Danke, daß Du auf dem systematischen Austausch herumgeritten hast. Das hat mich, wie es scheint (mußte zwischendurch kochen und Herdplatte putzen und Kühlschrank usw.) auf den richtigen Weg gebracht.
Ich hatte zwar gedacht, insbesondere die Speicherriegel schon der Reihe nach durchgetestet zu haben (dabei war er mir gestern ganz verratzt), aber heute morgen habe ich aus schierem schwäbischem Dickkopf (ich WILL jetzt keinen neuen Computer kaufen müssen!) noch mal alle Kabel von oben bis unten abgezogen (na gut, das Gehäusenetzschalterkabel mußte ich wieder einstecken) und es mit praktisch komplett leerem Board (nur an den Prozessor habe ich mich nicht gewagt, obwohl dessen Lüfter unnötig lärmt; kann man da was machen?) versucht - und es lief, jedenfalls die Lüfter an und weiter, und nachdem ich den Speaker wieder angeklemmt hatte, bekam ich nunmehr auch Boot-Piepser.
Beim erneuten, diesmal einzelnen, Durchtesten der Speicherriegel konnte ich auch das Problem noch einmal reproduzieren; Stärkeres Hereindrücken des Riegels war zielführend. Das hatte ich wohl beim ursprünglichen Speicheraufrüsten, bei dem ich den Rechner nicht so weit auseinandergenommen hatte wie jetzt, unterlassen. Die Speicherriegel liegen in einer "Schlucht" zwischen dem Turm des Prozessorkühlers und der nach hinten herausstehenden IDE-Bootplatte, verdeckt durch den Riesenkabelwust der ganzen ungenutzten Netzteilkabel.
Jetzt bin ich am Zusammenbauen - die ganzen Gehäuse-USB usw. sind schon wieder drin, Festplatten und Grafikkarte (ich habe übrigens keine ältere, die in den Rechner reinpaßt; PCIe sowieso nicht, und meine 11 Jahre alte PCI ist zu lang) noch nicht, so daß ich noch keine abschließende Entwarnung habe, aber ich bin jetzt guten Mutes. Ich plane, wenn ich den Rechner schon so weit auseinandergenommen habe, jetzt noch ein paar Festplatten zu verschieben (bessere Kabel- und Luftführung) und ein CD-Audio-Käbelchen einzufügen, und dann soll's gut sein.
Drei Tage kein Rechner, Arbeit liegengeblieben, doch einige Stunden an dem blöden Ding rumgeschraubt, Euch auch noch belästigt, und ich bin trotzdem bloß froh, daß die doofe Kiste wieder läuft. Das ist wie mit Frauen...
Herzlichen Glückwunsch und Gruß an Deine Frau