Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Meine Frau würde in ihrer nordostchinesischen Direktheit antworten: 你有眼睛? Ich kopiere Dir einfach noch einmal den Link, in dem ich konkret erklärt habe, was mich schmerzt:
  2. Ich hab gesagt, wenn einer keine Runde findet, ist er an meinem Tisch willkommen, vorausgesetzt, die dort bereits sitzenden Spieler sind einverstanden. Findest Du es gut, dass für die genannten "manchen" - zu denen ich mich nicht zähle (das einzige, wogegen ich kompromisslos dagegen war, waren Verbote und Zwang) - nun ich mit bestraft werde? Schau' doch mal nach, wann ich das letzte mal eine nicht-zwei-Tage-Runde vorabgesprochen angeboten habe.
  3. Wart's ab, es könnte sein, dass die anti-Vorabsprachen-Brigade dorthin nachfolgt, um auch dort Menschen als asozial zu bezeichnen, weil diese Spielerfiguren vorher lesen wollen. Warum liest Du diese Diskussion, wenn sie Dich nicht interessiert oder gar stört? Morbide Faszination?
  4. Ich fühle mich auch ein bißchen verarscht. Ich hab das alles mitgemacht, ich hab ganz offene Runden ausgehängt, ich hab Uigboern aktiv in meiner eigenen Freizeit auf Runden aufmerksam gemacht und seine Anmeldungswünsche weitergegeben, und ich habe wirklich versucht, ohne Fäkalsprache, ohne üble Adjektive oder Adverbien, ganz sachlich zu erklären, warum was für wen gemein und schlecht und unnützer, unnötiger Zwang ist. Und dafür bestätigt mir jetzt Fimolas, dass mein "trauriges Schicksal" (war das eigentlich Sarkasmus?) halt in Kauf zu nehmen sei, weil es dann so vielen so viel besser gehen werde. Und Solwac versteht, dass ich mehr Aufwand hätte, und vielleicht versteht er auch, dass manches einfach nicht mehr geht, weil es jetzt rigide, harte, Regeln gibt, die das ausschließen, aber er versteht mein "Gejammer" darüber nicht. Ich fühle mich gerade ungemein wertgeschätzt und ernst genommen. Ehrlich gesagt, ich fühle mich als Fußabtreter. Man hätte ja, nur mal so als Vorschlag, auch sagen können "wir versuchen das jetzt mal ein, zwei Cons lang (möglichst einen der großen Vorabsprechercons dabei, damit auch tatsächlich Erkenntnis gewonnen wird) und dann fragen wir uns, wie das gelaufen ist, was es gebracht hat, was besser und was schlechter war. Stattdessen: 'das sind ab jetzt die Regeln.'" Das zeugt von Selbstsicherheit - ein nach Sir Bernard Wooley deklinierbares Verb. Des einen Selbstsicherheit ist des anderen rücksichtslose Machtausübung.
  5. Ich habe konkret beschrieben, welche Verschlechterungen eintreten und die Schlussfolgerung gezogen, dass es mich traurig macht, dass diese Verschlechterungen rücksichtslos durchgesetzt werden. Das Abendland geht nicht unter, aber mein Gemeinschaftsgefühl hier im Forum hat einen Knacks bekommen. Aber vielleicht sollte ich mich bedanken, dass Du meine Gefühle so nett kleinmachst. Vielleicht werde ich dadurch weniger traurig. Mal in mich hinein horchen.
  6. Das stimmt, er hätte seine Macht noch rücksichtsloser nutzen können und mich noch trauriger machen können. Ich bin jetzt also glücklich, dass ich nur so traurig bin. Ob es mir geholfen hat, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast?
  7. Das Du mich damit glücklich machst, hast Du nicht erwartet, oder? Ich bin müde, der ganzen Sache müde, deshalb schreibe ich einfach meine Beobachtungen. Mach damit, was Du willst. Ich komm dieses Jahr nicht mehr auf nen Con. Warum kümmert's mich eigentlich? Den letzten Punkt finde ich ganz gut, tu' sie ruhig raus, sie haben überhand genommen (vielleicht aber auch deshalb, weil es halt gerade die intensive vor-Con-Zeit ist - ich weiß, dass wir immer mindestens einen Con vor der Tür haben, aber die Vorfreude ist im Forum vor Breuberg doch erheblich erlebbarer als vor Kloster, oder? - und sonst nicht viel läuft, d.h. keine Regelkarusselle). Wenn ich mir eine Runde überlege, ist es für mich wichtig, wer mit spielt. Bisheriges Vorgehen: OK, einer dabei, mit dem ich spielen mag, zwei, drei, ich trage mich ein. Geht jetzt nicht mehr. Muss schon beim ersten Freund zuschlagen. Können dann drei Leute dabei sein, bei denen ich sage, "na ja", oder "wenn die beiden am gleichen Tisch dabei sitzen, gehen sie mir auf die Nerven". Doof. Wieso Sonntags? Wo die meisten Forumsmitglieder (jedenfalls, wenn man nach den Schwampfbeiträgen geht - gut, schiefe Stichprobe, trotzdem - von der Arbeit ins Forum gehen und Sonntags gar nicht da sind? Diejenigen Menschen, die es für notwendig erachten, alle Spieler und Figuren vorher zu kennen, schmeisst Du, was Convorbereitung angeht, faktisch aus dem Forum raus. Finde ich nicht nett. Ich weiß nicht, was Du von juls diesbezüglichen Erklärungen hältst, aber es ist nicht schön, dass sein Wunsch rücksichtslos ignoriert wird. Muss er sich jetzt in der gleichen Häufigkeit wie zuvor Einsi beklagen, bis sich wieder etwas ändert, weil die Diskussion unerträglich wird? Vorglühen geht ebenfalls nicht mehr, weil die Runde ja da erst halb voll ist. Die Aushangeintrager würden sich durchaus zu Recht diskriminiert vorkommen, wenn der Rest den Abenteueranfang bereits abgewickelt hat und sie einfach dazugeschmissen werden. Wieso soll es nicht mehr gehen, eine Runde komplett voranzukündigen (weil das zu dem Abenteuer passt) und eine Runde komplett leer auszuhängen (wie ich's in Bacharach gemacht habe)? Da sind dann sogar fünf Aushangplätze gegenüber vier unter diesen Regeln. Wenn ich mal wieder was vorankündigen sollte und die vierte Anmeldung eintrifft, muss ich halt sagen, "sorry, Du darfst nicht mitspielen, hat das Forumsoberkamel so beschlossen." Macht mich traurig. Aber Du hast die Macht, das durchzusetzen. Ich finde es schade, dass Du diese Macht so rücksichtslos einsetzt.
  8. Es gibt auch mehr als eine Forumsstory darüber, wie sinnentnehmend Spieler tatsächlich Aushänge lesen. Jetzt wird der SL noch dafür kritisiert, dass er sich in der konkreten Situation noch die Zeit nähme, zu versuchen, mit dem Spieler gemeinsam eine Lösung zu finden. Und ja, wir sind nicht alle notwendigerweise einfache Persönlichkeiten, es kann durchaus Menschen geben, die solche Diskussionen nicht sofort beenden möchten. Den SL vor die Alternative zu stellen, entweder alles zu akzeptieren oder den Spieler binnen Minuten vom Tisch zu verweisen, kann doch nicht die Lösung sein. Es muss doch erlaubt sein, auch andere Wege zumindest auszuprobieren, ohne dafür beleidigt zu werden.
  9. Und wenn der Termin zu einer Zeit wäre, wo ich zeitzonenbedingt schlafe? Oder wo ich gerade nicht online sein kann? Wäre das wirklich fairer? Ich denke, es wäre lediglich gegenüber anderen in anderer Weise unfair. Selbst wer sich zum Termin einloggt, alles durchliest, was da auf einmal hergeklatscht wird, und sich dann für eine Runde eintragen möchte, würde mit merkbarer Wahrscheinlichkeit dann die Nachricht bekommen, "fünf andere waren schneller, die Runde ist leider voll" - so war das ja damals am Brett auch. Elektronisch hätten wir genau das Gleiche minus Schweiß und auf die Zehen treten. So jedenfalls meine Abschätzung. Die Fehlinterpretation "Überraschung" tut mir leid - gibt meine Vermutung dennoch Deine Präferenz wieder, oder ist Dir das egal? "Spontan" hast Du ja öfter als Präferenz geäußert. Die Frage stelle ich rein aus Neugier.
  10. Ma Kai

    Der Ton im Forum

    ... tatsächlich so vehement, dass ich zu dem späteren Zeitpunkt, zu dem ich auf die damalige Diskussion geantwortet habe, es bereits als "Nachtreten/Wiederaufwärmen" empfunden hätte, dazu auch noch etwas zu sagen. So habe ich mich darauf beschränkt, meinen Beitrag (28. Juni) damit zu beginnen, jul in der Sache in einem Punkt einzubremsen zu versuchen, bei dem ich meinte, noch etwas zur Diskussion beizutragen zu können.
  11. Der eine mag Vorabsprachen, der andere spontane Runden, bei denen er von Mitspielern, Thema, Spielleiter usw überrascht werden kann. Oder welche Überraschung sahst Du als Vorteil?
  12. Es ist nicht unbedingt zuständig, aber es ist gegenwärtig der dafür am besten geeignete Ort. Oder kennst Du eine mindestens gleich gute Alternative?
  13. ... und dafür haben unterschiedliche Menschen unterschiedliche Wege. Der eine sagt "ist egal", der andere "ich will aber nicht mit Figuren spielen, die ich nicht kenne, deshalb will ich die vorher sehen". Was ist so schlimm daran, wenn jener andere dieses "vorher sehen" zur Bedingung macht? Nochmal, ich mache es wie Du, ich lasse die Leute spielen - mir ist deshalb schon einmal einer am Tisch aufgestanden und hat die Runde verlassen, als ich nach drei Stunden Abenteuer bestimmte "Special Effects", die ich so beim Überfliegen des Bogens am Anfang nicht gesehen hatte, im Moment des Einsatzes nicht zugelassen habe. Der Mann hat ganz ruhig seinen Bogen eingepackt und ist gegangen und wir haben mit vier Leuten weiter gespielt, aber das war sicher für ihn kein tolles Con-Erlebnis. Ich mit meiner Fantasie hätte wahrscheinlich auch bei vorher zugesandtem Bogen diese Situation nicht vorher abfangen können, aber ein SL, der so etwas vermeiden will und sich dafür die Zeit nimmt, die Figuren entsprechend (zeit)intensiv anzusehen, der sollte dafür nicht auch noch beleidigt werden.
  14. Du sagst es doch selber. Wenn der Bereich "aus dem Forum entfernt" wird, dann ist die Möglichkeit, sich offen und transparent und für praktisch alle zugänglich in der Midgard-Gemeinde abzusprechen, weg. Oder an welchem gegenwärtig zur Verfügung stehenden Ort sollte das dann sonst passieren?
  15. Die Frage ist dann, welche Motive man da hinein interpretiert. Einsi hat jul ziemlich üble Beweggründe unterstellt. Ich habe eine Interpretation beigetragen, die für mich in den Bereich "nachvollziehbare Marotte" fällt. Jul hat diese bestätigt. Nochmal: wer sind wir, einem beliebigen Spielleiter (wir sollten das von der konkreten Person trennen) vorschreiben zu wollen, wie viel er sich im Vorfeld mit den Figuren der Spieler beschäftigen möchte? Es ist ja nicht so, dass es nicht einige Geschichten darüber gäbe, was auf Cons so alles an Figuren kursierte.
  16. Wenn Du das so machen willst, dann mache es so. Aus meiner Sicht gehören die Ankündigungen/Absprachen mehr zum Rollenspiel Midgard als manche Regelkarusselle. Auch mir ist jedoch die große Anzahl an Vorankündigungen in den Neuen Beiträgen im letzten Monat aufgefallen, und nicht angenehm. Wenn ich aber zu einem Con gehe, würde ich sie gerne beim Forumsbesuch "mitnehmen" können - es wäre eine erhebliche Verschlechterung, dafür möglicherweise mehrere andere Seiten abklappern zu müssen. Wobei ein RSS, wenn ich lernen könnte, wie ich das auch auf dem Mobilgerät abonniere, eventuell schon reichen würde. Unschön wäre, wenn ein Nutzer einen anderen beleidigend anginge, und dann "weil wir solche Diskussionen nicht hier haben wollen" dasjenige gelöscht/gesperrt würde, was der Beleidiger weg haben wollte. Das wäre aus meiner Sicht eine Belohnung unangemessenen Verhaltens. Insofern bitte ich darum, diese beiden Vorgänge zu trennen.
  17. Ma Kai

    Der Ton im Forum

    Würde das dadurch für die solcherart beschriebene Person weniger beleidigend? Wenn ich jetzt Deine Wortwahl mit einem Adjektiv belegen würde, wäre das dann unabhängig davon, welches Adjektiv es wäre, normale Umgangsformen, eventuell "direkt" - wenn ich hingegen das gleiche Adjektiv Dir direkt als Eigenschaft zuschreiben würde, eine ganz andere Kategorie? Der Grat ist mir zu scharf.
  18. Das klingt nun aber schon sehr eindeutig nach Zwangsbeglückung mit den eigenen Vorlieben. Ob wer wie Überraschung mag oder nicht, das kannst Du nun wirklich den Mitspielern selbst überlassen.
  19. Das steht ja im Raum.
  20. Woher weißt Du, was genau in juls Kopf vorgegangen ist? Ich habe mit ihm die letzten zwei Jahre regelmäßig online gespielt und ich habe die ursprüngliche Ankündigung im Zusammenhang mit seinen bisherigen Ankündigungen so gelesen, wie ich sie beschrieben habe. Aus meiner Sicht ist das eine zulässige Interpretation, die einem nachvollziehbaren - von mir nicht geteilten, aber "jedem Tierchen sein Pläsierchen"! - Wunsch Ausdruck verleiht. Und ja, ich habe mich schon öfter darüber geärgert, dass es 2 Uhr morgens und das Abenteuer immer noch nicht fertig war, oder das große Finale in zehn MInuten erzählt wurde. Und ein Grund für dieses blöde Ende war oft, dass es am Anfang eine Stunde gedauert hat, bis man in die Gänge gekommen war. Und wer sind wir, dass wir jul vorschreiben wollten, wie gründlich er die Bögen der Spieler vorher lesen darf?
  21. Auf die "schweigende Mehrheit" (oder zumindest die "schweigenden Teilnehmer") kann sich jeder berufen, das führt aber zu gar nichts und gilt in einer Diskussion eigentlich als nicht konstruktiv.
  22. Du wirst feststellen, dass ein verschwindend geringer Bruchteil der Forumsmitglieder diesen Aufwand betreibt. Auch als ich vor Bacharach zeitweise nichts anderes zu tun hatte (in einem chinesischen Shuttlebus hatte ich offensichtlich bessere Internet-Zugriffsmöglichkeiten als Du in den ICEs der Deutschen Bahn...), habe ich das gelassen, und ich bin ja bekannt dafür, Vorabsprachen als Option zu schätzen. Deine Argumentation geht insofern an der Realität vorbei, als sie eine Vorgehensweise kritisiert, die kaum jemand tatsächlich ausführt. Sie trifft insofern zu, als begehrte Runden sehr schnell voll werden. Das ist kein Problem der Vorabsprachen, sondern eines der Realität. Es wäre bei einem Brettaushang nicht anders. Es kämen nur eventuell andere Mitspieler zum Zuge. Das ist alles. Da Dích die ganzen Argumente für Vorabsprachen so wenig überzeugt haben, hier noch ein Erlebnis aus Bacharach dieses Jahr: im PN-Vorspiel zu Drachenmanns Runde hatte ich einen der tollsten Gänsehaut-Momente dieses Rollenspieljahres. Erik hat jede Figur individuell ins Abenteuer gebracht und ist dabei so toll auf meine Figur eingegangen und hat eine so emotionale Szene geschaffen, dass mir wirklich beim Lesen die Nackenhaare zu Berge standen. Ohne Vorabsprache wäre das nicht passiert. Ich fände es schade, wenn so etwas "abgeschafft" werden würde.
  23. Ist Dir überhaupt klar, was @jul wahrscheinlich sanktionieren wollte? Das Nichteinsenden von Bögen. So wie ich die Ankündigung gelesen habe, geht der von Dir unterstellte Gedankengang komplett an der Realität vorbei. Jul möchte gerne vorher die Bögen lesen, um zu wissen, welche Mitspieler er hat. Er möchte das nicht in fünf Minuten runterhudeln, während fünf Spieler rund um den Tisch zappeln und losspielen wollen. Schau' Dir vergangene Ankündigungen von jul an, wo das (hast Du schon geschickt? Nein, aber kommt gleich. Ist er jetzt da? Ja, jetzt habe ich ihn etc etc) ausführlich durchexerziert wird. Ich interpretiere juls Ankündigung so: "wer sich anmeldet, aber keinen Bogen schickt, braucht nicht zum Tisch zu kommen". In gewisser Weise macht er es also den Voranmeldern noch extra schwerer, das sollte für Dich doch eigentlich kein Problem sein! Du kannst jetzt das Bogen-in-Ruhe-lesen-wollen als Wunsch nicht verstehen. Andere können das durch-Runden-überrascht-werden als Wunsch nicht verstehen. Keiner kritisiert Dich als asozial, wenn Du das letztere preist. Warum kannst Du die gleiche Rücksicht nicht für juls Wünsche aufbringen? Ich finde es nicht schön, wie hier mit abweichenden Präferenzen umgegangen wird. Etwas Toleranz wäre wirklich angebracht.
  24. Ma Kai

    Der Ton im Forum

    Kollegen, ich bin entsetzt. Da wird ein Forumsmitglied als "asozial" bezeichnet. Diese Beileidigung wird noch verteidigt, man sei halt direkt. Es geht runter bis zu Fäkalsprache: Wo sind wir denn hier??? Für mich ist das tief im Bereich Moderation - wenn nicht eine Verwarnung? Und den Rechtsanwalt möchte ich sehen, der eine Beleidigungsklage erfolgreich verteidigt mit "war halt ehrlich und direkt. Damit kann man klarkommen, oder eben nicht". Ich habe es noch nie erlebt, dass jemand in so dreister und unverschämter Weise versucht hat, eine Beleidigung nicht etwa zurück zu nehmen, sondern sich damit auch noch zu brüsten. Das ist für mich kein Ton im Forum. Das ist für mich keine Forumsgemeinschaft. Da stellt sich jemand außerhalb der Regeln normalen menschlichen Umgangs miteinander und ist noch stolz darauf, dass er sie für sich nicht gelten lassen will. Ich bin entsetzt.
  25. Wichtig ist zuerst einmal, dass das unter den Bedingungen der Con-Orte (Burg - nicht verkabelt) stabil läuft... wäre vielleicht anhand eines Probelaufs nachzuweisen. Also mal einen Con aufbauen und mit zehn Testnutzern durchfahren, bevor hundert Leute das System zum Zusammenkrachen bringen und der Gedanke für immer verbrannt ist.
×
×
  • Neu erstellen...