Zu Inhalt springen

Meeresdruide

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide

  1. ? Dass Essen war zwar nicht überragend, aber ok. Ehrlich gesagt, gibt es andere Cons, wo ich das Essen nicht unbedingt besser finde.
  2. Thema von Hop wurde von Meeresdruide beantwortet in Spielsituationen
    Ich sehe da keinen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe.
  3. Thema von Hop wurde von Meeresdruide beantwortet in Spielsituationen
    Das steht so auch nicht in den Regeln. Es steht nur darin, dass sie es aus rituellen Gründen nicht tun. Das heißt nicht, dass es ein "Tabu" sein soll. Man kann es auch so verstehen, dass das Metall bei druidischen Riten (also bestimmten Zaubern) stört. Bestimmte Zauber (Druidentor) funktionieren mit Metall nicht. Deshalb vermeiden es Druiden, Metall zu tragen. Dass sie unter dem Einfluss von Metall überhaupt nicht zaubern können, kann sowohl an der fehlenden Gewöhnung (das Metall verändert den Energiefluss und Druiden können das mangels Übung nicht beherrschen) als auch an einer Denkblockade liegen.
  4. Thema von Hop wurde von Meeresdruide beantwortet in Spielsituationen
    Die Aussage ist weniger eindeutig als du denkst. "Keine Rüstung" ist, wenn man es so betrachten will, nur eine Aussage zur Anzahl der Rüstungen (keine Rüstung = null Rüstungen), aber keine eindeutige Aussage zur zeitlichen Komponente (immer? meistens? grundsätzlich? solange es sich vermeiden lässt?). Selbst Gesetze kann man nicht immer nach dem reinen Wortlaut auslegen. Da gibt es unter anderem die teleologische Reduktion, bei der man eine Regel entgegen ihrem klaren Wortlaut nicht anwendet, wenn das mit dem Sinn und Zweck nicht vereinbar wäre. Wenn die Regel sagt, dass Druiden aus rituellen Gründen keine Rüstungen aus Metall tragen, dann impliziert es, dass die rituellen Gründe in Einzelfällen auch mal weniger wichtig sein können.
  5. Thema von Hop wurde von Meeresdruide beantwortet in Spielsituationen
    Nein, das ist nicht eindeutig. Eindeutig wäre es bestenfalls, wenn dort „niemals“ oder „unter keinen Umständen“ stünde. So wie es dort steht, würde ich es als „grundsätzlich“ oder „im Normalfall“ interpretieren – insbesondere da auch ein Grund angegeben wird. Außerdem glaube ich, dass hier Ursache und Wirkung verwechselt wird. Können Druiden in einer Metallrüstung nicht zaubern, weil sie das Metall nicht mögen? Oder mögen sie vielmehr kein Metall, weil sie in einer Metallrüstung nicht zaubern können?
  6. Und es gibt Fälle, die sind Grenzfälle. Man kann (und sollte), wenn man Regeln auslegt, auch den Sinn und Zweck der Regel betrachten. Und dazu gehören nicht nur eher technische Punkte wie die Regelmechanik und das Spielgleichgewicht, sondern auch fluffige Gründe. Letzteres gilt umso mehr, wenn eine Regel - wie die Regel, dass man durch ein Druidentor kein Metall mitnehmen kann - nur wegen Fluffs eingeführt wurde. Dann kann man kaum ohne Fluff den Inhalt der Regel erfassen. Antworten wie "es dürfte nicht klappen, die Sachen sind ja bloss unsichtbar" und "Druiden haben ja selber manchmal Metall dabei" kann man sowohl als reinen Fluff als auch als Grundlage eines (nicht ausdrücklich genannten) systematischen oder teleologischen Arguments zur Regelauslegung sehen. Wir werden damit leben müssen, dass sich solche Fälle nicht immer eindeutig entscheiden lassen. Das ist aber noch kein Grund, die Moderation laxer zu handhaben.
  7. Ich weiß ja, was ein Nacht-Bus ist. Aber was ist ein Nacht-Con-Bus?
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Meeresdruide in Stammtische
    Zähle mich mal als sicher, nur nicht um 19:00, sondern irgendwann zwischen 20 und 21 Uhr.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Meeresdruide in Stammtische
    Mal sehen. Eventuell schaue ich später vorbei.
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Meeresdruide beantwortet in Das Netz
    Doch: http://einestages.spiegel.de/s/tb/25171/real-life-superheroes-echte-superhelden.html
  11. Dito. In einer "normalen" Diskussion hätte ich keine bösen Kommentare gemacht, ohne das tatsächliche Fahrverhalten der Leute zu kennen.
  12. Dann könnte das was für dich sein: Kickstarter: Precision Machined Dice Die Wolfram-Version ist allerdings etwas teuer…
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Meeresdruide beantwortet in Das Netz
    Danke für die ausführliche Begründung. Das leuchtet natürlich sofort ein.
  14. Schnega und Proitze sind nur etwa 4km voneinander entfernt. Es kann natürlich eine große Abweichung zustande kommen, wenn der Routenplaner dann einen komplett anderen Weg nimmt - zum Beispiel die A7 über Kassel statt der A9 über Leipzig.
  15. Sagt doch einfach 400 NM. Wie kommst du eigentlich auf 741 km? Ich wohne in München und da spuckt Luftlinie.org nur 531 km Luftlinie / 639 km Fahrstrecke aus. 100 km sind doch wohl kaum noch "Nähe München".
  16. Einmal komplett mit Nullen überschreiben, reicht. Schwierig wird es nur, wenn die Platte so kaputt ist, dass man sie nicht mehr beschreiben kann.
  17. Nicht ganz: Die "mindestens zwei Jahre" sollte man allerdings nicht übersehen. Dass es nicht gerade sinnvoll ist, potentielle Kunden zu verklagen (oder anzuzeigen), steht auf einem anderen Blatt.
  18. Wenn man eine Bestätigung für kritische Fehler einführt, könnte man Kraftakte und Geistesblitze auch einfach als kritischen Erfolg nehmen.
  19. Klar, besser nur zwei Abenteuer als hetzen. Das wäre am letzten Con bei "Im Labyrinth der Großstadt" auch gut gewesen. Ich wollte mich nur abmelden.
  20. Das sind die Abenteuer „Dorfidylle“ und „Riss in der Welt“, richtig? Dann bin ich wohl nicht dabei, da meine Magisterin diese Abenteuer schon erlebt hat. (@Tomcat: Das war lange vor der KlosterCon-Runde…) Bei mir geht es erst mit „In der Hitze von Meknesch“ weiter.
  21. Ich habe die Tippfehler ausgebessert. Abenteuerergilde, also? Das erklärt, warum ich euch bei Google immer so schlecht finde. Dabei handelt es sich doch um das offizielle Datumsformat nach DIN 5008… Der eigentliche Grund ist, dass das Format von der Programmiersprache vorgegeben ist, wenn man sich nicht weiter darum kümmert, das Datum anders zu formatieren. Eigentlich will ich, dass da nicht „vom 2013-05-10 bis zum 2013-05-12“, sondern etwas wie „vom 10. bis 12. Mai 2013 (Frühanreise ab 8. Mai)“ steht. Das muss ich bloß noch programmieren.
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Meeresdruide beantwortet in Die Differenzmaschine
    Es gibt mindestens drei Dienste, die unbegrenzt Speicherplatz anbieten (und das Versprechen auch halten, wenn man's nicht übertreibt): Backblaze Crashplan Mozy
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Meeresdruide beantwortet in Die Differenzmaschine
    Time Machine ist ebenfalls keine Backup-Lösung. Wenn irgendetwas schief geht, während die Sicherungs-Platte angeschlossen ist, können ebenfalls beide Versionen weg sein.
  24. Das stimmt so auch nicht. Viele MIDGARD-Neuheiten der letzten Jahre kamen zur SPIEL in Essen und damit genau richtig zum Weihnachtsgeschäft.
  25. Hat dir irgendjemand widersprochen, dass die Situation "suboptimal" ist? Aber was nützt es, darüber zu Jammern?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.