Zum Inhalt springen

Eleazar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eleazar

  1. Also gerade in deinem Beispiel würde ich sagen: Die Figur ist faktisch als Krieger ausgebildet worden (Hintergrundgeschichte), ist vom Abenteurertyp aber eben Waldläufer. Die Waffen kann er sich ja entsprechend aussuchen. Er ist ein passabler Kämpfer und dennoch eine Enttäuschung für seinen Vater. Lediglich bei der Jagd hat er seine wahren Fähigkeiten gezeigt.
  2. Ich habe gerade einen langen Text geschrieben und ihn dann wieder gelöscht. Dann versuche ich es mal anders rum. Ich finde es gut, wenn Menschen sich über gewisse Dinge nicht amüsieren können. Noch besser, wenn sie sich über manche Dinge nicht amüsieren wollen.
  3. Na gut, da vom parlamentarischen Flügel einer Partei gesprochen wurde, sind keine Personen direkt gemeint gewesen. Und können wir ein bisschen Humor nicht auch in den ernsten Strängen gebrauchen? Außerdem hat es in Hessen ja eine - in meinen Augen völlig überflüssige - Reanimation gegeben.
  4. "Har! Har! Dieses Gerücht über die Arbeit an M5 in die Welt zu setzen, ist wirklich unser Meisterstück! Har! Har!"
  5. Eben korrigierte ich für das Medjis-Projekt einen Text über das Erwachsenwerden von Jungen und Mädchen in einer barbarischen Kultur. Da erinnerte ich mich an einen kleinen Text zu einem ähnlichen Thema. Ich lege Wert auf die Feststellung, dass in den Text keinerlei autobiographische Motive eingeflossen sind. Mathe mit Lilly Jannes hat Lilly eingeladen. Heute Nachmittag um 5 will sie Mathe mit ihm üben. Doch Jannes führt anderes im Schilde. Lilly wird, so hofft er, sowieso nicht so viel Lust zum Lernen haben. Die Fleißigste ist sie eh nicht gerade. Aber die Schärfste aus der ganzen Klasse! So. Wie es nun anstellen? Jannes hat die Heizung hochgedreht. Sein Zimmer wärmt sich auf. Den Tipp hat er von Arne: „Stell bloß die Heizung an. Sonst kannst du's vergessen!“ Aber nun fängt es an, muffig zu riechen. Da sind zu viele Dinge in den Ecken, unter dem Bett und in wie auf dem Schrank, die bei mehr als zwanzig Grad einen Geruch absondern. Deshalb ist bei Jannes auch immer das Fenster auf kipp. Sogar im Winter! Aber jetzt braucht Jannes Hitze und einen lieblichen Duft. Hmmm. Raumlufterfrischer! Mama so eine Dose fürs Bad gekauft. Die jeder versprühen soll, wenn er auf Klo war. Machen Jannes und Papa aber nie. Bloß Mama. So, erledigt. Es riecht nicht mehr nach Jannes Sachen. Zumindest nicht mehr allein. Zusätzlich hat sich über alles ein gewaltiger Hauch von Bergfrische gelegt. So, Lilly kommt also in Jannes Zimmer und dann setzt sie sich auf Jannes Sessel oder auf seinen Schreibtischstuhl. Das ist schon mal verkehrt! Jannes kramt drei, vier von seinen Pullovern aus dem Schrank und drapiert sie beiläufig auf Sessel und Stuhl. Dann sind die schon mal belegt. Perfekt! Dann kommt Lilly also in Jannes Zimmer und wird sich wahrscheinlich auf Jannes Bett setzen. Das wäre schon mal die halbe Miete. Jannes legt schon mal sein Matheheft aufs Bett, als wäre er so einer, der sowieso im Liegen Mathe übt. Vorher streicht er noch mal die Tagesdecke glatt. Doch die ist hässlich. Geht aber jetzt nicht anders, er hat nur die eine. Er hat Mama sowieso gesagt, er braucht eine Schlafcouch. Aber Mama hat gesagt: „Quatsch! Du brauchst ein Bett!“ Hätte er ein größeres Zimmer, ein Bett und eine Couch, dann gäbe es das ganze Problem nicht! Es wird, Gott sei Dank, früh dunkel. Dann braucht er sich keine Ausrede einfallen lassen, warum er die Rollläden runterlässt. Wenn es dunkel ist, ist es egal, ob die oben sind oder unten. Musik! Arne hat gesagt: „Lass bloß deine Mucke aus und mach Mädchenmucke an!“ Was ist Mächenmucke? Jannes denkt fieberhaft darüber nach, während er unter den Achseln etwas Deo nachlegt. Auch so ein Tipp von Arne. Das Licht! Bloß nicht gleich eine Kerze anzünden, sonst ahnt sie, was du von ihr willst. Die Deckenlampe aber leuchtet mit 60 Watt alles taghell aus. Kein Dimmer. Voller Strahl. Bis eben hat das Jannes noch nie gestört. Jetzt aber ist das Mist. Das ist ein Licht wie in der Tiefgarage. "Ich hab doch noch irgendwo dies Transparentpapier vom Dachen bauen." Rotes Transparentpapier und vier Streifen Tesa. Jannes klettert auf den Sessel, tritt auf die Pullover. Direkt unter der Zimmerdecke sind wohl schon bald 50 Grad. Er klebt die Lampe ab, schwitzt wie ein Stier. Gleich noch mal Deo nicht vergessen. Und ein anderes T-Shirt. Jannes stellt noch mal Jungsmucke an. Laut und wild, damit er in Fahrt kommt. All die verschwitzten Sachen aus. Deo an! Er singt laut mit. Tanzt wild durchs Zimmer. Hört nicht, wie's draußen klingelt. Ahnt nicht die Schritte. Tür geht auf. Da steht Jannes in all seiner Pracht. Lilly reißt die Augen auf. Mama sagt: „Huch!“
  6. Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, da es noch keine Meldung gab, dass die Regelwerke in Druck gegangen sind. Da wird es langsam eng mit einem Erscheinen "vor den Spielertagen", aber es ist noch nicht ausgeschlossen.Tja, aus dem Urlaub sind bisher wohl noch nie Nachrichten gekommen... Aber wenigstens eine Postkarte könnten sie uns doch schreiben.
  7. Ich hatte im Nachrufstrang einen Doppelpost zum Löschen angemeldet. Jetzt sind beide weg. War das einn Versehen oder war der Link auf die Parodie pietätlos (ich sah es eher als Würdigung) oder war mit dem Link was nicht in Ordnung? Ich hätte gerne kurz eine Rückmeldung.
  8. Papa gibt alles für die Erziehung seiner Kinder: http://www.tagesschau.de/schlusslicht/hoeschen100.html Keine Frage, das wirkt! Dazu passt, dass Obama gesagt hat: "Wenn eine meiner Töchter sich tätowieren lässt, lassen meine Frau und ich uns das gleiche Tattoo stechen."
  9. Das Bestiarium soll in der bestehenden Form nicht wieder aufgelegt werden. Vielleicht ja anders z.B. als PDF? Aber das weiß jetzt noch keiner so richtig. Eventuell macht es Sinn, jetzt noch ein gebrauchtes Bestiarium zu kaufen (ab und zu werden hier oder aus Ebay welche angeboten). Die alten Spieler sind damit sicher ausgestattet, aber wenn M5 neue Spieler anlockt, dann könnte der Bedarf an Gebrauchtbestiarien sprunghaft steigen. Allerdings ist das alles Spekulation. M4 würde ich in eurem Falle jetzt auch links liegen lassen und auf die Neuauflage warten. Außer ihr wollt euch eine Sammlung zulegen. Abenteuer findet ihr hier einige im Forum zum runterladen, vor allem auch auf der offiziellen Midgard-Hompage. Da könnt ihr euch auch für den Newsletter eintragen lassen, damit ihr über das Erscheinen von M5 informiert werdet.
  10. Ich finde es großartig: "Während sie mit ihrem Handy beschäftigt sind, bedienen wir gerne die freundliche Person hinter ihnen!" Alle Daumen hoch.
  11. Das geht leider nicht. Die Feuerkugel bewegt sich mit B3 relativ vom Zauberer weg. Da gibt es diveres Diskussionen dazu. Grüße Merl Um so besser: Dann trage ich eben die Feuerkugel mit einer Mordsgeschwindigkeit ins Ziel. Der Drache übernimmt die exakte Positionierung.
  12. Wenn der Bogenschütze selbst in Reichweite des Zaubers ist, würde ich nach dem Bogen greifen. Wenn ich an dem rumruckle, dürfte ein sinnhafter Schuss nicht mehr möglich sein.
  13. Ich habe meinen letzten Magier unter einer M3-Variante gespielt. Dank eines hohen Zauberbonusses war das Erreichen der 20 schon bald kein Problem mehr. Also kam als Spezialgebiet für mich in erster Linie "Kampf" in Frage, da ich bei Kampfzaubern gegen die Resistenz eines Gegners würfeln musste. Da wurde es interessant, wie hoch der Wurf am Ende war und nicht nur, ob die 20 überschritten wurde. Und: Ja, ich habe auch einen Powergamer-Anteil, aber nicht nur.
  14. Ganz ehrlich: Genau den Strang habe ich gestern auch gefunden.
  15. Die Zauberbeschreibung spricht nur von dem Gewicht, das der Zauberer bewegen kann, nicht aber von der Kraft, die er einsetzen kann. Da nirgends steht, dass er einen höheren Schaden macht als ein Mensch ohne Schadensbonus, ist die Kraft nicht gerade gigantisch hoch. Es wird auch nirgendwo davon geprochen, dass der Zauberer Gegenstände wahnsinnig beschleunigen könnte. Du kannst zum Beispiel sicher keinen Pfeil annähernd so schnell werfen, wie du ihn mit einem Bogen verschießen kannst. Was passiert also, wenn ein Pfeil auf eine unsichtbare Hand zukommt? Der Pfeil schlägt durch und wird unwesentlich langsamer. Vor allem müsstest du ja auch mit einer "Hand" einen anfliegenden Pfeil treffen. Damit wären wir wieder beim Fangen.
  16. Es steht ja nirgends, dass du in deinem Spezialbereich mehr lernst, als in den anderen. Gut, es wäre sinnvoll, sein Spezialgebiet so zu wählen, dass man auch reichlich was davon hat. Aber gezwungen ist man dazu nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich es überhaupt nicht für nötig halte, da irgendwas auszuspielen, gibt es drei Möglichkeiten: a) das Spezialgebiet "liegt" dem Magier und es fällt ihm leicht dort was zu lernen. Eventuell ist das eine körperliche Besonderheit oder ein natürliches Talent. Selbst wenn er sich nicht besonders damit beschäftigt, fällt ihm das immer leichter. b) er lernt in diesem Gebiet leichter, weil er sich darauf spezialisiert hat und seine bisher gewonnenen Fähigkeiten auf neuen Lernstoff überträgt c) das Gebiet interessiert ihn einfach mehr, so dass er leichter lernt Was auf den konkreten Magier zutrifft, kann unterschiedlich sein. Der Spieler kann sich das auswählen.
  17. Das hier ist noch eine Nummer schlimmer: Statt eines plumpen Nazi-Vergleichs werden hier Tierställe mit KZs verglichen. Das ist eine Verhöhnung der Opfer und des Gipfels menschlichen Leids und menschlicher Grausamkeit. Ich bin fassungslos, dass diese über alle Maßen unwürdige Diskussion hier noch mal aufgewärmt werden soll. Kotz!
  18. Im Radio sagte ein Mitarbeiter, dass eine Million eine "konservative Schätzung" sei. Der Blick auf die Zutaten lässt mich der TCM noch etwas reservierter gegenüberstehen.
  19. Irritiert mich überhaupt nicht, wenn es ein Männchen ist .
  20. Man sollte die Druckerei übernehmen! Dann kann man gleich deren Prioritäten in der Auftragsbearbeitung neu ordnen.
  21. Stimmt, das geht natürlich meistens, außer der Weg zum nächsten Gegner ist blockiert. In dem Fall geht der Abenteurer mit niedrigem Schaden auch ein wesentlich höheres Risiko und dürfte meistens auch noch selbst mehr Schaden nehmen. Ich weiß, dass es auch Runden gibt die das anders regeln, aber wenn ich leite besteht in einem Kampf immer die Chance, für einen Abenteurer, das Zeitliche zu segnen. Wahrscheinlich ist es einfach der Wegfall der bisherigen Bevorzugung sehr starker Figuren, der mich ein wenig unruhig macht. Es ist immer ein einfacherer Weg zu mehr Gerechtigkeit, wenn einem keine Privilegien entzogen werden .
  22. Stimmt, das geht natürlich meistens, außer der Weg zum nächsten Gegner ist blockiert.
  23. Ich weiß, dass das jetzt spitzfindig wird: Bei M4 hat eine schadensstarke Waffe zwei Vorteile: Die Figur haut ihren Gegner schneller um (läuft also weniger Gefahr, selbst getroffen zu werden) und man bekommt mehr KEP. Bei M5 scheint es nun so zu sein, dass sich ein Vorteil zu einem Nachteil verkehrt: Du haust deinen Gegner zwar immer noch schneller um, machst dafür dann aber vorausichtlich weniger EP. Damit hast du zwei einander widersprechende Anreize. Hinzu kommt: Wer eine zweihändige Waffe führt, verzichtet auf die Vorteile eines Schildes (o.ä.), kassiert also leichter einen schweren Treffer. (Ich lasse die meist ignorierten -2 auf Abwehr beim Bihänderschwingen mal ganz außen vor. Das wäre eh so ein heißer Kandidat für den Altregelmüll.) Das sollte den Vorteil, einen Gegner eventuell einen Schlag früher ausschalten und ungefährlich machen zu können, mehr als kompensieren. Träte das so ein, wären zweihändige Waffen bei gleich hohen oder sogar höheren Lernkosten als Stich- oder Einhandschlagwaffen für mich in jedem Fall unattraktiv und die schlechtere Wahl. Doch so detailliert lohnt sich das auf der jetzt vorhandenen Halbwissenbasis sicher nicht zu diskutieren.
  24. Wenn das so ist, dann sehe ich als Vorteil, dass der Schadensbonus sich nicht mehr ständig auf die EP-Gewinnung auswirkt. Das ist irgendwie schon gerechter. Es bedeutet aber auch eine ziemliche Verschiebung der EP-Vergabe abhängig von der Waffe: Ein starker Krieger mit Bihänder macht viel weniger EP pro Gegner als ein schwächlicher Spitzbube mit Dolch. Das müsste eigentlich irgendwie über die Lernkosten aufgefangen werden. Wenn der Dolch/die Stichwaffen dann noch billiger zu lernen wären, wäre das ein doppelter Vorteil. Einen Vorteil hätten ebenso Kampftechniken, wie Fechten und beidhändiger Kampf oder Wurfstern, die mehr Angriffsmöglichkeiten bieten. Mal sehen, wie das geregelt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Spieler schneller und leichter selbst ihre EP notieren können.
×
×
  • Neu erstellen...