-
Gesamte Inhalte
12654 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Yon Attan antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Das E-Bestiarium steht ab jetzt in Branwens-Basar zum Download bereit. Mfg Yon -
Das E-Bestiarium steht zum Download in Branwens-Basar bereit Mfg Yon
-
In der Einladung heißt es: Da es weiter unten keine weitere Differenzierung mehr bei den "Unkostenbeiträgen" gibt, gehe ich davon aus, dass die Kosten für die Schnelltests noch einmal oben drauf kommen, also nicht im allgemeinen Con-Beitrag enthalten sind. Mfg Yon
-
Forum für ein Sicherheitsupdate kurz geschlossen
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das ging schnell! Vielen Dank @Abd al Rahman Mfg Yon -
Klingt so, als hättet ihr Spaß gehabt. Super. So soll es sein Mfg Yon
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Yon Attan antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Verstehe ich nicht. Bei zweihändigen Waffen ist doch genau aus dem Grund der Grundschaden bereits höher. Mfg Yon -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Yon Attan antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
@Bro: Wird das in den Gruppen in denen du spielst so gehandhabt, dass bei Fechten und beidhändiger Kampf der Schb nur beim ersten Angriff addiert wird oder bei allen Angriffen? Ich finde nämlich, dass Fechten - nachdem es auf den Fechtangriff in M5 keinen Schb mehr gibt - ausreichend generft geworden ist (im Verhältnis zu den Kosten die man beim Lernen hat). Eine weitere Korrektur halte ich da nicht für erforderlich. Mfg Yon -
moderiert Wunschliste für M6
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Mindestens bei Angriffen mit Parierwaffen sollte der Schadensbonus wieder drauf gerechnet werden. Ein Angriff mit einer 1W6-3 Waffe (wie der Kampfgabel) ist relativ sinnbefreit, wenn der Schadensbonus nicht addiert werden darf. Selbst wenn der Gegner nur LR als Rüstklasse hat, kommt allenfalls in 1/6 aller Angriff ein Schaden von 1 durch. Mfg Yon -
moderiert Wunschliste für M6
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Finde ich eine Überlegung. Ich würde dann aber noch einen Schritt weiter gehen und mir wünschen, dass zumindest Abwehr, Resistenz und Zaubern gar nicht mehr an den Grad gekoppelt sind, sondern einfach als normale Fertigkeiten gelernt und gesteigert werden können. Wenn jemand auf niedrigen Graden gerne eine sehr hohe Abwehr haben möchte: Warum nicht? Dafür muss er ja woanders Punkte einsparen. Außerdem könnte man dann für Zaubern auch direkt die Kosten für das Neulernen der gesamten Fertigkeit definieren, wodurch es keiner weiteren Erläuterung bedürfte, wie teuer es ist, Zaubern später noch zu lernen. Zauberer würden Zaubern dann einfach als Fertigkeit zu Spielbeginn direkt kostenfrei erhalten, ebenso wie alle Charaktere Abwehr und Resistenz zu Spielbeginn kostenlos erhalten. Mfg Yon -
moderiert Wunschliste für M6
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich finde es eine Überlegung, die Bezeichnung von PP und TE anzupassen. Bisher gilt ja: 1 PP = 1 TE. Warum kann man dann nicht gleich den Begriff "Praxispunkt" durch "Trainingseinheit" ersetzen? D.h. wenn man bei einer Fertigkeit eine 16-20 würfelt, bekommt man direkt eine Trainingseinheit für diese Fertigkeit und nicht "nur" einen Praxispunkt, den man dann gedanklich erst wieder in eine Trainingseinheit umwandeln muss. Ich habe im Rahmen des Freiburger Midgard-Treffens sehr viele Neueinsteiger-Runden geleitet und Einführungen in M5 gegeben. Das Konzept der PP die man in TE umwandeln muss und auch die LE, die man wiederum in TE umrechnen muss, führt da regelmäßig zu (in meinen Augen) vermeidbarer Verwirrung. Ebenfalls gehört die Stufe bei Zaubern abgeschafft. Die ist nur ein weiterer rechnerischer Zwischenschritt. Stattdessen könnte bei den Zaubern direkt die Anzahl der benötigten TE stehen. Mfg Yon -
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Yon Attan antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
PP möchte ich auch gerne behalten, würde aber Waffen und normale Fertigkeiten nicht gleich behandeln. Erstere würfelt man einfach in einer Szene viel häufiger, sodass man im Zweifel aus jedem Kampf mit einem PP rausgehen würde, im Gegenzug zum einmaligen Erklettern einer Hauswand. Was m.E. abgeschafft gehört ist die Differenzierung zwischen TE und LE. Und bei den Zaubern gehört die Stufe abgeschafft, die dort noch einmal einen vermeidbaren zusätzlichen Schritt hin zur Berechnung der Lernkosten bedeutet. Mfg Yon -
moderiert Wunschliste für M6
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Dem schließe ich mich an. Ich habe schon länger das Gefühl, dass die Effekte der kritischen Patzer beim Zaubern im Vergleich zu kritischen Fehlern bei Angriff oder Abwehr eher harmlos sind, sodass meist praktisch keine Auswirkung auf das Spiel (weder regeltechnisch noch vom Fluff her) haben. In der Regel kostet es nur ein paar AP mehr oder der Zauberer kann ein paar Runden nicht zaubern. Das ist nicht spannend. Gelungen finde ich (derzeit) die folgenden Effekte: Zauberer irrt sich bei Festlegung des Effekt, Zauberer irrt sich bei Auswahl des Opfers/des Wirkungsbereichs, Zauberer erleidet eine schwere Bewusstseinstörung, Zauberer verzaubert sich selbst und Zauberwerk wird in Mitleidenschaft gezogen. Aus M4 wünsche ich mir den Effekt 81-90 "Zauberer benutzt den falschen Zauber" zurück. Weitere Effekte könnten sein: Der Zauber verändert temporär (1W6 Tage) das Erscheinungsbild des Zauberers > Passend zum Effekt, wird durch SL festgelegt: Ein misslungener Feuerzauber könnte z.B. die Haar- oder Augenfarbe in rot ändern. Ein Wasserzauber könnte den Zauberer permanent transpirieren lassen. Felsenfaust könnte die Hand des Zauberers optisch so aussehen lassen, als sei sie aus Stein. Die Entfesselung von Magan erweckt die Aufmerksamkeit einer Kreatur > SL bestimmt/würfelt aus, ob und was für eine magieaffine Kreatur sich im Umkreis befindet. Diese begibt sich dann an den Ort des Geschehens. Kann etwas harmloses wie eine nervige Fee, aber auch etwas gefährliches wie ein schwarzes Einhorn sein. Die falsch betonte Zauberformel beraubt den Zauberer (1W6 Minuten) seiner Stimme > Tritt nur bei Wort- oder Gestenzaubern auf (die dann automatisch in dieser Zeit auch nicht mehr möglich sind). Der Zauberer braucht (1W6 Stunden) für alle weiteren Zauber die doppelte Menge an AP Der Zauberer leuchtet (1W6 Stunden) unmerklich: Zauberer hat in dieser Zeit eine dämonische Aura. Lichteffekt wie bei Rüstung der Rechtschaffenen. Der Zauberer ist in dieser Zeit das bevorzugte Angriffsziel von Orcs und finsteren/untoten Kreaturen. Der Zauberer ist mit magischer Energie aufgeladen (1W6 Stunden): Die Haare des Zauberers stehen zu Bergen. Wenn der Zauberer andere Wesen berührt, kommt es zu unangenehmen aber ungefährlichen elektrischen Entladungen. Tiere meiden den Zauberer in dieser Zeit daher und lassen sich nicht von ihm berühren. In unregelmäßigen Abständen kommt es außerdem zu spontanen elektrischen Entladungen zwischen dem Zauberer und seiner Umgebung in Form kleiner (harmloser) Blitze, begleitet von knisternden Geräuschen. Der Zauberer erhascht einen kurzen, unvorbereiteten und ungeschützten Blick ins Empyreum und erblindet (1W6 Minuten). Zauber sind in dieser Zeit nur noch als Berührung möglich oder mit Binden des Vertrauten. Die Zeitangaben kann man natürlich auch anders wählen. Die obenstehenden sind nur spontane Vorschläge. Mfg Yon -
Diskussionen zum Gendern, Diversität etc.
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
@Abd al Rahman: Vielen Dank. Ich hatte selbst mehrmals überlegt, ob ich explizit darum bitte, dass die Threads geschlossen werden. Ich habe von einer solchen Bitte abgesehen, da ich befürchtete, dass eine solche Bitte zumindest von manchen falsch aufgefasst werden könnte. Ich fände es begrüßenswert, wenn solche Diskussionen zumindest nicht im öffentlichen Bereich des Forums stattfinden würden. Dann würde ich selbst auch nicht das Bedürfnis verspüren, manche Postings nicht unkommentiert stehen zu lassen. Keine Ahnung, ob das Thema zum "Politik-Bereich" passen würde (und ob man in diesem Club Lust hat, dieses heiße Thema zu übernehmen...). Mfg Yon -
Mir ist bewusst, welche Wirkung Worte und Formulierungen in einer Diskussion haben können. Ich versuche deshalb stets, so sachlich und fair zu schreiben, wie es mir möglich ist. Das ist mein Anspruch an mich selbst. Sollte daher irgendjemand bei irgendeinem meiner Postings das Gefühl haben, dass mir das möglicherweise nicht gelungen ist oder dass sich jemand durch eine meiner Formulierungen angegriffen, verletzt, herabgewürdigt, wasauchimmer fühlen könnte, bitte ich explizit darum, mir dies mitzuteilen. Entweder in einem passenden Thread (z.B. dieser hier) oder per PN. Das gilt übrigens nicht nur für diese Diskussion sondern auch für alle anderen meiner Postings in diesem Forum. Mfg Yon
-
Spammails - lustige und andere
Yon Attan antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
Heute bekommen: Da ist wohl irgendetwas durcheinander gekommen... Mfg Yon -
moderiert Wunschliste für M6
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich fände es schön, wenn es eine offizielle Fertigkeit wie "Kunsthandwerk" oder dergleichen gäbe, bei der klar definiert ist, dass diese sozusagen die "Blaupause" ( z.B. für das Lernschema) für beliebige künstlerische Fertigkeiten darstellt. Unter diese Fertigkeiten könnten dann auch selten gebrauchte (aber immer wieder gewünschte) Fertigkeiten wie Dichten, Singen, Musizieren, Tanzen (bereits bekannt) aber auch Nähen, Schnitzen, Kochen, Sticken, Kalligraphie, Malerei, usw. gefasst werden. Das muss dann gerade nicht alles ausgearbeitet sein. Bis auf wenige Ausnahmen (Beeindrucken von NSC, Ablenken von NSC, Teilnahme an Wettbewerben) sind diese Fertigkeiten sowieso meist nur Fluff und die Regeln für die denkbaren Einsatzbereiche (Beeindrucken, Ablenken, Wettbewerbe), kann man allgemein formulieren. Außerdem fände ich es gut, wenn gezielte Hiebe wieder spielbar würden und wenn es diese in irgendeiner Form auch für den Fernkampf geben würde, sodass ein Fernkämpfer (ebenso wie ein Nahkämpfer) im offenen Kampf (also keine Ahnungs-/Wehrlosigkeit) auch eine Möglichkeit hat, die Folgen kritischer Treffer gezielt herbeizuführen. Mfg Yon -
Ich kann mich diesen Darstellungen nur anschließen. Diese Form der Diskussionsführung ist für mich in diesem Forum ein absolutes Novum und ich blicke da mit Sorge drauf. Ein solcher Diskussionsstil hat nichts mehr mit sachlicher oder harter Argumentation zu tun, sondern pervertiert (bewusst oder unbewusst) das, was eigentlich Sinn eines Threads sein soll, nämlich den Austausch von Fakten und Meinungen, wobei diese beiden deutlich voneinander unterscheidbar sein sollten. Mich irritieren in diesem Kontext auch die teilweise "inflationär" gebrauchten und . Ich habe das Gefühl, dass damit Formulierungen im gefühlten Grenzbereich dessen, was gesellschaftlich noch akzeptabel ist um ein Rettungsnetz erweitert werden sollen, sodass - wenn sich jemand an der Formulierung stört - man später auf das Smiley verweisen und erklären kann, dass das "doch gar nicht so gemeint gewesen sei" und dass man ja "extra ein Smiley gesetzt habe um das deutlich zu machen". Auch erstaunt mich, dass es nun schon mehrmals vorkam, dass ein Posting von einer Vielzahl anderer Personen offensichtlich ganz anders verstanden wurde, als es angeblich vom Verfasser gemeint war. Es fällt mir langsam schwer, in diesem Kontext an unglückliche Einzelfälle zu glauben. Bei mir entsteht vielmehr verstärkt der Eindruck, dass hier sprachliche und argumentatorische Grenzbereiche ausgetestet werden. Völlig unabhängig von den derzeitigen Diskussionen und völlig unabhängig davon, auf welcher Argumentations-Seite derartiges Verhalten kommt, würde ich gerne gemeinsam hier im Thread überlegen, wie wir als Forums-User zukünftig (auch in anderen Diskussionen) mit solchem Verhalten umgehen möchten. Wie seht ihr das? Mfg Yon
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Entschuldigen Sie, bin ich hier richtig im Schwampf? Mfg Yon -
Ich finde, dass die Austragungsorte mancher etablierter Midgard-Cons keine Randbetrachtungen sind. Mfg Yon
- 868 Antworten
-
- 3
-
-
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe nach dem Lesen des Threads (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39076-gendersprache-in-zukünftigen-midgard-produkten-ja-nein-egal/ ) lange überlegt, ob ich (auch) hier etwas schreibe, habe mich jetzt aber doch dazu entschieden. Den Titel und die Formulierung der Umfrageoptionen finde ich - gerade bei einem solchen, bekannterweise sensiblen Thema - absolut unglücklich gewählt. Die Formulierungen (Was soll bitte "Gendersprache" sein, Warum muss man auf "Sternchen und Doppelpunkte" stehen, wenn man gendersensible bzw. gendergerechte Sprache befürwortet? Warum wird das bei der nächsten Umfrageoption als "Unsinn" bezeichnet?) bewirken bei mir den Eindruck, als würde hier durch die Blume eine (mögliche) Ansicht zu diesem Thema herabgewürdigt. Ich schreibe bewusst, dass bei mir "nur" der Eindruck entsteht, da ich nicht glaube, dass dies vom Threadverfasser so beabsichtigt ist (er ruft ja selbst in seinem Posting zu respektvollem Umgang auf). Dennoch würde ich mir wünschen, dass dies noch geändert würde. Insbesondere dann, wenn dieser "Eindruck" (wovon ich ausgehe) gar nicht beabsichtigt war. Mfg Yon
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Yon Attan antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das hat nichts mit Angst zu tun, sondern mit der grundsätzlichen Frage, ob M6 eine Fortführung von M5 oder etwas total Neues sein soll. Da bisher - so verstehe ich Prados und Diri - der Wunsch besteht, vom Stil und Flair an M5 anzuknüpfen um auch die Spieler*innen mitzunehmen, sehe ich wenig Raum für großflächiges "Ausflippen". Das wäre anders zu beurteilen, wenn man mit M6 etwas völlig Neues machen möchte, auf die Gefahr hin, dass dann der Vorwurf erhoben wird, dass das außer vom Namen her nichts mehr mit Midgard zu tun hat. Mfg Yon -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das ist konsequent und in meinen Augen gut praktikabel! Mfg Yon -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
@Abd al Rahman: Kannst du den Link ev. in dein Eröffnungsposting des Threads reinkopieren? Da wäre er prominent zu finden. Mfg Yon -
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Yon Attan antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Bitte nicht. Da würde ein Hauptaspekt von Midgard wegfallen. Midgard zeichnet sich gerade durch Low-Fantasy und nicht durch "ausgeflippte" Weltgestaltung aus. Mfg Yon -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wobei man das (bei Beibehaltung des W100) auch dadurch hätte lösen können, dass die Stärke nicht unterwürfelt werden muss, sondern dass Stärke-Wert + Ergebnis von W100 mindestens 100 ergeben müssen. So sind auch vergleichende Proben leichter möglich. Die Wahrscheinlichkeiten ändern sich dadurch (m.E.) nicht. Die Reduzierung nur auf W20 finde ich aber konsequent und überzeugend. Mfg Yon