-
Gesamte Inhalte
23668 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
MOAM: bereits bestehende Figuren einpflegen
Ma Kai antwortete auf Raven's Thema in Material zu MIDGARD
Du kannst das grundsätzlich auf zwei Arten machen. Erstens, einfach ein-/übertippen. Du kannst praktisch alles übertippen. Also einfach den Bogen nehmen, die Eigenschaften usw eintippen, die Fertigkeiten und Zauber "hinzufügen", nachher die Werte übertippen, den Grad auswählen etc. Etwas kitzlig wird das bei Erfahrungsschatz und Grad, weil, wenn Du auf die Seite "Erfahrung" gehst und der ES nicht zum Grad (denn Du z.B. unter "Datenblatt" ändern kannst) passt, dann sagt MOAM "hallo, Du hast einen neuen Grad (oder viele), Du kannst etwas Steigern usw". In dem Fall musst Du dann links unten auf "Abbrechen (nur Grad setzen)" drücken und entweder Grad oder ES (auf der Seite "Erfahrung") so anpassen, dass die beiden zusammen passen. Bei diesem Verfahren musst Du also alle Zielwerte einschließlich Grad "extern", ausserhalb von MOAM, bestimmen. Die zweite Möglichkeit ist, die Figur "nachzubauen". Dazu Gibst Du Dir erst mal einen Riesen-ES und Millionen Geld (ohne für diese Grade zu steigern). Dann steigerst Du alle Fertigkeiten und Zauber auf dem "grünen" Weg, bis Du da bist, wo Du hinwillst. Überzählige Erfahrungspunkte dann herunter setzen, Grad steigen lassen (Eigenschaften würde ich dann nicht steigern lassen, weil Du das ja im bisherigen Leben der Figur gemacht hast, allerdings solltest Du die AP-Steigerungen mitnehmen sowie Abwehr usw korrekt setzen, also grün rechts unten beim "neuen Grad"), Geld auf das anpassen, was die Figur tatsächlich hat, dann ist die Figur etwas näher an einer, die unter M5 gewachsen wäre, und der Grad/ES ist letztendlich Resultierende aus Deinen Fertigkeiten, Zaubern usw - mit immer noch bestehender Unschärfe natürlich (z.B. Verlernen von PP nicht im ES usw - tendenziell also ES und damit Grad gegenüber einer nur-M5-Figur etwas hoch). -
Ich sag nichts mehr. Ich habe mich provozieren lassen, zu erklären, warum ich vorher nicht das Böse gemeint hatte, was mir nachher unterstellt worden ist. Ich wollte ungefähr sagen, dass wir wahrscheinlich damit rechnen können, dass hinterher für jeden irgendwo etwas Gutes heraus kommen wird, dass wahrscheinlich jede/r hinterher eher eine kongruente Gruppe finden können wird - weil es jetzt sechs verschiedene und nicht mehr nur eine Regel gibt. Ich wollte meiner Hoffnung Ausdruck verleihen (nicht in dem Sinn, irgendwem irgendeine Handlung nahe zu legen, sondern rein als Beobachter in dem Sinn, dass ich das für das natürlich zu erwartende Ergebnis halte), dass niemand sich mehr hierüber streiten oder beschweren muss und das Karussell nicht mehr anlaufen muss, weil nun doch wahrscheinlich "jedem Tierchen sein Pläsierchen" geboten werden können wird. Das war alles, gute Nacht für heute.
-
Prados, nachdem der Vorgang, der mich vertrieben hat, so nicht mehr durchgedrückt wird, fühle ich mich auch nicht mehr vertrieben, sondern wieder als Teil der Forumsgemeinschaft. Und dass ich Einsi beschuldigt habe, sich damals im Ton vergriffen zu haben, das habe ich ganz explizit und offen getan.
-
Steht die Diskussion nicht bei allen sechs Orgas an? Ist es nicht auch ein ebenso menschlicher wie interessanter Zeitvertreib, über die Zukunft zu spekulieren?
-
Das war bei der Wortwahl eher schwer, findest Du nicht auch? Zumal Du Dich damit auch noch gebrüstet hast und eher noch tiefer gegriffen. Da habe ich mal in die Tischkante gebissen und statt mit gleicher Münze zurückzuverklausulieren, einfach nur deeskalierend von Adjektiven gesprochen. Dennoch habe ich keinen Kopf gefordert, wie etwa eine Sperre - das wäre eben m.E. andererseits auch eine Überreaktion gewesen - sondern etwas zwischen Moderation und Verwarnung. Dieser Bereich war meiner Meinung nach aber Deiner Wortwahl angemessen, dazu stehe ich immer noch, wenn Du die klare Kontra-Aussage haben möchtest, bitte, hier ist sie. Immerhin ist positiv festzustellen, dass Du Dich inzwischen wieder auf dem hohen Niveau dieses Forums bewegst, und wir hier irgendwie ganz zivilisiert über "Arsch" und "asozial" reden können, was irgendwie ein bisschen skurril ist, aber auch wieder irgendwie interessant.
-
Ganz sachlich und ohne jede Drohung halte ich Folgendes für wahrscheinlich: - unterschiedliche Conorgas werden unterschiedliche Regeln setzen - mal mit, mal ohne zwangsläufig offene Plätze, z.B. - Spieler und Spielleiter mit unterschiedlichen Präferenzen werden tendenziell - es gibt ja noch eine Reihe anderer Rahmenbedingungen (wer kommt, wo und wann ist der Con, äußerer Rahmen, ...) zu denjenigen Cons kommen, deren Rahmenbedingungen ihnen am besten gefallen. Es werden sich manche Leute nicht mehr so häufig auf dem gleichen Con treffen. Andere dafür mehr. Geografie und Zeitpunkt sortieren ja auch, schon immer. Es werden aber Leute kongenialere Rahmenbedingungen bei der Rundenvergabe vorfinden. Insgesamt werden sich hoffentlich mehr Leute wohl fühlen. So jedenfalls meine Hoffnung. (und ich bin echt gespannt, was da jetzt in echt heraus kommt. So gespannt, wie am Anfang eines Abenteuers. Wie wird sich wer anstellen? Was werden die größten Herausforderungen sein? Wie geht es aus am Ende? Ich bin einfach gespannt).
-
Du hast in den Tisch beissen müssen, um Wut abzureagieren, die Du gespürt hast, weil Du mir Gedanken zugeschrieben hast, die ich nicht hatte. Hättest Du mir konstruktive Motive unterstellt, statt den Druck auf den Wutknopf "emotionale Epressung" verspürt, hättest Du nicht in den Tisch beissen müssen.
-
Hatten wir nicht gerade heraus gearbeitet, dass eine Erpressung mangels Drohpotenzial ("jeder ist ersetzbar") nicht stattfindet?
-
Das hatte ich anders gemeint und meines Erachtens auch anders formuliert. Den Tischbiss hast Du, Verzeihung bitte, Deiner Phantasie zuzuschreiben. Ich bin jetzt einfach gespannt darauf, wie es weiter geht. Ich freue mich darüber, dass ich nicht mehr traurig sein muss, und freue mich darauf, dass es in Zukunft aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Möglichkeiten geben wird, für jeden das zu finden, was er gerne haben möchte. Und wo dann wer hin geht, und ob man auch mal bewußt woandershin geht und etwas anderes ausprobiert und andere Leute trifft, und wie schlimm das alles ist, das wird sich zeigen. Es würde uns aber allen, das als allgemeine Bitte und auch konkret zum Thema genau dieser Diskussion, helfen, wenn wir eben nicht in die Falle oben trappten, sondern uns bewusst dafür entscheiden könnten, die Beiträge der anderen Beteiligten hier so zu lesen, als wolle der Gesprächspartner und potenzielle Mitspieler uns nichts böses und nichts aggressives und nichts eskalierendes sagen. Man kann diesen Sinn in vielen Beiträgen finden, lasst uns danach schauen.
-
Das ist vollkommen richtig und damit stimme ich komplett überein. Dann habe ich da nicht auf das geantwortet, was gemeint war; ich hoffe, dass mein Beitrag wenigstens anderen den gleichen Irrtum ersparen möge.
- 96 Antworten
-
- gegenspieler
- magische wesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich kann auf jeden Fall Deinen Frust verstehen und teile ihn zu dem Teil, zu dem ich den Ton hier an mich heran kommen lasse.
-
Och komm Einsi, wahrscheinlich bin ich für eine Conorga, wenn ich mit meinen Kindern ein wenig-Betten-Zimmer nicht ganz vollständig belege, sowieso ein Besucher, von dessen Wegbleiben sie sich nicht unbedingt bedroht fühlen würde. Schau' Dir doch die letzten Wartelisten an. Es ist doch klar und offensichtlich, dass sich Congänger, so sie zwischen Cons (aber nicht die Option "dann eben alle") wählen können, dahin orientieren, wo sie sich wohlfühlen, und dass die Rundenvergabe ein Element des Wohlfühlens ist, sieht man allein schon daran, wie hier das Blut kocht. Wenn unterschiedliche Conorgas unterschiedliche Wege finden, dann findet sich vielleicht ein bisschen zusammen, was zueinander passende Vorlieben hat. Vielleicht muss man sich beim einen oder anderen Con auch an dessen Gepflogenheiten anpassen, will da aber wegen der Leute oder des Termins oder der Reisemöglichkeit hin. Das sehen wir dann. Jedenfalls habe ich meine Aussage nicht als Drohung gemeint, kann mir selbst auch keine drohungsermöglichende Wichtigkeit beimessen, bin lediglich gespannt und hoffe, dass es wirklich für alle besser wird - dass wir jetzt die Chance haben, dass noch mehr Töpfe ihr Deckelchen finden.
-
Merkt Ihr, wie Ihr Euch gegenseitig genau auf die roten "Hier Explosion"-Knöpfe drückt? Bitte, aufstehen, Arme seitlich hoch strecken, tief einatmen und dabei nach hinten beugen, tief ausatmen und dabei nach vorne beugen. Dreimal wiederholen. Entspannt wieder hinsetzen und laut vor sich hin sagen: ich spreche hier mit Freunden, mit denen ich zusammen spielen und Spaß haben möchte.
-
Gemach, gemach. Peace! Kumbajah, bitte bitte, Kumbajah. Wir sind doch hier wirklich eine Gemeinschaft von Menschen, die freundschaftlich miteinander umgehen und gemeinsam spielen und Spaß haben möchten. Es gibt, so meine Wahrnehmung der Situation, gegenwärtig objektiv keinen Grund zur Aufregung. Abd ist konstruktiv - er hat bereits mitgeteilt, dass er gewillt ist, auch wenn er bei den letzten 10 Beiträgen möglicherweise auf ein Stück Holz beißen musste, den Conorgas Zeit zu geben. Die Conorgas benötigen auch Zeit, um ihre Diskussionen zu führen, ihre Modelle vorzustellen, die Rückmeldungen darauf ggf. aufzunehmen, und dann ihre ersten Regelwerke vorzustellen. Dann muss sich das sowieso erst einspielen, praktische Erfahrungen müssen gesammelt und bewertet werden, schließlich wahrscheinlich daraufhin die Regeln angepasst werden. Wir werden mit dem Thema noch eine Weile zu tun haben, wer jetzt gleich laut schreit, hat nachher keinen Atem mehr. Wir nehmen das Thema alle wichtig, es hängt für viele ein wesentlicher Anteil Con-Spaß daran, aber lasst uns jetzt erst einmal wieder zur Ruhe kommen und den Conorgas Zeit geben, sich zu sortieren. Auch ich warte mit Spannung auf die Ergebnisse, möchte aber bitte jetzt nicht noch mehr böses Blut in die Kontroverse getragen sehen, als es schon ist. Bitte bitte, lasst uns uns alle abregen und mit ruhigem Vertrauen abwarten, was unsere Freunde und Mitspieler in den Conorgas uns bescheren werden.
-
Effektiv: Abd schmeisst niemand raus, er stellt das Forum weiter zur Verfügung, ABER: er macht es jetzt, indem er jeder Conorga einen abgeteilten und von dieser zu moderierenden Bereich zur Verfügung stellt, in dem Vorankündigungen und/oder Vorabsprachen gemäß den von der jeweiligen Conorga gesetzten Regeln stattfinden können. Vorteil 1: Abd hat keinen Schmerz mehr. Vorteil 2: es besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Konzepte auszuprobieren. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die beobachtbar unterschiedliche Vorabsprachenhäufigkeit z.B. zwischen Kloster- und Bacharach-Con sich in den jeweiligen Regeln wiederspiegeln wird. Ich bin hier wirklich gespannt, wie sich das weiter entwickelt und was für Konzepte heraus kommen. Vorteil 3: sofern die Conorgas davon überzeugt werden können, die Aufgabe anzunehmen, können - im Rahmen der von diesen gesetzten Regeln - Vorabsprachen weiter stattfinden. Es geht dann darum, welche Regeln welche Conorga setzt. Die Diskussion wird also in die Conorgas verlagert bzw. ggf. dürfte es dann in jedem Con-Vorab-Unterforum eine Diskussion geben, in der die jeweiligen Regeln besprochen werden können. Nebengedanke: wenn es dann schon einen Forumsbereich pro Con gibt, könnten auch die Danke-, Vorschwampf- und Mitfahrgelegenheit-Diskussionen dort gebündelt werden, so dies gewünscht wäre. Nebengedanke 2: sollte die Umsetzung bei einer Conorga daran scheitern, dass sich keiner bereit fände, das Unterforum zu moderieren, so würde ich mich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen (sofern sonst kein Vorabsprachebereich gestellt werden könnte - und sofern die umzusetzenden Regeln mir nicht völlig gegen den Strich gingen. Aber die Erfordernis der Forumspräsenz könnte ich leisten, die sachliche Neutralität im Moderieren würde mich etwas aus der Diskussion nehmen, wäre vielleicht auch kein Schaden. Ist nur der Versuch eines konstruktiven Beitrags).
-
Nun - er verliert LP. Wenn ihn das auf 0 LP bringt, muss er fliehen, und wenn ihn das dann auch noch nach 12 Tagen ohne Blut ereilt, ist er ziemlich geliefert.
- 96 Antworten
-
- gegenspieler
- magische wesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ganz ehrlich bin ich nun sehr gespannt darauf, welche Con-Orga sich wie aufstellt, und werde dies sehr stark in meine Con-Gang-Entscheidungen einbeziehen. Für dieses Jahr sind diese bereits erledigt, terminliche Fakten sind geschaffen, aber für das nächste... ich bekomme rein zeitlich nicht mehr als 1-2 Con-Wochenenden im Jahr frei (über die zwischendurch vorgeschlagene "Lösung", statt Vorabsprachen auf Con mich doch einfach zu einem weiteren Wochenende Midgard zu verabreden, musste ich herzlich lachen; das ging so meilenweit an meiner Lebenwirklichkeit vorbei, das war eigentlich schon wieder nicht mehr lustig), und die sollen dann für Cons sein, auf denen ich mich wohl fühle und nicht ärgern muss. Auf Westcon und Bacharach, emotional meine bisherigen Lieblinge, bin ich besonders gespannt.
-
Danke @Abd al Rahman
-
m5 - magie regeltext Blitze Schleudern - Ziel Umgebung?
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Sorry, die Regel ist kristallklar und eindeutig: "Unter anderem gewährt Deckung die üblichen Zuschläge auf den WW:Abwehr." Das könntest Du doch nachgelesen haben? -
Das bedeutet, dass ein Vampirnebel auch eine Feuerwand passieren kann, ohne Schaden zu nehmen? Was passiert eigentlich mit dem Nebel, wenn der Vampir seine Ruhestätte nicht aufsuchen kann, z.B. weil er in einem Luftdichten Raum gefangen ist oder von fließendem Wasser eingekreist ist? M.E. kann ein Vampirnebel (eines Vampirs mit > 0 LP) durchaus noch erfolgreich angegriffen werden - Blitze Schleudern wäre eine Möglichkeit, es gibt viele andere, eine Feuerwand würde ihm ebenfalls schaden. Dennoch ist ein Vampir in Nebelform extrem schwer zu fassen. Physische Waffen, und seien sie noch so magisch, schlagen einfach durch und schaden gar nichts.
- 96 Antworten
-
- gegenspieler
- magische wesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Blitze Schleudern - Ziel Umgebung?
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
OK ich hab's. Lt. Spruchbeschreibung "1-10 Strahlen". Und Strahlangriffe werden "wie Fernkampfangriffe behandelt". Damit muss ein Ziel genannt werden, dieses resistiert dann gegen Umgebung, also durch Abwehr, alles passt. Solwac, danke für den Hinweis, die Seitenzahl war entscheidend. -
m5 - magie regeltext Blitze Schleudern - Ziel Umgebung?
Ma Kai erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Blitze Schleudern hat als Wirkungsziel "Umgebung". Das heißt, man muss (gut, es hat ja auch Reichweite 200m) nur das Zielfeld, nicht aber das Zielwesen sehen? D.h. wenn jemand in 190m Entfernung durch die Zweige eines Gebüschs linst, kann ich den umgekehrt praktisch nicht sehen, aber ich kann das Feld beschießen? Was, wenn man unter mehreren auf einem Feld befindlichen Wesen eines als Ziel wählen möchte - z.B. den Vertrauten Falken, der auf der Schulter des Schwarzen Hexers sitzt? Oder einen von mehreren Beteiligten an einem Handgemenge? Ross oder Reiter? Wird dann immer zufällig ausgewählt, oder stünde so etwas in der Spruchbeschreibung, wenn dem so wäre? Ich vermute, als Wirkungsziel wird eigentlich ein (oder mehrere) Wesen bestimmt, dies durchaus analog zu Sprüchen mit Wirkungsziel "1 Wesen", allerdings gelten die Regeln für Umgebungsmagie hinsichtlich Widerstandswurf etc. -
Wir sind irgendwo im Multiversum angekommen - eventuell (es ist alles so komisch hier) nicht mehr in Midgard. Wir zaubern eine Reise zu den Sphären nach dem heimischen Studierzimmer auf der Mittelwelt Midgard. Sollten wir bereits / doch noch auf dieser Welt sein (bloß z.B. in einer etwas komischen Ecke), so würden wir das wann bemerken: zu Beginn des Zauberns, nach erfolgreichem Zauberwurf, erst wenn wir das Polygon betreten und nicht entstofflichen? Ich tendiere zur letzteren Interpretation, der ganze Komplex Sphärenreisen ist bei mir nicht von größter Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit geprägt.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Ma Kai antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Es ist laufende Praxis, jedenfalls auf > 1 Con, dass der SL aus der Liste/dem Schaubild der freien Räume einen heraus suchen kann. Diese laufende Praxis sollte auch ein Con-Werkzeug unterstützen. Der Versuch, die Raumwahl als "Lock-Karotte" einzusetzen, um ein bestimmtes Verhalten zu erreichen, ist m.E. überflüssig und schädlich.