Zum Inhalt springen

Norgel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Norgel

  1. Klingt nützlich! Aber mit welchem Tool öffnet man eine ods-Datei?
  2. "Seid mir gegrüßt, Jon! Ich bin Norgel. Norgel von Ogers Schelte. Ich stamme aus den Höhlen von Erdenherz und durchquere euer von Dämonen verseuchtes und von Elfen geplagtes Land auf der Suche nach ... ähm ... nun", peinlich berührt wirft er einen Blick in die Runde, "...belassen wir es dabei, dass ich es durchquere." Mit einem verschämten Räuspern wechselt er das Thema. "Ein hübsches Gemetzel habt ihr hier angerichtet! Wie kam es denn dazu?"
  3. Mir wäre sowas - in Absprache mit der Gruppe - schon 20 AEP wert. Und wenn es nur dazu dient, zum Nachahmen anzuregen. Es ist doch so: Belohnung verstärkt Verhaltensweisen und das ist in deinem Beispiel durchaus wünschenswert.
  4. Aha. Also Drachenmann hat ein Problem mit mir, und deswegen soll ich ihn anschreiben? Nein, nein, ich glaube, da wird nur umgekehrt ein Schuh draus. Selbst wenn du eine PN an ihn geschickt hättest, hättest du immer noch das Glück haben müssen, zu den Auserwählten zu gehören, auf dessen PNs er auch antwortet. Da kann ich dir ausnahmsweise mal behilflich sein: wenn man jemanden auf seine Ignore-Liste setzt, bekommt man seine PNs auch nicht mehr. Vermutlich ein Grund, warum ich kaum noch PNs bekomme. Wow, wir leben wirklich in einer dekadenten Welt! Jetzt wird einem sogar schon das Ignorieren von einer Maschine abgenommen! Ich fühle mich vage an den elektronischen Mönch erinnert. Ich kann also einfach irgendein halbgares Zeug über andere Mitglieder in die Weiten des Forums posaunen und bekomme keine Schelte, wenn ich die Angesprochenen auf meiner Ignore-Liste habe? Das ist genial. Hmm, funktioniert das eigentlich auch mit den Mods?
  5. Aha. Also Drachenmann hat ein Problem mit mir, und deswegen soll ich ihn anschreiben? Nein, nein, ich glaube, da wird nur umgekehrt ein Schuh draus. Selbst wenn du eine PN an ihn geschickt hättest, hättest du immer noch das Glück haben müssen, zu den Auserwählten zu gehören, auf dessen PNs er auch antwortet.
  6. Norgel

    Der Ton im Forum

    (Aus Übersichtlichkeit zitiere ich mal nur diesen kleinen Ausschnitt, beziehe mich aber teilweise auch auf andere Inhalte des Beitrags) Ich widerspreche seit jeher dieser "Wer beleidigt, ist ehrlich"- oder "Wer höflich ist, lügt"-Einstellung. [...] Amen!
  7. Nein, wir kennen uns nicht. Ich glaube aber, wir waren schon bei verschiedenen Diskussionen hier im Forum unterschiedlicher Meinung. Was aber nichts heißen will. Ich denke, die Diskussion mit Einskaldir entzündete sich in dem von dir genannten Strang insbesondere an der Tatsache, dass ich meine Beiträge in der Möglichkeitsform verfasst habe, was aber der Problematik geschuldet war, dass ich mir nicht sicher war (und im Übrigen immer noch nicht bin), ob Drachenmanns (gelöschter) Beitrag als Angriff zu werten war und welche Intensität dieser Angriff ggf. haben sollte. Einskaldir vertrat die Ansicht, dass man nicht über das diskutieren sollte, was möglicherweise gemeint war, sondern nur über das tatsächlich Gesagte. Meine Aussage "Jetzt werde ich allerdings wohl nie erfahren, was mir Drachenmann mit seinem "unglücklichen Stückchen Text" sagen wollte. Ich habe allerdings die Vermutung, dass "unglücklich" ein ziemlicher Euphemismus sein dürfte." basierte auf Moderation und Löschung von Drachenmanns Beitrag. Ich ging davon aus, dass man von Moderatorenseite nicht wollte, dass im Strang weiter über Drachenmanns Aussage diskutiert wird. Daran wollte ich mich halten. Das hieß jedoch, dass ich eben nicht herausfinden würde, wie Drachenmanns Aussage gemeint war, was ich unbefriedigend fand, weil ich das Gefühl hatte, die Aussage beinhaltete einen reichlich unangemessenen Beigeschmack.
  8. Ein Glück! Nichts ist mir wichtiger, als dass du mich verstehst und meine Beiträge gut findest!
  9. Du liest, was du lesen willst, Einskaldir. Also nochmal: Ich hatte die Vermutung, dass Drachenmann eine unpassende Äußerung getätigt haben könnte. Wenn dem so wäre (beachte den Kojunktiv!), dann dürfte hj's "unglücklich" ein Euphemismus gewesen sein. Ich habe also Drachenmanns Posting nicht nur nicht als sch***e bezeichnet, sondern meine Bewertung sogar im Gegenteil bis zur Klärung bewusst zurückgestellt.
  10. Das bedeutet in einfachem Deutsch: "Ich vermute, dass das Wort "unglücklich" eine ziemliche Beschönigung für Drachenmanns Text ist." Noch deutlicher ausgedrück: Was Drachemann da scheibt, ist der allerletzte Sch***. Und das, oh unschuldiger Norgel, ist ein lockeres Nachtreten in Drachenmanns Richtung, nachdem wir den Streit dort unterbunden haben. Das ist, um es deutlich zu sagen, kein schöner Stil. Das wäre sogar feige, wenn es dir nicht untersagt wäre, eh in dem anderen Strang darauf zu reagieren. Von daher lege ich es mal nicht so aus. Es ist und bleibt aber nicht anderes als eloquentes Nachtreten. Denn absolut keinen anderen Sinn macht dieser Kommentar in diesem Strang. Oder möchtest du mir erklären, warum du in diesem Strang, in dem es um Moderationen geht, einen gelöschten Beitrag in einem anderen Strang mit schönen Worten als Schrott bezeichnest? Ich bin gespannt ob deiner Intention des von mir zitierten Beitrages. Okay, Einskaldir, wir wissen also beide, was ein Euphemismus ist. Das ist schön. Entsprechend ist deine Übersetzung... "Ich vermute, dass das Wort "unglücklich" eine ziemliche Beschönigung für Drachenmanns Text ist." ...vollkommen richtig, wohingegen... "Was Drachemann da scheibt, ist der allerletzte Sch***." ...eine willkürliche Interpretation ist. Ganz unmissverständlich: Mir schien es so, als ob mich Drachenmann in seinem gelöschten Eiweich-Posting angegriffen hat. Ich habe die zugehörige Anekdote bzgl. der Küchenhilfe aber nicht so recht einordnen können. Meine Vermutung war, dass seine Aussage implizieren könnte, dass es der Diskussion förderlich sein könnte, bestimmten Diskussionstelnehmern einen Kopfschuss zu verpassen. Wenn hj solche Ausführungen nun als "unglücklich" bezeichnet, dann halte ich dass (also hj's Umschreibung von Drachenmanns Worten) für einen Euphemismus. Mir würden da auf Anhieb ganz andere Adjektive einfallen.
  11. Tut mir leid, aber ich sehe beim besten Willen nicht, wie du aus dem Wort "Euphemismus" den Rückschluss auf ein "Nachtreten" meinerseits ziehst. Edit: Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich war lediglich ein bisschen verduzt in Anbetracht von Drachenmanns recht heftiger Reaktion. Eigentlich wollte ich nur herausfinden, an welchem Beitrag von mir er konkret Anstoß genommen hat. Das können wir aber im Endeffekt tatsächlich per PN klären.
  12. Finde ich gut. Jetzt werde ich allerdings wohl nie erfahren, was mir Drachenmann mit seinem "unglücklichen Stückchen Text" sagen wollte. Ich habe allerdings die Vermutung, dass "unglücklich" ein ziemlicher Euphemismus sein dürfte.
  13. Hey, Krayon, rate mal, wer bei seinen letzten Beitrag im Abenteuer nicht farbig gestaltet hat!
  14. "Na, toll! Wenigstens einen hätte er uns ja übrig lassen können." Missmutig schiebt Norgel die Axt zurück in die Gürtelschlaufe und stapft - deutlich weniger begeistert als Mergronn und Algrimm - ebenfalls auf den Fremden zu. Sein Blick bleibt auf die beiden Hunde geheftet, während er dem Zwergenpriester folgt.
  15. Dann muss der SpL anhand von Randbedingungen und Wahrscheinlichkeiten den Ausgang des Schlammcatchens bestimmen. Im Notfall kann man eine Münze werfen oder Ähnliches. Das ist übrigens einer der Gründe, weshalb ich Amber nur ein Abenteuer lang ertragen habe. Für ein paar Abende ist es spaßig, aber irgendwann hat man genug vom Superheldentum.
  16. Ein Prinz von Amber klettert die Felswand hoch. Da braucht es keinen Würfelwurf, weil das aus Sicht der Figur banal ist. Selbst wenn er sturzbetrunken ist und ihm beide Hände auf den Rücken gefesselt sind, besiegt er ein Dutzend gewöhnlicher Menschen im Kampf. Die Herausforederungen liegen bei Amber auf einer ganz anderen Ebene als bei sonstigen Rollenspielen.
  17. Wir haben vor einigen Jahren mal ein Amber-Abenteuer gespielt. Das System funktioniert tatsächlich überraschend gut. Obwohl mir die Intrigen und das Ränkeschmieden damals großen Spaß gemacht haben, ist Amber wegen der vielen Superlativen, die sich zwingend aus dem Background ergeben, nicht wirklich mein System. Insgesamt würde ich sagen, dass Amber höchste Anforderungen insbesondere an den Spielleiter stellt, da er sich Herausforderungen für eine ganze Gruppe von Halbgöttern ausdenken muss. Wenn man aber Zelaznys Werke und die Welt von Amber mag, dann sollte man dem Spiel ruhig eine Chance geben.
  18. Norgel

    Schwule Spieler

    Auf die Gefahr hin, jetzt einen Sturm der Entrüstung loszutreten: Ich finde die Ausgangsfrage nicht weiter schlimm. Mal die political-correctness bei Seite lassend würde ich sagen, dass "schwul" zunächst mal nichts anderes ist, als eine Eigenschaft. Wenn bisher die Frage nach Eigenschaften von Midgardspielern kam, dann war es bis dato kein Problem, einfach (mehr oder minder) intelligent zu antworten und gut war.
  19. Norgel

    Der Ton im Forum

    Äh, was genau meinst du mit "es"?
  20. Norgel

    Der Ton im Forum

    Weniger bösartig als vielmehr überheblich. Das ist aber nur meine Meinung. Du bist demnach der Meinung, Prados formuliere nicht grundsätzlich bösartig, sondern vielmehr grundsätzlich überheblich? Dieser Aussage widerspreche ich entschieden. [...] "Grundsätzlich überheblich" geht ein bisschen weit. Sagen wir lieber "unnötig oft". Aber wie gesagt: Das ist meine Meinung bzw. mein Eindruck. Da ich ihn nicht persönlich kenne, muss ich seine Beiträge allein anhand des geschriebenen Wortes interpretieren und bewerten. Man kann z.B. ein "Aaaaaaah" einerseits als "Mein Gott, jetzt hat der Depp es endlich kapiert!" (=Überheblichkeit) oder als "Mist, irgendwie versteht mich keiner!" (=Verzweifelung) interpretieren. Aufgrund von Erfahrungen in anderen Strängen neige ich der ersteren Interpretation zu. Wenn du anderer Meinung bist, dann respektiere ich das selbstverständlich. Über Subjektives lässt sich schlecht streiten.
  21. Norgel

    Der Ton im Forum

    Weniger bösartig als vielmehr überheblich. Das ist aber nur meine Meinung.
  22. Dem kann ich mich nur anschließen. Magier sind doch keine Kampfmaschinen, sondern Studenten der magischen Künste. Mein Magier hat auf Grad 7 (13000 GFP) Magierstab und Dolch inklusive aller Boni jeweils auf +6. Wenn es Schläge gibt, dann zieht er sich entweder hinter einen Krieger zurück oder er improvisiert (Unsichtbarkeit, Weglaufen etc.). Dafür kann er in anderen Abenteuersituationen z.B. mit Zaubern wie "Reise der Seele" oder "Lichtbrücke" groß auftrumpfen. Die Welt ist so für mich in Ordnung. Das ist doch auch das Schöne an Midgard: Es gibt viele Zauber ohne Nutzen im Kampf, die aber trotzdem mächtig sind.
  23. Das nennst du eine "kleine Gemeinheit"?! Anstelle weiter zu nörgeln, mache ich aber mal einen Alternativvorschlag: Wie wäre es, wenn bei einem "Abtrennmanöver" gleißende Flammen aus dem Schaft der Glefe hervor lodern würden, die entweder an Armen, Händen oder nur Fingern kritischen Schaden anrichten würden? Ggf. zusammen mit einem moderaten LP-Schaden wie z.B. 1W6-1.
  24. Ein Abenteurer erschlägt im Laufe seiner Karriere vielleicht 30 Orks. Die haben zusammen 60 Arme. Die Spielfigur hat nur 2. Scheint mir nicht so ganz ausgewogen. Mir mag auch der Sinn der Waffe nicht recht einleuchten. Wer einmal auf den Trichter kommt, wie die Waffe wirkt, der wird sie wohl niemals für gezielte Schläge einsetzen.
×
×
  • Neu erstellen...