Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23668
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Ich verstehe nicht, warum die dann alles nach M5 konvertiert haben (wenn sie doch weiter M4 spielen wollen), und keine M4-Versionen der Figuren mehr zu existieren scheinen...
  2. Och, so ein streichholzdünnes Oberlippenbärtchen à la David Niven könnte ich mir für Elfen schon vorstellen. Einen zwergentauglichen Vollbart... eher nicht.
  3. Der Fall scheint mir aber auch insgesamt relativ irreal. Wer M4 spielen will, wird auch noch M4-Figuren dafür haben. Dass jemand nur M5-Figuren hätte, die er zum Mitspielen in einer M4-Runde dorthin konvertieren müsste, könnte ja eigentlich nur passieren, wenn jemand, der vorher nicht M4 gespielt hat, in eine Spielrunde kommt, die immer noch M4 spielt. Die Schnittmenge dürfte ziemlich winzig sein.
  4. Deswegen gibt es wohl auch (vorläufig) den gezielten Hieb nicht mehr. Weil der Angriffswert mit Spezialwaffe gegenüber der Abwehr für diese Taktik zu hoch geworden ist.
  5. Du machst dann die "fechtgeeigneten" KanThai-Waffen anderwertig (d.h. Waffentabelle) etwas schlechter, z.B. gibst ihnen 1-2 Punkte Schaden weniger als die westlichen Äquivalente. Dann ist es eine hübsche Auswahl/Abwägungsentscheidung.
  6. Ich würde aus heutiger Sicht auch sagen, einfach eine Fechten-Regel, global, für alles. NiTo ist dann einfach Fechten mit einer nicht-Fechtwaffe.
  7. ... nämlich? Windows 10 lenkt mich erst mal auf Edge um, das war bisher erträglich...
  8. Da ist ja eine ziemlich große Schwankungsbreite drin... Prozess außer Kontrolle...
  9. Ich bin mehr Kamele wert als meine Frau. Da ist (bei Aussehen-orientierten Kriterien) etwas faul.
  10. "Da" hat er keine Sonderstellung, ansonsten aber schon. Ein Spieler ist wesentlich leichter ersetzbar als der SL (es gibt mehr potenzielle Spieler als SLs, und ein neu hinzugekommener Spieler ist schneller "drin" als ein neu hinzugekommener SL).
  11. Die Midgard-Gemeinde ist irgendwie gerade total heiß auf Cons...
  12. M.E. ist das unbestimmt. Bisherige Konvention war es in vielen Runden, bei Blitze Schleudern für jeden einzelnen Blitz zu würfeln, um dem Spruch den sonst möglichen, aber nicht gewünschten, "alles oder nichts"-Charakter zu nehmen. Das Regelwerk gibt aber m.E. keinen Vorzug für eine oder die andere Interpretation her.
  13. Ich sehe eine Rollenspielrunde auch als Gemeinschaftsveranstaltung. Ja, der SL kontrolliert die Geschichte, Figuren, Spielwelt. Er kennt Dramaturgie und Abenteuerplanung und kann deshalb z.B. bestimmte Zeitplanungen besser beurteilen als die anderen. Aber für den Spass am gemeinsamen Erlebnis sind alle zuständig. Den Spielort z.B. entscheide ich als SL nicht allein, sondern sage etwa, "ich würde gern auf dem Burghof spielen; für wenn es dunkel wird, habe ich Rittersaal 4 reserviert. Was meint Ihr?". Wenn dann eine Spielerin sagt, sie fände den Rittersaal als Vierter doof, wisse aber, das Turmerdgeschoss sei noch frei, und ein anderer, er wolle aber bitte nicht in der Sonne sitzen (auch die Sonnenschirme hielten die UV-Strahlung nur unzureichend ab), dann erarbeiten wir eine gemeinsame Lösung. Der SL steht bei solchen organisatorischen Themen ein bisschen mehr in der Bütt, weil er sich zunächst via Rundenaushang darum gekümmert hat, aber z.B. wenn die Runde zum angekündigten Termin Mitternacht noch nicht fertig ist, dann kann ich als SL auch nicht einfach sagen, "wir spielen bis 2 Uhr fertig", sondern stelle das zur Diskussion, und es wird gemeinsam bzw. auf kleinstem gemeinsamem Nenner entschieden. Ich sehe mich als SL nicht in der Pflicht, jeden Sonderwunsch der Spieler zu erfüllen, erst recht nicht da, wo alle gleichermaßen zielführend handeln können. Wenn z.B. jemand am Tisch die anderen durch Rauchen belästigen sollte, dann kann aus meiner Sicht jeder darum bitten, das doch zu unterlassen. Ich würde das definitiv tun, egal ob ich SL oder Spieler wäre. Übrigens kann natürlich auch der SL sagen, "nee, so war das nicht geplant, unter diesen Umständen möchte ich diese Runde jetzt und hier beenden." Damit stehen eben alle Mitspieler "auf der Straße", insofern mag/sollte die Hemmschwelle höher sein. Aber der SL ist genausowenig an den Tisch gekettet wie jede/r andere auch.
  14. Für je einen EW:Zaubern gibt es je einen ABW, oder?
  15. Doch, ein alkoholfreies plus ein Radler haben gestern abend mehrere getrunken, das dürfte in Summe auf etwas weniger als 0,2l Bier hinkommen.
  16. Dann sind wir ja sehr gespannt, wie die Antwort wohl lauten möge... (welches Wort da wohl gefehlt haben mag?)
  17. Meine Figuren hatten nie genug Geld, in keiner Version. Unicum, das kommt nur daher, dass wir gegenwärtig in mehreren Runden bestimmte Spieler haben, die einfach lieber mit unendlich viel Geld spielen. Der Rest der Welt wird auch unter M5 so ticken, wie bisher. Wir sind da jetzt so langsam auch am Rand der Thementreue auch beim Meinungs-Präfix.
  18. Wisst Ihr, was klasse wäre? Wenn das Forum einen Würfler hätte. Insbesondere in den Gruppen wird ja manchmal auch gespielt. Wenn man da z.B. als Code einen Würfelwurf auslösen könnte, dessen Ergebnis dann im Beitrag steht, (also man schreibt in den Beitrag z.B. [/roll w20+11] und im Beitrag steht dann w20+11 = 16+11 = 27), das wäre klasse. Im Augenblick muss ich immer über das Mobilgerät in roll20 gehen, was etwas mühsam ist.
  19. 100 Punkte. Wenn ich mal bei Dir spiele, wirst Du es erleben, und ich werde Nichtspielerfiguren entsprechend ausrüsten. Und ja, das ist mir zu viel Wettrüsten, außerdem geht der Reiz er Auswahlentscheidung "welche Bedrohung möchte ich mit Priorität abwehren" verloren.
  20. @seamusHä? Schreib doch. In meiner Erinnerung hattest Du geschrieben, ich sollte das, was ich oben als meine Wunschvorstellung beschrieben hatte, als Hausregel formulieren. Ich habe darüber nachgedacht, ob ich jetzt mit Schwerpunkt auf meinem Vorschlag (nur eines) in die Kreativecke oder mit Schwerpunkt auf dem gegenwärtigen Regeltext (alle sieben) als Meinung schreiben soll. Ich habe mich dafür entschlossen, dass mich mehr der Kommentar zum Status Quo (oder gar ein möglicher Heinweis, dass der ja ganz anders sei), als die vielleicht-ich hoffe-möglicherweise überflüssige Abhilfeidee, interessiert, und deswegen die "Meinung" gewählt. Fühle Dich dadurch aber bitte nicht von inhaltlicher Diskussion abgeschreckt.
  21. Wenn Du annimmst, dass kein SL zweimal leitet, dann hängt es von der Anzahl der Spiele pro Person und Con und der Anzahl Spieler pro Runde ab, also wie oft wird gespielt, ob jede/r leiten muss oder nur ein Teil. Die Gesamtzahl der Teilnehmer ist irrelevant. Beispiel, Du hast einen relativ kurzen Con, Freitag abend, Samstag Tag, Sonntag vormittag, und 5+1er-Runden. Es wird dreimal geleitet, aus einer Runde von sechs Leuten müssen also drei, 50%, leiten. Wenn Du 600 Leute da hast, brauchst Du 100 (d.h. 600/6 Personen pro Runde) x 3 (d.h. drei Abenteuer pro Con pro Person) = 300 Spielleiter, auch 50%. Wäre der gleiche Con kleinschrittiger unterteilt, Freitag Abend, Samstag früh, Nachmittag, Abend, Nacht, Sonntag früh, also sechs Abenteuer pro Person x Con, dann müsste jede/r leiten (sofern wie gesagt nicht einzelne SLs doppelt leiten).
  22. Siehe oben. Ich möchte aber gerne hierzu Meinungen hören. Deshalb habe ich hier eine Meinungsdiskussion eröffnet.
  23. Nach meinem Lesen des Regelwerks kann eine Figur mehr als einen Glücksbringer wirksam tragen, insbesondere also auch alle sieben der auf S. 181/182 genannten verschiedenen Schutzwirkungen. Das erhöht natürlich die Kosten des monatlichen bzw. i.a. einmal-pro-Abenteuer-lichen Auffrischens. Allerdings ist der Schutz bei manchen Sprüchen so erheblich - Blitze Schleudern, Frostball, um nur zwei einschneidende Beispiel zu nennen - dass man das für wichtige Nichtspielerfiguren und wohl auch Abenteurer wohl durch die Bank annehmen kann. Es wäre mir lieber, wenn wir als Prioritätenentscheidung gezwungen wären, uns aus den sieben nur einen heraus zu suchen, weil nur einer gleichzeitig wirken könnte.
×
×
  • Neu erstellen...