
Lord Chaos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Lord Chaos
-
Schiffe navigieren, welche Fähigkeiten?
Lord Chaos antwortete auf erdbeeren's Thema in Spielleiterecke
Noch eine Anmerkung zu Landeskunde: Das wuerde ich evtl bei Geschäften in fremden Ländern verlangen (Kenntnis der Abgaben Sitten, usw), aber nicht wenn es darum geht ein Schiff zu führen. @Kraehe: Landeskunde(Kueste), was ist das?- 29 Antworten
-
- himmelskunde
- rechnen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi! Ich habe einen ähnlichen Fall in meiner Gruppe. Der Glücksritter war etwas zu erfolgreich und ist dann bei Wort 'Heirat' etwas aus den Schuhen gekippt. Da die Dame aber auch etwas unkonventionell war (bei einer Waldläuferin kann man da ebenfalls davon ausgehen) haben sie sich auf eine gemeinsame Abenteurerkarriere geeinigt um sich besser kennenzulernen und das nötige Kleingeld für später anzuhäufen. Als SL habe ich das nicht den Würfeln überlassen sondern mir überlegt ob eine zusätzliche NSC in die Gruppe passt. Bisher hat's wunderbar funktioniert. Es hat auch einige Vorteile: - In der Form von Binwen kann ich der Gruppe Informationen zukommen lassen. - Ich lasse sie Fertigkeiten lernen von denen ich weiss, dass sie benötigt werden, aber die niemand hat, usw.... - Zusätzliche Auswege wenn die Gruppe ohne eigenes Verschulden in die Klemme gerät. - usw, usw, usw Die Figur führe aber immer noch ich. Sonst behandle ich sie wie eine Gefolgsfrau nach den Regeln, ausser dass sie volle Beteiligungen am Einkommen erhält, das war aber eine Gruppenentscheidung. Gruss Chaos
-
Entwurf: Valianisches Staatsgebilde
Lord Chaos antwortete auf lachdanan's Thema in Valianisches Imperium
Hi! Was die Religiosität der Menschen betrifft ist Midgard durch die Existenz von Göttern nicht der historischen Erde vergleichbar. Allerdings werden in Midgard die Götter durch die Ansichten ihrer Gläubigen geprägt (vgl Nahuatlan Buch). Daher ist es durchaus Vorstellbar, dass auf Valian ein eher römisch geprätes Verhältnis zu Göttern herrscht. Ganz generell würde ich Valian nicht am Mittelalter sondern an der Antike messen (Vorbild Karthago). Gruss Chaos -
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Lord Chaos antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
Hi! Mit 'geopfert' meine ich den eigenen, recht wahrscheinlichen Tod in Kauf nehmen. @Yon Attan: Kennst Du Beispiele für Selbstmordattentäter aus dem europäischem MA? Gruss Chaos -
Lernen vom Lehrer - wer bestimmt, wieviel Gold und wieviel Erfahungspunkte
Lord Chaos antwortete auf Jakob Richter's Thema in Spielleiterecke
Als SL versuche ich immer die Zeit zum Lernen möglichst kurz zu halten. Ich lege fest für welche Fähigkeiten ein Lehrmeister verfügbar ist (evtl %Chance), die meisten Spieler haben sowieso eigenes Regelwerk und steigern dann zu Hause. Ich sehe mir das dann nur mehr kurz an und das wars. Die Kosten des Lernens zu erhöhen indem der Lehrmeister vorschreibt wie hoch der Goldanteil zu sein hat halte ich für nicht zielführend. Realistisch gesehen dürfte sich der Zeitaufwand nur nach dem Goldaufwand richten, die Erfahrung haben sie immerhin schon gemacht. Entweder man hat aus Erfahrung gelernt oder nicht! Das Midgardsystem verwende ich nur weil es eine brauchbare Abstraktion ist. Zum Thema Spieler mit zuviel Gold damit das Geld aus der Tasche ziehen: Bei mir unnötig. Wer zuviel Gold hat wird sowieso 2/3 mit Gold bezahlen. Wenn ich meinen Spielern jetzt auch noch mit betrügerischen Lehrmeistern komme werden sie vollständig paranoid. Gruss Chaos -
moderiert Gifte - Wieso generell geächtet?
Lord Chaos antwortete auf FrankBlack78's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi! Eines der groessten Probleme beim Einsatz von Giften duerfte der Ehrenkodex sein, der in den meisten Gesellschaften Midgards existiert. Der Einsatz von Gift ist UNEHRENHAFT! In einer mittelalterlichen Welt ist es schlimmer als ehrlos zu gelten als zu sterben! Man gilt nicht mehr als vertrauenswuerdig, geschaeftsfaehig, usw.... praktisch der gesellschaftliche Tod. Gruss Chaos -
Namenloses Grauen & Co. = gelangweilte Spieler?
Lord Chaos antwortete auf bluemagician's Thema in Spielsituationen
Wenn ein Kaempfer nur einen Lampf durch einen derartigen Zauber versaeumt habe ich kein Problem damit, es erwischt meistens die, die sich als erster ohne Ruecksicht auf Verluste in den Kampf stuerzenn und damit am gefaehrlichsten wirken. So passiert in meinem letzten Abenteuer. Die Moeglichkeit von Amuletten wurde ja schon beschrieben. Viel mehr Sorgen macht es mir wenn ein Spiler durch eine magische Falle fuer einen oder mehrere Abende ausgeschalten wird. Vgl. die 'Vogelfalle' in 'Mord am Schwarzdornsee'. In diesem Fall habe ich mir etwas einfallen lassen (ich hatte als SL vergessen dass die Priesterin 'Bannen von Zauberwerk' nicht beherrscht'). Es hat den Spieler eine gewaltige Menge Gold gekostet, aber er war wieder dabei. -
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Lord Chaos antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
Hi! Im Mittelalter war ein Menschenleben generell weniger wert als heute, folglich war auch das eigene Leben weniger wert. Selbstmordattentaeter waren im heutigen Sinn nicht bekannt, das duerfte v.a. daran gelegen haben dass es keinen Sprengstoff gab. Menschen die sich fuer abstruse religioese Ziele geopfert haben gab's jedoch zuhauf. -
Hochgradige Helden und ihr Werdegang
Lord Chaos antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Spielsituationen
Hi allseits! Unsere Spieleiterin laesst nicht gerne Chars sterben, trotzdem hat es bereits 2 erwischt (Gruppe Grad 7 bis 8). Ein weiterer (praktisch schon)Toter konnte durch Einsatz goettlicher Gnade ins Leben zurueckgeholt werden. Meine Magierin hat v.a. durch striktes vermeiden von Nahkaempfen (manche moegen es Feigheit nennen, ich nenn's Intelligenz), Wuerfelglueck und hohe Investitionen in Heiltraenke ueberlebt. Gruss Chaos -
Höchster Grad einer aktiven Spielfigur
Lord Chaos antwortete auf Verimathrax's Thema in Spielsituationen
Ich spiele meist nur einen Charakter, diesen aber konsequent. Zur Zeit Gaia, eine valianische Magierin Grad 8. Angefangen vor ca 4 Jahren (damals noch Gaius, aber das Abenteurerleben kann hart sein...). Wenn das Spieltempo so weitergeht vermutlich in 2 bis 3 Monaten Grad 9 (brauche vermutlich nur noch gelegenheit laenger zu lernen). -
3 Städte dieser Grösse halte ich etwas viel für eine einzelner Baronie, soll aber sein. In einem mittelalterlichen Hintergrund wie Alba würde ich mir aber wesentlich mehr Dörfer vorstellen um diese Städte zu ernähren.
-
Hi! Solche riesige Gruppen von Grad 1 Gegnern setze ich nur sehr ungern ein. Spätestens wenn der fünfzehnte Gegner fällt wird es relativ langweilig. Auch Orks und ähnliche Wesen können lernen! Setz den Orkanführer auf Grad 4 - 5, einen Grad 3 Schamanen und eine Handvoll Orks der Grade 2 - 3, dazu vieleicht noch ein oder 2 Oger. Natürlich wie die SC aus mit Waffenspezialisierung usw. Bzw lass eine Gruppe Orks in der Nacht angreifen, die (meist einzelne) Wache haelt nicht lange durch und die anderen SC haben Glück wenn sie sich noch ihre Waffen schnappen können. Ich habe 4 SC (Grad 3-4) mit einem Gard 3 Ork und 4 Grad 2 Orks auf diese Weise angegriffen. Der Kampf war kurz und spannend und seitdem war die Gruppe SEHR vorsichtig wenn ihr eine Gegend als gefährlich beschrieben wurde. Ich glaube schon, dass eine Gruppe aus 9 SC und NSC (Grad 5-8) 50 Grad 1 Orks besiegen können. Die meisten gegner haben nach dem ersten Treffer keine AP's mehr und sind nur mehr Statisten. Eine Gruppe von 5 SC's (Grad 5 - 6) (davon nur 2 wirklich effektive Nahkämpfer und kein Zauberer mit guten Kampfsprüchen) hat ohne Probleme ca 20 Grad 1 Kämpfer besiegt. Sie haben ihre defensive Stellung zu ihrem Vorteil ausgenutzt, so dass ihre Gegner die Übermacht nicht entfalten konnten. Solche Kämpfe werden auch selten bis zum letzten Mann ausgefochten. Wenn ca. die Hälfte der gegner kampfunfähig ist, ohne dass die Gruppe ernsthaft angeschlagen ist, wenden sich intelligente Gegner meist zur Flucht.
-
Hi! Weiss irgendwer was mit dem Küstenstaaten/Vailian QB los ist? In der neuen 'Pipeline' scheint es nicht mehr auf. Gruss Chaos
-
Suche Kult der Culsu, Artikel aus GB 23
Lord Chaos antwortete auf Lord Chaos's Thema in Biete / Suche
Habs schon probiert, aber bei derart alten schaut's schlecht aus. Gruss Chaos -
Hi! Ich benoetige die beiden Artikel zum Kult der Culsu in GB 23. Kann mir die bitte jemand mailen, bzw per Post senden? Kann leider nicht bis zum Kuestenstaatenbuch warten. Revanchiere mich gerne mit anderen GB Artikeln. Gruss Chaos
-
Wann ist der Kult der Zweiheit in Aran entstanden?
Lord Chaos antwortete auf Lord Chaos's Thema in Aran
Danke! Das hilft weiter!- 17 Antworten
-
- aran
- geschichte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die war doch nach dem Krieg der Magier? Das müsste nach 1600 gewesen sein (1600 bis 1800), habe gestern zufällig hieingesehen.
-
Gefaellt mir. Die Katrias und Bramahnen werden sicher groesstenteils noch am Kastensystem festhalten, bei den unteren Kasten sollte die Motivation sich davon zu trennen recht hoch sein.
-
Zur Zeittafel: Im Aranforum kam der Hinweis, dass es eine Tausendjaehrige Zeder gebe (Sandobars 6. Reise) die vom Religionsstifter persoenlich gepflanzt worden waere. Ich hoffe ich finde die Stelle bis morgen. Die Missionierung waere dann so von 1400 bis 1500 anzusetzen. Gruss Chaos
-
Djalils Familie kann seit drei Generationen da sein und sich mit einer anderen vermischt haben, die schon älter ist!? Ansonsten ist der Beschwörer, denke ich, soweit ok. Mach ruhig weiter Natuerlich, waere bei der geringen Anzahl an Schariden auch kaum zu vermeiden. Natuerlich nur muetterlichseits, das zaehlt bei den Schariden glaub ich nicht viel. In Ulwar kann das natuerlich ganz anders sein.... Soll ich das Alter vom Beschwoerer hinaufsetzen? Dann kaeme allerdings ein Pakt mit seinem Mentor hinzu, dass er zb gegen Menschenopfer jung bleibt.
-
@Kriegsherren: Die Meisten sollten nicht zu religioes sein, da sich sonst die finsteren Sekten kaum in der Stadt halten koennten.
-
es gab ja so eine Art indische FengShui. Vielleicht kann man versuchen den Stadtplan daraus herzuleiten. Es müßten Viertel geben, klare geometrische Viertel im Zentrum, eine Art Weichzone, Ghettos, eine FengShui Achse (wegen der KTP) und indische Ausrichtungen..... Vielleicht ist es aber einfacher zu klauen.... Ich kann mal in einigen Städtebauwerken nachschauen, ob ich scanbares Material finde. Grüße Dengg Ich meinte nicht die ganze Stadt, die duerfte mangels durchsetzungsfaehiger Baubehoerde ziemlich chaotisch sein. Gemeint war die zentrale Festung (mit Ratshalle).
-
Zu einem Katria finde ich eine Idee, wobei die Kriegsherren wirklich lange bereits in der Stadt leben sollten, denn es erfordert eine große Menge Einfluß, in eine solche Position zu kommen. Einen Minangpahiti? Ich weiß nicht, ob das so passend ist. Die meisten sollten halt Ulwarer sein, die ihre Familiengeschichte bis nach Aran oder Rawindra zurück verfolgen können. Die Minangpahitis kann man anders einbauen, wie halt als Händler und über ihre Tempel. Für Ulwar sind es ja auch fast Exoten, die nur zum Handel ins "Land" kommen... Gruß Damit ist der Katria dann beschlossen. Ist auch ok. Dann hebe ich mir die Idee halt fuer einen Haendler auf, der vermutlich mit der Gilde d. e. Knotens verbuendet und ein Konkurent Djalils ist. Machst Du Dir Gedanken wegen dem 7. Ein Ulwarer in min. 100ster Generation waere passend. Mir faellt im Moment nix ein.
-
Er sollte noch früher nach Ulwar gekommen sein, oder aber in eine der bedeutenden Familien eingeheiratet haben und so zu einem der Kriegsfürsten geworden sein. Vielleicht gehört er dann zu der einzigen Familie die relativ neu unter den sieben großen ist, weil die vorherige siebte zerschlagen wurde, aus welchen Gründen kann man immer noch überlegen. Ein Hidscharim der Dämonenbeschwörer ist? Paßt das? Ich bin mir nicht so sicher... Gruß Mit noch frueher habe ich kein Problem, ich muesste mir dann nur Gedanken machen wie er so alt wurde.... Ich wollte einen Einzelgaenger und Selfmademan. Wir haetten dann, so wie ich mir das vorstelle 5 Kriegsherren aus alten Familien, Djalil dessen Familie seit 3 Generationen in Ulwar ist (Das kann ich auf Wunsch aber aendern und noch welche hinzufuegen) und eben Upaharawarman. Daemonenbeschwoeren wird in Rawindra nicht ganz so eng gesehen wie im restlichen Midgard (laut QB). Ein Hidscharin als Zauberer ist sicher eher ungewoehnlich, aber nicht ausgeschlossen. Das war ja seine Motivation nach Ulwar zu kommen! V.a. aber sind Beschwoerer selbstgebildet und benoetigen keinen weltlichen Lehrmeister.
-
Dann machen wir es so: früher verschiedene Sippenführer, die gemeinsam Rat hielten. Die KanThai setzten dann einen einzigen Verwalter ein und nach der Befreiung von den KanThai übernahmen die sieben führenden Familien die Macht. Der Kriegsrat (also das Gebäude) kann extra zu Ratszwecken erbaut worden sein und muss ja nicht dem ehemaligen Alleinherrscher gehört haben. Das kann man flexibel halten. Ich denke die Gilde wird versuchen die Freibeuter nur dann einzuengen, wenn die Gilde sekbst unter ihnen leidet. Dazu bringt sie Spione ein und versucht rechtzeitig über Pläne zu erfahren und zu erfolgreiche Freibeuter finden Morgens ihr Schiff unterhalb der Wasserlinie wieder... Gruß Klint gut! Das alte Ratsgebaeude wurde dann von den KanThai zur Festung ausgebaut. Wir sollten darauf achten, dass es im (hoffentlich noch folgenden) Stadtplan KTP Zuege erhaelt. Dengg wo bist Du? Natuerlich! Dass die Freibeuter ihrer Konkurenz das Leben schwermacht kann ihnen nur recht sein. Hab' ich auch so gemeint, aber die Formulierung etwas ungluecklich gewaehlt.