Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie
-
F.R.O.S.T. 9 am 22./23.01.05
Pscht, sollte doch ein GEHEIMNIS bleiben. Nochmal meine Dank an die Veranstalter. F.R.O.S.T. ist ein netter Con mit leichtem LARP einschlag, es geht familär zu und auch ziemlich verqualmt. Freudenstadt ist ein nettes Städtchen, wenn auch leider schwäbisch. Mein Demostos Krykas hat einiges erleben dürfen. Es hat ihm vor allem gefallen, alte Bekannte wiederzutreffen. Vor allem das Wiedersehen mit dem edlen Ritter Sir Randall MacBogart (Josch) war eine grosse Freude. Ein Ritter, wie ein Ritter sein sollte. Mutig, selbstlos, gewandt in Sprache, mit der Lanze und nicht zuletzt mit der Laute. So vermag er für jeden den richtigen Ton und Ansprache zu finden. Immer bereit, dem Recht zu genüge zu tun und ein gefürchteter Kämpfer. Seine schiere Kraft ist legendär. Kein anderer Ritter schafft es so viele Anderhalbhänder und Morgensterne zu zertrümmen. Hütet Euch vor ihm im Turnier, der einzigste Ritter, der mir bekannt ist, der es schafft, seinen Gegner mit der eigenen Brust aus dem Sattel zu stossen. Doch auch beim Feiern steht er seinen Mann. Teilen tut er gerne, wenn es einem auch nicht immer gefällt. So hat er doch des Königs und der Kirche Anteil nicht vergessen. Leider. Aber wer weis, für was es gut ist, so schadet es nie, sich gut mit den Göttern zu stellen. Beim Turnier, spannend wie noch nie, schaffte er es bis ins Finale. Nur der Champion konnte ihn schlagen. Aber wir haben hier einen Ritter mit einer grossen Zukunft. Elfen sind eigen. Schon einmal durfte ich mit Mirant Abenteuer erleben. Obwohl Elfen alt werden, werden sie wohl nie Erwachsen. Mirant ist ein guter Freund und zuverlässig in der Gefahr, aber obwohl er schon weit über 100 ist, kannte er nicht mal Whiskey und hatte auch sein Heimatland noch nicht verlassen. Dabei traf ich ihn schon bei meinem ersten Abenteuer und dort wollte er die Welt der Menschen kennenlernen. Aber das verlassen von Alba machte ihm grosses Kopfzerbrechen. Dabei ist er in Magier und kennt sich im Wald aus, trotzdem hängt er an seinem kleinen Alba. Nun, wenn man ihm von den Getränken anderer Länder erzählt, vielleicht fördert das seine Reiselust. Leider war meine Flasche Crappa bereits leer, sonst hätte ich ihm etwas Unternehmensgeist einimpfen können. Hrodgar kommt ein wenig ungewaschen daher. Würde er ein Badehaus aufsuchen und einen Barbier wäre er ein gepflegtes und wohlriechendes Mannsbild (und nicht nur gutaussehen). Es ist gut, ihn auf seiner Seite zu wissen. Nicht nur, dass er herausragend klettern kann, er schwingt auch das Schlachtbeil wie kein zweiter. Karim ibn Katari al Sind ist immer hervorragend gekleidet. Ein sehr nützlicher und hilfreicher Magier, wer weis, was aus mir geworden wäre ohne ihn. Nun, Ausbilder bei der Mondschwinge wird nicht irgendwer. Er und Mirant sind aber manchmal etwas verspielt aber immerhin konnte ich beide auch beeindrucken (Protz) Die seltsamste Begegnung war wohl die mit Clemens Zinnbecher. Ein Halbling. Er hat es faustdick hinter den Ohren, kann hervorragend kochen und seine Geschichten sind äh unendlich. Magie ist ihm nicht fremd, doch in der etwas lockeren Art der Halblinge erarbeitet er sie sich nicht wie unsereiner sondern lässt sie sich von den Göttern schenken. Nichtstdesto trotz ein guter Reisegefährte und noch besser beim feiern. Von Gordon Mac Calahan war ich anfangs nicht so begeistert. Macht er doch den Eindruck eines typischen albischen Knickerers. Aber wenn man ihn erst mal besser kennt und das eine oder andere Glas mit ihm getrunken hat sieht die Welt ganz anders aus. Er ist ein Händler, den wir ein wenig begleiteten. Seine Waren sind flüssig und ganz hervorragend. Und er ist Experte auf diesem Gebiet und hat uns auch bestens versorgt. Nur ungern habe ich seinen Wagen mit den ganzen leckeren Fässern verlassen. Broschd grüßt Demostos Krykas
-
F.R.O.S.T. 9 am 22./23.01.05
Die Dame vom Empfang wollte unbedingt das Bild haben - leider habe ich nicht die Adresse ... Dyffeds Würfelbox finde ich genial. Und mit eigener Teekanne wird es voll gemütlich. Ein Halbling und ein Ritter, beide noch nüchtern. Sollte sich im Verlauf des Abenteuers noch ändern. Josch steht in der Taverne an. Manu als Küchenpersonal. Er hat tapfer bei uns mitgespielt. Und geraucht wie ein Schlot. Den Ringgeistern das Rauchen abzugewöhnen halte ich für schwierig. Vielleicht, wenn sie so alt sind wie ich ... Hier wird Livia geärgert. Leider darf ich die Bilder von ihr nicht online stellen Randver und Solwac beim Brettspiel! Dyffed entspannt hinterm SüdconSchirm So sieht es in der Taverne aus. Und irgendjemand sucht einen Raum. Vor der Heimfahrt heisst es kratzen.
-
F.R.O.S.T. 9 am 22./23.01.05
Auf dem Frost wurde Midgard gespielt. Und zwar nicht nur von Forumlern! Und so sah es in der Halle aus.
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Damit ich ordentlich husten und über die vollen Aschenbecher schimpfen kann, nur dazu gehe ich noch in Kneipen. Hust.
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Och, die könnte er ja vorher einweihen. (Scheinbar nimmt sie Torkvin auch mal gerne auf die Schippe)
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Wenn ich das mit anderen Systemen vergleiche entsteht bei mir aber der Eindruck, dass auch ein hochgradiger Zauberer die Grad einser Zauber noch sinnvoll einsetzen kann und wird. Bei anderen Systemen wendet man dann in der Regel die billigen gar nicht mehr an und greift zu den rabiaten Problemlösern. Was dazu führt, dass man irgendwann die meisten Zauber nicht mehr braucht, nach dem man sie mal gelernt hat. Bei Midgard ist das weniger der Fall. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Bis jetzt hatte ich noch keinen hochgradigen Magier in Midgard.
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
@Torkvin: Änder doch mal die Strategie und behaupte mal, Rollenspiel hätte sehr viel mit SEX zu tun. Zumindestens den Zulauf aus dem männlichen Teil Deiner Freunde sollte das verstärken können ....
-
Corrinis
Es geht doch nichts über einen richtig guten Buchladen, in dem Mann die Bücher mal durchblättern kann, bevor man sie kauft. Nebu, kommst Du auf den West Con? Wenn ja, bin ich bereit, Dir dort Dein Corrinis-Buch abzukaufen. Ich kann wirklich nicht mehr zusehen, wie Du wegen Deinem Fehlkauf leidest.
- Corrinis
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
Spielerfiguren sind lernfähig, Spieler auch. Wenigstens manchmal.
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
@ Ghim Eisenglut Das ist ein Methode, und sicherlich die brutalste. Wenn es der betroffenen Spielerin Spass macht, spricht nichts dagegen, sie anzuwenden. Aber: Möglich ist auch, es macht ihr keinen Spass. Wenn jemand schon so lange Rollenspielt, mit der gleichen Gruppe und jetzt so aus der Rolle fällt, muss es einen Grund für geben. Wird hier ein früheres Ohnmachtsgefühl kompensiert? Braucht sie gerade mehr Ruhm als andere? Was spricht dagegen, ihr ihn zuzugestehen, natürlich zeitlich begrenzt? Wenn sie den höchstgradigen Character hat, bietet sich die Rolle als Mentor an - schleichender Übergang in den NSpF Status, als Ausbilder, Begleiter, Auftraggeber. Vielleicht kann das ihr Ego stärken und auch in der Gruppe noch Sinn machen. Ich würde wirklich empfehlen, das mit der Gruppe durchzusprechen. Und es gibt immer mehr als nur eine Lösung.
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
Nun, von daher gesehen, sind ein paar klärende Worte wirklich angebracht. Vor allem, mal ausprechen, wieso die eine Figur weiter ist als die anderen. Auch mal sterben lassen wäre ein Option aber genauso gut kann man das beweihräuchern noch ein wenig ausbauen und diesen Character immer wichtiger werden lassen - als NSpF in die Analen eingehen lassen. Im übrigen kann auch ein absoluter Egoist und Characterschwein ein gutes Rollenspiel sein und das Spiel dann, wie die Gruppe mit diesem Character umgeht. Im übrigen bin ich der Meinung: Wenn ein Spielleiter merkt, dass ein Spieler was für seinen Character haben will, ganz arg und wirklich dringend, dann sollte er das auf die eine oder andere Art auch kriegen. Hier will jemand besser, stärker und sonst was sein alls alle anderen. Also - kriegt er das. Nur, was ist daraus die Konsequenz? Die anderen werden sauer, wollen auch alleine gross sein und emanzipieren sich und gehen ohne den Übercharacter und Beschützer auf Reisen. Oder, nur der Übercharacter kann die Gruppe noch retten und läßt sein Leben für die anderen. Ergibt einen schönen Nachruf.
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
Es hört sich schlimm an, was da beschrieben wurde. Aber für mich nicht so schlimm, denjenigen gleich aus der Gruppe schmeissen zu müssen. Ich könnte mir vorstellen, dass es mal in Game zwischen den Characteren richtig kracht. (Lassen die sich alles gefallen?) Und so einen Character, der so toll ist, mal vorausschicken und zugucken wie er zusammengeknüppelt wird und dann eine Verhandlungslösung suchen könnte auch nett kommen .... Und dann bleibt da immer noch das Gespräch mit der Gruppe. Meine Standartfrage: Wie alt ist der entsprechende Spieler? Vielleicht wächst sich das noch raus.
-
Zauberstäbe als Standardfähigkeit
Wenn ein Magier Pech beim Würfeln der Waffenfertigkeit hat, kostet ihn das Nachlernen von Magierstab 800 EP (Bei der Erschaffung sind es 6 Punkte, die er vergeben muss) Kämpfer kommen da billiger dran, ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass die Magiecharacter bevorteilt werden. Klar, es ist auch das Würfelglück entscheidend. Ich habe auch schon mal einfach mehr Glück gehabt als der Kämpfer, der hatte 2 Angriffe pro Runde und höhere Skills als mein Magier (und auch noch einen höheren Grad) und mein Magier ist nur in den Nahkampf gegangen, um eben diese Kämpfer Figur zu retten (seinen Gegner ablegen weil er bereits 0 AP hatte) und hatte nachher mehr KEP als der Kämpfer kassiert. Ich hatte einfach Glück bei den Würfen.
-
F.R.O.S.T. 9 am 22./23.01.05
Sodele, ich habe im Haus Hosch das letzte Zimmer für mich reserviert. Ich hoffe, jemand kann mich vom Spielort zum Haus Hosch und zurück mitnehmen. Ich reise erst am Samstag morgen an, heute abend darf ich Midgard spielen. Amuesiert Euch gut. Bis Samstag denne. Von AndreaAs habe ich leider nichts mehr gehört. Aber vielleicht meldet er sich ja mal irgendwie und irgendwann mal wieder.
-
Omar*s neue Teestube
Ich hätte da noch einen ganz arg feinen Grüntee, ein richtigen chinesischen Gunpowder, etwas derb im Geschmack aber dafür kräftig. Will jemand probieren?
-
Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
Die sicherste Methode, den Grad einzuschätzen (und wir sprechen hier von schätzen, nicht von Wissen) ist nach dem Spiel den Spielleiter zu fragen, was für einen Grad der und der gehabt hat. Mit der Zeit kriegt man in etwa ein Gefühl dafür, was einem der SL so vorsetzt. Für mich gehört es zum Spiel dazu, dass die Figur sich Gedanken über sein gegenüber und dessen eventuelle Erfahrungen macht. Da wird geschätzt und auch oft genug verschätzt. Grad als Anfänger ist man da auch auf die Hilfe vom Spielleiter angewiesen. Ich habe als Spieler nicht gewusst, dass Tiere auch Grade haben und ein Pferd Grad 3 hat. Ob genau dieses Pferd diesen Grad hat, weis ich dann immer noch nicht, aber ich habe ein Grundlage mich selbst zu verschätzen.
-
Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
Ich gehe halt davon aus, dass ich, wenn ich einem 15er gegenüber stehe den wohl nicht für einen 0er oder 1 er halten werde. Kann aber sein, dass mir das auch mal passiert. Grundsätzlich haben meine Spielfiguren Respekt von dem gegenüber. (Und den Schlafzauber habe ich schon zum Abschätzen des Grades gebraucht - ok. ist zumindestens nicht Grad 7.)
-
Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
Ich gehe halt davon aus, dass ein typischer Vertreter seiner Klasse schon irgendwie einzuschätzen ist. (Und auch da kann man sich bereits gewaltig verschätzen - Harry B hat es ja angesprochen, es kommt auch auf den Kulturkreis und die eigene Erfahrung an. Ein Magier kann am ehesten von einem Magier eingeschätzt werden, ein Söldner eher von Söldner oder Krieger. Und daran liegt ja die Würze, dass das schätzen nicht immer verlässlich ist. Aber wenn mir ein Söldner über dreissig begegnet, abgerissen voller Narben wäre ich vorsichtig. Der Kerl ist scheinbar keinem Kampf aus dem Weg gegangen und hat alle überlebt. Das ist doch schon mal ein Fingerzeig. (Kann natürlich auch der Kneipenschläger sein - ohne nennenswerte Erfahrung). Und manche Abenteuer leben ja vom Verschätzen der Spieler - nicht desto trotz wird meine Spielfigur immer schätzen und einschätzen versuchen. (Jemanden Fragen, was der über die Person erzählen kann, ist auch manchmal hilfreich) (Aber niemals sollte der SL den genauen Grad der NPCs nennen)
-
Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
Dann, Detritus, ist es kein typischer Grad 8 Magier sondern ein Aussenseiter. Ich glaube schon, dass die von Dir beschriebene Type in einer Magiergilde Schwierigkeiten bekommen wird. Oder aber, er ist so gut und so bekannt, durch seine Absonderlichkeiten und seinen Ruf bekannt wie ein bunter Hund - dann weis man es halt. (Zumindestens jemand, der sich ein bisserl um Magie und die Typen dort kümmert. Ansonsten verschätzt man sich halt und erlebt dann eine Überraschung. Umgekehrt geht das auch. Ein prächtiger Stenz, das beste vom Besten an Klamotten und Waffen, aber drauf hat er nichts, das gibt es ja auch. (Der könnte aber gute Beziehungen habe, meide, meide) Am ehesten würde ich das Lebensalter als Gradmesser nehmen (und halt den Spielleiter aushorchen - normalerweise kriegt man eine Einschätzung: Du glaubst, dass es ein leichter/schwerer Gegner ist). Und dann heisst es halt schätzen.
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Nöh, ist aber trotzdem vies .... Den Termin habe ich mir in meinen Kalender eingetragen. Im Augenblick wüsste ich noch nichts, was dagegen spricht.
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Gib es zu, Du entführst uns an Fasching Mona!
-
Fernkampftreffer gegen Reiter - Sturz vom Pferd?
Der Spielleiter entscheidet, ob gewürfelt wird oder nicht. So habe ich das verstanden.
- Spielbarkeit von hohen Graden
-
Omar*s neue Teestube
"Mit dem vierteilen ist das so eine Sache. Irgendein Fetzelchen bleibt immer irgendwo im Teppich hängen, wächst und macht dann doch wieder Ärger. Sieht halt witzig aus, so ein Viertel Einskaldir. Oder ist das schon bereits ein sechzehntel von einem achtel? Gilt ein Bruchstück von einem Superhelden immer noch als Superheld? Vertraümt einen Keks in den Mund stopf. knirsch