Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Werde ich dann länger? Nur zu..... Erfahrungsgemäß kriegste einen langen Hals davon ...
  2. Nun ja, mit meiner Variante: Bei der Magiergilde was rauskriegen, in der Kneipe mit Gästen und Wirt schwätzen kriege ich halt meistens nur raus, dass ich nix rauskriege. Was dann dazu führt, das man halt abwartet, bis der Gegner irgendwo irgendwie zuschlägt. Menschenkenntnis +5 ohne Gassenwissen ist halt nicht so der Bringer.
  3. Natürlich bis auf den Drachen und den verstorbenen Helden. Und der Spielleiter sollte immer noch das RECHT auf ein bisschen persönliche Willkür haben. Schliesslich will er auch seinen Spass haben.
  4. Meinst Du, er hat NIX in der Hose?
  5. Bruder Buck würde sich wohl eher mit einer schweren Hosenfüllung geschmeichelt fühlen. Bei Damen sollte man das eher obenrum ansiedeln.
  6. Ja, das ist der einzige kleine Nachteil in meinem Plan.
  7. Gut, dass wir darüber geschwampet haben. Wenn ich mich mit Phyisikern unterhalten versuche verstehe ich hinterher immer sowenig wie vorher. Aber eines weis ich: Wenn ich das nächste mal ein kg Eiderdaunen haben will, bestehe ich darauf, diese auf dem Mond per Federwaage abwiegen zu lassen und danach steige ich in den DaunenGrosshandel ein. Genialer Plan, oder?
  8. kg ist eine Masseangabe, Du bekommst also mehr Eierdaunen und kannst dich freuen. Freu. Komisch, und ich dachte immer, kg hätte was mit Gewicht zu tun. Wenn ich es mit einer Federwaage wiegen würde, könnte ich mich dann auch freuen? Helau.
  9. Oh, ich wiege mein Eiderdaunen ausschliesslich nur auf der Balkenwaage. Was mache ich dabei falsch? (Und normalerweise auch nie im luftleeren Raum)
  10. Och, das hat in meinen Augen wirklich nichts mit den Regeln zu tun. Mein Magier konzentriert sich halt auch schon beim Gestenzaubern und lässt danach auch die Hände gedankenverloren oben, weil er sich weiter auf seinen Zauber den er mit seinen Händen erschaffen hat, konzentriert. Dabei drückt er auch unwillkürlich die Kugel in die von ihm gewünschte Richtung. Ist so änlich wie der Erstklässler, dessen Zungenspitze bei der Rechtschreibübung aus dem Mundwinkel hängt. Nicht wirklich notwendig aber schön stimmig ....
  11. Ich hatte bisher nur einmal das Vergnügen, eine Feuerkugel tatsächlich im Spiel zu zaubern. Der Spielleiter hat mir bedeutet, dass ich für die geistige Kontrolle der Kugel keine Gesten mehr brauche, nur zum hervorrufen der Kugel. Ich habe das etwas anders gesehen, ich sah nicht ein, dass ich bei der Konzentration auf die Kugel mit den Händen auch was anderes machen kann. (Und habe dann auch nichts anderes gemacht)
  12. Nun gut, irgendwas um so 50 ++ (Nein, mein Characterblatt kriegst Du nicht)
  13. Ich sagte doch, lass Dir beides mal auf Deine Füsse fallen, dann merkst Du den Unterschied.
  14. Also mal ehrlich. 50 Kg Eiderdaunen kosten ein Vermögen.
  15. Also mein Demostos hat die letzte Kneipenschlägerei auch unterm Tisch verbracht. Er ist ein Magier, durchaus wissbegierig und unklare Sachen lassen ihm keine Ruhe, Charisma wie ein Buchhalter und Erbsenzähler aber kein Haudrauf und Held. Aber er geht auch schon mal vor "Schauen wir mal, ob der mich angreift. Wenn der mir sofort an die Gurgel geht, wisst ihr was ihr von ihm zu halten habt" - Erkenntnisgewinnung geht ihm über alles. Tja, und er sucht eine unblutige Lösung - wenn es sich irgendwie machen lässt.
  16. Die richtige Antwort lautet: Lass es Dir mal auf die Füsse fallen.
  17. Der Schwampf ist von der Suchfunktion ausgeschlossen. EK hat sich auf jeden Fall über eine für ihn extrem kurzfristige Klassenfahrt aufgeregt. Da ist schon was dran, Raistlin.
  18. Pscht, sollte doch ein GEHEIMNIS bleiben. Nochmal meine Dank an die Veranstalter. F.R.O.S.T. ist ein netter Con mit leichtem LARP einschlag, es geht familär zu und auch ziemlich verqualmt. Freudenstadt ist ein nettes Städtchen, wenn auch leider schwäbisch. Mein Demostos Krykas hat einiges erleben dürfen. Es hat ihm vor allem gefallen, alte Bekannte wiederzutreffen. Vor allem das Wiedersehen mit dem edlen Ritter Sir Randall MacBogart (Josch) war eine grosse Freude. Ein Ritter, wie ein Ritter sein sollte. Mutig, selbstlos, gewandt in Sprache, mit der Lanze und nicht zuletzt mit der Laute. So vermag er für jeden den richtigen Ton und Ansprache zu finden. Immer bereit, dem Recht zu genüge zu tun und ein gefürchteter Kämpfer. Seine schiere Kraft ist legendär. Kein anderer Ritter schafft es so viele Anderhalbhänder und Morgensterne zu zertrümmen. Hütet Euch vor ihm im Turnier, der einzigste Ritter, der mir bekannt ist, der es schafft, seinen Gegner mit der eigenen Brust aus dem Sattel zu stossen. Doch auch beim Feiern steht er seinen Mann. Teilen tut er gerne, wenn es einem auch nicht immer gefällt. So hat er doch des Königs und der Kirche Anteil nicht vergessen. Leider. Aber wer weis, für was es gut ist, so schadet es nie, sich gut mit den Göttern zu stellen. Beim Turnier, spannend wie noch nie, schaffte er es bis ins Finale. Nur der Champion konnte ihn schlagen. Aber wir haben hier einen Ritter mit einer grossen Zukunft. Elfen sind eigen. Schon einmal durfte ich mit Mirant Abenteuer erleben. Obwohl Elfen alt werden, werden sie wohl nie Erwachsen. Mirant ist ein guter Freund und zuverlässig in der Gefahr, aber obwohl er schon weit über 100 ist, kannte er nicht mal Whiskey und hatte auch sein Heimatland noch nicht verlassen. Dabei traf ich ihn schon bei meinem ersten Abenteuer und dort wollte er die Welt der Menschen kennenlernen. Aber das verlassen von Alba machte ihm grosses Kopfzerbrechen. Dabei ist er in Magier und kennt sich im Wald aus, trotzdem hängt er an seinem kleinen Alba. Nun, wenn man ihm von den Getränken anderer Länder erzählt, vielleicht fördert das seine Reiselust. Leider war meine Flasche Crappa bereits leer, sonst hätte ich ihm etwas Unternehmensgeist einimpfen können. Hrodgar kommt ein wenig ungewaschen daher. Würde er ein Badehaus aufsuchen und einen Barbier wäre er ein gepflegtes und wohlriechendes Mannsbild (und nicht nur gutaussehen). Es ist gut, ihn auf seiner Seite zu wissen. Nicht nur, dass er herausragend klettern kann, er schwingt auch das Schlachtbeil wie kein zweiter. Karim ibn Katari al Sind ist immer hervorragend gekleidet. Ein sehr nützlicher und hilfreicher Magier, wer weis, was aus mir geworden wäre ohne ihn. Nun, Ausbilder bei der Mondschwinge wird nicht irgendwer. Er und Mirant sind aber manchmal etwas verspielt aber immerhin konnte ich beide auch beeindrucken (Protz) Die seltsamste Begegnung war wohl die mit Clemens Zinnbecher. Ein Halbling. Er hat es faustdick hinter den Ohren, kann hervorragend kochen und seine Geschichten sind äh unendlich. Magie ist ihm nicht fremd, doch in der etwas lockeren Art der Halblinge erarbeitet er sie sich nicht wie unsereiner sondern lässt sie sich von den Göttern schenken. Nichtstdesto trotz ein guter Reisegefährte und noch besser beim feiern. Von Gordon Mac Calahan war ich anfangs nicht so begeistert. Macht er doch den Eindruck eines typischen albischen Knickerers. Aber wenn man ihn erst mal besser kennt und das eine oder andere Glas mit ihm getrunken hat sieht die Welt ganz anders aus. Er ist ein Händler, den wir ein wenig begleiteten. Seine Waren sind flüssig und ganz hervorragend. Und er ist Experte auf diesem Gebiet und hat uns auch bestens versorgt. Nur ungern habe ich seinen Wagen mit den ganzen leckeren Fässern verlassen. Broschd grüßt Demostos Krykas
  19. Die Dame vom Empfang wollte unbedingt das Bild haben - leider habe ich nicht die Adresse ... Dyffeds Würfelbox finde ich genial. Und mit eigener Teekanne wird es voll gemütlich. Ein Halbling und ein Ritter, beide noch nüchtern. Sollte sich im Verlauf des Abenteuers noch ändern. Josch steht in der Taverne an. Manu als Küchenpersonal. Er hat tapfer bei uns mitgespielt. Und geraucht wie ein Schlot. Den Ringgeistern das Rauchen abzugewöhnen halte ich für schwierig. Vielleicht, wenn sie so alt sind wie ich ... Hier wird Livia geärgert. Leider darf ich die Bilder von ihr nicht online stellen Randver und Solwac beim Brettspiel! Dyffed entspannt hinterm SüdconSchirm So sieht es in der Taverne aus. Und irgendjemand sucht einen Raum. Vor der Heimfahrt heisst es kratzen.
  20. Auf dem Frost wurde Midgard gespielt. Und zwar nicht nur von Forumlern! Und so sah es in der Halle aus.
  21. Damit ich ordentlich husten und über die vollen Aschenbecher schimpfen kann, nur dazu gehe ich noch in Kneipen. Hust.
  22. Och, die könnte er ja vorher einweihen. (Scheinbar nimmt sie Torkvin auch mal gerne auf die Schippe)
  23. Wenn ich das mit anderen Systemen vergleiche entsteht bei mir aber der Eindruck, dass auch ein hochgradiger Zauberer die Grad einser Zauber noch sinnvoll einsetzen kann und wird. Bei anderen Systemen wendet man dann in der Regel die billigen gar nicht mehr an und greift zu den rabiaten Problemlösern. Was dazu führt, dass man irgendwann die meisten Zauber nicht mehr braucht, nach dem man sie mal gelernt hat. Bei Midgard ist das weniger der Fall. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Bis jetzt hatte ich noch keinen hochgradigen Magier in Midgard.
  24. @Torkvin: Änder doch mal die Strategie und behaupte mal, Rollenspiel hätte sehr viel mit SEX zu tun. Zumindestens den Zulauf aus dem männlichen Teil Deiner Freunde sollte das verstärken können ....
  25. AzubiMagie

    Corrinis

    Es geht doch nichts über einen richtig guten Buchladen, in dem Mann die Bücher mal durchblättern kann, bevor man sie kauft. Nebu, kommst Du auf den West Con? Wenn ja, bin ich bereit, Dir dort Dein Corrinis-Buch abzukaufen. Ich kann wirklich nicht mehr zusehen, wie Du wegen Deinem Fehlkauf leidest.
×
×
  • Neu erstellen...