-
Gesamte Inhalte
2154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Völlig klar, Nanoc. Trotzdem hat mir der Handwerker irgendwie auch ein wenig Leid getan. Trotz seiner Vergangenheit hast Du ihn wohl sehr symphatisch rübergebracht. Und abgefackelt haben wir nichts, wir hatten schlicht Angst, dass das ganze Viertel abbrennt. Bei der Art der Bebauung nicht ganz unbegründet. So gesehen waren die Abenteuerer selbstlose Helden, die eine Katastrophe verhinderten, ohne dafür einen Dank zu erwarten. (Dass wir schamlos abkassierten, da schweigen wir uns lieber aus. ) Zu unserer Ehrenrettung sei gesagt: Den Brandstifter haben wir erst festgesetzt und anschliessend wieder frei gelassen - aber sein Geld haben wir ihm nicht abgenommen. Schliesslich war er ja nur eine arme Sau, die das schnelle Geld machen wollte. Und ein in einer Gilde organisierter Handwerker ist in Midgard schon eine wichtige Person. Der kämpft nicht nur um seine nackte Existenz, der hat Macht und Einkommen und gehört zur Fettschicht der Städte. (Wenigstens in meinen Augen, korrigiere mich wer, sollte ich mich irren). Aus dieser Sicht ist das Angebot nicht übertrieben. Und es erklärt auch die Verzweiflung, diesen Status nicht nochmals zu verlieren. Als ein von der Gilde verstossener Handwerker hätte er die 700 Goldstücke nicht mehr aufgebracht, als Gildenhandwerker ist er noch dazu in der Lage.
-
Grundsätzlich ist zu sagen, der arme Händler ist ein armes Schwein, sein Geld gibt er für nix und wieder nix aus. Wenn die Gruppe nicht eingreift brennt das Haus des Fälschers mitsamt dem Gildenbrief ab und ihm kann nichts mehr passieren. Findet die Gruppe den Gildenbrief hat er potentielle neue Erpresser auf dem Hals. (Wir waren lieb und nett, einige haben sich das auch nicht in Goldstücken sondern in Handwerksarbeiten auszahlen lassen. So Schatullen mit doppeltem Boden und solche Spielerreien. So wird die finanzielle Belastung für den Handwerker etwas geringer. Und es ist recht nett, einen fähigen Ansprechpartner zu haben, wer weis, für was man das brauchen kann. )
-
Ich kenn mich mit Werbung nicht so aus. Aber wenn alles klar geht, kommt Reiner auf den Westcon und das ist doch auch schon mal schön.
-
Ich habe meine bisherigen niedrieggradigen Charactere eigentlich immer gemocht. Gut, sie konnten nicht besonders viel und mit den APs waren sie auch nicht gut bestückt. Wenn aber ein Detektiv-Abenteuer angesagt war, konnten sie eine grosse Klappe riskieren und ihr Intelligenz ausspielen. Das ging mal soweit, daß der Spielleiter mal sagte, dass bei so einem niedriggradigen Character bei dieser hochgradig besetzten Gruppe doch mehr Zurückhaltung angebracht wäre. (Grad 3 bis Grad 8) Schliesslich könne es ja nicht sein, daß ausgerechnet der jüngste den anderen sagt wo es langgeht. Ich sah es halt so, dass der kleine sich in dieser übermächtigen Gruppe behaupten wollte und deshalb ein wenig aufgedreht hat. Und wenn die anderen darauf eingehen? Und leider hat bei mir ein Grad 1 Character noch keine richtige Vorgeschichte. Die Entwickle ich erst beim spielen. Erstens weis ich viel zu wenig über die Hintergründe der Spielwelt, tja und dann kenn ich meinen Character ja auch noch nicht. Der überrascht mich manchmal auch selbst. Wenn es denn irgendwie geht, will ich mit Grad 1 einsteigen. Klar, dann bin ich der Azubi und der Putzlappen - wenn ich das mit mir machen lasse. Siehe oben. (oder tot).
-
Fundbüro, oder wo haben Eure Spieler Gegenstände
AzubiMagie antwortete auf Toras's Thema in Spielleiterecke
Solange er nicht sein Leben verliert, ist doch noch alles im grünen Bereich, oder? Und die ganzen Waffenschmiede müssen doch auch Leben! Azu(ich glaub, ich mach eine Ausbildung zum Waffenschmied)bi -
Na ja, bei der Bezahlung konnten wir einfach nicht wiederstehen. Manchen Versuchungen kann ein richtige Abenteurer einfach nicht widerstehen, selbst mit Sb 100 nicht.
-
Eigentlich gerne, nur werde ich wohl am 30.sten vormittags arbeiten müssen (vielleicht auch nicht) und dann kommt es halt darauf an, wie weit es weg ist.
-
Oha, deshalb. Wir hatten den Kapitän nach unserem Freund gefragt, der eine Passage buchen wollte. Und dass wir nicht wissen, ob er schon an Bord ist, wenn nicht, würden wir nämlich für ihn alles klar machen, weil er ja dann gleich kommen würde. Belauscht hat er uns bei diesem Gespräch nicht. Und gezaubert hat er auch nicht, als die Gruppe mit gezogenen Waffen um ihn herum stand. Mein Character hatte als einziger keine Waffe in der Hand. (Nur ein hinterhältiges Grinsen im Gesicht) Er hat uns auch etwas über diese geheimnisvolle Organisation erzählt, vor der er flüchtet und wir haben kassiert, ihm eine gute Reise gewünscht und den Rat gegeben, vielleicht nochmal den Standort zu wechseln (sein Haus ist nicht abgebrannt) und beim Kapitän noch verkündet, daß alles in Ordnung ist, es war unser Freund und eine Gute Reise gewünscht. Da das ganze auf dem Südcon stattfand war das ganze damit zu Ende. Aber schön wars. Ein Lob an unseren Spielleiter Nanoc, der Wanderer.
-
Äh, Sorry, hätte der sich denn gewehrt? Wir haben ihn durch die verschlossene Tür hindurch in Schlaf versetzt. Wir haben ihn mit seinem richtigen Namen angesprochen um ihn zu wecken und er hat keinerlei Widerstand geleistet. (Zumindest keinen körperlichen, er wollte zwar seine Identität weiter verbergen, aber auch seine Perücke hatte er da nicht mehr auf) Was wäre denn passiert, wenn er noch Reaktionszeit gehabt hätte, was konnte der denn auffahren? So friedlich wie das ablief, dachte ich schon, wir hätten Overkill betrieben bei diesem Quest.
-
In einem Computerspiel (Morrowind) gibt es ein Interview mit einer gebildeten Schwertkämpferin die über den Schwertkampf, die Ethik und den Gebrauch der Intelligenz beim Schwertkampf referiert (und natürlich über den thumben Nachwuchs lamentiert). Zum Schluß wird sie gefragt, was sie denn einem jungen, aufstrebenden Schwertkämpfer mit auf den Weg geben würde, wenn er einem Magier gegenübersteht. Die Antwort würde ich auch auf Deine Frage geben wollen: "Überwinde die Distanz schnell und treffe ihn hart." Magier muss man am Zaubern hindern, wenn man sie zum Gegner hat. Und die heftigen Folgen, ja die habe ich auch schon kennengelernt. War aber kein Problem. Wir bekamen die Allheilung kostenlos, weil wir eben diese Aufgabe gelöst haben. Auch Magier unterliegen Regeln und wer Schwarzmagier ausschaltet kann auch auf ein gewisses Entgegenkommen von Priestern und Konvent hoffen. Falls der Angriff aber nur aus Lust und Tollerei oder nackter Gier erfolgte und eigentlich nicht notwendig war, weil man auch hätte verhandeln können, der sollte auch mit den Folgen Leben. Auch Magier unterliegen einer Kontrolle. Und wer die Regeln verletzt wird selbst wieder reglementiert (durch den Konvent bzw. deren Handlanger, die Abenteuerer). Ich würde das als auf Spielebene versuchen auszugleichen, wenn es zu hart war aber an den Regeln nicht drehen wollen. Ist aber nur meine persönliche Ansicht und ich bin a. nur Spieler und b. Magier.
-
Keine Angst Hansel, die wollen nur Deine Spielfigur um die Ecke bringen, nicht auch den dazugehörigen Spieler, hoffe ich zumindest.
-
Wolltet ihr deshalb wissen, was der Character für Vorlieben bei den Abenteuern hat? Damit ihr sie umsoleichter eintüten könnt? Ich denke, Midgards Geschichte wird dunkel werden, sehr dunkel.
-
Wir hatten den Fälscher auf dem Schiff gestellt, ging aber alles ganz friedlich ab, es kam zu keinerlei Kämpfen. Wir haben nur wissen wollen, was los ist, wieso er abhauen will und uns die Belohnung geben lassen, die auf seinen Kopf ausgesetzt war und sind dann friedlich abgezogen.
-
Spielen eure Spieler sich oder eine Rolle?
AzubiMagie antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Ich mache mir immer Charactere, die mir mehr oder weniger entsprechen und bin dann gespannt, wie sie sich entwickeln. Mit genau konträren Characteren komme ich nicht so gut zurecht und spiele solche Figuren höchstens mal als NPC, würde mir aber so eine Figur nie selbst für mich gestalten wollen. -
Schätzen - Inwieweit einsetzbar?
AzubiMagie antwortete auf Isaldorin Marcallo's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Also ich meine schon, dass jemand, der Schätzen kann, einschätzen kann, was er für dieses Objekt in seinem eigenen Kulturraum für einen Preis erzielen kann. (Zumindestens, wenn er noch eine gewisse Geschichte dazu erfindet. So etwas hat zumindestens einen Museeums- oder Liebhaberwert) Eine gewaltige Spanne zum verhauen (Abschlag) und eine Recht grosse Spanne halte ich auch für normal. -
Du musst Olafsdottir benachrichtigen. Ich habe das per eMail gemacht und hoffe, dass das eMail angekommen ist. Eine Rückmeldung hat es leider noch keine gegeben.
-
Ein Magier mit WoLaKo ist mit Sicherheit heftig. Aber wird hier nicht das Kind mit dem Bade ausgeschüttet? Wenn mein Magierlein solch eine Selbstmordaktion startet (und es war Selbstmord, was Du mit dem NSC gemacht hast) dann greift er mit insgesamt +8 an und kann dann wirklich alles an Hilfe brauchen, die er kriegen kann.
-
Aber der Geist von Murphy spuckt noch in vielen Köpfen rum. Wird schon klappen. An alle wohlmeinenden ein Aufruf: Verunstaltet Eure Sigs als Werbung für den West Con auf dass der Laden voll werde. (Hoffentlich schimpft dann Hornack nicht wieder, der gibt so gerne DUDU, typisch Sozpäd halt)
-
moderiert Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
AzubiMagie antwortete auf Airlag's Thema in Midgard-Smalltalk
Es gab mal ein Board, vor langer Zeit, da hatten die Betreiber das recht clever gelöst. Das Board selbst hatte keinen Chat, bot aber eine Schaltfläche ein und damit war man in einem Chatroom speziell für die Mitglieder dieses Boards. Die anmeldung erfolgte somit über das Board, die Features waren für die so angemeldeten eingeschränkt, wer mehr Komfort haben wollte konnte sich aber auch direkt einloggen. Vermutlich war diese Variante Resourcen freundlicher obwohl ich vermute, dass das Einrichten dieses Features auch nicht ganz ohne war. -
Antalus, habt ihr einen Magier in Eurer Gruppe? Du vergisst, das Du den auch noch hauen darfst. Also, wenn der sich nicht vorher selbst geschützt hat, tut ihm das auch sehr weh. Es sei denn, er kann von hinten kommen. Ich persönlich trau mich nicht in kurzer Entfernung von Gegnern noch zu zaubern. Es ist sau gefährlich und Magier haben meistens nicht sehr üppige LP. Ich kann mir auch vorstellen, wie der Test mit Woolf ausgeht. Er wird die Berührung wohl schaffen aber selbst auch blaue Flecken davontragen. Mir hat mal ein durch die Bundeswehr ausgebildeter Nahkämpfer demonstriert wie das geht. Flugrolle, dann ist er hinter seinem Gegner gestanden und hatte ihm das Messer an die Kehle gesetzt.
-
Du kannst davon laufen, dann muss er dich angreifen. Aber wenn einer auf Dich zukommt und dich berühren will, dann will ich dich mal sehen, wie Du das verhindern willst, dass er das innerhalb 10 Sekunden nicht schafft ohne ihn ko zu schlagen in der ersten Sekunde oder ihm mit einem Lasso die Hände an die Hosennaht zu binden, bevor er in Reichweite ist. Selbst wenn ich am Boden liege, kann ich noch nach Deiner Ferse schlagen. Stehst Du mir vorher auf die Hand, haben wir auch eine Berührung.
-
Ich nicht. Bedenke mal, wie lange es dauert bis Kleidung gewaschen und wieder getrocknet ist. Da spart sich der Held trotzdem ordentlich was ein.
-
Also ich spiele schon Online Midgard. Da hat es einen Spielleiter und ein Forum. Der Spielleiter hat in aller Regel ein Kaufabenteuer (muss nicht Midgard sein, die Ideen klaut er auch gerne bei DSA, DD oder Kino) Den Vorteil eines Browser Games sehe ich derzeit nicht. Kann aber auch darin liegen, dass ich nur eine sehr vage Vorstellung davon habe, was das wirklich bedeutet. Im Augenblick bevorzuge ich das Rollenspiel am Tisch.
-
Ja, es gibt da noch eins, das ist aber eine geschlossene Gesellschaft. Paranoia halt aufgrund einer Attacke, die einen Vorgänger dieses speziellen Forums in den Abgrund gerissen hat (alle Daten futsch und so). Auf dem Nachfolgeboard spiele ich aktuell in einer GURPS Runde mit (und bibbere, dass die sich wieder fängt, wegen technischer Probleme war das Board 3 Wochen vom Netz und bis jetzt haben sich noch nicht alle Mitspieler zurückgemeldet) und lese bei 2 Midgard-Runden mit (online).
-
Powergaming - Ein echtes Problem oder völlig egal
AzubiMagie antwortete auf Raistlin's Thema in Spielsituationen
Wenn man mit einem Grad 5 Character eine Gruppe mit Grad 1 begleitet hat man auch schon etwas "Powergamer Feeling". Man ist den anderen an Erfahrung und Fähigkeiten voraus und kann sie auch etwas von oben herab und väterlich behandeln. Macht zwischendurch auch mal Spaß. Und ich hab auch schon den Tipp vom SL bekommen: Ein reiner Magier hat uns bisher gefehlt in der Gruppe, schau mal dass Du noch ein paar Erkenntniszauber lernst, das kann sehr nützlich sein. Natürlich habe ich darauf hin meinen Character beim nächsten lernen darauf hin optimiert. Richtig unangenehm wird es ja erst, wenn einer allein alle anderen in den Sack stecken kann und sie gar nicht mehr braucht. Eine Arbeitsteilung, der Kämpfer kämpft und der Schwächling sagt wen er angreifen muss und von wem er besser die Finger lässt, ist ja sehr witzig. Vor allem wenn sich die Gruppe selbst nicht einig ist und der dann auch nicht wer weis, auf wen er jetzt denn einhacken soll. Aber am Besten hat es meines Erachtens HJ auseinandergefieselt.