Alle Inhalte erstellt von Eleazar
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Also, dass wir für M5 Ideen und Wünsche gesammelt haben, daran kann ich mich erinnern. Auch dass eine Idee von mir sogar übernommen wurde. Dass das ganze Forum rückwirkend nach versteuten Wünschen oder Kritiken durchsucht werden sollte, ist doch von niemandem zu leisten. Auch von einer Crowd von 10, 20 Leuten nicht. Und dass M5 vor allem eine höhere Einstiegsfreundlichkeit, d.h. ein Abspecken der Regeln zum Ziel haben sollte, wurde meiner Meinung nach deutlich kommuniziert. Ich habe das hier aus dem Forum jedenfalls gelesen. Da sehe ich nicht, dass der Verlag oder eng damit zusammenarbeitende Leute das nicht kommuniziert hätten.
-
Midgardabenteuer sehr zeitsparend vorbereiten
Dann guck mal unter 2. im ersten Beitrag.
-
Midgardabenteuer sehr zeitsparend vorbereiten
Ich habe neulich mal ein ganzes Dungeon mit Hilfe von Dungeon-Tiles und einem dicken Batzen an Dungeon-Möbel sowie einem Skatblatt improvisiert. Wenn ich etwas Zeit habe, bringe ich das mal detailliert ins Forum und verlinke das hier. Das alles zu basteln hat natürlich ewig gedauert, aber so was wie Dungeon-Tiles kannst du dir ja auch auf festem Papier ausdrucken und zurecht schnippeln und dann hast du so ein Set für immer. Und diese Dungeon-Möbel sind eine echte Anschaffung, vor allem wenn man sie noch anmalen will. Und Minis... da gäbe es auch diese Variante: Skinny-Minis. Wie gesagt: Das ist zeitmäßig und finanziell erst mal eine ganz schöne Anschaffung, langfristig aber eine gewaltige Erleichterung. Und wenn du die Sachen bei der Arbeit benutzt, kannst du sie vielleicht sogar steuerlich absetzen. Und gerade für Neulinge ist es ja auch schön, wenn es da auf dem Spieltisch was zu gucken gibt.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das mag ja alles sein. Und wie gesagt: Pegasus ist vollkommen frei. Ich weise nur mal darauf hin, dass Selinas / @Pegasus Spieles freundlicher Beitrag mal eben in 23 Stunden 21 positive Reaktionen hervorgerufen hat. Und das, obwohl @ohgottohgott meinte, dass die Infos sachlich noch nicht mal neu wären. Zumindest für alle, die in Breuberg dabei gewesen wären. Es ist gar nicht viel Information, Aufwand, Zeit, Mühe, Arbeitskraft, was die Kommunikation mit der alten Fanbase wesentlich verbessern würde. Und die Beiträge müssten auch nicht so ausführlich sein oder so sorgsam formuliert wie der obige. Und jetzt werde ich mich aus dem Thema erst mal wieder zurückziehen. Es ergibt ja nicht viel Sinn, wenn wir hier uns unsere verschiedenen Sichtweisen erschöpfend vorhalten. Man kann das einfach unterschiedlich sehen. Keiner muss wen überzeugen und Pegasus muss sehen, was sie damit anfangen wollen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Zu den Informationen: Dass es nichts Fertiges zum Veröffentlichen gibt, ist doch klar. Und keiner darf erwarten, dass hier druckreifes Material veröffentlicht wird. Das soll doch später irgendwann verkauft werden. Nichtsdestotrotz kriegen es etliche Kickstarter hin, so eine Art Roadmap zu veröffentlichen oder kleine Häppchen hinzuwerfen, an welchen Themen gerade gearbeitet wird. Wenn gearbeitet wird, kann man auch was erzählen, ohne etwas groß zu verraten. Und das wäre ja nur eine Möglichkeit, um Kontakt zu halten.
-
NordlichtCon 2023 Schwampf
... und wie ist es mit 2025 und 2026 ??? Etwa noch weniger?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meine Zeit auf Cons lässt sich schwer unterbieten. Insofern sagt das nicht viel aus, wenn jemand für drei Kaffes, statt für zwei auf einer Con war . Aber ich möchte auch nicht das Produkt Midgard offiziell weiterführen. Insofern stellt sich nicht die Frage, ob ich Kontakt zur bisherigen Fanbase suche oder nicht. Aber danke für den Link und @Ma Kais Einschätzung. @Godrik, @Kazzirah, @dabba: Wenn ich mich über Pegasus informieren möchte, achte ich selbstverständlich auf die von ihnen präferierten Kanäle. Aber das ist doch hier in der jüngeren Diskussion überhaupt nicht die Frage. Die Frage ist: Hat Pegasus ein gewisses Interesse, mit der bisherigen Fanbase zu kommunizieren und aktiv auf die zuzugehen. Und wäre die Antwort ein Ja, führte meiner Meinung kein Weg daran vorbei, im Forum und auf den Cons eine wahrnehmbare Präsenz zu zeigen. Und bitte versteht es nicht falsch: Ich nehme das rein als Indikator, nicht als Forderung oder Erwartung. Ich bin bislang hervorragend ohne die Aufmerksamkeit und freundliche Zuwendung von Pegasus ausgekommen und würde es auch in Zukunft tun. Meine Frage ist nur, wo die Reise gerade hingeht. Und da sehe ich eher Anzeichen, dass das alte Midgard mitsamt seiner Fans wenig Beachtung bekommt. Auch das mag sich ja noch irgendwann mit einem Paukenschlag ändern. Dann frage ich mich aber, warum man das nicht bereits früher mit sehr geringem Aufwand getan hat. Niemand erhofft wohl, dass Pegasus hier jeden Tag eine halbe Stunde aktiv ist. Aber ein kleines monatliches Update oder nur ein Lebenszeichen? 15 bis 30 Minuten Arbeitszeit? Das wäre doch was.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ja, ich habe zum Beispiel geliked, dass Pegasus Neuigkeiten und Informationen veröffentlichen will. Was Pegasus dann so erst mal nicht gemacht hat. Ich sehe das Like dann mal als Vorschusslorbeeren an, die sich bislang nicht ausgezahlt haben. Ist ja auch egal. Pegasus muss ja hier nichts posten. Wenn ich die Szene aber mitnehmen wollte, würde ich es tun. Ich würde vielleicht auch mal einen aus dem Verlag für einen Nachmittag zu ner Con schicken und den Flair aufnehmen. Und ich würde alle, die sich offiziell zu Midgard äußern sollen, wenigstens einmal eine Runde Midgard spielen lassen, damit sie zumindest das auf Nachfrage so sagen können. Möglicherweise ist das ja auch alles geschehen und es ist mir nur durchgerutscht. Das würde ich als Zeichen des Interesses an Midgard 1-5 ansehen. Und wenn das fehlt, dann hinterlässt das zumindest bei mir den Eindruck, dass das Interesse wohl möglich nicht sonderlich groß sein wird. Und auch das ist okay. Pegasus kann und soll machen was es will.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich denke auch, wie es sich am Ende entwickeln wird, kann man jetzt überhaupt noch nicht sagen. Aber die Anzeichen für einen harten Schnitt mit der alten Fanbase und einem strukturell geringen Interesse an Kommunikation mit den alten Fans, nehmen für meinen Geschmack zu. Und da könnte die Firmenpolitik einfach "netter" oder zugewandter sein, auch selbst dann, wenn Pegasus den alten Strukturen allein aus strategischen Gründen einen gewissen Wert beimessen würde. Natürlich ist Pegasus vollkommen frei, wie und als was es M6 auf den Markt bringen wird. Und ich muss das gar nicht emotional betrachten. Ich habe nur den Eindruck, zwischen dem klassischen Midgard und M6 wird es reichlich wenig Kontinuitäten geben. Und das ist eben schlecht, wenn man hier und da auf den guten Willen des neuen Rechteinhabers angewiesen ist.
-
NordlichtCon 2023 Schwampf
😁 Ausgerechnet ich, wo ich doch gar nicht weiß, wie Con geht. Und ausgerechnet beim Sachsenhain habe ich jahrelang die Erfahrung gemacht, dass sich am Essen nur was bessert, wenn man mittags zu McDonalds geht.
-
NordlichtCon 2023 Schwampf
Angebot und Nachfrage. Vielleicht braucht es noch ein paar Cons mehr?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das tut mir wirklich sehr leid.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Dann ich auch: Tabletop-World bringt einen Markt mit vielen verschiedenen Ständen und ner Menge StadtbewohnerInnen raus. Wer gepflegt alle Einkäufe der Figuren strategisch auf der Matte ausspielen möchte, hat jetzt die Gelegenheit. Bis in ein paar und 60 Stunden kann man noch einsteigen. Allerdings glaube ich, man wird wahnsinnig dabei, diesen ganzen Kleinkram anzumalen. Und der Preis ist auch gewohnt üppig. Aber hübsch sind sie schon...
-
NordlichtCon 2023 Schwampf
Ich möchte noch mal loswerden, dass ich es sehr genial finde, dass diese Con so beliebt und erfolgreich ist, dass sie so schnell ausgebucht ist*. Ich erinnere noch mal daran, dass es vor der ersten Nordlicht-Con die ein oder andere kritische Stimme gab, dass sich die Cons gegenseitig kannibalisieren und in Schwierigkeiten bringen würden. Das Problem scheint es nicht zu geben. Gratulation! * Ich fühle natürlich mit allen mit, die eventuell keinen Platz mehr kriegen und gern ins Wendland gefahren wären.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ja, so kann man leider nur spekulieren. Ich habe Irwisch leider auch nicht verstanden, bzw. ging das so auch nicht. Von mir die alte Leier: Das Forum ist das Forum der Midgard-Con-GängerInnen und daher der ständig wechselnden Spielgruppen. Daher besteht hier ein großes Interesse an Regeltreue, damit man von einem neuen Spielleiter regeltechnisch enttäuscht oder negativ überrascht wird. Und damit die Gruppe nicht am Anfang zig Sonderregeln aushandeln muss. Dazu kommt, dass ein paar der mächtigen Stimmen hier im Forum darüber hinaus noch großen Wert auf buchstabengetreue Regelauslegung legen. Vielleicht lässt sich so in einem Forum auch leichter diskutieren. Was @Irwisch vielleicht stört, ist dass ein sehr fein geregeltes Spiel kombiniert mit absoluter Regeltreue immer wieder ein paar Spielideen im Wege stehen kann. Dagegen würde meines Erachtens nur zweierlei helfen: 1.) Spielregeln, die so gut wie gar nicht ins Detail gehen und die Spielfiguren zu einem eher narrativen Spiel in die Lage versetzen, in dem sie ein bisschen auch über den Spielregeln der Welt stehen. Dann ist für einen guten Move einer Spielfigur so ziemlich alles möglich. Und auch für eine Idee, die sie in Szene setzt. 2.) Oder das System regelt alles mittelprächtig genau, aber den SpielleiterInnen werden dezidiert Freiheiten eingeräumt. Ich erinnere mich an einen Satz aus einer früheren Regelausgabe zum Thema Zauber. In etwa so: "Natürlich kann es verschollene Zauber und Artefakte geben, deren Kräfte auf Midgard allgemein unbekannt sind, denen man jedoch in Dungeons begegnen kann." So einen Satz könnte man auch zu Waffen, Kampftechniken oder Fertigkeit oder ganz allgemein in ein Regelwerk reinhauen. Mir würde es gefallen, wenn die Welt größer und geheimnisvoller wäre, als es die Regelwerke und Quellenbücher abbilden. Aber das kann auch eine einsame Meinung sein.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Da hast du in der Tat ganz großes Glück gehabt!
-
Beredsamkeit auf Dämonen
Also du strandest auf Midgard, bis 2,50 groß, rot, geschuppt, mit Hörnern und Flügeln ... und wer bringt dir da mal eben seine Sprache bei? Die mit den Fackeln und den Mistforken? Mag ja sein, dass es in seltenen Fällen so klappen könnte. In 95% der Fälle kriegt ein Dämon sicher keinen Sprachunterricht, sondern Kloppe. Es wurde doch gefragt, was dagegen spricht. Das wäre meine Antwort.
-
Beredsamkeit auf Dämonen
Das größte Problem dürfte das Sprachproblem sein: Wieso sollte ein x-beliebiger Dämon eine Sprache sprechen, die man auf Midgard versteht? Die kommen doch von einer ganz anderen Welt.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
@Gumby : Mir ist die neue Midgard-Spielwelt schon jetzt viel zu nahe an der alten. Zum Beispiel bleibt die meiste Geogtaphie erhalten. Ich sehe die Gefahr, dass ohne einen Bruch unbewusst in den Köpfen zu viel M5-Welt nach M6 rüberwandert. Da würde mir eine neue Karte helfen. Wobei mir persönlich die Spielwelt ohnehin nicht so viel bedeutet.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Es geht mir gar nicht um gleichberechtigte parallele Herausgaben von Material zu M5 und M6. Meinetwegen ein Signal zum Abverkauf von Restauflagen und eine Zusage an das Forum und den Droll weitermachen zu dürfen. Und ja: Dass der Droll im gewissen Rahmen auch M5-Sachen rausgeben kann. Meinetwegen auch erst mal für eine Übergangszeit bis 2028. Wenn MOAM nicht weitermachen darf - und sei es auch nur für M5 - dann geht gleichzeitig sein Shop vom Netz. Pegasus hat kein Interesse an M5 und man kann nicht verlangen, dass sie da Zeit, Geld oder Personal reinstecken. Aber es gibt die alten Fans, für die M5 noch lebt und die zumindest eine Perspektive brauchen. Was wird eigentlich aus den Cons? Werden die unter dem Midgard-Namen weiterlaufen können? Werden die supportet werden oder möchte Pegasus lieber was offeneres, eigenes, bei dem auch die anderen Produkte stark vorkommen? Die Fragen sind scheinbar alle noch offen. Aber bald ist es nur noch ein Jahr hin, bis M6 rauskommt. Bald kommen die ersten Cons, bei denen der nächste Con schon hinter der M6-Mauer liegt. Langsam könnte man mal Klarheit schaffen, was alles weiterlaufen kann. Und was nicht.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Du darfst hier alles ;). Ehrlich gesagt, weiß man noch überhaupt nicht, ob und wie Pegasus auf den alten Strukturen von Midgard aufbauen wird. MOAM wird mit Sicherheit nicht weitergeführt werden. Da haben die Vorstellungen offensichtlich nicht zusammengepasst. Ob das Forum so bleiben kann, ob die Drolle weitermachen dürfen - das steht alles in den Sternen. Einerseits ist M6 wahrscheinlich noch nicht soooo weit, dass Pegasus schon richtig organisatorischh drauf einsteigen würde. Und ich vermute mal, dass die Strategie noch nicht steht, wie mit den "Midgardaltlasten" umzugehen ist. Sonst könnte man uns ja schon mal den ein oder anderen Silberstreifen zeigen.
-
Wunschliste für M6
Ich wünsche mir eine Liste, was magische Waffen, Runenpfeile und so weiter zumindest in einer Stadt beispielhaft kosten und wie die Verfügbarkeit ist. Meinetwegen auch mit von - bis Angaben. Und dass diese Angaben konzeptionell an die Goldausschüttung bei M6 angekoppelt sind: Was soll in einem normalen Abenteuer im Durchschnitt abfallen und wie viele +2/+2 Langschwerter und Allheilungstränke kann man dafür kaufen. Was stellt man sich da vor? An die heimischen Gepflogenheiten anpassen, kann ich das dann selber.
-
Biete Charakter-Zeichnungen an
... oder kein Insta.
-
Battlemat ohne Raster. Gibt es Erfahrungen?
Ich bin gerade über hübsche Spielmatten vom Dunkelwald-Store gestolpert. Es gibt auch ein Review dazu. Zwei Fragen: 1.) Hat jemand Erfahrungen mit Matten dieses Herstellers? Taugen die was vom Material und sind die gut abwischbar? 2.) Und viel wichtiger: Hat jemand Erfahrungen im Spiel mit Midgard mit Figuren und Battlemat, aber ohne Quadratraster? Sind da Schwierigkeiten zu erwarten jenseits von, dass man ein Maßband braucht und dass man die B in cm umrechnen muss? Den Kontrollbereich muss man noch im Blick haben. Ich finde die Matten nämlich ganz chic und würde sie gern zum Midgard-Spielen benutzen.
-
Wunschliste für M6
Ich wünsche mir eine Spielwelt mit Licht und Schatten und einer Menge Grau, aber eben auch mit richtigem Licht und richtigem Schatten.