
Alle Inhalte erstellt von Tomcat
-
1.000.000 Beiträge - Wir haben es geschafft!
Bitte sehr:lol:
-
Aufrufe
Macht das denn noch Sinn? Artefaktname, Quelle und das wars??? Da wäre mir eine Sammlung, von ausgewogenen kleinen Artefakten, die ich als Spielleiter in Abenteuern unterbringen kann nützlicher.
-
Test Thread
kriegt jetzt jeder einen eigenen?
-
Heiler/Schamane - wieso kein Schild?
SIe kamen unter unsren nebligen Berch, einer hatte nix Schildbrett, wir hatten spitze Feile, er wurdze unser Wildsbrett:rotfl: Zitat von einem Ork unter den Nebelbergen
-
Wie "multikulti" sind eure Gruppen?
Bei mir in der Kampagne haben alle mit Jugendlichen aus dem selben Reich und der selben Stadt begonnen. Die meisten kannten sich somit. Als Beispiel der Spieler, der einen Ordenskrieger spielen wollte begann als junge Tempelwache und Ziehkind eines Priesters, die adelige Ermittlerin lebte in der Burg als Zofe. Im ersten Abenteuer wurden sie alle zusammengeführt. So hatten wir mit Multikulti nicht viel zu tun, aber auch ein interessantes Rollenspiel. Im laufe der Jahre haben sich nun ein paar Spieler verabschiedet und neue sind dazu gekommen. Dabei ergab es sich automatisch, daß andere Kulturen dazu kamen. Ausgespielt führt das zu schönen Situationen.
-
Themenwünsche
Ich würde noch Orte mit aufnehmen. Mir fällt oft auf, das mir einfache Orte fehlen, wenn ich ein Abenteuer ausarbeite. Als Beispiel sei dabei genannt, ein einfaches Gasthaus am Wege, eine Handelskarawane, oder ein Schiff mit Besatzung. Gerade diese einfachen Nebenschauplätze werden meiner Erfahrung nach von den Spielern oft mehr als erwartet ausgespielt.
-
Gildenbrief nur für Midgard, auch für Myrkgard, M1880 und PR offen?
Warum kein Myrkgardmaterial? Die Midgardschwesterwelt gehört doch zu dem selben Universum. Oder gibt es da Rechtsprobleme? Vieles bei Midgard scheint mir doch auf ein Multiversum abzuzielen , z. B. die Sitra-Nestwelten finden auch erwähnung bei Midgard, oder die Heimatwelt der Alfar. Auch Meister der Spähren weißt auf viele Welten hin. Deswegen verstehe ich nicht warum der Gildenbrief nicht mehr vom Multversum zeigen möchte, wenn diese Welten dem "normalen" Midgardregelwerk unterliegen.
-
Geschwindigkeitsmaxima
Wobei es durchaus einen Unterschied macht, wenn der Gegner keinen Spurt einlegen will oder kann, weil er z.B. einen Fernkampfangriff ausführt. Dann ist der Dauerlauf oder Spurt schon deutlich interessanter, um festzustellen, wann man aus der Schußreichweite des Gegners ist. Da es hier ja eigentlich um panische Flucht geht und nicht um ein kontrolliertes, taktisches Manöver, schließe ich mich Prados seiner Interpretation an.
- Der optimale Zwergenkrieger
-
1.000.000 Beiträge - Wir haben es geschafft!
Alles Gute zu 1000000 Beiträge und ein DANKE an jene die es ermöglichten.
-
Männlein oder Weiblein?
3 Frauen, 4 Männer spielen in meiner Runde.
-
Thaumagral eines Laran-Priesters
Da er ein Priester ist steht ihm eigentlich ein Thaumagral in Form seines religiösen Symbols zu. Ich würde sagen ein Armreif, oder ein Anhänger, der natürlich auch die Form eines Schwertes haben darf. Wäre ein Langschwert als Thaumagral für ihn gedacht, hätte er nicht die Regel kein magisches Schwert zu führen. Also stehen seine Klasse, als Priester und seine Religion gegen deinen Wunsch eines Thaumagrals in der Form eines Langschwertes.
- Artefakte
- Wo finde ich ...?
-
Geheimer Orden der Zwerge
Schreibe eine gute Hintergrundsgeschichte für deinen Charakter! Überlege dir genau welche Vor- und Nachteile dieser Orden für deinen Zwerg hat und spreche die Sache mit deinen Spielleiter durch. Danach weißt Du mehr und kannst absehen, ob du den Charakter spielen willst. Ein geheimer Orden ohne Angaben ist schlecht zu bewerten. Ferner wissen wir auch nicht wie eure Gruppe spielt ( Kampforientiert, mehr erzählerisch oder wie auch immer geartet).
-
Alternativen zum Heiltrank
Ich als Spielleiter möchte erst einmal etwas anmerken. Erste Hile wird bei mir genutzt um entweder LP wiederzugeben, oder den sterbenden ( d.h. LP kleiner 0) zu stabilisieren. Soll heißen, wenn die Fähigkeit angewandt wird, stirbt der betreffende nicht mehr weiter. Anfang der 90er, war ich noch jünger, aber das ist keine Entschuldigung. Ich habe halt noch mit anderen "Zielen" gespielt. Der Zeit war mein Hauptcharakter ein Krieger /Magier/Elf in seinem Kampfhelm hatte er zwei Metallröhrchen mit Pillen, linke Seite Pille volle Ap, rechte Seite volle Lp/ Ap, das hat das Spielen selbst nicht verbessert. Meiner derzeitigen Meinung nach gibt es keinen Bedarf für schnelle Heilmagie, sowas verführt nur zum Kämpfen. Als einziges sollte die kritische Treffer Tabelle etwas veränder werden, um nicht nach jedem Kampf Teile der Gruppe für einige Tage wehrlos zu machen.
- Wo finde ich ...?
- Wo finde ich ...?
-
ffff
- Wie alt seid Ihr?
Stimmt Mandrad, da hast du Recht. Leider treibt die Realität manchmal die Leute durch die Welt. Ich habe mit Onkel Hotte auf dem Bacharach-Con, mit einem alten Wisky, auf 20 Jahre Freundschaft angestoßen. Vielleicht sollte man mal versuchen ein Spielwochenende alter Freunde und Bekannter zu planen.- Wagenburgen - Ideen für eine Umsetzung?
Die Moralregeln können dem Kampf sogar einen schönen, rollenspielerischen Aspekt geben - z. B. wenn sich der Kampf gegen die Gruppe entwickelt und die Verteidiger sich ergeben wollen, kann es passieren, daß die Charaktere weniger kämpfen, sondern sich vielmehr um die Motivation der Npcs kümmern müssen. Dann hilft es den Spieler natürlich, wenn sie sich vorher mit ihren Reisegefährten angefreundet haben. Ich kann mir da schöne Situationen vorstellen und auch epische Momente. P.S. von einem der mit einem Halblingspriester bei einer Hexenverbrennung die Dorfbevölkerung zum Aufstand angestiftet hat.- Wie alt seid Ihr?
Ich glaube jeder kann selbst etwas tun um die Midgardgemeinde zu verstärken, oder bekannter zu machen. Ich werde wohl in den nächsten Wochen eine Anfängergruppe mit Midgard bekannt machen ( einer meiner Spieler hat mich seiner neugierigen Selbsthilfegruppe empfohlen, läuft gerade die Terminabsprache). Ansonsten gibt es noch immer überall Rollenspielconventions, wo man auch mal Anfängergruppen anbieten kann.- ffff
- Corrinis
- umfrage test
7, denn soviele Festungen stehen in Asgard. Die Feste Heimdahls an der Regenbogenbrücke zu Midgard ist die erste. Denn er ist der Wächter der Brücke. Odins Feste mit Walhalla, der Halle der Helden ist die Letzte. - Wie alt seid Ihr?