Zum Inhalt springen

Dinlair NiMurdil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dinlair NiMurdil

  1. Weiß jemand, ob außer diesem (Midgard-wiki): "Der Stamm Kel Assaded lebt in ständigem Konflikt gemeinsam mit den Himjar an der Westküste Eschars bei den Städten Mardaba und Sukkara." weitere Asad-Stämme namentlich bekannt sind?
  2. Das Logo gefällt mir sehr gut!
  3. dann sehen wir uns auf dem Con
  4. Alles Gute zum Geburtstag

  5. Herzlichen Glückwunsch, alter Mann :wave:

  6. Ich glaube, unser Ansatz ist da unterschiedlich. Ich finde auch Redundanzen gut, zugunsten des leichten Findens. Ja, das Buch wäre dicker, aber meine Vorstellung ist eben, dass das nichts ausmacht, wenn man es nicht komplett im Kopf haben muss. Ich habe gerade ein Lehrbuch für einen Verlag gestaltet mit genau diesem Ansatz, viel Platz, Hervorheben und Zurücktretenlassen der Texte, also leichte Auffindbarkeit, und die Kritiken waren durchweg positiv, obwohl das Buch dadurch mehr Seiten bekommen hat.
  7. wir fahren Sonntag nach Mainz zurück, passt das für dich?
  8. Theoretisch hast du Recht. Praktisch ist M4 das trockenste, am langweiligsten zu lesende Regelwerk, dass mir je untergekommen ist. Und mir sind eine Menge untergekommen. Aber nach meiner Ansicht liegt das an der Gestaltung, sprich Anordnung der Texte. Es müsste so angelegt sein, dass der Querleser auf Anhieb alles finden und überschlagen kann und dann bei Bedarf die ausgefeilten Passagen der Regeln auch sofort parat hat, aber eben nicht alles immer komplett lesen muss. Wenn jemand einen Text langweilig und/oder trocken findet, dann ist es egal, an welcher Stelle er steht. Nein, finde ich nicht. Nur wenn man gezwungen ist, ihn komplett zu lesen, weil man die Stelle, die man braucht, sonst nicht findet. Regelwerke werden eigentlich immer komplett gelesen. Zumindest Spielleiter sollten das getan haben. man kann auch (bei entsprechender Gestaltung) überfliegen, so dass man die wesentlichen Stellen kennt und wiederfindet, das Buch nebendran legen und falls nötig tiefer einsteigen. Sonst müsste man es ja komplett auswendig lernen Nein, es gibt genügend fans der ausgefeilten Regeln, nur will halt nicht jeder gleich alles lesen müssen.
  9. Theoretisch hast du Recht. Praktisch ist M4 das trockenste, am langweiligsten zu lesende Regelwerk, dass mir je untergekommen ist. Und mir sind eine Menge untergekommen. Aber nach meiner Ansicht liegt das an der Gestaltung, sprich Anordnung der Texte. Es müsste so angelegt sein, dass der Querleser auf Anhieb alles finden und überschlagen kann und dann bei Bedarf die ausgefeilten Passagen der Regeln auch sofort parat hat, aber eben nicht alles immer komplett lesen muss. Wenn jemand einen Text langweilig und/oder trocken findet, dann ist es egal, an welcher Stelle er steht. Nein, finde ich nicht. Nur wenn man gezwungen ist, ihn komplett zu lesen, weil man die Stelle, die man braucht, sonst nicht findet.
  10. Theoretisch hast du Recht. Praktisch ist M4 das trockenste, am langweiligsten zu lesende Regelwerk, dass mir je untergekommen ist. Und mir sind eine Menge untergekommen. Aber nach meiner Ansicht liegt das an der Gestaltung, sprich Anordnung der Texte. Es müsste so angelegt sein, dass der Querleser auf Anhieb alles finden und überschlagen kann und dann bei Bedarf die ausgefeilten Passagen der Regeln auch sofort parat hat, aber eben nicht alles immer komplett lesen muss.
  11. Hier auch nochmal nachträglich alles Gute!!

  12. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier eine bewusst übertriebene Hoffnung aufgebaut wird, die an ihren eigenen Ansprüchen zum Scheitern verurteilt sein wird. Wir beide sind lange genug in diesem Forum unterwegs, um zu wissen, wie es um die Umsetzung von gutem Willen in aktive Mitarbeit bestellt ist. Daher erscheint mir Dein Aufruf hier recht spöttisch, zumal ich hier wohl weniger Hilfsangebote wahrgenommen habe als Du. Für sinnvoller halte ich es, wenn sich jemand finden würde, der die Koordination eines neuen Support-Teams freiwillig übernehmen und in dieser Funktion die Voraussetzungen schaffen würde, um interessierten Mitarbeitern einen einfachen Einstieg in diese Materie, quasi den Übergang vom guten Willen zur aktiven Mitarbeit - zu ermöglichen. Dann müsste sich nicht jeder Einzelne von Grund auf mit der gesamten Thematik auseinandersetzen (eine wahrlich hohe Hürde!), sondern könnte auf einen zentral gesammelten Pool an Materialien, Kontaktdaten und Erfahrungen zugreifen. Auch könnte dieser Koordinator gezielt Leute ansprechen, die für eine solche Tätigkeit in Frage kämen. Mit einem derartigen organisatorischen Überbau wäre der Verlag entlastet und die Koordination in einer Hand. Ein solches Vorgehen halte ich für viel Erfolg versprechender als einen allgemeinen Aufruf an all diejenigen, die hier einmal guten Willen bekundet haben. Liebe Grüße, Fimolas! Braucht es wirklich wieder Verwaltung? Wir haben mit dem Forum eine wunderbare Datenbank, hier kann jeder Kontaktdaten und Erfahrungen zur Verfügung stellen. Jeder, der Lust hat, in Rollenspielläden oder bei sonstigen Gelegenheiten (auch hier kann man in einem Strang im Forum entsprechende Gelegenheiten sammeln) eine Runde Midgard für Neulinge anzubieten, kann das doch einfach tun. Wenn dann Publicity, Material o.ä. nötig wird, wendet man sich wieder ans Forum. Das sollte doch ausreichen.
  13. Pausenbrote schmieren?
  14. Hmmm, ich habe ja echt keine Ahnung, was der/die neue® Leiter(in) sich so unter Support vorstellt, aber ich befürchte, dass das Leiten von Spielrunden an möglichst vielen Orten wohl doch die Hauptaufgabe sein wird. Zumindest wäre das sinnvoll, wenn man zeigen will, das Midgard a) weder tot noch b) ein schlechtes Spiel ist. da magst du recht haben ... aber vielleicht gibts ja hin und wieder ein flyerle zu machen
  15. Glücklicherweise noch mal gut gegangen! Hätte aber nicht der erfahrene Alpinist die Lage richtig einschätzen können müssen?
  16. ich kann schon mithelfen, aber Spielrunden leiten möchte ich nicht. (Hab leider die Regeln noch nicht gelesen)
  17. volle Zustimmung. Neue Fans werden durch spielen gewonnen! Also könnten vielleicht öffentliche Spielrunden stattfinden, wie früher, in Rollenspielläden. Vielleicht kleine, abgespeckte cons ohne Essen und Übernachtung, 1-Tages-Veranstaltungen, die Messen halte ich auch für wichtig. Ich glaube nicht, dass der Umfang der Regeln wirklich das Problem ist, eher die Tatsache, dass sie nicht erhältlich sind. In einer Neuauflage wäre es allerdings schön, wenn über die Gestaltung die Lesbarkeit und das Auffinden von wichtigen Passagen verbessert wäre, also z.B. kurze Hauptregel grafisch ins Auge springend (vielleicht Kasten), dann drunter die genaue Ausarbeitung, dann aber auch mit allem, was dazu gehört. Sollten einzelne Lösungen auf mehrere Situationen passen, dann steht es eben auch mehrfach im Buch. Dadurch wird es zwar eher noch dicker, aber trotzdem übersichtlicher. Der neue Spielleiter muss dann nicht das ganze Buch gelesen haben, findet alles schnell und kann selbst entscheiden, wie weit er Details gerade braucht.
  18. Falls sie passt, würde ich Dinlair NiMurdil spielen, die albische Asad. Sie ist Spitzbübin, Grad 7, und kommt ursprünglich aus Alba, war dort aber weder beliebt noch erfolgreich. Mittlerweile ist sie mit Illugan, einem Asad (der Frauenheld aus der Salzkarawane) verheiratet und hat zwei Kinder. Sie lebt natürlich bei ihrer neuen Familie, hat die Religion angenommen und nimmt sie, wie alle Konvertiten, SEHR ernst. Als Asad hat sie eine Heidenangst vor den Kel e Suf und überhaupt vor bösen Geistern, sie trägt natürlich massenweise Amulette. Gekleidet ist sie wie ein männlicher Asad, mit dem Schleier, weil eine Rothaarige in der Wüste sonst arge Probleme bekäme.
  19. keinesfalls! Vielen Dank für ein tolles Con-Wochenende, der Schlafmangel hat sich gelohnt! Danke an die Orga, die Waffeln waren genau richtig! Danke an ohgottohgott und meine Mitspieler am Freitag für die "fruchtbare Erde" (oder hieß es "furchtbare?), an Tomcat und meine Mitspieler für ein friedliebendes Abenteuer am Samstag und an Toro und meine Mitspieler für den Old School Dungeon Crawl am Sonntag, der das Zwerchfell wieder ausgiebig trainiert hat. Es war wie immer schööön mit euch und ich freue mich auf den nächsten Con.
  20. Wieso? Solange die anderen ausgelöscht werden und nicht wir, ist doch alles gut ...
  21. aber der Spielleiter ist doch nett ...
  22. klingt ganz so, als würde das eine spassige Runde werden
  23. das wäre doch eine Alternative zur Schlacht um den Götterzwist (sollte ich die Schlacht nicht gewinnen ) dann könnte ich vielleicht meine Steppenbarbarin (Sb 04, Faustkampf) spielen. Gibt es eine realistische Hoffnung, zu einer für mich noch erlebbaren Zeit fertig zu werden?
  24. Aufgeben giltet nicht!!! Du musst schon bis zum Ende kämpfen!
×
×
  • Neu erstellen...