-
Gesamte Inhalte
941 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Helgris
-
2010 Bacharach 2010: Schwarze Erde
Helgris antwortete auf Helgris's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Es gibt bereits 3 Spieler, also sind noch 2 Plätze frei! -
[drupal=1900]Abenteuertitel: Schwarze Erde[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1900]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Michael M. Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 9 - 11 Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch 12.00 Uhr Voraussichtliche Dauer:: Mittwoch 18.00 Uhr Art des Abenteuers: Überland, Kampf und fauler Zauber. Voraussetzung/Vorbedingung: keine Beschreibung: Die Wachen an den albischen Grenzen werden verstärkt. Die Wildheit und Brutalität der nördlichen Nachbarn, insbesondere der Sippe der Fenn Feryll, nehmen bedrohliche Züge an. Aber da ist noch mehr, was nur hinter vorgehaltener Hand und nur flüsternd weitergegeben wird. Wie boshafter, fauler Atem greift es nach den Sinnen und Herzen der Zuhörer; Crom-Cruach. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1900]diesen Link[/drupal] gehen!
-
2010 Bacharach 2010: Otternot in Odschajanka
Helgris antwortete auf Ma Kai's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Das sieht eher danach aus, als hätten alle Deine Tiere einen Abenteurer dabei... -
2010 Bacharach 2010: Otternot in Odschajanka
Helgris antwortete auf Ma Kai's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Bro, noble Geste ! -
Mein letzter Stand ist 30 Teilnehmer. Das mit den Teilnehmerzahlen sind doch eher Richtlinien. Glaubt Ihr den wirklich dass bei z.B. 24 Spielwilligen die ConKamp ausfällt? Und ja, 2 Wochen vorher sollten alleine aus Gründen der Planungssicherheit (und Höflichkeit) die Anmeldungen eingegangen sein. Schließlich werden Gruppen zusammengestellt und Spielleiter engagiert.
-
2010 Bacharach 2010: Otternot in Odschajanka
Helgris antwortete auf Ma Kai's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Da ich gemeinsam mit einem Nicht-im-Forum-Midgardisten anreise (Christian), wäre es toll, wenn er ebenfalls am Feitag dabei sein könnte. -
2010 Bacharach 2010: Otternot in Odschajanka
Helgris antwortete auf Ma Kai's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Für solche Themen ist mein Druide sehr empfänglich. Wäre klasse, wenn ich dabei sein könnte. -
Kann sich ein Spuk auch in der Wand manifestieren? und dann einen Überraschungsangriff starten? Natürlich mit einem lauten (ggf. magisch erzeugten) BUUUUHHAAA! Sowas dürfte doch ziemlich in die Knochen gehen...
-
2010 Bacharach 2010: Am Rande des Abgrundes
Helgris antwortete auf Einskaldir's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
...und mich reizt die Tatsache, in höheren Graden spielen zu können! -
Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass bis heute 13 Spieler für den nächsten Teil der Con-Kampagne angemeldet sind.
-
konzentrierte Abwehr - auch wehrlos?
Helgris antwortete auf Athaniel's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Diotima, genau so ist es.- 44 Antworten
-
- abwehr
- konzentrierte abwehr
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
konzentrierte Abwehr - auch wehrlos?
Helgris antwortete auf Athaniel's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Eine konzentrierte Abwehr ist bei Wehrlosigkeit nicht möglich. In den Regeln steht: Eine an sich wehrlose Spielfigur, die einen gr. bzw. kl. Schild führt, darf ausnahmsweise einen WW:Abwehr machen - allerdings nur (von mir fett gemacht) mit dem gesenkten Erfolgswert Abwehr +0 ...und nicht mit einem um konzentrierte Abwehr erhöhtem Wert! (Ergänzung von mir). Demnach kommt auf den Abwehrwert, der gem. des Textes nur +0 sein darf, nur noch der Schildwert dazu.- 44 Antworten
-
- abwehr
- konzentrierte abwehr
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mal so zwischendurch - beim Einsatz einer Wurfwaffe hat man noch die andere Hand frei. Dort können z.B. andere Wurfwaffen, Abwehrwaffen, Nahkampfwaffen gehalten werden. Möglicherweise möchte man sich auch nur irgendwo festhalten, während man wirft. Bei der Schußwaffe werden dagegen beide Hände benötigt.
-
Ich sehe das wie eine Entwaffnung an. Sei es durch einen gezielten Hieb oder einen kritischen Fehler bei der Abwehr. Dann fällt die Waffe auch nicht erst in der nächsten Runde runter. Es finden natürlich in der Handlungsphase auch Bewegungen statt (z.B. das Zuschlagen oder Zauberwirkungen) Die Bewegungsphase legt fest, wieviele Felder man sich zu Anfang der Runde von dem einen Feld, auf dem man sich befindet, entfernt. Ausnahmen hiervon werden in den Regeln separat beschrieben. Es geht da nicht um Bewegungen, die aufgrund von Handlungen aktiv auf diesem Feld ausgeführt werden! Insofern hinkt Dein Vergleich; Aber klar, Du kannst es natürlich so machen...
-
"Die Bewegung findet auf jeden Fall in der Runde statt, in der der Zauber gewirkt wurde" Echt? Wo steht denn das? Und natürlich soll ein halbwegs genauer Ablauf abgebildet werden. Für solche Fälle gibt es ja den sekundengenauen Rundenablauf. Allerdings gibt es bei Midgard nunmal zahlreiche Situationen, die aus Gründen der Einfachheit auf den "Realismus" verzichten - also auch hier.
-
Das mit der Bewegungsphase ist für den Zeitpunkt des Fluges des Gegenstands im übrigen sehr wichtig und wird anscheinend zu häufig vergessen. Bewegungen finden bei Midgard nämlich in der Bewegungsphase statt. D.h. der Gegenstand (Waffe) fliegt erst in der nächsten Bewegungsphase nach dem Zaubern in die Hand des Zeppers! - War der Kämpfer noch nicht in der Runde dran, da er z.B. eine schwere Rüstung trägt und er daher eine niedriegere Gw als der Zaubernde hat, kann er in seiner Handlung den Gegenstand mit Fangen wieder in die Hände bekommen, was den Flug beendet. An dieser Stelle kann man sich dann überlegen, ob man hier einen spontanen Angriff durch den Kämpfer zuläßt.
-
Angriffsrang von Zaubern modifizieren
Helgris antwortete auf Birk's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
".... Allerdings steht in den Regeln, dass er zaubert und anschließend berührt. Das deutet nicht auf einen Vorgang hin." Der Ablauf ist schon korrekt. Die Berührung erfolgt erst, wenn der Zauber erfolgreich gezaubert wurde. Und das alles passiert innerhalb einer Sekunde. -
...wenn Die Gegner sich mehr als 1m bewegt haben und Du max 1m gehst, hast Du Recht (wahrscheinlich haben sich die angreifenden Orks bereits auf Nahkampfreichweite heranbewegt). Wenn Du willst, dass Deine Leute erfahren, dass Du Angst zauberst, würde ich vor dem Zauber einfach rufen: "Ich zaubere auf die Gegner Angst" - ZoschBlitzWuff (liegt natürlich im ermenessen des Spielleiters, dies zu gestatten).
-
Angriffsrang von Zaubern modifizieren
Helgris antwortete auf Birk's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Es bleibt bei B1 (in der Bewegungsphase) -
Angriffsrang von Zaubern modifizieren
Helgris antwortete auf Birk's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Es tritt keine Verzögerung für die Berührung des 1 sec. Berührungszaubers auf, da die Berührung Teil des Zaubers ist. Sobald der Zauberer mit seiner Gw dran ist, kommen die Erfolgswürfe für den Zauber sowie den Berührungsangriff simultan (übrigens auch im sekundengenauen Rundenablauf). -
Da schärfe ich doch schon mal die Würfel... Ist absolut eine Option!
-
"... ein Quereinstieg in das aktuelle Abenteuer ist nicht möglich! Damit gibt es eine recht hohe Hürde für Neulinge." Naja, ganz so dramatisch sehe ich das nicht. Neulinge müssen ja nur das Abenteuer mit dem berühmten Zertifikat spielen und schon steht ihnen die wunderbare Welt der ConKamp zur Verfügung. Nachholmöglichkeiten für die einzelnen Abenteuer gibt es auf nahezu jedem Con; die Vorabsprachen finden im Forum statt. An dieser Stelle meine Anerkennung an alle Spielleiter, die hierzu immer wieder zur Verfügung stehen. ganzbaf@: Mit dem letzten Absatz Deines Beitrags hast Du recht. Somit wird aber auch gezeigt, wer ein wirkliches Interesse an der ConKamp hat und die hierzu notwendige Eigeninitiative ergreift und sich selbst unaufgefordert bei Rainer anmeldet. Und wenn dann ein Con von weniger Kampagnenspielern besucht wird, verlagert sich das mit den Folgeabenteuer logischerweise auf die verbleibenden Cons (Bacharach).
-
Handgemenge - Angriffe aus einem Handgemenge heraus
Helgris antwortete auf Masamune's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Es steht auch nicht drin. Wie aber vorhergehende Autoren bereits erwähnten, geht es hier um was Neues (eine weitere Handlungsmöglichkeit im Handgemenge). Ich bin lediglich der Meinung, dass man keinen gezielten Angriff, bzw. zweite Abwehr etc.. benötigt, sondern dass die existierenden Textlaute, soweit man diese neue Handlung offiziell zuläßt, genügen. Helgris -
Handgemenge - Angriffe aus einem Handgemenge heraus
Helgris antwortete auf Masamune's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Die Regeln sind ausreichend (siehe DFR S.238 Abs.2). Im Handgemenge wälzt man sich auf dem Boden. Gelingt es, einen (außenstehenden) Gegner erfolgreich in ein Handgemenge zu verwickeln (EW Raufen -4; ggf. waffenl. Kampf -4), wälzt er sich mit. So einfach ist das! Gruß Helgris -
Kontrollbereich - verlassen desselben
Helgris antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Contenance, meine Herren, Contenance ! Besser: .... von Leuten erdachte werden, die 1.) die Regeln genau lesen (können), auch wenn es auf den ersten Blick unbequem erscheinen mag. 2.) die Courage haben, den ausgelatschten Stiefel der Gewohnheit abzustreifen und sich dem Füllhorn neuer Finessen und Möglichkeiten im Spiel hingeben mögen. Bitte - niemand wird gezungen, dies im Spiel zu übernehmen. Wer aber gewillt ist, diese Regel mal näher durchzudenken und praktisch im Spiel ausprobiert, wird überrascht sein, welche neuen und wunderbaren Optionen Kämpfer und Zauberer gleichermaßen plötzlich haben. Gruß, Helgris