-
Gesamte Inhalte
23668 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ma Kai antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Also mindestens ein neuer CPU-Lüfter. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ma Kai antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
In dem Fall hat Elsa sie ganz gelassen, wahrscheinlich, weil es sie genervt hat, wenn etwas nicht so geklappt hat, wie sie es beim Ankündigen abgeschätzt hat. -
Also ich habe die 45kg-Diskussion nicht gerade tierisch ernst genommen...
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ma Kai antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Dazu gibt es ja die "Pipeline" auf der Webseite. Da steht allerdings nur das drin, was ganz sicher kommt - was realistischerweise heißt, wenn es da steht, dann hast Du es als Abonnent fast schon in der Hand. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ma Kai antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Nur weil Du mich persönlich angesprochen hast: ich kann natürlich zur Veröffentlichungspolitik des Verlages nicht mehr tun, als gelegentlich meine Meinung zu sagen und anhand bekannter Argumente etwas Verständnis zu wecken suchen. Persönlich bin ich mit dem PDF-Angebot des Verlages ganz zufrieden im Augenblick. Ich wünsche mir eher bessere Augen oder ein größeres Smartphone, wenn ich mobil etwas nachschlage... -
Also jul, ich stehe ja nun wirklich nicht unter dem Verdacht, gegen Vorabsprachen zu sein. Aber es leuchtet auch mir unmittelbar ein, dass ein später Nachrücker nicht vorabgesprochen haben kann, und ein pauschales "selber schuld" deshalb einfach unpassend ist. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Anzahl dieser Personen tendenziell so gering sein wird, dass sie von bestehenden Runden als zusätzliche Spieler aufgesogen werden können, was wir beide schon gemacht haben. Wenn jemand nicht über das Forum vorabsprechen will (alternativ: die Voraussetzungen dafür nicht schaffen wollen) dann ist das eine Entscheidung, die zu akzeptieren ist. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Wer bewusst diesen Weg wählt, sollte daher bitte auch keine Forderungen an andere stellen, die andere Wege wählen, sondern einfach mit der Situation umgehen, wie sie ist - und wenn die sich geändert hat, dann stellt sich die Frage, ob man daraus folgert, auch etwas zu ändern, oder ob man das nicht tut. Eigene Entscheidung. Drachenmann, ich gebe Dir zu bedenken, dass wenn Du jemand zurückweist, um einen Platz frei zu halten, dann machst Du den sicher unglücklich. Um jemand anderes potenziell glücklich zu machen. Musst Du wissen, was Du für besser hältst. Losen ist (auch) eine hübsche Flucht aus der Verantwortung. Du darfst nicht spielen, aber ich bin nicht schuld, weil ich habe ja gelost. Wen's glücklich macht. Ich würde damit leben können, zu sagen, ich habe die meiner Meinung nach beste Gruppe zusammen gestellt, die isses. Aber jeder wie er will. Es mag kognitive Dissonanzen vermeiden helfen. In Bacharach dieses Jahr habe ich spontan ausgehängt, ganz ohne Vorankündigung. Hab übrigens doch fast nur bekannte Mitspieler gekriegt. Keine Spontaneität mehr. O tempora, o mores. Insgesamt meine ich, dass es inzwischen weitgehend rund läuft. Gedränge am Brett kenne ich nur noch aus der Erinnerung, so vor 10 Jahren etwa. Das ist heute einfach kein Thema mehr. Die weitaus meisten Runden kommen zustande und sind gut gefüllt. Viele Sonderthemen - Conkampagnen, die Con-Saga, 1880, hochgradig, gefragte Spielleiter - laufen doch gar nicht schlecht. Den Sprung der letzten 1% von 99 auf 100 schaffen wir vielleicht auch noch. Wer absehen kann, dass er Probleme bekommt, kann doch z.B. versuchen (statt die Orga zu beaufschlagen), einen "Paten" zu bitten, für ihn eine Runde einzutragen. Hab ich doch für Uigboern auch schon mal gemacht. Wir sind doch eine Gemeinschaft.
-
Smaskrifter (überarbeitete und veränderte Neuauflage unter M5)
Ma Kai antwortete auf DiRi's Thema in MIDGARD Abenteuer
Der Rest ist ja bloß Beiwerk. Die tatsächliche Story ist halt diese Vidhingfahrt. Aber das steht alles in der Diskussion zur vorigen Version, einschließlich Vorschlägen und Ideen. -
Smaskrifter (überarbeitete und veränderte Neuauflage unter M5)
Ma Kai antwortete auf DiRi's Thema in MIDGARD Abenteuer
Mit 14 dürfte man den Themenkomplex Abtreibung durch haben, sonst erinnere ich mich nicht an Probleme. Das Frustpotenzial wegen der ebenso dünnen wie versteckten und obendrein kaum beeinflussbaren Story würde ich eher kritisch sehen. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ma Kai antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ja klar, Du persönlich, Teer und Federn raus, hat jemand eine Eisenbahnschiene? Nee, die Interpretation ist, mit Verlaub, lieber Rosendorn, völliger Unsinn. Der Verlag bildet ja seine Veröffentlichungspolitik nicht allein und ausschließlich aufgrund Deiner Meinungsäußerungen... Fakt ist aber, dass Du halt gesagt hast (gekürzt): Das klang jetzt so, als empfändest Du die Abwesenheit von Druckveröffentlichungen, selbst bei gleichzeitigem neuem PDF-Material, als nicht ausreichend. In Deinem Folgebeitrag stellst Du das eventuell richtig, dann wäre einfach die erste Formulierung unglücklich oder unvollständig gewesen, kein Schaden, alles ist gut. Ansonsten hatten wir ja die Diskussion in der Vergangenheit anhand des PDF-Abenteuers Prinzenhochzeit... müssen wir aber jetzt nicht wieder aufwärmen. -
Tun wir gerade hier.
-
Was habe ich gemacht? Ich sah im Erdgeschoss Menschen, an denen meine Opfer einfach vorbei gingen, die aber vermutlich mich nicht einfach hinterher gehen lassen würden. Sie gingen nach oben. Die Gasse war gerade leer und die Fassade hinreichend verwinkelt, dass ich nicht vollkommen offensichtlich da draußen hängen würde. Ich kletterte zum 1. OG zu einem Fenster, hinter dem kein Licht und kein Geräusch war. Leider hatte es einen Laden, der geschlossen war. Zauberschlüssel - "1" - 07 keine Auswirkungen. Erneuter Zauberschlüssel öffnete ihn nicht, da Metall. Da das ein Gestenzauber ist, wollte der SL einen weiteren EW:Klettern, eigentlich kein Problem (ich habe +14), aber ich legte eine "1". Glückspunkte sind für Weicheier. Schicksalsgunst wollte ich hierfür nicht einsetzen (ich beobachte bei mir eine gewisse Tendenz, "Einser" zu legen - oder mich in Situationen zu bringen, wo "Einser" doof sind, und dann fällt eben irgendwann eine). Es gelang mir gerade noch, mich mit einem geglückten PW:Gw/2 zu fangen. Im zweiten Anlauf gelang es mir, den Laden mechanisch zu öffnen und damit in ein leeres Zimmer im 1.OG einzudringen. An der Tür gelauscht, Spalt auf, rausgelinst und sich orientiert. Leer. Zimmer mit den anderen identifiziert, das war akustisch nicht schwer. Tür ist verschlossen, ich kann durch das Schlüsselloch linsen, ist wohl ein Riegel. Zauberschlüssel. Riegel ist aus Metall. Jemand kommt, ich mime einen Betrunkenen, der Jemand geht. Ich möchte gern einen Hauch der Verwesung hinein schicken, aber nur durch Schlüsselloch und Ritzen wird der da drinnen nicht wirken. Ich überlege kurz einen Frostball auf Madame, vermute aber eine hohe Resistenz und dann hätte ich bei weiter verschlossener Tür auch nicht viel gekonnt. Ich scheue eine Stille, weil mir die mit 3m Umkreis eventuell die Leute im Erdgeschoss auf den Hals bringt. Also frage ich den SL, ob ich Schleichsalz (das eigentlich auf den Boden gestreut wird und dann Trittschall dämpft) auch auf die Tür auftragen kann, um dann dortige Geräusche zu dämpfen. "Probier's mal". Ich versuche dann, mit dem Parierdolch (ich habe keinen normalen Dolch dabei) die Tür solcherart gedämpft aufzubrechen. Stattdessen brach mein Parierdolch ("1"). Einem weiteren Jemand konnte ich erneut als "Betrunkener auf der Suche nach der Toilette" ausweichen. Nun hatte ich den Kanal voll, zumal ich nicht wissen konnte, was inzwischen in und mit meinen Kameraden vorging. Daher zauberte ich jetzt zum Deubel Stille und versuchte, die Tür - Schulter voraus - einzurennen. Auch dies misslang (der PW:St lag bei etwa doppeltem Kraftaktwert, d.h. gegen letzteres als Zielwert war er eben nicht gelungen). Hier kam mir meine Gegnerin selbst zu Hilfe. Nur mit einem Betttuch bekleidet, öffnete sie die Tür einen Spalt, um nachzusehen, was da draussen los sei. Fuß in die Tür und versucht, sie hinein zu drängen. Zwar konnte sie dies abwehren, aber sie scheute die Konfrontation und versetzte sich weg. Der SL sprach später von einem "PP:Hartnäckigkeit", was ich als sehr passend empfand.
-
m5 - magie anderes Gegenzaubern - gegen was?
Ma Kai antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Damit sind einige wichtige Zauber - Feuerkugel, alle Hauche (Ausnahme der Gegenzauberer ist innerhalb von 3m und wäre damit in der ersten Runde bereits betroffen?) - nicht gegenzuzaubern... -
In diesem Sinne hier also meine Gedanken: - ich scheute eine direkte Konfrontation, da ich mir meiner Kameraden nicht sicher war. Meine Figur kann kämpfen, ist aber kein Kampfmonster. Ich würde wahrscheinlich allein gegen die Gegnerin schon an Grenzen kommen, wenn sie die beiden anderen kontrollieren sollte, müsste ich rennen. - ich wollte meine Kameraden nicht ihrem Schicksal überlassen, ich wusste nicht, wohin sie gebracht werden und was mit ihnen gemacht wird. Es gab einen Präzedenzfall, der kam immerhin auf eigenen Füssen zurück, hat aber (das war in der voran gegangenen Nacht) merklich gelitten. - sie hatte sich diesen Ort heraus gesucht, ich musste also damit rechnen, dass sie ihn unter Kontrolle haben würde, allfällige Wächter, Angestellte und möglicherweise auch Laufkundschaft würden bei gegebenem Anlass und wahrscheinlich auch einfach auf Verdacht auf ihrer Seite stehen. Ich bin aber nicht der Typ, um mich von unten nach oben durch ein komplettes Bordell zu schnetzeln. Die Dame hatte die beiden in diese Herberge eingeladen, das wusste meine Figur nicht, es war aber trotzdem möglich, dass es von da noch weiter gehen würde, raus zur Hintertür und dann wer weiß wo hin und wer weiß was. Vor der Tür warten war deshalb für mich keine Option.
-
Ich möchte ja, wenn ich eine solche Aufgabe ins Forum stelle, möglichst das laufende Spiel nicht stören. Deshalb lasse ich aus bzw. fasse zusammen. Der Gruppe ist z.B. selbst noch nicht klar, was uns da eigentlich begegnet ist, so dass ich das ganz heraus gelassen habe. Das ist, wie hier so langsam durchklingt - und wie ich eigentlich nicht hier ausgebreitet sehen wollte, was jetzt Irritationen in der Gruppe hervorruft, die natürlich keineswegs meine Absicht waren - ein ganz anderes Thema. Die Gruppe weiß auch noch nicht, was die Gegenspielerin tatsächlich ist, welche Magie sie nutzt, was genau sie tut. Die Spieler haben inzwischen eine wahrscheinlich (!) recht zutreffende Vorstellung, die Figuren sind noch keineswegs so weit. Insofern ist auch diese Diskussion hier für das Spiel eher kontraproduktiv. Ich bitte darum, das zu respektieren.
-
"Oder man kann auch Kritik einem Toten gerecht schreiben."
-
Dürfte ich vorschlagen, um die diskussionsentzündende Fehlinterpretation zu vermeiden, im dritten Satz des zweiten Absatzes das "es" durch "auch Kritik" zu ersetzen. Dann ist klar, dass auch kritische Stimmen erlaubt sind, solange sie die Form wahren. Sonst wäre die Moderation, ohne die begleitende Diskussion zu kennen (und das kann man auf Dauer kaum verlangen) m.E. missverständlich.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ma Kai antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
... und ich denke, genau in solchen Aussagen liegt der Grund dafür, dass der Verlag bei Veröffentlichungen (nur) als PDF so zurückhaltend ist... -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ma Kai antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Lasst mal die Gerüchte stecken. Ich halte den Ansatz, dass gerade ein oder mehrere größere Brocken auf die Bahn gestemmt werden, für realistischer. Die Pipeline ist unregelmäßig, manche Sachen flutschen schnell durch, manche langsam, manche brauchen viel Zeit, manche wenig. Überdies kann ich dabbas Aussage, dass die Pipeline nicht komplett leer ist, bestätigen. -
Wenn ich die Jungs mit der wirklich gefährlichen Dame allein lassen hätte wollen, dann hätte ich ihnen nicht folgen müssen (es waren in der Nacht noch zwei andere Kameraden auf Abwegen, meine Präsenz an diesem Ort entsprang also zumindest einer Abwägung, dass dies hier gefährlicher war. Ich war auch nur deshalb handlungsfähig und nicht genauso willenlos an diesen Ort mit gekommen, weil mir eine ziemlich hohe Resistenz geglückt war, die Kollegen waren also nicht freiwillig da mitgekommen).
-
Wir werden wohl nicht kommen können, schade.
-
Wollte jemand das wirklich aufarbeiten, so wäre wahrscheinlich ein heißer Kandidat, dass auf den Kontrapunkt zum Lob auf Kohl nicht geantwortet wurde "mag so sein, aber die Wortwahl ist übertrieben", sondern "in dieser Diskussion nichts Negatives, schreibt das woanders". Es hat dann eine Weile gebraucht, bis wir heraus gearbeitet hatten, dass man auch Kritik mit dem diesem speziellen Diskussionsbereich angemessenen Respekt äußern kann (nachgewiesenermaßen), und daher eine ausgewogene Diskussion zugelassen werden kann, ohne zu verletzen. Die Lateinzitate waren besonders unhilfreich, fand ich...
-
m5 - kampf regeltext Vollrüstung fehlerhaft?
Ma Kai antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Wieso, es ist doch hutsimpl. Man muss nur den richtigen Tunnelblick haben. Das Regelwerk sagt, eine VR hat 45kg. Also muss etwas, das wie VR schützt, 45kg wiegen. Wiegt es weniger, ist es keine VR, d.h. es erfüllt nicht alle Bedingungen, die zur Definition der VR gehören. Egal, welche Teile aufgelistet sind oder nicht und dabei sind oder nicht. Du brauchst einfach 45kg Metall und Polster, um eine VR zu haben. Wenn man das so sieht, dann gibt es keine Inkonsistenz und alles passt zusammen. Das ist eine sehr "legalistische" Lesart, aber sie kann diese Frage lösen... -
moderiert Gleichberechtigte Typen im Midgard? Bei der Erschaffung und im Spiel
Ma Kai antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich hab ihn anders gesteigert... gut möglich, dass ich damit den Typ für diesen Bereich gar nicht ausgereizt habe. -
moderiert Gleichberechtigte Typen im Midgard? Bei der Erschaffung und im Spiel
Ma Kai antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Es gibt da m.E. ein ziemlich großes Schwankungsband z.B. durch unterschiedliche Abenteuertypen einerseits und andererseits "Kontamination" durch andere Faktoren wie die Persönlichkeit des Spielers; dementsprechend schwer fallen absolute Aussagen. Beispiel: ich habe mal in einer M4-Gruppe mit einem Händler in einem Überland-orientierten Abenteuer (also eigentlich eines, wo der Typ nicht seine Stärken hat) die meisten EP der Gruppe erhalten, weil ich gewohnt war, meine Fertigkeiten anzuspielen, wo immer möglich, und die anderen nicht. War der Händler jetzt der dominante Typ? Über die Gesamtmenge der Abenteuer, die ich mit dem Händler gespielt habe, hat mich der Figurentyp nicht überwältigt, und ich hätte diese Figur, wenn ich sie weiter gespielt hätte, vermutlich zur Doppelklasse mit Priester weiter entwickelt. -
m5 - kampf regeltext Vollrüstung fehlerhaft?
Ma Kai antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Wenn ich darüber noch einmal nachdenke (was eigentlich verschwendete Lebenszeit ist), dann kommt mir folgender Gedanke: das Regelwerk sagt, dass eine VR 45kg wiegt. Wenn man also weniger als 45kg Metall an sich trägt, dann hat man keine VR - sondern nur PR. Auch wenn man allen namentlich aufgeführten Kladderadatsch trägt: sind es keine 45kg, entspricht es nicht der Definition von VR, und kann deshalb auch nicht wie diese schützen. Es fehlen halt etwas unter 4kg Rüstung, auch wenn diese Teile nicht einzeln aufgeführt sind. Also: das Regelwerk hat doch Recht.