
Norgel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
801 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Norgel
-
Aep bei häufig eingesetzten Fertigkeiten (Singen, etc)
Norgel antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Mein Vorschlag wäre, Punkte nur für diejenigen Aktionen zu geben, die über die bloße alltägliche Routine der Nahrungs- und Lagerplatzssuche hinausgehen. Schließlich wird es die Abenteurer nicht aus den Socken hauen, nur weil sie mal einen Tag auf ihr Essen verzichten müssen. Nach drei Tagen ohne Nahrung sieht die Sache natürlich schon anders aus. Dann würde ich die 5 AEP auch vergeben. Weitere AEP gäb's dann bei mir z.B. für das Erkennen und Überstehen eines Unwetters und ähnliche, nicht alltägliche Ereignisse. Ich denke, dass die Abgrenzung von Routine- (keine AEP) zu Ausnahmesituationen ('normale' AEP) ein gut handhabbares Vergabekriterium ist. Edit: Bei deinem Beispiel mit dem Heiler, der sich um die Kranken der Stadt kümmert würde ich übrigens überhaupt keine AEP für das Anwenden der entsprechenden Fertigkeit vergeben. Schließlich dürfte so eine Aktion im Regelfall nicht abenteuerrelevant und daher nicht "sinnvoll" im Sinne der Regeln sein. Allerdings würde ich dem Heiler wahrscheinlich 5 oder 10 AEP für charaktergerechtes Rollenspiel zugestehen. Gleiches gilt für einen Taschendieb, der sich auf dem Markt an den Börsen der Händler zu seiner eigenen Bereicherung vergreift. Von mir gäb's in dieser Situation jedenfalls keine AEP für das Anwenden der Fertigkeit. Norgel- 13 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- erste hilfe
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mit respektvollem Nicken nimmt Thorge das Horn entgegen. Seine Hände fahren über das glatt polierte Material als wolle er die Qualität des Inhalts mit den Fingern ertasten. "Wollmammut. Hmm, das könnte tatsächlich sein. Allerdings sind Farbe und Maserung viel edler als bei allen Trinkhörnern, die ich bis jetzt gesehen habe. Nunja, sei's drum. Wie mein Vater stets zu sagen pflegt: 'Auf den Inhalt kommt es an!'" Mit diesen Worten nimmt auch Thorge einen stattlichen Zug und reicht das merklich geleerte Horn mit einem dankbaren Lächeln weiter an Mergronn. "Seid bedankt, Freund Felsbrauer. Ich weiß die Ehre, die ihr mir erweist, wohl zu schätzen." Nachdem er dem Zwerg einen weiteren kräftigen Hieb des Mets eingeschenkt hat, schüttelt er bedauernd die Flasche; scheinbar enttäuscht von der Geschwindigkeit, mit der ihr goldener Inhalt zu Neige geht. "Ihr fragtet mich gestern, woher ich soviel über das Volk der Zwerge weiß. Wollt ihr diese Geschichte immer noch hören?" -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Süd und West"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Kurz kommen sich Alixa und der Fremde so nah, dass sie seinen warmen Atem auf dem Gesicht zu spüren meint. Ihr Blick hält den seinen für einen kurzen Moment fest, bevor er sich überwinden kann, einen Schritt von ihr zurückzutreten. "Oh, verzeiht." Mit geröteten Ohren fixiert er einen augenscheinlich ungemein interessanten Punkt an der Deichsel des Wagens. Es ist nicht zu übersehen, dass er von der rothaarigen Kämpferin recht angetan ist . "Mein Name ist Truven LynnCorish. Und ihr braucht mir nicht zu danken. Was ich für euch tat, war meine Pflicht als Krieger..." Kurz schaut er schuldbewusst auf, als sei ihm eben bewusst geworden, dass er etwas sehr Dummes gesagt hat und als hoffe er, er könne seine Worte wieder einfangen, bevor sie an Alixas Ohr dringen. "Ich...verzeiht...es tut mir leid. Selbst wenn ich kein Krieger wäre, dann hätte ich für euch..." Wiederum stockend kaut er ratlos auf der Unterlippe, während er nach den richtigen Worten sucht. -
@ Mighty Mir drängt sich noch die Frage auf, woher deine Spieler den ganzen Plunder überhaupt haben, den du ihnen jetzt mühsam wieder abnehmen willst. Wenn du die Sachen selbst verteilt hast, dann würde ich erstmal auf der Spielerebene versuchen, das Problem zu lösen. Es ist doch keine Schande, dass man als unerfahrener SpL mal Gimmicks verteilt hat, die einem in der Retrospektive einfach deutlich zu stark vorkommen. Vielleicht kann man sich ja zumindest auf eine Reduzierung der Boni einvernehmlich einigen?! Falls das nicht klappt, dann kannst du immer noch einen der bereits gemachten Vorschläge aufgreifen oder folgende Situation einbauen: Die SpF sitzen in einer kollabierenden Bergfeste in der Falle und können nur mit einem Drachen, Pegasus, fliegenden Teppich, Fluggürtel etc. entkommen. Ärgerlicherweise trägt das jeweilige Fortbewegungsmittel gerade soviel, wie die SpF ohne ihre Ausrüstung (oder gar nackt) wiegen. Das heißt also, sie müssen entweder den ganzen Plunder wegwerfen, oder aber sie werden von den Gesteinsmassen zerquetscht. Da fällt die Entscheidung nicht wirklich schwer. Natürlich muss man sich als SpL vorher mal unauffällig anschauen, wieviel die Charaktere so wiegen. Sinistre Grüße Norgel
- 23 Antworten
-
- entwaffnen
- gruppe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Vielen Dank, Krayon! Da werde ich ja ganz verlegen. Leider wirst du auf weitere Beiträge von mir bis Sonntag warten müssen, weil Freunde von uns am Samstag heiraten und wir haben alle Hände voll mit den Vorbereitungen zu tun. Gruß Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mit Schwung greift Thorge sich den vor ihm stehenden Humpen und erhebt ihn lächelnd zum Trinkspruch. "Auf Njâllochsen, Elfen und Wollmammuts. Mögen ihre Gebeine stets mit Met gefüllt sein!" Das Licht der Abendsonne läuft schimmernd über den kupfernen Rand des Kruges als Thorge ihn zum Mund führt führt und einen satten Zug nimmt. "Ahh, was für ein Bier, Zadek! Das kann sich mit dem Schwarzwurzelbier aus dem Nixenfang durchaus messen! Wenn ich gewusst hätte, dass ihr solche Kleinodien hier gleich fassweise vorrätig habt, dann hätte ich ein einfallsreicheres Gastgeschenk mitgebracht, als dieses Tjaerborger Met." Mit diesen Worten wuchtet Thorge eine bauchige Flasche aus bemaltem Ton auf den Tisch, deren unteres Drittel durch ein enges Korbgeflecht geschützt ist. "Der Händler aus der Greifenstraße, dem ich diesen Tropfen abgeschwatzt habe, hat mir versichert, dass es sich um eine hervorragende Qualität aus Waeland handelt. Was sagt ihr, wollt ihr euer Elfenhorn einweihen?" -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Süd und West"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Der Fremde reagiert auf Alixas Blick mit einem kaum merklichen Nicken. Einen Moment lang beobachtet er noch dem Trunkenbold, der mittlerweile wieder an am Tisch der MacTurons sitzt und mit seinen Zechgesellen in verschwörerischem Flüsterton Pläne schmiedet. Dann wendet er sich um und folgt Alixa hinter den Wagen der Söldner. Als sich der Fremde zu ihr gesellt, kann sie nicht umhin zu bemerken, dass es sich bei dem Twynedd um ein ausgesprochen gutaussehendes Exemplar seiner Art handelt. Seine aufmerksamen grünen Augen mustern sie mit kaum verhohlener Besorgnis, als er das Wort an sie richtet. "Geht es euch gut? Ihr wirkt, als hätte euch die Sitaution eben sehr zugesetzt." -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Das sanfte Gegenlicht des frühen Abends lässt die Konturen des Zimmers seltsam weich und anheimelnd erscheinen. Umarmt von den dicken Außenmauern schient eine Tiefe Aura der Kraft und der Ruhe diesen Raum zu erfüllen. Ein Eindruck, der durch die allerorts vertretenen Erdtöne und kleinen Fenster noch zusätzlich verstärkt wird. Sichtlich gefangen von der Atmosphäre des Raumes schaut Thorge einen Augenblick lang zu, wie der Zwerg mit konzentrierter Miene das Trinkgefäß in seinen Händen studiert, bevor er ihn schließlich mit gesenkter Stimme anspricht. "Ein hübsches Stück, das ihr da in Händen haltet. Njâllochsenhorn?" -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hey ihr Schlümpfe! Im Forumsabenteuer tut sich im Moment irgendwie garnichts. Wie soll das denn erst werden, wenn die WM angefangen hat? Norgel -
Naja, wir können das ja mal abstrakt an dem fiktiven Spruch Feuerball (angelehnt an AD&D) erklären. Der Zauberer erklärt, dass er einen Feuerball auf den Gegner schleudern möchte und beginnt zu zaubern. Am Ende der Zauberdauer (z.B. 15 Sekunden) führt er einen EW:Zaubern durch, bei dessen Gelingen dem Opfer ein WW:Resistenz zusteht. Misslingt die Resistenz, dann setzt es Schaden (z.B. 2W6). Bei gelungenem WW wird der Schaden reduziert oder entfällt ganz. Das wär's (vereinfacht) auch schon. Und wie Bernward schon richtig ausgeführt hat, verliert der Zauberer beim Zaubern auch noch AP. Hier ließe sich z.B. an 3 AP denken. Norgel
-
(Haus)Regeln - zu wenig oder zu viel?
Norgel antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
In fast zwanzig Jahren Midgard hat sich das Spiel in unserer Gruppe durch Hausregeln, bestimmte Interpretationen bestehender Regeln und bewusstes Weglassen derart verändert, dass es mit dem eigentlichen System nur noch in den Grundlagen übereinstimmt. Deshalb tun wir uns auch schwer, den Sprung von M3 nach M4 zu wagen. Das wäre ein Heidenaufwand, die Regeln wieder zu entflechten und bestimmte Hausregeln umzustellen. Aber was soll's? Für uns funktioniert es. Im Endeffekt vermute ich, dass jede Gruppe sich automatisch auf das für sie optimale Maß an Regelungsdichte einpendelt. Norgel -
@ Kazzirah Das kann man so oder so sehen. Ich bin der Ansicht, dass es durchaus sinnvoll sein kann, z.B. den Zauberern den Rücken freizuhalten, auch wenn das bedeutet, dass ein Krieger mehrere Gegener übernehmen muss. In dieser Situation ist der Kampf für den Krieger objektiv gefährlicher, weshalb er logischerweise auch mehr EP verdient hat. Übermacht halt. Norgel
-
Das wird zumindest dann gut funktionieren, wenn die Übermachten annähernd gleich verteilt sind. Problematisch wird's m.E. nur, wenn eine Spielfigur gegen eine Übermacht kämpft, während die anderen aus dem Hintergrund schießen oder sich mit Einzelgegnern herumschlagen. Norgel
-
Hi Hoggir, gute Erfahrungen habe ich mit einer EP-Liste gemacht, in der ich die KEP durch Ankreuzen von Kästchen nachhalten kann. Ein Kästchen entspricht dabei 5 KEP. Das wirft natürlich gewisse Rundungsungenauigkeiten auf, die sich bei mathematischer Rundung aber im Durchschnitt wieder ausgleichen sollten. Wenn eine Figur im Fernkampf z.B. 8 AP Schaden bei einem EP-Faktor von 3 verursacht, dann erhält die Spielfigur 8*3/2=12 KEP, was 2 Kästchen entspricht. Das Abhaken hat sich als die schnellste Methode der Buchführung bewährt und ist speziell bei Kämpfen mit vielen Beteiligten nützlich, weil die Punkte sofort und nicht erst im Nachhinein vergeben werden, wo sich praktisch kaum noch nachvollziehen lässt, ob es sich um Nahkampf- oder Fernkampftreffer gehandelt hat, wie die Übermachten verteilt waren etc. Gruß Norgel
-
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auf Cormacs Hinweis löst Thorge vorsichtshalber die Geldkatze vom Gürtel, um sie sicher unter seinem Hemd zu verstecken, bevor er auf die Straße tritt. Gemütlichen Schrittes schlendert er in Richtung Tuchmarkt, von wo ihm schon die Rufe der Händler entgegenschallen. Als Thorge schließlich den Marktplatz erreicht, scheint es, als locke das kommende Fayre sämtliche Bewohner Deorsteads aus ihren Häusern auf die Straße. Im sanften Frühlingswind wiegen sich bunte Wimpel an langen Schnüren, die kreuz und quer über den Platz gespannt sind. Allerorts prangt der steigende Greif auf blauem Grund, das Handelswappen Deorsteads, der die Gäste aus aller Herren Länder stolz flatternd begrüßt. Während die meisten Stände noch im Aufbau begriffen sind, werden an anderen schon die ersten Geschäfte und Verabredungen getätigt. Knechte und Mägde eilen mit Handkarren, Säcken und Paketen von Ort zu Ort und es hat den Eindruck, als herrsche eine seltsame Mischung aus Ordnung und Chaos. Thorge erkundet den Markt ohne große Hast, betrachtet die Auslagen einiger besonders früher Händler und bändelt mit einer Magd an, die offensichtlich auf dem Weg ist, um Gebäck in einem großen Korb zu einem der Stände zu bringen, was ihm ein Lächeln und eine große Zuckerbretzel einbringt. Es ist schon weit nach der Mittagsstunde, als er den Tuchmarkt wieder verlässt, um sein Pferd zu einem Hufschmied zu bringen und es neu beschlagen zu lassen. Danach macht er sich auf, um in der Greifenstraße noch ein Gastgeschenk für Zadek zu kaufen. Anschließend bringt er zunächst sein Pferd zurück zum Nixenfang, bevor er in den frühen Abendstunden zum Haus des Zwerges schlendert und dort vernehmlich an der Pforte klopft. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Süd und West"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Was? Wovon redet..." Es dauert einen kurzen Moment, bevor der Fremde seine Verblüffung überwindet und Alixas Plan durchschaut. Langsam wendet er sich mit ernstem Blick der Söldnerin zu. "Schweig, dummes Weib! Du hast schon genug Schaden angerichtet. Er hat Hand an mich gelegt und muss für diesen Frevel büßen!" Erst jetzt fällt Alixa der leichte Akzent des Fremden auf, der ihn als Twynedd entlarvt. Ohne sie noch eines weiteren Blickes zu würdigen, richtet er das Wort wieder an MacTuron, auf dessen verschwitzter Stirn sich erste Sorgenfalten zeigen. "Nun, sie hat dennoch nicht Unrecht. Es gäbe da gewisse Kreise, die es nur ungern sehen würden, wenn ich die Schwelle dieses Hauses mit Blut besudeln würde. Daher wiederhole ich mein Angebot: Setzt euch an den Tisch zu Euresgleichen und bestellt euch ein Bier auf meine Kosten. Dann wäre ich bereit, diese leidige Angelegenheit zu vergessen." Alixa vermeint, den sauren Atem des Trunkenbolds bis hinaus auf die Straße riechen zu können, als dieser mit zwar respektvoller, aber auch vor Hass bebender Stimme erwidert. "Versseiht, mein Lord, ich habe nich erkannt, dass sie ssu euren Begleitern gehört." Vorsichtig - als wolle er sicher sein, dass die Klinge des Fremden keine edlen Teile beschädigt - macht Alwynn einen Schritt zurück. Dann spuckt er hörbar aus, bevor er den Weg in Richtung seiner Zechgesellen einschlägt. Von hinten kann Alixa erkennen, wie sich die Gestalt des Fremden merklich entspannt und er den Dolch mit leicht bebenden Händen umständlich zurück in die Scheide schiebt. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Süd und West"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Das Lächeln MacTurons gefriert, als sein Blick auf die lange Klinge fällt, die nun an Alixas Waffengurt baumelt. Unsicher leckt er sich über die schmalen Lippen. Trotz seines angetrunkenen Zustands scheint Alwynn zu erkennen das die Situation für ihn eine ungute Wendung nimmt. "Du weischt nich, wer ich bin, oder? Das macht nichts, du wirscht mich schon noch kennenlernen." Mit diesen Worten wendet er seinen Blick wieder auf den Fremden. In dem Versuch, ihn beiseite zu schieben, packt MacTuron seine Schulter. Begleitet von dem bösartigen Zischen eines Dolches, der aus der Scheide fährt, bringt der Fremde die linke Hand nach vorne. Die Klinge beschreibt einen leuchtenden Bogen, als sie auf den Unterleib Alwynns zuschnellt und nur einen Fingerbreit von seinem Schritt entfernt zwischen seinen Beinen verharrt. "Mir scheint, eure Rose legt keinen gesteigerten Wert darauf, euch noch näher kennenzulernen. Und auch ich muss gestehen, dass ich schon mehr von euch gesehen habe, als mir lieb ist. Warum nehmt ihr nicht wieder Platz und genehmigt euch noch ein Starkbier auf meine Kosten?" Zwar klingen die Worte des Fremden vordergründig freundlich, doch kann Alixa deutlich die Anspannung in seiner Stimme erkennen. Scheinbar ist er nicht halb so erfahren, wie er den MacTurons glauben machen will. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Süd und West"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Der Fremde - ein junger Mann mit haselnussbraunem Haar - tritt respektvoll einen halben Schritt zur Seite als sich Alixa an ihm vorbeiwindet. Für den Bruchteil einer Sekunde begegnen sich ihre Blicke und Alixa kann nicht umhin, den besorgten Blick in den wachen grünen Augen des Kriegers zu bemerken, bevor sie hastig die Schankstube verlässt. Hinter sich hört sie die Schritte des Trunkenbolds, der mit unsicherem Schritt hinter ihr hertorkelt. "Bleib' schtehn, Mädchen! Der gute Alwynn hat was für dich." MacTuron macht noch zwei ungelenke Schritte vorwärts, bevor er mit einem harten Schlag gegen den fremden Krieger prallt, der hinter Alixa in den Türrahmen getreten ist und nun den Ausgang versperrt. Mit lautem Fluchen verliert ihr Verfolger das Gleichgewicht und fällt wie ein nasser Sack auf den schmutzigen Boden des Schankraums. Scheinbar besorgt beugt sich der Fremde zu dem Gestürzten hinab. "Verzeiht mir, Herr, ich habe euch nicht gesehen." Mit diesen Worten reicht er MacTuron die rechte Hand, um ihm aufzuhelfen. Von draußen kann Alixa erkennen, dass seine Linke unter dem Umhang nach dem Dolch nestelt, den er - wie die meisten Krieger in Vesternes - hinten am Gürtel trägt. Unwillig schlägt Alwynn die Hand des Fremden bei Seite und kommt umständlich wieder auf die Beine. Sein Mund öffnet sich zu einem Grinsen und enthüllt ein paar faulige Zähne, als sein Blick an dem Fremden vorbei wieder auf Alixa fällt. "Tretet bei Seite, Fremder. Da wartet ein Blümschen darauf, das isch es pflücke." -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Klingt gut. Make ist so. Norgel -
Zwerg - weiterlernen trotz zu geringen Hortes
Norgel antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Dieser Hinweis wurde nun bereits häufiger genannt, allerdings gibt es dafür keine regeltechnische Grundlage. Ebenso kann man argumentieren, dass der Schatz eines Zwerges ihn nach außen repräsentiert und daher einem Wert entsprechen muss, der durch sein Umfeld bestimmt wird (also vereinheitlicht zu den üblichen Kosten). Schließlich haben wir es, wie bereits erwähnt, mit einem Regelmechanismus zu tun, der durch gesonderte Wertberechnung teilweise umgangen wird. Das würde ich so nicht unterschreiben, Fimolas. Ich darf in diesem Zusammenhang an deinen Beitrag #14 erinnern, wo du selbst aus den Regeln (DFR, S. 291) wie folgt zitierst: "So tief sitzt die Liebe zu Gold und Edelsteinen, daß erst ein ansehnlicher Hort dem Zwerg das nötige Selbstbewußtsein verleiht, das für hochgradige Persönlichkeiten charakteristisch ist, und ihm auch unter seinesgleichen zu entsprechendem Ansehen verhilft." Aus dieser Aussage ergibt sich m.E. unzweifelhaft, dass es bei der Bestimmung des Wertes des Hortes ausschließlich auf die Sicht der Zwerge ankommt. Das ergibt ja auch Sinn. Warum sollte es einen Zwerg scheren, was ein Mensch oder Elf über ihn und seinen Hort denkt? Norgel -
[Hausregel] Spezialisierungen
Norgel antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hmm, von der Idee mit den PPP bin ich nicht so recht überzeugt. Die PPP würden dazu führen, dass man den kritischen Fehler so lange nicht fürchten müsste, wie man noch über PPP verfügt. Das würde mir persönlich das Ergebnis zu leicht voraussehbar machen. Wie wäre es, wenn man statt dessen dem Perfektionisten einen zusätzlichen Wurf auf seine Perfektionistenpunkte zugesteht, sozusagen einen EW: PPP, bei dessen Gelingen der kritische Fehler vermieden wird? Norgel -
Zwerg - weiterlernen trotz zu geringen Hortes
Norgel antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Dieser Ansatz hat sich auch in unserer Spielrunde bewährt. Wir weisen den Gegenständen üblicherweise (zumindest wenn Zwerge in der Gruppe sind) drei Werte zu: Herstellungskosten, Verkausfwert und "Hortwert". Eine prächtige, blitzende Krone ist schließlich ein sehr repräsentatives Dekostück, auch wenn sie nicht massiv, sondern nur vergoldet ist. Norgel -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Norgel antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Neuerdings bewaffnen sich die Beamten KanThaiPans nicht mehr nur mit Klingen, sondern zunehmend auch mit dem Klüngel. Der Klüngel ist eine ausgesprochen komplexe und mächtige Waffe, deren Benutzung nur durch mindestens fünf geschulte Beamte vom Grad 3 oder höher erfolgen kann. Der Klüngel eignet sich ausschließlich für blinde Rundumschläge, bei denen die Angreifer WM+8 erhalten und das Opfer willkürlich bestimmt wird. Bei einem schweren Treffer mit dem Klüngel wirken auf das Opfer gleichzeitig die Zauber "Lähmung" und "Wahnsinn". Gelingt dem Opfer ein WW:Abwehr, so wirkt nur der Zauber "Verwirren". Wird der Klüngel in einer Amts-, Gerichts- oder Ratsstube mit mehr als drei Stockwerken eingesetzt, so erhält der Anwender WM+2 auf den EW:Angriff. Die einzige Verteidigungswaffe, die gegen den Klüngel schützt, ist die schwarze Aktentruhe. Pro 100 Goldstücke Inhalt erhält der Verteidiger WM+1 auf den WW:Abwehr. Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Süd und West"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Der beißende Gestank von Schweiß und kaltem Pfeifenrauch vermischt sich mit dem Duft des Bratens und der alten Eichenholzfässer, die hinter der Theke fast mannshoch aufgetürmt sind, zu dem unverwechselbaren Geruch eines typischen albischen Gasthauses. Einer der Gäste am Tische der MacTurons, die Alixa anzügliche Blicke zuwerfen, erhebt sich unter den Anfeurungsrufen seiner Zechkumpanen und kommt mit schweren Schritten und vom Alkohol getrübtem Blick auf sie zu. Aus den Augenwinkeln registriert sie, wie die Eingangstür sich öffnet und eine Gestalt in schwerer Reisekleidung das Gasthaus betritt. Durch das Zwielicht des Raumes kann sie erkennen, dass der Fremde mit einem langen dunklen Umhang bekleidet ist, der nur unvollkommen die Konturen eines Schwertes verdeckt. Das matte Schimmern einer brünierten Kettenrüstung, die er über einem ledernen Wams trägt, weist ihn zweifelsfrei als Kämpfer aus. Als Alixa ihren Blick wieder dem Betrunkenen zuwendet, trennen sie nur noch wenige Schritt voneinander. Neben ihr wechselt Jarwin gerade einige Worte mit O'Grommit. Fast muss er schreien, um sich über den allgemeinen Lärm hinweg verständlich zu machen. Scheinbar hat er den sich nähernden Mann vom Tische der MacTurons bisher nicht bemerkt. -
Wo kaufe ich am besten meinen neuen Computer?
Norgel antwortete auf Bruder Buck's Thema in Die Differenzmaschine
Und nun noch ein wenig Klugscheißerei vom Hofjuristen: Bei dem kleinen Händler um die Ecke sollte man auch immer das Insolvenzrisiko im Hinterkopf behalten. Wenn nämlich bei dem Händler die Lichter ausgehen und dann Probleme mit dem PC auftauchen, dann heißt es 'gute Nacht' und man bleibt auf dem defekten Ding sitzen. Dieses Risiko ist bei größeren Händlern und alteingesessenen Betrieben deutlich geringer als bei dem kleinen PC-Händler neben der Pommesbude. Mahnende Grüße Norgel P.S.: Mit 'Alternate' habe ich übrigens auch recht gute Erfahrungen gemacht.