Alle Inhalte erstellt von Norgel
-
Handgemenge - welche Handlungsfreiheit hat ein Festhaltender?
Für den waffenlosen Angriff benötigt man beide Hände. Ich würde das Festhalten als einen fortgesetzten waffenlosen Angriff sehen, so dass der Festhaltende nicht zusätzlich mit einem Dolch angreifen könnte. Zulassen würde ich Handlungen, die sich üblicherweise aus dem Festhalten heraus ergeben. So könnte ich mir z.B. vorstellen, einen Kopfstoß, einen Wurf (mit dem der Gegner etwa in einen Abgrund gestoßen wird) oder einen Würgeangriff zuzulassen.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Hallo Leute, ich wollte ich nur wissen lassen, dass ich bis Anfang Januar im Urlaub sein werde. Vermutlich werde ich keinen Internetzugang haben und entsprechend nicht posten können. Wenn ihr weiterspielen wollt, dann wird Norgel im Zweifel (wenn auch unter großem Gezeter) das Boot besteigen. Ansonsten wird er sich an Mergronn orientieren. Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!! Viele Grüße Ingo
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
"Ein Versuchs wär's aber nur wenn's nicht klappen würde...", brummelt Norgel missmutig vor sich hin. Etwas lauter setzt er hinzu: "Naja, wenigstens bezahlt Kira die Passage und ich werde nicht in Armut sterben. Ist aber schon irgendwie seltsam, wenn die zu Richtenden ihren Henker selbst bezahlen, oder?!"
- [Abenteuer] Schatten über Waeland
-
Restriktive kontra permissive EP-Vergabe
Wir vergeben Punkte eher nach Gefühl und Wellenschlag in Abhängigkeit von der tatsächlichen Gefährlichkeit eines Kampfes oder der Schwierigkeit der zu bestreitenden Situation. Dahinter steckt natürlich der Gedanke, dass es nicht darauf ankommt, ob z.B. ein Kampf rechnerisch eigentlich gefährlich gewesen sein müsste, sondern ob er auch tatsächlich gefährlich war. Dabei sind wir oft relativ großzügig. Im Ergebnis hat sich aber bei uns der Konsens durchgesetzt, dass Erfahrungspunkte eigentlich nicht das Entscheidende am Spiel, sondern bloß Nebensache sind. Maßgeblich ist eigentlich nur der Spaß beim Spielen. Entsprechend gab es auch schon Abenteuer, bei denen der SpL erstmal lange Zeit vergessen hatte, Punkte zu verteilen und nachher keiner mehr die Leistungen der einzelnen Figur nachvollziehen konnte, so dass es im Endeffekt überhaupt keine Punkte gab...
-
MidWar [Midgard Kampfsimulator]
Sehr cooles Teil, der Kampfsimulator! Ruhm!! Optimal wäre das Toll m.E. um größere Scharmützel abzuwickeln. Wäre es möglich größere Gruppen von Kämpfern mit einem Mausklick zu erzeugen, indem man z.B. einmal Werte für einen Kämpfer eingibt und dann einfach die Anzahl vergleichbarer Streiter bestimmt, die in einer Einheit sind?
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Irritiert wendet sich Norgel Kira zu und folgt stirnrunzelnd ihrem Herumgeschimpfe. "Pah, die Menschen verstehen mal wieder nicht das Geringste! Na sicher, es ist ja auch am einfachsten, den Zwergen Feigheit zu unterstellen! Aber was, Fräulein Neunmalklug, nutzt es, wenn wir zum Wohle Aller die Zähne zusammen beißen und auf halber Strecke durch den Fjord jämmerlich ersaufen, weil wir den stabilen Fels, den Mahal der Schöpfer uns geschenkt hat, um auf und durch ihn zu wandern, leichtfertig gegen die schwankenden Planken eines Schiffes getauscht haben?!" Mit diesen Worten springt er aus dem Sattel und stapft auf Kira zu, um sich raumgreifend vor ihr aufzubauen. "Und nur damit ihr es wisst: Dieser Zwerg," er deutet mit dem Daumen der rechten Hand auf seine Brust, "hat vor nichts und niemandem Angst! Unverschämtheit...und sowas mir... Gold und Gier! Bin ich geladen....!" Übellaunig vor sich hin schimpfend wendet er sich von der Frau ab, um ihr mit vor dem Oberkörper verschränkten Armen und demonstrativ schmollend den Rücken zuzuwenden.
- [Abenteuer] Schatten über Waeland
- Zauberschild + Feuerkugel = unausgewogen?
-
Artikel: Hausregel: Die Fertigkeit "Lehren"
Ich find's super! Ruhm!
- Wo trägt man eigentlich die ganze Ausrüstung?
-
Wo trägt man eigentlich die ganze Ausrüstung?
Hmm, das mit der Gewöhnung ist so eine Sache. Bei bloßem Gewicht würde ich das ja noch zulassen, aber Sperrigkeit ist was anderes. Ein Langbogen ist und bleibt ein ziemlich unhandlicher Schießprügel. Wenn ich mir einen ca. 1,8m langen Holzstab über den Rücken binde, dann spricht einiges dafür, dass ich mich damit laufend im Unterholz verheddern oder an niedrigen Ästen verhaken werde. Das gilt umso mehr, wenn man glaubt, den Bogen (wie in den Robin Hood-Filmen) mit aufgezogener Sehne tragen zu können. Das ist Gewöhnung. Vergleich mal Leute, die gelernt haben sich z.B. mit einem Schwert oder Degen an der Seite zu bewegen (Schauspieler z.B) und Leute, denen Du auf Cons begegnest, die das Gleiche machen. Den einen merkt man die Behinderung nicht an, die anderen müssen aufpassen nicht die Glöäser vom Tisch zu holen. Viele Grüße hj Ein Langschwert würde ich nicht als sonderlich hinderlich betrachten. Ein Bastardschwert schon eher, eine Hellebarde oder einen Langbogen aber auf jeden Fall. Es kommt halt darauf an, was man als "sperrig" einstuft.
-
Wo trägt man eigentlich die ganze Ausrüstung?
Hmm, das mit der Gewöhnung ist so eine Sache. Bei bloßem Gewicht würde ich das ja noch zulassen, aber Sperrigkeit ist was anderes. Ein Langbogen ist und bleibt ein ziemlich unhandlicher Schießprügel. Wenn ich mir einen ca. 1,8m langen Holzstab über den Rücken binde, dann spricht einiges dafür, dass ich mich damit laufend im Unterholz verheddern oder an niedrigen Ästen verhaken werde. Das gilt umso mehr, wenn man glaubt, den Bogen (wie in den Robin Hood-Filmen) mit aufgezogener Sehne tragen zu können.
-
Wo trägt man eigentlich die ganze Ausrüstung?
Wenn mir einer erzählt, dass er zwei Morgensterne, einen Bidenhänder, einen Langbogen und ein Langschwert tagelang per pedes durch den Wald schleppt, dann würde ich ihn schon fragen, wie er das anzustellen gedenkt. In unserer Gruppe achten wir jedenfalls schon darauf, dass die getragene Ausrüstung nicht den Rahmen sprengt. Die Ausrüstung des im Ausgangsbeitrag angesprochenen Ordenskriegers halte ich für grenzwertig noch transportabel. Krummsäbel und Langschwert: Waffengurt (links und rechts) Armbrust: am Rucksack Schild: am Schulterriemen
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Siegurts Worte quittiert Norgel mir einem ratlosen Achselzucken. "Was hätten wir denn davon, wenn ein Schiff in die richtige Richtung fahren würde? Vermutlich wären wir doch ohnehin nicht schnell genug, um ihm entlang der Uferlinie zu folgen..." Mit diesen Worten schwingt sich der Zwerg schwerfällig in den Sattel und beobachtet, wie sich seine verbliebenen Begleiter auf den Aufbruch vorbereiten.
- Passende Musik für Dungeons
-
Schwerterpaar: Lebensspender und Verderbenheger
Ist "Verderbenheger" nicht vielleicht ein etwas sperriger Name? Kürzer und schmissiger wäre schöner. Wie wäre es einfach mit "Verderbnis" oder irgendwas in Richtung von "Zornesglut"?
-
[firefly/Der Aufbruch der SERENITY] Allgemein
Das Firefly-RPG ist sehr cool gemacht! Die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall! Wer noch Kampagnenuntermalung sucht, den interessiert vielleicht folgender Link mit Musik zur Serie und Coverversionen des Titelliedes: http://signal.serenityfirefly.com/shownotes.php?e=2240'>http://signal.serenityfirefly.com/shownotes.php?e=2240 "The Signal" ist nette Website mit allerlei Zeug im Zusammenhang mit der Serie. http://signal.serenityfirefly.com/ Ansonsten findet man mit ein bisschen Recherche auch ziemlich gelungene Charakterbögen und sogar das eine oder andere Abenteuer inm Netz. Wir haben vor zwei Monaten den ersten Firefly-Abend gespielt und es war super!
-
Powergamer - was ist das?
In diesem Beispiel spielt m.E. folgender Aspekt eine maßgebliche Rolle: Die Spielfigur kennt (auf Charakterebene) ihre Möglichkeiten, in einer bestimmten Situation auf eine bestimmte Wiese zu handeln und weiß, dass ihr diese Handlungsweise einen Vorteil einbringen wird. Der Spieler weiß (Regelkenntnis!) auch, dass eine bestimmte Verhaltensweise vorteilhaft ist und lässt die Figur entsprechend handeln. Anders sieht es aber aus, wenn eine Spielfigur die Vorteile bestimmter Handlungsweisen aus Gründen, die auf Ebene des Charakters liegen, nicht kennt bzw. erkennen kann, der Spieler aber trotzdem - weil er nunmal die Regeln kennt - seine Spielfigur zu ihrem eigenen Vorteil und zur Erzielung maximaler Eiffizienz aber dennoch so handeln lässt, als würde sie die regeltechnischen Vorteile eines bestimmten Verhaltens kennen. Nur Letzteres würde für mich den "Vorwurf" des Powergamings rechtfertigen, weil hier der Gedanke der Optimierung nur und ausschließlich auf Spielerebene liegt. Schließlich heißt es Powergamer und nicht Powercharacter.
-
Spiegel-Online-Reihe zum Thema Rollenspiele
Ja, genau der. Mit der lecker Eisdiele gegenüber. Das ist jetzt zwar off-topic, aber das Eis von Angelo ist natürlich großes Kino! Das kann sich aber trotzdem nicht mit dem Eis von Pancierra an der Hansastraße messen. Da geht nix drüber!
-
Spiegel-Online-Reihe zum Thema Rollenspiele
Du hast bei Spiel und Fantasy gearbeitet? War das nicht der Laden an der Rheinischen?
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Norgel, der die Unterhaltung zwischen Jon und Mergronn aus der Entfernung mitverfolgt hat, wird hellhörig, als der Zwergenpriester auf die "großen Schiffe" zu sprechen kommt. "Das ist eine gute Idee, Mergronn. Einer dieser Ba'rhuk", kopfschüttelnd verwendet Norgel das Wort, dass in der zwergischen Sprache sowohl für 'Seemann' als auch zugleich für 'Trottel' steht, "kann uns bestimmt einen Weg um das Wasser herum weisen!"
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Die allgemeine Betriebsamkeit im Lager ließ auch Norgel erwachen. Umständlich schälte er sich aus der Decke, in die er sich zum Schutz vor der Kälte eingerollt hatte und torkelte schlaftrunken einige Schritte weit ins Gebüsch um sich dort Gesicht und Oberkörper mit Schnee anzureiben. Als er zurückkehrte, erwiderte er Jons Nicken mit einem kurzen Gruß, um sodann Sindri planlos bei ihren Frühstücksvorbereitungen zu helfen. Als Norgel schließlich bemerkt, dass seine Hilfestellungen eher kontrproduktiv denn hilfreich sind, lässt er sich wieder auf sein Lager sinken und beginnt missmutig damit, seine Ausrüstung zusammenzuklauben.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ich hab's nicht so mit Cons, zumal ich eine seit Jahren bestehende Gruppe habe, die seit Jahren einmal wöchentlich spielt. Euch aber viel Spaß!
-
Spielt ihr verstümmelte Charaktere weiter?
Es kommt entscheidend auf die Art der Verstümmelung an. Meinem Krieger fehlt ein Finger am Schildarm und er hat ein steifes Knie. Das finde ich von den Auswirkungen noch so überschaubar, dass es mich nicht wirklich stört. Eigentlich wertet es die Figur sogar eher auf, weil es authentisch wirkt. Keine Lust hätte ich aber dazu, z.B. eine stumme Figur zu spielen. Dafür ist mir die Kommunikation im Spiel einfach zu wichtig.