Zu Inhalt springen

Eleazar

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Eleazar

  1. An der Stelle widersprichst Du Dir. Ich glaube, du missverstehst Eleazar total. Er hat eine mögliche Interpretation der Regeln beschrieben, der er erklärter Maßen aber nicht anhängt. Wer so spielen will, dass Elfen Gifte einsetzen können und sich weiter an die Vorgabe des Regelwerks halten will, dass Elfen auf Ehre wert legen, der (und nur der) muss sich für Elfen halt einen Ehrbegriff ausdenken, der Gifte nicht ausschließt. Eleazar scheint diesen Weg aber genausowenig gehen zu wollen wie ich. Genau.
  2. An der Stelle widersprichst Du Dir. Nein. Bei diesem Vorgehen wird dem Fluffbegriff "Ehre" dadurch genüge getan, dass der Spieler in seinen Freiheiten nicht beschränkt wird. Im extremen Fall reicht es, dass ein ehrenvoller Elf nicht meuchelt, weil er es eh nicht kann.
  3. Klar können Elfen Alchemie lernen, aber warum müssen sie damit Gift herstellen? Wie Bitte? Noch mal: In der Diskussion, was Priester oder Ordenskrieger dürfen oder nicht dürfen (ähnliches Thema: Beschränkungen aufgrund von Ehre und Moral) haben einige erfahrene Spieler der Grundsatz vertreten, ihren Spielern die weitestgehende Interpretationsfreiheit zu lassen, welche Taten erlaubt oder verboten sind. Auf wortreiche Interpretationen, was denn da dem Glauben gemäß und er Moral entsprechend war, wurde verzichtet, wenn eine Sache in den Regeln nicht definitiv und eindeutig geregelt war. "Priester oder Elfen verhalten sich ehrenhaft" lässt sich kaum eindeutig in Regeln fassen oder ummünzen, wäre also Fluff, Interpretationssache des Spielers, eine Karte, die praktisch nicht sticht. Regeltechnisch ist das sozusagen die Freigabe von allen Sachen, die möglich, nicht unbedingt naheliegend, aber zumindest nicht regeltechnisch verboten sind. Ebenso gab es bei einigen Regelantworten zu M5 nach meiner Beobachtung die Tendenz, Zweifelsfälle möglichst nicht zu entscheiden, sondern den Spielgruppen die größtmögliche Freiheit zur Entscheidung zu lassen. Unter M5 ist für Elfen Meucheln verboten, was eindeutig ist. Alchemie ist erlaubt. Der Satz "Elfen können Alchemie erlernen, verzichten aber aus moralischen Gründen auf das Anmischen von Giften" ist nirgends zu finden. Also könnte ein SL, der auf die größtmögliche Freiheit seiner Spieler Wert legt, durchaus aus dem Regeltext ablesen, dass Giftmischen für Elfen nicht verboten, also erlaubt ist. Ich selbst sehe es eher anders. Sowohl bei Priestern als auch bei Elfen und halte es für gut, wenn bestimmte Abenteurertypen oder Völker, aufgrund vorgegebener Ehrvorstellungen verbindliche Verhaltensvorgaben haben. Ich kann aber auch gut verstehen, wenn eine Gruppe es anders spielt und das auch für regelkonform hält.
  4. Gut, man kann die Regeln allerdings auch so auslegen, dass man "weiche" Kriterien ausblendet und alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist. Nirgendwo ist Elfen das Erlernen von Alchemie verboten, also lass sie Gift mischen. Wenn sie das tun, können sie es auch anwenden. Und ihr "Ehrbegriff" muss dann eben so definiert werden, dass Gifte nicht verboten sind. Aber ob das einen Sinn macht?
  5. Dann würde ich mal sagen: M5 schlägt M4. Außerdem sehe ich noch keinen Beleg von dir auf einen Gifteinsatz durch Elfen. Nenn mir bitte eine Stelle. Ansonsten ist für mich der Fall klar.
  6. Was du da schreibst, ist eine rein subjektive Sicht und rein spekulativ. Da, wo es in den Regeln um den Ehrbegriff der Elfen geht, wird er nicht auf das Verhalten gegenüber Elfen eingeschränkt. Also gilt er erst mal allgemein. Dass sich manche Elfen als Feinde aller Menschen sehen, ändert per se nichts an ihrem Ehrgefühl und auch nicht daran, welche Mittel sie für ihren Kampf wählen. Die einfachste Interpretation nach M5 ist doch wohl: Elfen dürfen aufgrund ihres Ehrbegriffs auch in M5 grundsätzlich nicht meucheln lernen. Das führt dazu, dass sie nicht mal Orks meucheln können. (Orks dürften wohl in jedem Fall "schlimmer" sein als Menschen). Gegen Teilbereiche der Alchemie können Elfen nicht wirklich etwas haben, daher ist die Fertigkeit den Elfen nicht grundsätzlich verbaut. Aufgrund der allgemeinen Ächtung des Einsatzes von Gift in nahezu jeder Kultur auf Midgard schließe ich, dass Gift einzusetzen schon allgemein betrachtet, ehrenrührig ist. Noch mehr also bei den Elfen, denen das Ehrgefühl in den Regeln ausdrücklich zugeschrieben wird. Das führt dazu, dass ein Elf niemals mit einer vergifteten Waffe kämpfen oder jemanden irgendwie vergiften wird. Jemanden mit Alchemie ein Gegengift zu verabreichen, verstößt hingegen nicht gegen den Ehrenkodex. Im Gegenteil. Insofern ist M5 hier wesentlich sinniger als M4. Sehr schön eigentlich hier auch der Grundesatz, dass ein moralischer "Mensch" eben auch nicht alles tut, was er theoretisch tun könnte. Das gilt jetzt in dem Punkt bei den Midgard-Elfen auch. Da Scharfschießen für Elfen nicht ausgeschlossen ist, hat der Spieler durchaus regelkonform eine Möglichkeit, das Ehrgefühl seiner Elfen so auszulegen, dass sie nicht zu Lichtgestalten werden. Und ob hier jeder Elf einen Unterschied zwischen einem menschlichen Eindringling und einem Reh macht, ist eben jedem sein Bier.
  7. Ich fand "Halbzwölf - was zu viel ist, ist zu viel" wesentlich besser.
  8. Ist der Einsatz von Gift in den allermeisten Kulturen auf Midgard ehrenrührig? Ich denke: Ja. Dann werden Elfen die Finger davon lassen. Schwarzalben sind keine Elfen, sondern eher das "Gegenteil" von Elfen. Verwenden diese übellaunigen menschenfeindlichen Elfen in Alba Gift? Steht das irgendwo? Dann wäre das eine Ausnahme, die mich wundern würde.
  9. Die Frage ist immer noch ungeklärt: Weiß jemand eine Bezugsmöglichkeit für Schutzhüllen im Gildenbriefformat?
  10. Ich hatte eben das folgende Problem: Ich gebe einen Begriff ein und die erste Seite wird angezeigt. Wenn ich dann auf die zweite Seite wechseln will, kommt die Meldung: Ihre Suche ergab keinen Treffer. Egal ob ich die zwei oder den Pfleil oder "Gehe zu 2" anklicke. Habe dann noch mal nach einer Lösung gesucht und nichts gefunden. Ich habe den Fehler bei dem Begriff "Schutzhülle" gehabt. Bei "Gildenbrief" lief es eben tadellos. ???
  11. Ich halte die eigentlich für einen übertriebenen Aufwand. Warum sollte nicht jeder seinen Geburttag einfach so bestimmen können? Aber egal. Dann denke ich, dass man den Monat vollkommen frei auswürfeln können sollte. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle: Abenteurer aus dem Süden werden wohl eher während der heißen Sommermonate viel Zeit in den Schlafräumen verbringen. Zudem kann ein harter, langer Winter mit Nahrungsknappheit die Säuglingssterblichkeit erhöhen. Hinzu kommen die vermehrten Infektionen. Meiner Meinung nach ist es unmöglich, die Faktoren vernünftig zu gewichten. Dann kann man auch einfach den Duchschnitt wählen und den Monat normal auswürfeln.
  12. Ich habe offensichtlich Quatsch geschrieben und was verwechselt. Meinetwegen könnte der Beitrag weg. Allerdings wurde sich inzwischen darauf bezogen. Klammere ich also alles ein. (Ich kann einen freundlichen Hinweis "Leute, so sind die Regeln. Bitte haltet euch dran, sonst macht ihr den Mods unnötige Arbeit" gut verstehen. Die Diskussion ist in Ton und Schärfe inzwischen darüber schon weg. Man sollte sich auch klar machen, dass diejenigen, die einen anderen Beitrag empfehlen, dass ja nicht aus eigener Mitteilsamkeit machen, sondern um einen Wettbewerb hier am Leben zu erhalten, der dem Forum etwas Farbe gibt und der dazu hilft, besonders gelungene Beiträge hervorzuheben und deren Autoren eine Freude und eine zusätzliche Motivation zu geben. Sollte ich diesen "Dienst" für das Forum leisten, dann möchte ich nicht dafür angeraunzt werden, wenn ich dabei einen Fehler gemacht habe und auch nicht Gefahr laufen, einen zeitweisen Forumsbann zu erhalten. Dann lasse ich es lieber bleiben und andere können die Vorschläge einbringen. Meinetwegen kann dann am Ende einer seine Vorschläge einbringen und dann ist Feierabend. Und dann ist das Thema "Beitrag des Monats" tot. Wäre es ein Verlust? Dann sollte man das vermeiden? Ist es kein Verlust? Dann mal zu. Ich unterstelle niemandem bösen Willen beim Überschreiten der bestehenden Regeln. Das kann in der Hitze des Gefechts geschehen oder vielleicht sind die Regeln zu komplziert, vielleicht stellt ein einzelner Vollpfosten ständig Vorschläge in der falschen Art und Weise ein, vielleicht macht das ganze Prozedere einfach für die Mods zu viel Mühe und für das Forum zu wenig Nutzen. Bei jeder der Varianten können andere Konsequenzen gezogen werden. In jedem Falle sollte darauf geachtet werden, dass das Kind nicht mit dem Bade ausgeschüttet wird - wenn man denn die Abstimmungen weiter durchführen möchte. Dann ist man nämlich auf Leute, die Vorschläge machen, angewiesen. Selbst wenn sie sie nicht richtig machen.)
  13. Thema von Degas wurde von Eleazar beantwortet in Neues im Forum
    Also ich bekomme auch "Gegenwind" für manche politische/rollenspieltheoretische oder sonstige Positionen. Ich versuche niemanden zu beleidigen und generell ist auch der "Gegenwind" nicht beleidigend. Und soweit ist dann ja alles o.k. Und ab und an versuche ich mir vorzustellen, dass die Leute, die da so hart mit mir diskutieren, die netten Leute sind, mit denen ich auf den Cons so gerne Rollenspiel mache. Das entspannt dann doch einiges. Als Nur-mal-auf-einen-Kaffee-auf-dem-Con-vorbei-Kommer kenne ich die allerwenigsten Forumsianer von wirklichen Begegnungen. Da fällt mir schon auf, dass der Ton im Forum oft strikter und einen Tick härter ist, als "in echt". Mit Sicherheit mache ich da keine Ausnahme. Eigentlich ja schade, wenn ich in Wirklichkeit viel netter und umgänglicher sein sollte, als ich mich im Forum aktuell zeige. Wie kommt das eigentlich? Mal nachdenken.
  14. "Würfelglück" relativiert sich ja durch vieles Würfeln. Wenn die Abenteurer situativ mal viel Glück haben, dann sollte man ihnen einfach auch die vielen PP geben. Man schenkt ihnen an einem anderen Abend ja auch keinen PP, nur weil sie immer nur unter 16 würfeln, oder? Noch eine Frage: Es ist die gleiche zusammenhängende Situation für die es nur einen PP geben wird, aber die Abenteurer würfeln in der Situation 5 mal Klettern. Entscheidet nur der erste EW, ob ich den PP bekomme oder reicht es, wenn einer der EWs den PP ergibt?
  15. Ich halte es auch nicht für sonderlich sinnvoll, WaloKa mit Kampfsport oder irgendwelcher ritueller Kampfkunst zu vergleichen. WaloKa bedeutet: Wie setze ich mich gegen einen Gegner zur Wehr, ohne eine Waffe in die Hand zu nehmen. Und dafür lerne ich alles, was mir irgendwie hilft. Ich schere mich nicht groß um die "reinen Formen". Deshalb lerne ich sowohl den Kampf im Stand als auch den Bodenkampf. Kulturelle Unterschiede fallen dabei regeltechnisch im Gewicht: In Tombstone mag ein zünftiger Faustkampf den Anfang machen, am Ende wälzen sich die beiden Kontrahenten und würgen oder prügeln sich. In Fernost mag man sich zuerst mit Schlägen und Tritten beharken und endet bei Haltegriffen und Finger brechen. Ob ich den Kampf in der Distanz oder in unmittelbarer Nähe führe, kann von der Situation oder dem Gegner abhängen. Aber dass ich wirklich nur Boxtraining gemacht habe und am Boden oder im Schwitzkasten auf den Gong warte, der niemals kommt, ist schwer vorstellbar. Ich habe ja keinen Sport mit Regeln gelernt, sondern Kampftechniken, die ohne Waffen auskommen.
  16. Thema von Adjana wurde von Eleazar beantwortet in Neues im Forum
    Feier schön! Und treibe es zu bunt!
  17. Thema von nandrin wurde von Eleazar beantwortet in Stammtische
    Smartphone ausmachen - Bier trinken!
  18. ... wenn du seit ein paar Monaten nur noch so gut tanzen kannst, wie du dich mit den Gepflogenheiten des Adels auskennst.
  19. Ja, es nervt ein wenig. Vor allem, wenn es viele Leute machen würden. Andererseits muss man seine Angebote irgendwann und irgendwie auch mal pushen dürfen. Da ja eh kaum einer auf eine tägliche "Erinnerung" reagieren wird, reicht es vielleicht, seinen Verkaufsstrang einmal oder zweimal pro Woche hochzuholen (meinetwegen in der ersten Woche auch öfter). Oder es gibt eine eigene "Push-Ecke", die der desinteressierte Leser bei "Was ist neu" ausklammern kann. Irgendeine nicht nervende Lösung ist ja im allgemeinen Interesse, denn wer sich über immer die gleichen Angebote ärgert, kauft wahrscheinlich auch nichts.
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Eleazar beantwortet in Das Netz
    Das wäre auch mal was Schönes für ein Dungeon.
  21. Ich habe mal gehört, dass Krähen und Raben sogar bis 5 "rechnen" können: Man hat Futter auf einen Unterstand gelegt, der für die Tiere nicht einsehbar war. Danach hat man immer Leute reingeschickt und wieder rauskommen lassen. Solange die Gesamtzahl nicht höher als 5 war, wussten die Vögel genau, wann der Unterstand leer war.
  22. Thema von Degas wurde von Eleazar beantwortet in Neues im Forum
    Klar kann es dazu kommen, dass jemand lieber eine konforme Meinung vertritt, anstatt auch mal Gegenwind abzukriegen. Ich sehe aber hier im Forum - wenn überhaupt - das Problem nicht in einer Position, die bezogen wird, sondern tatsächlich in dem Ton, mit dem sie vertreten wird.
  23. Thema von nandrin wurde von Eleazar beantwortet in Stammtische
    Es sind ja längst nicht alle Spieler und Spielgruppen hier im Forum vertreten. Vielleicht werbt ihr für das übernächste Treffen mal gezielt in Rollespielläden mit einem Aushang oder ihr hinterlegt dort Einladungen. Auf der Mitgliederkarte des Forums sind zumindest zwei Mitspieler aus Berlin eingetragen. Die könnt ihr ja mal per PN anschreiben. Müsste doch möglich sein, gerade in Berlin ein paar Spieler zu einem gemeinsamen Besäufnis zusammen zu kriegen.
  24. Eher weniger. Wenn ich GPs verteile, möchte ich zu einer bestimmten Spielweise anrege. Wenn ich die GP dann wieder abziehe, brauche ich entweder mehr GPs oder ich mache den gewünschten Effekt zunichte. Beides ist dumm. Außerdem macht das ganze eh nur einen Sinn, wenn nicht eh die ganze Gruppe am Kampf gegen die Mumie beteiligt war. Und will ich fördern, dass sich jemand aus dem Kampf gegen die Mumie raushält? Für mich eine offene Frage. Für mich sind Alpträume und Symptome einer Krankheit die erste Wahl. Beides führt zunächst zu eine Reduktion der AP und der AP-Regeneration.
  25. Exakt. Wenn man jetzt aber bei M5 die höheren Grundboni mit eine grundsätzlichen Wahlfreiheit (Flufffertigkeiten mal ausgenommen) verbinden würde, dann kämen wesentlich stärkere Figuren dabei raus. Du kombinierst einfach beide Stärken von M4 und M5 und lässt beide Schwächen aus. Deshalb erwarte ich eine ziemliche Verschiebung der Gewichte, wenn man "Ungewöhnliche Fertigkeiten" nach M5 importiert - gerade als Hausregel.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.