Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Der Ton im Forum
Obsolet -ausser für politik vlt.: Was in einem Club gesagt wird, sollte auch dort bleiben, das bringts mit dem Zitieren nicht. Gebt euch dort doch ein Ton "vergriffen"-Pinn-thema um das aus der eigentlichen Diskussion zu ziehen Upps ich war nicht eingeloggt, jetzt seh ich das zitat -sorry
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Bzgl. hier "aktuell beworben/empfohlenem" D&D*);-): Lt. erstem Update soll eine deutschsprachige Leseprobe in Kürze -evtl. morgen- folgen. *) Designers & Dragons
-
Legendäre Kreaturen
Dorian Gray
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
@daaavid: Danke für die WarnähhAufklärung - Ich hatte nur "Der eine Ring" damals mitbekommen.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
@daaavid: ??? - War das vor einigen Jahren nicht eines anderen Verlages Übersetzungsunstimmigkeit?
-
Vampir - wie versorgt er seinen dämonischen Gefährten?
Lässt sich doch einfach -aber sicherlich nicht regelkonform- mit DUM-S.25- beantworten: Der nimmt sich einfach -a la Nekromant- einen untoten Familiar & andere kann er halt nicht 😉 Sofern das nicht zusagt, würde ich das genauso handhaben wie bei lebenden Zauberern (Eigenblutfütterung). Setzt den Vampir immerhin auch unter Druck sehr regelmäßig Blut zu saugen, ausser er will sich selbst stark schwächen 😉 off-topic: Generell würde ich auch Vampire (bzw. sonstige Untote) mit Körper bluten lassen (Verbluten und "Rumspritzen" geht natürlich nicht). Fühlt sich ein Finstermentor nicht um seinen Lohn betrogen bei einem Finstermagiervampir -DUM S.15 Nach seinem Tod.../Seele-? Wie regelst du das denn mit dem normalen Zaubern, hat ein Vampir dann einen zusätzlichen Zauberergrad um seinen EW:Zaubern festzulegen?
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Ach wie schade, dass es die englischen PDF erst vor 1 1/2 Jahren bei "Bundle of Holding" für günstig $ gab, aber immerhin ist der 5./Anhangband ja komplett neu und wird hoffentlich reichlich per SG gefüllt. Die EssaySGs sind nur digital!!
- Verwirren, verzögerte Handlung, panisch fliehen
- Verwirren, verzögerte Handlung, panisch fliehen
- Verwirren, verzögerte Handlung, panisch fliehen
- Verwirren, verzögerte Handlung, panisch fliehen
-
Verwirren, verzögerte Handlung, panisch fliehen
Klasse Taktik/Spruchanwendung Mit dem verzögern wird die +4 verhindert, auf die geringere Gefahr hin, dass man in dem normalen Angriff vorher an eine Stelle zurückgedrängt werden könnte, wo die Flucht schwerer/unmöglich wird, sofern der Ort da was für hergibt. Der Gegner muss dafür "nur" treffen, da man ja zaubert und nicht zurückangreift -sprich Gegner verliert definitiv keinen AP- ;-)
-
Legendäre Kreaturen
Was ist mit derartigen "menschlichen Sagengestalten" -http://www.sagengestalten.de/ -Deutsch-: Baba Jaga, Frau Gode, Freischütz, Holzschrat, Knecht Ruprecht/Väterchen Frost, Die Schneekönigin bzw. dem fliegenden Holländer? Sphinx, Jabberwocky/Der Zipferlake
-
Legendäre Kreaturen
Minotaurus oder allgemein: Riesen/Zwerge erwachende Mumie Drache -jeder Ausprägung: gefiederte Schlange, östlich, westlich im "kleineren" Rahmen: Feen, Heinzelmännchen, Rumpelstilchen, o.ä. Rübezahl oder Büffelfrau der Lakota, wobei das wohl eher in Kategorie "Geisterwesen" o.ä. fällt "rein natürlich": King Kong Rieseninsekten/spinnen Die vergessene Welt - Saurier
-
Podcast: Interview mit Jürgen Franke
100er Podcast: Im Zukunftsblick (1:20+) habe ich nichts davon gehört -also wenn dann irgendwann vorher-. Da werden Weltenband, diverse QBer & halt das "Mysteryprojekt" mit Regeln für Fortgeschrittene + das Bestiarium (abgespeckt mit elektronischer Vollversion) angekündigt. Eije, genau diese Detailliertheit wollte ich vermeiden, nu klickt bestimmt keiner mehr auf den Podcast 😉
-
Podcast: Interview mit Jürgen Franke
Lt. 100er Podcast sind die Regeln komplett.
-
Trickser nach M5 -typische Fertigkeit(en)? -Idee für Lehrjahre/Lernliste-
Die rapide steigenden Grad-+ würden ihn auf jeden Fall für den "mageren" +2 (statt +3?/4) Zauberbonus "entschädigen" (auch wenn man damals nur mit Zaubern+10 startete, die 10?EP für +11 hatte man ja fix). Ausserdem "deckeln" ihn dann bestimmt fehlende EP.
-
Trickser nach M5 -typische Fertigkeit(en)? -Idee für Lehrjahre/Lernliste-
Das Thema kann gern auch dazu genutzt werden, eine nach vereinfachtem/vereinheitlichtem M5-Konzept-Version zu "basteln". Nicht, dass mein Vorbeitrag falsch rüberkommt.
-
Trickser nach M5 -typische Fertigkeit(en)? -Idee für Lehrjahre/Lernliste-
Der ganze Trickser passt nicht nach M5 ohne grössere Überarbeitung, dafür ist er vom Magie-Konzept zu zufällig/chaotisch ;-) Ich würde gerade dieses zufällige/chaotische Magie-Flair für mich aber in M5 bei ihm beibehalten und gerade nicht an dieses jetzt stromlinienförmige Klassenkonzept anpassen wollen.
-
Trickser nach M5 -typische Fertigkeit(en)? -Idee für Lehrjahre/Lernliste-
@Unicum Danke, dann reicht selbst das "optional" Unterwelt: 20 auch noch nicht ganz, allerdings muss einem Trickser 2 EW:Zaubern gelingen für eine Spruchanwendung. Wem das kein Bonus wert ist: Freiland: 40 Generell macht es dann wohl auch Sinn: Tricksermagie: 60 Also Lernen - Alltag/Freiland/Halbwelt/Kampf/Körper/Sozial/Unterwelt/Waffen/Wissen: 20/40(30)/10/40/10/20/20/20/20 & Tr-Magie: 30(60)
-
Trickser nach M5 -typische Fertigkeit(en)? -Idee für Lehrjahre/Lernliste-
Ah Danke für den Ermittler - bei meinen Überlegungen war ich auf M3/QB fixiert -Sp/Ba-. Wobei der Trickser ja auch körperlich recht fit ist, was beim Ermittler mit Halbwelt/Körper 30 wesentlich schlechter passt als der Spitzbube. Bei Spruch: 90 -a la Ermittler- hast du mit berücksichtigt, dass ein Trickser kein Spruchrollenlernen kennt?
-
Trickser nach M5 -typische Fertigkeit(en)? -Idee für Lehrjahre/Lernliste-
Was wären eure typischen Fertigkeiten für einen Trickser (Tr)? Mir geht es dabei rein um die M5-Fertigkeiten, nicht um die aus dem QB Nahuatlan reichlich vorhandenen spezifischen. Ich bin auf Grund Sagenkunde (1 LP), aber auch nach erneuter Lektüre des M3-Schemas, gelandet bei: typisch: Landeskunde (Heimat) oder Zauberkunde oder (Balancieren oder Klettern) und (Stehlen oder Schleichen oder Tarnen) Da er ja ein recht untypischer Vertreter ist, finde ich, dass sich das auch bei einer untypischen Auswahl an typischer Fertigkeit(en) abbilden sollte 😉 Auch galten in M3 spezielle Regeln fürs Sprucherlernen (u.a. keine Spruchrollen-Verbilligung) & der Anwendung (2 * EW:Zaubern). Im Strang von Octavius: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/35281-konvertierung-m4-m5-roadmap-des-verlages/ hatte ich eine M5 Trickser Idee eingestellt, die sicherlich als eigenes Thema korrekter aufgestellt ist -Danke an @Octavius Valesius für seine Duldung & Sorry für die Teilkaperung. Hier die entsprechenden Stellen: Dieser Beitrag wurde teilweise obsolet (Sätze bzgl. Halbwelt, Schleichen), auf Grund erneuter Lektüre des M3-Lernschemas.
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Wie geschrieben primär wegen (der für mich sehr gut passenden) Sagenkunde -darf er für 1 oder 2 LP lernen-, daher halt beides in M5 aufgegangene zur Auswahl: Landes/Zauberk... Ist halt Geschmackssache, genauso wie: Aus Halbwelt wollte ich nichts nehmen, ausser man gibt ihm direkt 2-3 davon und dann nur 2 LE & Unterwelt 8 oder Waffen 16. Geschätssinn haben eh schon 2 Klassen und wenn das mit zur Auswahl stände würde das wahrscheinlich eh jeder wählen, da ja "sündhaft" teuer. Betäuben, Meucheln passen nicht Bspw. Schleichen wäre sicherlich auch was, passt für mich aber nicht so richtig zum Tr als typisch.
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Ach ich dachte du hättest da Schmerzen mit, aber es geht dir direkt um MOAMintegration, dann muss es doch was hochoffizielles sein & nicht nur eine freundlich zu Verfügung gestelte Konversionsrichtlinie (bspw dieser kodex?pdfzusatz für entfallene/noch nicht vorhandene Abenteurertypen/ Charakterklassen). Wurde davon irgendwas bisher dort-MOAM- integriert (falls es davon überhaupt noch Typen/Klassen gibt, die noch M5 "frei" sind)?
- Kampf im Dornengestrüpp