
Kurna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kurna
-
Das ist doch etwas für Rollenspieler: Neue Würfel http://www.guardian.co.uk/science/alexs-adventures-in-numberland/2012/sep/18/puzzler-go-first-dice Tschuess, Kurna
-
Wenn es auch in einer entschlackten Version weiterhin gut gemacht ist, sehe ich da kein Problem drin, dass es den Aktiven nicht mehr gefallen könne. Ich sehe hier zur Zeit von denen, die alles so lassen wollen eher eine recht typische Angst / Unwohlsein vor dem Neuen, nicht mehr, nicht weniger. Wenn Du Dich aber irrst, dann gefällt die entschlackte Version Spielern wie mir nicht. Und wenn ich dann keine Lust mehr habe auf die neue, moderne Version und aufhöre. Vielleicht geht es auch noch anderen so und dann machst Du in ein paar Jahren einen Strang auf "Ehemalige Spieler für Midgard zurückgewinnen"? Und ich will einfach nicht, dass es dann heißt: warum hat denn keiner was gesagt? Alle, die geschrieben haben, wollten weniger Regeln, modernes Design, am Besten nur noch Downloads oder ähnliches. Ich teile die Ansicht, dass neue Spieler erst mal nur spielen (habe ich persönlich jedenfalls nie anders erlebt) wollen. Die interessiert es nicht einen Meter, wie dick die Regeln sind. Und Midgard hat Einsteigerregeln, mit denen man gut spielen kann und die frei verfügbar sind. Deshalb werde ich es halten wie bisher: wenn es meine Zeit erlaubt Runden anbieten, nichtrollenspielende Freunde zu Runden einladen und ähnliches. Viele Grüße Shayleigh Irgendwie kann ich dir gleichzeitig zustimmen und widersprechen. Zustimmen insofern, dass neue Spieler die genauen Regeln oft gar nicht so interessieren (vorausgesetzt, der SL beherrscht sie). Seit ich 2003 angefangen habe, Midgard auch zu leiten, habe ich nur mit Spielern in den Runden gespielt, die Midgard noch nicht kannten (oft sogar komplette Neulinge waren). Die waren vollkommen zufrieden damit, dass ich die Regeln hatte und gut. Aber jetzt kommt der andere Punkt: Ich hätte diese Runden vermutlich nie als Midgard-Runden geleitet, wenn ich dafür M4 hätte nehmen müssen. Ich habe immer nur ein (entschlacktes) M3 genommen, wie ich es selbst als Spieler kennengelernt hatte und auch davon noch Abstriche gemacht. M4 nach Buch wäre mir viel zu kompliziert gewesen. Und damit kommt der Punkt, wo die Ansichten der Alten auch interessant sind. Klar geht es darum, neue Spieler zu gewinnen. Aber die werden nun einmal i.A. durch alte Spieler geworben. Und wenn dann zu viele solcher alten Spieler keine Lust mehr haben, wird es problematisch. Tschuess, Kurna
-
Von mir aus kann es ruhig so bleiben. Wir beide müssen nur wahrscheinlich schauen, rechtzeitig am Montag das Friendly zu buchen. Tschuess, Kurna
-
Ich habe eine Errata-Liste aus dem Midgard Digest 86. Ich weiß nicht, ob das die gleiche wie im Gildenbrief ist (da ich nicht zuhause bin und es nicht abgleichen kann). Aber wenn du mir eine Emailadresse per PN schickst, dann schicke ich sie dir. Und gern auch anderes Hilfsmaterial, das ich gesammelt habe. Tschuess, Kurna
- 513 Antworten
-
- eschar
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann würde ich einfach in Ruhe den Trainingsplan durchziehen, damit sich dein Team stetig weiter entwickelt. Und wenn du dann erst einmal auf Halten spielst, um in der Liga zu bleiben, dann kannst du einiges an Resourcen sparen gegenüber denen, die mit aller Gewalt hoch wollen.
-
Ermutigung zu locker(er)em Umgang mit den Regeln
Kurna antwortete auf Stephan's Thema in Rollenspieltheorie
Naja, bei vielen DSA-Spielern müsste der Satz doch gut ankommen und die sind doch die größte Fraktion. -
Super spannendes Saisonfinale bei mir. Ich habe als Erster gleiche Punktzahl und Tordifferenz wie der Zweite. Nur dank der mehr geschossenen Tore bin ich vorne. Wir haben beide ein Heimspiel gegen ein Team aus dem Mittelfeld. Er führt seit der zweiten Minute 1:0, ich seit der dritten. Das war übrigens auch schon vor dem letzten Spieltag so ähnlich. Aber da hatte ich auswärts 2:1 gewonnen und er 1:0, so dass die Situation praktisch gleich blieb. Der Sieger muss aber auf jeden Fall in die Relegation. Ein direkter Aufstieg ist nicht mehr möglich. Edit: Zur Pause ist mein Rivale auf 3:0 davongezogen. In der 52. Minute habe ich mit 2:0 wieder etwas aufgeholt. Gerade eben ist bei ihm das 3:1 gefallen, so dass ich jetzt minimal die Nase vorn habe. Edit2: Und jetzt bei ihm 4:1. Er ist wieder vorne. Edit3: Und so ist es geblieben. Schade. Tschuess, Kurna
-
Wie spare ich den Übersetzer? http://www.poynter.org/latest-news/mediawire/184645/hartford-courants-spanish-site-is-google-translate/ Der Hartford Courant ist eine Zeitung in Connecticut. Ihre Online-Version bieten sie auch in Spanisch an, aber das bewerkstelligen sie, indem sie einfach die englischen Seiten durch den Google-Übersetzer laufen lassen. Tschuess, Kurna
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Kurna antwortete auf Aelwain's Thema in Spielleiterecke
Spieler ist Spieler und Charakter ist Charakter. Was zählt ist der Wurf. Man lässt den Spieler des Kriegers ja auch keine Gewichte stemmen, wenn sein Charakter einen Kraftakt macht. Ich würe also auf keinen Fall einen Abzug geben, weil ein Spieler nicht so gut reden kann wie sein Barde (oder sonstiger Charakter). Ich wäre höchstens unter Umständen bereit, einen kleinen Bonus zu geben, wenn er es gut macht. Das wäre aber unabhängig davon, ob er es direkt sagt oder nur erläutert, welche Argumente er vorbringen würde. (Dem entspräche beim Beispiel mit dem Krieger ein ähnlicher Bonus, wenn der Spieler mir erklärt, wie der Charakter geschickt einen Hebel ansetzt.) Tschuess, Kurna -
Das ist klasse. Sehr gut beobachtet.
-
Also ich kann schon verstehen, warum du jetzt noch keine Jugendliga brauchst. Ich hatte auch eine Zeit damit gewartet. Allerdings bin ich froh, dass ich sie inzwischen habe. Mein Internat bringt mir eine Menge Zusatzspaß und lukrativ ist es auch. Insgesamt hat es mir seit Bestehen schon rund 6 Millionen Euro plus gebracht. Ich gebe mir natürlich schon etwas Mühe damit, es gut zu führen (habe Excellisten etc.), habe vielleicht auch etwas Glück gehabt, aber zumindest etwas Gewinn zu erwirtschaften sollte fast immer möglich sein. Und besonders nett ist es halt immer, wenn man einen Jugi dann im eigenen Team weiter trainieren kann. Tschuess, Kurna
-
Gesucht: Füllabenteuer in Alba für junge Helden
Kurna antwortete auf Mandorallen's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hi, mir würden einfallen: - Die steinerne Hand (aus dem Sammelband "Mord und Hexerei") Das spielt im Südosten Albas (bin mir aber über die Erhältlichkeit nicht sicher) - Glanz der Mondscheibe ebenfalls Südosten (gibt es als Kaufdownload bei Midgard online, ist vielleicht etwas zu lang) - Die Zeichen im Walde da bin ich über den Ort nicht ganz sicher, aber der müsste variabel sein (freier Download auf Midgard online) Tschuess, Kurna -
Da wäre es jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt für die kanadische Polizei, um die Wachen an der strategischen Pfannkuchenreserve zu verdoppeln. Tschuess, Kurna
-
Artikel: Ein Wintermärchen - Kurzabenteuer
Kurna antwortete auf Anjanka's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Für mich bieten viele Stücke der CD "White-out Conditions" von der norwegischen Gruppe Belcanto eine wunderbar eisig-winterliche Stimmung. Die könnten daher auch zu diesem Szenario passen. Tschuess, Kurna -
Hi, am Anfang des Abenteuers werden zwei Märchen erwähnt. Ich habe mir eines davon ausgedacht und in Kurzfassung aufgeschrieben. Dieses Märchen habe ich dann meiner Gruppe zusammen mit anderen Geschichten und Infos während des Abenteuers "Die Salzkarawane" zukommen lassen. Da es vielleicht auch anderen SL hilfreich sein könnte, gebe ich es unten wieder. Tschuess, Kurna Die Geschichte von Borbra und der Schlangenkönigin Dieses Märchen berichtet von einer mythischen Schlangenkönigin, die mit ihrer Zaubermacht die Herrschaft über das Wasser besaß. Einst war ein junger Nomade, Borba al-Tarik, durch viele erfolgreiche Abenteuer zu Ruhm und Ehre gelangt. Schließlich durfte er sich sogar am Hofe des Sultans aufhalten und verliebte sich in dessen Tochter Scharisade. Er hielt um ihre Hand, obwohl er ja nur von einfacher Herkunft war. Der Sultan mochte den jungen Mann und er wusste auch, dass seine Tochter durchaus dessen Liebe erwiderte. Dennoch konnte er Standesgrenzen nicht so ohne weiteres ignorieren. Aber er hatte eine Idee und rief Borba zu sich. „Borba, du bist ein echter Held und ich bin dir wohl gesonnen. Doch meine Tochter ist mir das liebste in der Welt und ich kann einer Hochzeit nur zustimmen, wenn der Bräutigam ihrer wahrlich würdig ist. Ich will dir eine Chance geben, dich zu beweisen. Du weißt, dass unser Land seit vielen Monden unter einer besonders harten Dürre leidet. Meine weisen Ratgeber haben mir gesagt, dass es eine Möglichkeit gibt, diese Situation zu verbessern. Jemand muss zu der zaubermächtigen Schlangenkönigin reisen und sie um Hilfe bitten. Sie verfügt über die Möglichkeit unserem Land wieder Regen zu spenden. Wenn du diesen Auftrag erfolgreich durchführst, soll die Hand meiner Tochter als Belohnung dir gehören.“ Borbra al-Tarik nahm diesen Auftrag freudig an. Für Scharisade würde er alles tun. Viele Wochen war er unterwegs und musste schreckliche Gefahren überstehen. Aber schließlich stand er der Schlangenkönigin gegenüber. Drei komplizierte Rätsel musste er lösen und drei schwierige Aufgaben erfüllen, doch er war immer erfolgreich. Endlich war die Schlangenkönigin zufrieden und gab ihm zur Belohnung ein mächtiges magisches Artefakt, welches sie den „Regenstein“ nannte. Damit kehrte er zurück in die Hauptstadt, wo man ihn schon fast für tot gehalten hatte, denn mehr als drei Jahre waren vergangen. Doch mit Hilfe des Regensteins konnte er die schlimme Not lindern und der Sultan hielt Wort. Borbra heiratete Scharisade und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende.
-
Hallo, soeben habe ich mit meiner Gruppe das Abenteuer beendet. Da es im Abenteuer ja auch darum geht, dass die Spieler die diversen NSCs aus der Karawane besser kennenlernen, habe ich mir ein paar Geschichten überlegt/aufgeschrieben, die von den Geschichtenerzählern abends am Lagerfeuer erzählt werden könnten. In meiner Runde habe ich es so gemacht, dass ich jede Woche eine zufällig ausgewählte Geschichte vorgetragen habe. Die Geschichten (9 Stück) fallen jeweils in eine der folgenden Kategorien: - Infos aus dem Abenteuer oder dem Escharbuch etwas zusammengefasst - Kurzfassungen (auf Eschar angepasst) von Märchen aus 1001 Nacht - Kurzfassung für eines der in der Einleitung zu "Suche nach dem Regenstein" nur namentlich erwähnten Märchen - Beschreibung einer selbst ausgedachten, besonderen Oase, die ich in einem zukünftigen Abenteuer meiner Gruppe verwenden möchte Ich dachte, dass dies vielleicht dem einen oder anderen SL auch eine kleine Hilfe sein könnte, deshalb habe ich die Worddatei mit den Texten hier angehängt. Tschuess, Kurna Sagen des Geschichtenerzählers.doc
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Kurna antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wir haben gestern Abend die Salzkarawane (relativ) sicher in ihr Ziel gebracht. Im Abenteuerstrang habe ich eine Worddatei mit kleinen Geschichten und Infos hochgeladen, die ich meiner Gruppe während der Reise hatte zukommen lassen. Tschuess, Kurna -
Frau unterstützt Suchaktion nach sich selbst: http://news.yahoo.com/blogs/sideshow/missing-woman-unknowingly-joins-search-herself-165249353.html Tschuess, Kurna
-
oder anders ausgedrückt, die bisherigen Abenteuer haben dem BN gelegen, während die anderen Charaktertypen damit ihre Schwierigkeiten hatten. Ein oder zwei klein Stadtabenteuer, bei denen die anderen ihre Stärken haben, sollten das nahezu ausgleichen .... Geht zwar sicher grundsätzlich in eine Richtung, die helfen könnte, aber ich würde es trotzdem nicht zu leicht nehmen. 1) Setzt es eine halbwegs häufig spielende Gruppe voraus. (Das scheint hier zwar der Fall zu sein, ich will es der Vollständigkeit halber aber trotzdem anmerken.) Bei einer Gruppe hingegen, die sich z.B. nur zwei- oder dreimal jährlich im Urlaub trifft, könnte die Lösung damit zu weit in der Zukunft liegen, um hilfreich zu wirken (selbst wenn sie es langfristig ist). 2) Es klappt nicht immer so problemlos, Spielanteile und EP in Einklang zu bringen. Ich kann mich z.B. an eine meiner früheren Runden erinnern. Da war es so, dass eigentlich alle mit der Mischung der Abenteuer sehr zufrieden waren, es gab von allem etwas. Nur gaben die besonders kampflastigen Abenteuer so viele KEPs, dass die kampfstarken Charaktere unaufhaltsam davonzogen. Ich sage nicht, dass man das nicht in den Griff bekommen konnte (auch ohne die pauschale EP-Vergabe, die ich jetzt bevorzuge). Aber es war schon etwas komplizierter als "ein, zwei Stadtabenteuer und das passt schon". Tschuess, Kurna
- 72 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- gruppenzusammensetzung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nö, da halte ich dein Beispiel für deutlich unpassender als das von Stephan. Schließlich geht es beim Rollenspiel darum miteinander zu spielen, nicht gegeneinander. In einer Gruppe, die das nicht beherzigt, würde ich z.B. nie mitspielen wollen. Tschuess, Kurna
- 72 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- gruppenzusammensetzung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, falls mal jemand einen guten Mafia-Namen braucht: http://gangstaname.com/names/mafia/generate Tschuess, Kurna (alias Carlo Lottaspaghetti) P.S.: Andere Namensgeneratoren scheint es auch noch zu geben.
-
Hi, ich würe auf jeden Fall auch versuchen zu kommen. Allerdings bin ich gegen Ende September zwei Wochen weg. Tschuess, Kurna
-
Da habe ich doch direkt die Forderung angenommen. Vielen Dank für die Organisation der Liga. Tschuess, Kurna
-
Es wäre schön, wenn es bald klappt. Ich kann ohne Liga nämlich kein Friendly vereinbaren.
-
Stimmt schon. Wo unsere zahl abbröckelt, muss man es nicht auch noch beschleunigen. Allerdings hörte er sich in der PN btgl. Jugi-Friendlys nicht so an, als ob er weitermachen würde. Tschuess, Kurna