
Alle Inhalte erstellt von OliK
-
Das Narrenschiff (Drachenland 15)
kann mich nur anschliessen
- Orakeltinte
-
Neue Zauber - Talentsuche
sorry, und Danke an die Mod... @ Simsor: die Werte stimmen schon, aber vermutlich haben wir unterschiedliche Auffasungen von Talent; in meiner Welt spricht der Spruch auf richtige Talente wie die Gegenstücke von Bach oder Curie (geb. Skłodowska) an, aber nicht auf die von begabten Opportunisten wie Mozart oder Hahn
-
Artikel: Wo sind die Kinder? Thema des Monats April 2017
Ein Kult (hauptsächlich Assassinen) denkt langsichtig und hat u.a. den Zauber Talentsuche entwickelt. Mit Hilfe dieses Spruches werden potentielle Rekruten für den Kult ausgesucht und bereits im Kindesalter entführt und eingeschult. Die Patenkinder einer SpF (war in unserem Fall die Kinder des Blutsbruders eines Kriegers) erlitten dieses Schicksal. View full artikel
-
Wo sind die Kinder? Thema des Monats April 2017
Ein Kult (hauptsächlich Assassinen) denkt langsichtig und hat u.a. den Zauber Talentsuche entwickelt. Mit Hilfe dieses Spruches werden potentielle Rekruten für den Kult ausgesucht und bereits im Kindesalter entführt und eingeschult. Die Patenkinder einer SpF (war in unserem Fall die Kinder des Blutsbruders eines Kriegers) erlitten dieses Schicksal.
-
Neue Zauber - Talentsuche
Talentsuche Wortzauber der Stufe 4 Erkennen -> Erde -> Luft AP-Verbrauch: 18 Zauberdauer: Augenblick Reichweite: 0 Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: 30 km Ke Wirkungsdauer: 30 min Ursprung: dämonisch Der Zauberer sieht extreme Talente (z.B. min 2 eigenschaftswerten über 98 oder Singen +21 oder...) in Personen innerhalb des Wirkungsbereichs. Personen mit extremen Talenten haben für das Auge des Zauberers eine Aura deren Farbe mit der Art des Talentes korrespondiert und dessen Leuchtstärke auf die Stärke des Talentes weist.
-
Konzerte - Tipps und Kalender
http://newmodelarmy.org/ kommen im Juli nochmal nach D-land! SEHR empfehlenswert, hab sie mir im Debaser/Hornstull angehört; schöne Mischung aus den alten Teilen aus den 80ern und Neuem.
- Geas
-
Geas
Moin, woran merkt man dass man unter einem Geas steht? Situation.... War eine lange Nacht im Krug und diese Priesters am Tresen waren ja gar nicht so hölzern und hochnäsig wie du immer dachtest. Und wenn die Sonne nicht so laut scheinen würde, wäre das bestimmt ein schöner Morgen jetzt, war schon nett....aber, nach der 4:e oder 5:e Falsche war da doch was...Genau, der Schnack um Geas... war doch klar dass man den geistlichen Kumpels gerne den Gefallen tut... oder...? Irgendwie liegt die letzte Nacht etwas im Nebel, aber im Gedächtnis liegt da noch was von einem versprechen dieses Schwert des Friedens zu holen und zum Bergkloster zu bringen... Dummerweise sind die Geistlichkeiten bereits abgereist und der arme Zecher ist sich nicht sicher, ob er nun unter einem Geas steht oder nicht. Er hat schon soviele gruselige Geschichten über diese Heiligenzwänge gehört (aber hat weder das Arkanum zu Hand, noch könnte er es lesen). Gibt es einen "inneren Leitfaden" der ihm Klarheit verschaffen kann?
- Beitrag des Monats
-
Test: wie lange lebst Du noch?
Welche Strecken fährst Du mit dem Auto? dumme Frage, nehme Zug oder Fahrrad....
-
Aura: Probleme wenn man auf anderen Welten ist
moin, wie gesaget (siehe #2), ich würd das von der Welt abhängig machen. Zauberkundige von Midgard haben meistens ihre Sprüche auch dort gelernt. Und unter der Entwicklung dieser Sprüche gab das keinen Bedarf für Sonderanfertigen für Normalos. Würde das also als "Blinden Fleck" hantieren. Für Zauberkundige von anderen Welten und deren Zaubersprüche gelten entsprechend andere Regeln. (Edit: wegen Schwedischer grammatik...)
-
Bis die Retorte platzt
"Rauchhaupt" ist auch ein passender Name für den Verfasser
- Abenteuer in Waeland / Beschreibung von "Birka"
-
Interessante Welten
meine Gruppe hat es recht eilig ihrer jetzigen Welt (Morh Khaddur, Drachenland) zu verschwinden und heim nach Magira zu kommen; vielleicht werden sie in der Welt der Broken Earth (die Bücher von Nora K. Jemisin) zwischenlanden; hät wirklich lust mal so ein Setting zu spielen
- Welche Totemtiere haben eure Charaktere?
-
Gegnergruppen
anderes... Meine Gruppe schafft es immer sich mit Bevölkerung, Stadtwachen oder gleich ganzen Armeen anzulegen die brauchen gar keine Monster....
-
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Moin, finde auch das Altern einen gewissen Reiz und realistische Abenterumotivationen ins Spiel bringt. Die langen Lernzeiten in M4 haben wir genutzt um mit einer "next generation" zu spielen; d.h. die Spieler spielten mit neuen (Gr1) Figuren während die Alten (M4: Gr8+) bei diversen Lehrmeistern waren. Hin und wieder trafen sie sich sogar. Mittlerweile sind die Alten (nun als M5:er) wieder am Ruder und suchen nach der inzwischen erwachsenen Patentochter der ältesten Figur (Blutsbruder des verstorbenen Vaters der verschwundenen). Altern gibt bei längeren Runden einfach eine zusätzliche Dimension der Geschichte /olik
- Sammelstrang Beitrag des Monats Oktober 2016
-
Aura: Probleme wenn man auf anderen Welten ist
moin, gute Frage, bei mit hängt das von den Verhältnissen auf der jeweiligen Welt ab. Und davon was besser in die Geschichte passt
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
Sternsuchers + TNG PLZ 21400 Reinstorf ca 1 x im Jahr M5 (mehr oder weniger) auf diversen Welten 6-7 Spieler, wechselnder SL Kontakt Olik die ältesten SpF sind mit seit Oktober 1988
-
Artikel: In meinem Alba: Schwarzer Humor
In "meinem" Alba würde der Gildenmeister bei der nächsten Anfrage der Kirgh um Geleitschutz Romilda UND Neela bitten den Priestern und Or's beizustehen die nach Svarod (ja, M2!) reisen wollen um die Gebeine des heiligen Martyrers Oswald ap'Armathorn zu bergen. In separaten Gesprächen mit jeweils R und N würde er seinem Gesprächspartner erleutern dass er Verdacht gegen die jeweils andere hat, sie wäre zu sehr an schwarzer Magie intressiert und darum bitten mögliche Beweise dafür zu sammeln. Weiterhin würde er ausführen die Kirgh hätte ausdrücklich nach Y (d.h. nicht den jeweiligen Gesprächspartner) gefragt, aber er möchte zur Sicherheit X (d.h. den Gesprächspartner) mitschicken. ...ich weiss auch nicht warum meine Spieler so paranoid sind
-
Welten anderer Sphären / Mittelwelten
Arkanum, s26: Manche Gelehrte gehen auch von einer Ebene der Absoluten Ordnung aus, deren Existenz aber bisher niemand nachweisen konnte. meintest du das? Ich kann zwar Airlags Ansatz gut verstehen, aber wenn man ans Arkanum denkt ist er der unnötig Hab einfach mal eine Tabelle gemacht die vielleicht vermeiden kann dass man aneinander vorbeiredet Die Feenwelt würde tatsächlich als "Nahes Chaos" zählen wenn vier Elemente dominieren. Andererseits wär eine Mittelwelt mit Erde-Wasser-Holz vielleicht auch passend? /oliksphären.xlsx
- Orakeltinte
- Orakeltinte