Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. "Große" Szenen, etwa Abenteuerfinale, sind oft auch durch eine zeitliche Komponente spannend, d.h. es muss etwas in einem bestimmten Zeitrahmen passieren, sonst... Nun sind manche Vorgänge recht schnell vorbei (s. Beispiel Nahkämpfe) - da müsste die Ankunft der Abenteurer schon sehr genau eingetaktet werden, um zu passen. Andererseits gibt es Spieler, die es gar nicht mögen, wenn sie spüren, dass eine Handlung genau dann abzulaufen beginnt, wenn ihre Figuren eintreffen (sofern dieser Ablauf etwas ist, in das sie eingreifen können, das aber nicht durch die Ankunft ausgelöst war). Die Herausforderung ist also, bei solchen Zeitabläufen letztendlich hinreichend lange Zeitfenster aufzumachen, in die Abenteurer plausibel hinein stoßen können. Statt Nahkampf also etwa nächst eine Barrikade, oder Fernkampf mit Anschleichen - mehr dazu s.u. Wie seht Ihr das - wie handhabt Ihr so etwas? (bis hierher Edit) Bei einem Nahkampf ist das tatsächlich so. Haben die Verteidiger der Villa irgendwelche Fernkampfmöglichkeiten, oder sich wenigstens verbarrikadiert, so ist die spannende Szene möglich. Ähnlich geht es bei Verfolgungsjagden. Wenn mit maximaler B, womöglich gesprintet, geflüchtet oder verfolgt wird, ist das in ein paar Minuten locker jenseits aller Einwirkungsmöglichkeiten derjenigen, die auch nur ein kleines bisschen später dran sind. Und wie schnell sind ein paar Minuten mit einer verschlossenen Tür oder einer Unterhaltung vergangen. Da braucht es seitens des SL bisweilen tatsächlich sehr präzises Timing (und der Spieler will dann trotzdem nicht den Eindruck haben, das sei alles erst in genau dem Moment losgegangen, wo er die Bildfläche betreten hätte...).
  2. Eventuell mit zunehmendem Alter fallen mir auch zunehmend mögliche Lücken in Abenteuern auf; ich habe darauf reagiert, indem ich meine Figur handeln ließ, als stünde tatsächlich etwas dahinter, dies aber dem SL gegenüber kommentiert habe ("ich glaube nicht, dass das alles ist. Da muss mehr dahinter stecken, wenn (...). Deshalb macht <Figurenname> jetzt..."). Das gibt dem SL Gelegenheit, einzuhaken und klarzustellen. Als SL habe ich auch auf entsprechende Mutmaßungen von Spielern schon kurz erklärt oder kommentiert, "nee, das ist tatsächlich kein Problem" oder (die Immersion noch etwas aufrecht erhaltend) "Deine Menschenkenntnis legt zumindest nahe, dass er gerade nicht lügt". Natürlich bemühe ich mich vorher, Lücken im Abenteuer von vornherein nicht auftreten zu lassen.
  3. Midgard macht jetzt auch mal Social Media und alles fragt sich, wo das denn nun herkäme?
  4. Dass eine Neuauflage des Alba-QB in Arbeit ist, ist nichts wirklich Neues.
  5. Spoiler ist eine gute Idee. Diskussion dann auch als Spoiler. Geheim.
  6. Soll ich's verraten?
  7. Mit dem neuesten Firefox-Update kam Avira Safesearch "Plus" dazu, das wieder den Newtab-Bereich gekapert hat. Nachdem ich den Addon entfernt habe, nutzt er wieder Avira Safesearch und meine Tiles im Newtab sind wieder da. Die gehen mir so langsam auf die Nerven; ich finde ja grundsätzlich das Konzept gut, durch Verwendung der Suchmaschine den kostenlosen Antivirus abzugelten, aber nicht, wenn mir ständig die Konfiguration zerschossen wird.
  8. Ein offizielles Abenteuer sollte eben möglichst für alle ("normalen") Gruppen spielbar sein. Deshalb sollte es besser nicht zwingend hohe Werte in unüblichen Fertigkeiten verlangen. Der Nichtspieler-Experte, der bei entsprechend kompetenter Spielerfigur in den Hintergrund tritt, ist da ein sehr beliebtes Mittel.
  9. Man kann mit etwas gutem Willen (etwas abhängig von der geforderten Regelpräzision) M4-Material unter M5 und umgekehrt gut nutzen. Grundsätzlich wirst Du sehr viel wieder erkennen. Auf der anderen Seite ist in M5 auch vieles ein bisschen neu und anders, so dass man bei aktivem Spiel über kurz oder lang doch die Sammlung haben möchte. Gut, Dunkle Mächte muss man nicht zwingend haben, wenn man ohne die dort behandelten Bösewichte auskommen kann, aber der Wunsch wird kommen... Natürlich ist eine regelmäßige Gruppe klasse, aber man kann M5 auch online und auf den Midgard-Cons spielen.
  10. Die 222. Sitzung verdient ebenso vollkommenen Respekt wie die 600T Anschläge. Chapeau. Ich freue mich unbändig auf das Ergebnis.
  11. Wertschöpfung ist, was ein Produkt dergestalt verändert, dass der Kunde dafür zahlt. Wenn Euer Kunde also einen Preisbestandteil "Vergütung Rückverfolgbarkeit" hat, dann ist die IT in entsprechendem Umfang wertschöpfend. Sonst...
  12. NAS im LAN, per Ethernetkabel an Fritzbox. Admin-Interface im Windows-Explorer sichtbar und zugreifbar. Wenn ich es herunterfahre, schickt es korrekt eine e-Mail an meine externe Mail. Ist also definitiv kein Kabelthema. Auf das andere NAS, ebenso angebunden, kann ich gut zugreifen. Nur von diesem NAS sehe ich das Dateisystem ums Verrecken nicht im Windows Explorer. Was könnte fehlen?
  13. Thema von Solwac wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Falls noch jemand der Westcon-Gänger nicht beim Südcon mitliest - ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass für Donnerstag abend (Westcon) mit einem Con-Saga-Zwischenfinale zu rechnen ist. Das klingt sehr schön.
  14. Thema von Solwac wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Beim letzten Bacharach war ich vor Conbeginn gekommen, bin zum Juhe-Empfang gegangen, die hatten eine Liste, anhand der sie mir einen Zimmerschlüssel gegeben haben.
  15. Die sind schon so verzweifelt, morgen muss ich aushelfen...
  16. Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Ma Kai beantwortet in Andere Rollenspiele
    Da hat halt einer in der Zentrale gesagt, "Forum? So was kostet doch Leute zum Unterstützen?! Und wir haben doch Facebook, hier schau, die andere Division hat damit tollen Erfolg gemeldet, also streichen". Fertig aus.
  17. Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Ma Kai beantwortet in Andere Rollenspiele
    Hasbro ist ein Konzern. Da muss nicht jede einzelne Maßnahme vollkommen sinnvoll sein. Da beschließt einfach mal jemand in der Zentrale, wir machen jetzt alles Linksrum. Und für 80% des Portfolios passt das auch irgendwie. Für den Rest halt aus Fan-Sicht (die das eh immer besser wissen als alle anderen) nicht.
  18. Das war eine recht komplexe Eigenkreation, die die Abenteurer mit mehr Glück als Verstand überwunden haben. Spoiler Schwarzonline Näheres per PN, wenn es interessiert. Resistenz gegen Bannzauber würfeln ist ja nichts anderes als ein Zauberduell.
  19. Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Ma Kai beantwortet in Andere Rollenspiele
    Wie bitte? Die Rechte an Midgard liegen immer noch genau da, wo sie schon immer waren, bei Elsa und Jürgen Franke. Midgard ist die Konstanz schlechthin im Rollenspielmarkt.
  20. Spoiler Schwarzonliner
  21. Ich mache beides. Manche Sachen sind speziell auf Einzelne zugeschnitten, andere zufällig. So bleiben ein paar Herausforderungen übrig, aber es gibt auch was Schönes. Wenn ich ein Schwert gebe und das gegen eine Axr tauschen lasse, könnte ich genauso gut und mit mehr Spannung pro Spielzeit gleich eine Axt geben (sofern ich nicht den Tausch z. B. als Aufhänger brauche).
  22. Die Gruppe kann eine ungleichmäßige Nutzbarkeit magischer Gegenstände durch gegenläufige Aufteilung beim Geld ausgleichen.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Ma Kai in Elektronik
    Ich habe jetzt mal Goldsponsor gewählt, mal sehen, was dann nächstes Jahr kommt...
  24. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielsituationen
    Für ein einfaches Thema (also unmodifizierter EW) wäre es für mich sehr wahrscheinlich, dass mindestens eine/r es weiß.
  25. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Spielsituationen
    Es ist manchmal ein Segen und manchmal ein Fluch, sowohl den "Strategiespiel"- als auch den "Immersions"-Aspekt des Rollenspiels zu schätzen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.