Zum Inhalt springen

Meeresdruide

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2324
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Meeresdruide

  1. Einmal komplett mit Nullen überschreiben, reicht. Schwierig wird es nur, wenn die Platte so kaputt ist, dass man sie nicht mehr beschreiben kann.
  2. Nicht ganz: Die "mindestens zwei Jahre" sollte man allerdings nicht übersehen. Dass es nicht gerade sinnvoll ist, potentielle Kunden zu verklagen (oder anzuzeigen), steht auf einem anderen Blatt.
  3. Wenn man eine Bestätigung für kritische Fehler einführt, könnte man Kraftakte und Geistesblitze auch einfach als kritischen Erfolg nehmen.
  4. Klar, besser nur zwei Abenteuer als hetzen. Das wäre am letzten Con bei "Im Labyrinth der Großstadt" auch gut gewesen. Ich wollte mich nur abmelden.
  5. Das sind die Abenteuer „Dorfidylle“ und „Riss in der Welt“, richtig? Dann bin ich wohl nicht dabei, da meine Magisterin diese Abenteuer schon erlebt hat. (@Tomcat: Das war lange vor der KlosterCon-Runde…) Bei mir geht es erst mit „In der Hitze von Meknesch“ weiter.
  6. Ich habe die Tippfehler ausgebessert. Abenteuerergilde, also? Das erklärt, warum ich euch bei Google immer so schlecht finde. Dabei handelt es sich doch um das offizielle Datumsformat nach DIN 5008… Der eigentliche Grund ist, dass das Format von der Programmiersprache vorgegeben ist, wenn man sich nicht weiter darum kümmert, das Datum anders zu formatieren. Eigentlich will ich, dass da nicht „vom 2013-05-10 bis zum 2013-05-12“, sondern etwas wie „vom 10. bis 12. Mai 2013 (Frühanreise ab 8. Mai)“ steht. Das muss ich bloß noch programmieren.
  7. Es gibt mindestens drei Dienste, die unbegrenzt Speicherplatz anbieten (und das Versprechen auch halten, wenn man's nicht übertreibt): Backblaze Crashplan Mozy
  8. Time Machine ist ebenfalls keine Backup-Lösung. Wenn irgendetwas schief geht, während die Sicherungs-Platte angeschlossen ist, können ebenfalls beide Versionen weg sein.
  9. Das stimmt so auch nicht. Viele MIDGARD-Neuheiten der letzten Jahre kamen zur SPIEL in Essen und damit genau richtig zum Weihnachtsgeschäft.
  10. Hat dir irgendjemand widersprochen, dass die Situation "suboptimal" ist? Aber was nützt es, darüber zu Jammern?
  11. Gibt es alles auch für Mac OS. Benutze ich nicht. Für MIDGARD-Charakterbögen: siehe InDesign oben. Da gibt es kostenlos XCode im Mac App Store. Da gibt es recht wenig. Im Gegensatz zu Windows lässt Mac OS X nicht viele Wünsche offen.
  12. Und? Wenn man den Strang als Brainstorming versteht, ist das so, wie es sein soll. Das gleiche, was man sonst mit dem Ergebnis eines Brainstorming macht: sortieren, bewerten und anschließend übernehmen oder auch nicht. Die neuen MIDGARD-Regeln sind kein Forums-Projekt. Das Forum kann nur Ideen liefern.
  13. AltGr + Q
  14. Bei unserer Rollenspielrunde ist es üblich, dass wir selbst kochen, wobei jedes Mal ein anderer für das Essen verantwortlich ist. Leider nicht immer phantasievoll… Ich suche deshalb Kochrezepte und/oder Ideen für Essen, die sich gut für Rollenspielabende eignen. Die Vorbereitung sollte nicht allzu aufwändig sein, damit nicht zu viel Spielzeit verloren geht (oder alternativ: man Stunden vorher anfangen muss). Das gilt natürlich umso mehr, als bei einem Spielabend fünf bis sieben Personen zu versorgen sind. Bonuspunkte gibt es für die Berücksichtigung möglichst vieler Allergien.
  15. Nicht notwendigerweise. Bei Savage Worlds kann ich mir zum Beispiel nie merken, wo etwas steht, und das Nachschlagen wird auch dadurch erschwert, dass man die richtige Stelle - sogar das richtige Kapitel - schnell überblättert.
  16. Warum informiert ihr euch nicht vorher über die Neuerungen?
  17. Es gibt aber Indizen: Elsa war offenbar davon überrascht, wie schnell das DFR, das Alba-QB und das Zwergen-QB weg gingen. Das liegt bestimmt nicht daran, dass immer weniger Leute die Bücher kaufen. Ulisses Spiele ist vor kurzem mit DSA ähnliches passiert. Das könnte also ein allgemeiner Trend bei Pen-and-Paper-Rollenspielen sein.
  18. Man kann auch den Satzspiegel inkl. Schriftgrößen einfach auf 71% skalieren. Dann muss man nur die Hälfte streichen, zum Beispiel alle Fertigkeiten von L-Z.
  19. Ich sehe da bei M4 keine sinnvolle Trennung. MIDGARD hat kaum "optionale" Regelungen. Weglassen könnte man allenfalls einzelne Abenteurertypen, ein paar Waffen, Fertigkeiten und Zauber sowie die fortgeschrittenen Regelungen zur EP-Vergabe, die Trennung zwischen ZEP/KEP. Das ist zu wenig, um eine eindeutige Differenzierung zu ermöglichen - mal abgesehen davon, dass es gekünstelt wirkt und ich mir als Leser etwas ver**** vorkäme.
  20. Die Strategie ist im Prinzip also relativ alt: Man verschenkt kostenloses Material um die Leute anzufixen, alles weitere gibt es nur gegen Bezahlung. Bei MIDGARD würde das analog bedeuten, dass der Verlag das DFR und ARK (auch) kostenlos ins Netz stellt, aber die Abenteuer und Quellenbücher weiterhin nur in gedruckter Form bzw. als Kauf-PDF anbietet. Das wäre schon ein gewaltiger Schritt, weil die Regelwerke wohl derzeit das Geld für die weniger rentablen Publikationen einbringen. Da müsste schon eine große Zahl Spieler gewonnen werden, damit sich das ausgleicht. Ich würde das Risiko, wenn ich Elsa oder Jürgen wäre, derzeit nicht eingehen. Realistischer scheint mir da schon, eine Einsteigerkampagne wie die Runenklingen kostenlos ins Netz zu stellen. Hm, eigentlich wären die sogar ideal dafür…
  21. Genau. Ein und derselbe Begriff muss nicht überall die gleiche Bedeutung haben. Das ist nicht einmal bei Gesetzen so. Oder um es noch deutlicher zu machen: Hier ist der Beschwörer als Abenteurertyp gemeint. Das ergibt sich daraus, dass an dieser Stelle der Abenteurertyp beschrieben wird. Diese Interpretation gilt für die Beschreibung der Beschwörungsroben. Dort kommt es nur darauf an, dass derjenige eine Beschwörung durchführt. Wenn nur der Abenteurertyp Beschwörer diese Roben einsetzen sollen dürfte, würde ich hier einen deutlicheren Hinweis erwarten.
  22. Hört sich zwar interessant an... aber ich sehe schon, bei so viel Interesse müsste ich zu früh aufstehen, um mein Handtuch am Pool^W^W^W^W mich in die Liste einzutragen.
  23. Und damit ist Roll20 für den Workshop eigentlich ungeeignet - bzw. nicht besser geeignet als ein Google-Hangout ohne spezielle Rollenspielfunktionen wie Karten und Würfeln.
  24. Meeresdruide

    München

    Dienstag ist bei mir inzwischen schlecht.
  25. Unmistakeably German
×
×
  • Neu erstellen...