus dem Kopf nacherzählt. Warum gibt es kurz drauf hier nicht die gleichen Infos offiziell von Pegasus statt von Forenmitgliedern? Die Infos die es dort gab waren auch nicht ausführlich, aber es war doch immerhin mal was.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Klar, kann man machen. Die spärliche Infopolitik von früher weiterführen. Holt halt keine Katze hinter dem Ofen hervor. Eher im Gegenteil.
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Im Epic Store gibt es diese Woche die PC Adaption des Brettspiels Gloomhaven kostenlos.
-
Zähmen - AP-Kosten bei unzulässigem Wirkungsbereich
Und wo genau ist der Unterschied in dem Bewertungssystem? Am Ende kippt der Zauberer mit 0 AP um, wenn er sich vorher keine Grenze gesetzt hat.
-
Zähmen - AP-Kosten bei unzulässigem Wirkungsbereich
So war auch immer meine Auslegung. Ich würde daher, um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen, das magische Wesen genauso behandeln. Der Wirkungsbereich ist unzulässig. Zwar steht in der Spruchbeschreibung nur "Wesen", dieses wird in der Spruchbeschreibung aber genauer definiert, sodass alle anderen Wesen als Wirkungsbereich ausgeschlossen sind.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Lego hat kein Patent auf die Steine. Das einzige was noch rechtlich geschützt ist, sind die Figuren. Es ist also erlaubt Steine mit 100 %iger Legokompatibilität herzustellen und zu vertreiben. Was die Star Wars Lizenz von Mould King angeht kann ich leider keine Angabe machen.
-
Zähmen - AP-Kosten bei unzulässigem Wirkungsbereich
Er macht es trotzdem, bitte nicht über den Sinn diskutieren. Und nein, es gibt durchaus Sinn in diesen Strang zu bleiben.
-
Zähmen - AP-Kosten bei unzulässigem Wirkungsbereich
Ok, Folgefrage. Wie handhabt ihr es, wenn das Ziel keine Stufe hat? Beispiel: Zauberer zaubert Zähmen auf einen Stuhl (warum ist für die Frage ja irrelevant).
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Da es dir offenbar ( da, ich mache es schon wieder ) eh nur darum geht Dampf abzulassen belasse ich es dabei. Dann soll doch lieber der Verlag deine Wut abbekommen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ja, du. Nicht gesagt, ist aber die indirekte Konsequenz.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die Konstellation ist natürlich maximal unglücklich. Das die Abonnenten ihre Exemplare als letzte bekommen und noch nicht mal im Geschäft eins kaufen können ohne es dann doppelt zu bekommen. Auf der anderen Seite ist es auch übertrieben, dass der Verlag dafür seine Betriebsferien verschiebt oder absagt oder der DDD-Verlag mit dem Verkaufen wartet, bis die Abonnenten versorgt werden. Ist halt terminlich doof gelaufen. Wurde aber per Mail auch so kommuniziert.
- Eure Lieblingsversion von Midgard
-
Eure Lieblingsversion von Midgard
Wow. Was für eine Arbeit. Die Statistik wäre tatsächlich mal interessant. Könntest du das mal auswerten und vorstellen? Von wie vielen Cons reden wir da? Wie viele Runden wurden dort jeweils gespielt? Hast sich das mit der Zeit verändert? Gibt es Unterschiede zwischen den Cons? Stell das doch mal in einem eigenen Strang vor.
-
Eure Lieblingsversion von Midgard
Die Umfrage ist abgesehen von der schlechten Repräsentierbarkeit Aufgrund der niedrigen Teilnahme auch viel zu ungenau. Ich habe beispielsweise für M3 gestimmt und dies auch in diesem Strang begründet. Daraus jetzt ableiten zu wollen, dass ich die Regelmechanismen von M2-M4 (was auch immer das heißen mag) denen von M5 vorziehen einen würde, ist schlicht falsch. Diese kleine Umfrage kann man ausschließlich für eines nehmen. Ein netter Zeitvertreib im Forum. Wenn jetzt aus jeder Umfrage, die jetzt jemand nebenher im Forum aus irgendeinem Interesse erstellt hat, Rückschlüsse für künftige Regeleditionen gezogen werden, müsste ich mir in Zukunft gut überlegen ob ich noch bei sowas abstimme.
-
Brettspielschwampf
Im Grunde habe ich ja nichts anderes geschrieben. Der Mechanismus darf euch ja gerne gefallen, mir war es zu viel Glücksfaktor. Spaß hat es mir ja trotzdem gemacht, aber es wird wohl eher kein Spiel was ich mit zulegen werde. Dann sind taktische Spiele wohl eher nicht mein Fall.
-
Brettspielschwampf
Was kenn ich denn groß anpassen? Ich hab paar Vögel, die passen oder eben nicht. Meistens eher nicht. Ich weiß nicht was das heißt. Aber groß optimieren konnte ich nicht viel. Ja klar, dafür braucht man aber die passenden Vögel. Und die hat man oder eben nicht.
-
Brettspielschwampf
Ich schrieb ja "befürchte". Zum finden fehlt mir die Erfahrung. Meine Eindrücke hier sowie bei Flügelschlag ergeben sich aus jeweils einer Partie mit einen zweiten Erstspieler. Ich kann noch nicht mal mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, dass wir alles richtig gespielt haben. Da wir das Spiel auch erklärt bekommen haben und die Anleitung nicht selber gelesen haben kann ich über Module keine Auskunft geben. Wusste nicht mal, dass es welche gibt. Wenn es mit den Modulen variantenreicher wird ist meine Kritik natürlich hinfällig. Mein Gedanke nach dem Spiel war nur, dass ich beim nächsten Spiel in der Vorgehensweise nicht viel anders machen würde und mein Mitspieler hat auch keine völlig abweichende Herangehensweise verwendet.
-
Brettspielschwampf
Das meine ich mit reagieren. Ich kann keinen richtigen Plan verfolgen sondern kann immer nur auf die Vögel reagieren die ich gezogen habe. Mein Mitspieler zum Beispiel hat im kompletten Spiel nicht einen Vogel gezogen um mit seiner verdeckten Punktekarte (mir fällt der richtige Name gerade nicht ein) zu punkten.
-
Brettspielschwampf
Flügelschlag durfte ich auch testen. Ich bin etwas zwiegespalten. Spaß hat es gemacht, aber irgendwie war der Glücksfaktor zu hoch. Man konnte keine richtige Taktik verfolgen, da dafür selten die richtigen Vögel gezogen wurden. Man konnte immer nur reagieren selten agieren. Habe aber jetzt nur eine Partie zu zweit gespielt.
-
Brettspielschwampf
Die Tavernen im tiefen Thal habe ich heute testen können. Hat Spaß gemacht, allerdings befürchte ich, dass der wiederspielwert auf Dauer nicht sonderlich hoch ist.
-
Auftrag für eine Dryade
Danke an alle Beteiligten, ich habe jetzt eine Idee was ich mache. Eure Beiträge waren sehr hilfreich und haben mich inspiriert.