-
Gesamte Inhalte
265 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Freund Jan
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Freund Jan antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Na, alles klar liebe Zuschauer? Am Freitag hatte ich die seltene Gelegenheit, Midgard mal als Spieler zu erleben - bei Freundin Kassaias Zusammenkunft des halbgaren lidralischen Lachses. Nettes Abenteuer, nette Leute, ein schöner Abend. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan. -
Albische Heilige: Saine Glenfryd - Der Drachentöter
Freund Jan antwortete auf NedDevine's Thema in Alba
Ahoi Freund Ned. Deinen Glenfryd habe ich mit Freude gelesen, da mich Heilige schon immer fasziniert haben (wahrscheinlich, weil ich Protestant bin). Besonders gefallen hat mir dabei, dass er so durch und durch albisch ist. Damit unterscheidet er sich deutlich von den meisten Heiligen aus dem Alba-QB, die doch eher katholische Heilige als solche der Kirgh Albi sein könnten. Auf jeden Fall läßt sich Glenfryds Wirkungsmächtigkeit dadurch, dass er einen Drachen getötet hat leichter erklären als etwa die von Vanafred, Yorric oder Esbern, die ihren Status aus ihrer (unalbischen) Mildtätigkeit ableiten. Was mir ein bißchen fehlt ist vielleicht noch das ein oder andere weitere Wunder, die ein oder andere nette Anekdote zu Saen Glenfryd. Machs gut und hau-wuchtig, Dein Freund Jan. -
Ahoi Freund Nanoc. Es gab eine Weile eine Überschneidung, als noch ein altes Mitglied dabei war, so sind die "Neulinge" an die Geschichte herangeführt worden. Die Nachricht, dass der Rote Ritter in Acht und Bann geschlagen wurde, ist also bekannt, das mögliche Kopfgeld lockt die SC jedesmal. Und ausserdem: Wir trennen nicht immer so 100% zwischer Spieler- und Charakter-Wissen. Machs gut und hau-wuchtig, Dein Freund Jan.
-
Na, alles klar liebe Zuschauer? Ich finde 4-6 Spieler ziemlich perfekt. Drei geht gerade noch, sind aber etwas wenig - wenn da einer im Kampf hinüber ist, siehts meist für den Rest der Gruppe recht düster aus. Mehr als sechs sind etwas viel, obwohl ich eine Zeit lang auch mit 10+ Leuten gespielt habe. Das erfordert aber von allen ein großes Maß an Selbstdisziplin: die Sich-in-den-Vordergrund-Spieler müssen sich zurücknehmen, die schüchternen mehr aus sich herausgehen. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?
Freund Jan antwortete auf paffilo's Thema in Spielleiterecke
Na, alles klar liebe Zuschauer? Als M3er ist der Spielleiterschirm natürlich Pflicht, wegen der ganzen Tabellen zu Patzern, Kritischen, schweren Verletzungen etc., die sich nicht in den Regelheften befinden (sehr schlecht gemacht, damals - hatte den Schirm während einer längeren Midgard-Pause versust, wir mussten deshalb extra die Grundregelbox via eBay neu besorgen!) Allerdings wird er auch wirklich nur deshalb benutzt, als Sichtschirm findet er keine Anwendung, da gebe ich Euch allen Recht. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan. -
Na, alles klar liebe Zuschauer? Ich habe mit meinen Leuten bisher die ersten beiden Teile von Rotbarts Burg gespielt, die mir ausgesprochen gut gefallen haben, der Heimgang noch etwas besser als der Ritter in Rot. Im Gegensatz zu Euch anderen lag es gerade daran, das diese Teile recht linear sind - das entspricht meinem Geschmack und meinen Vorlieben. Sehr schön sind v.a. die Kleinigkeiten, die Details, die Alba etwas plastischer werden lassen: Die sich über den Morne spannende alte Valianer-Brücke mit ihren 19 steinernen Bögen oder die herausgerissenen Straßensteine auf dem Weg nach Moranmuir. Das sind alles Sachen, an die sich meine Spieler immer noch erinnern. Der letzte Teil dagegen sagt mir nicht wirklich zu, schon vom Umfang her ist er mir zu groß, und es fehlt eben das lineare. Auch drängen sich mir mögliche Lösungen für die einzelnen Rosenblätter nicht wirklich auf: wie man Gevatter Wealdreth auf die Schliche kommen soll sehe ich nicht wirklich. Auch der Rosentod ist mir in dieser Hinsicht zu vage, letztendlich sieht es so aus, als ob man die Spieler so lange in Byrne herumdilettieren lässtt, bis man als Meister ein Einsehen hat und sie auf Ulrica stoßen. Ich weiß ungefähr, was meinen Spieler gefällt, was ich ihnen zumuten kann, hier habe ich doch deutliche Zweifel. Immerhin, die Stadtbeschreibung ist schön, besonders der Mühlenzank ist wieder ein Detail, was ich sehr mag. Ich jedenfalls werde den Traum des Roten Ritter wohl so schnell nicht spielen, zumal die ersten beiden Teile schon recht lang zurückliegen, von den damaligen SC keiner mehr dabei ist (da hätte ich allerdings wenig Skrupel) und auch die Spieler sich vermutlich nur noch bedingt an die Hintergrundgeschichte erinnern können. Bei mir hat der dritte Teil allerdings trotzdem eine praktische Funktion: da meine Spieler wissen, das es noch eine Fortsetzung gibt, reicht es aus, Gerüchte über das Auftreten des Rotten Ritters auszustreuen, wenn ich mal wieder ein Abenteuer am anderen Ende Albas spielen möchte und noch einen Vorwand brauche, meine Leute dahin zu locken. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Na, alles klar liebe Zuschauer? Ich verstehe nicht ganz, warum wir die Beiträge zum Forumswettbewerb nicht mehr kommentieren dürfen? Schließlich stehen die doch jetzt im Forum, werden jetzt gelesen. Warum also erst wieder nach Ende der Abstimmung? Ich weiß ja nicht, wie es die anderen Teilnehmer im Wettbewerb so sehen, aber mich interessiert schon, was die Leser von meinen Beiträgen halten. Ausserdem würde ich auch gerne was zu dem einen oder anderen Artikel sagen, der mir gut gefallen hat, für den ich aber nicht stimmen werde, da ich natürlich meine Stimme mir selbst gegeben habe (da bin ich ganz Adenauer). Also, vielleicht denkt ihr nochmal über das Schließen der Diskussion nach. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Artikel: Amma Der Taschenfrosch
Freund Jan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Ahoi Freund Hornack. Oh wie süß! Ist wirklich gelungen, wie Du den Beitrag komplett aus Sicht des Frosches schreibst. Mein Lieblingsbeitrag! Machs gut und hau-wuchtig, Dein Freund Jan. -
Zauberbuch - Rana - Incantare pro bardis
Freund Jan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ahoi Freund Rana. Lustig: Zaubern für Dummies steht bei mir im Bücherregal. Machs gut und hau-wuchtig, Dein Freund Jan. -
Na, alles klar liebe Zuschauer? Am Wochenende wandelten meine Spieler auf Orcspuren. Dabei ließen sie im Dungeon die Jung-Orken erstmal in Ruhe, um sie sich "für später aufzuheben" und dezimierten stattdessen lieber die ausgewachsenen Exemplare dieser Rasse. Allerdings gingen schnell ihre AP zur Neige, so dass bald nach jedem Kampf eine halbstündige Pause zum Krafttanken eingelegt werden musste. SL (nach der dritten oder vierten Pause dieser Art): Wenn ihr so weiter macht, sind die Jung-Orken bald erwachsen! Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Freund Jan antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Na, alles klar liebe Zuschauer? Am Wochenende wandelten meine Spieler auf Orcspuren, es war ganz O.K. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan. -
Na, alles klar liebe Zuschauer? Beim Lesen hatte mich das Abenteuer nicht so begeistert, mir fehlte ein bißchen die zündende Idee, der besondere Moment, das Aha-Erlebnis - irgendetwas, woran man sich auch in einem Jahr noch erinnern würde. Meinen Spielern hingegen hat es ausgesprochen Spaß gemacht; da sie recht schnell ihre Ausrüstung gefunden hatten, wurde die Höhle in guter Hack-and-Slay-manier aufgeräumt. Wie erklär ich mir den Unterschied in der Wahrnehming? Es war ein durchaus solider Dungeon, der die drei e-Essentials des Rollenspiels bot: Erkunden (der Örtlichkeit), Erschlagen (der Monster) und Erbeuten (der Schätze). Zudem gabs viele EW auf Fertigkeiten - kurz gesagt: klassisches, altmodisches Rollenspiel. Darauf stehen meine Spieler. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Na, alles klar liebe Zuschauer? Die Zeichen im Wald haben beim Spielen alle meine Erwartungen erfüllt - tolle Atmosphäre, mehrere, die Spieler nicht überfordernde Aufgaben, ein aufregendes Finale, bei dem es wirklich mal um etwas geht - es gehört jetzt ganz sicher mit zu meinen Lieblingsabenteuern. Beim Bergen der Zeichen stellten sich meine Spieler allerdings etwas dumm an: jedesmal wieder standen sie an Ort und Stelle und hatten keine Schaufeln oder ähnliches Werkzeug dabei - beim dritten Mal kamen sie sich selbst ganz schön blöd vor. Eine etwas unglückliche Formulierung in der Beschreibung der Burg ("Weiterhin haust hier ein Priester des Thurion...") ist mittlerweile zu einer Art running gag bei uns geworden: Der Priester ist ein ausgesprochen liederlicher Kerl, über ihn wird ausgiebig hinter seinem Rücken gelästert, er wurde sogar schon mit einem Orken verglichen. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Ahoi Freund hj. Super, dass Du es geschafft hast. Bin schon sehr gespannt! Machs gut und hau-wuchtig, Dein Freund Jan.
-
Na, alles klar liebe Zuschauer? Ich konnte mich bisher nicht dazu durchringen, dieses Abenteuer zu leiten, auch wenn es schon häufiger in der engeren Auswahl war. Das fängt für mich mit dem Titel an: Unlicht ist bestenfalls ein Un-Wort. Gravierender sind aber natürlich andere Dinge. So mag ich keine Abenteuer, wo man mal eben für einen kleinen Auftrag ans Ende der Welt (hier: das Pforten-Archipel) jetten muss, ich bin da deutlich bodenständiger, die Handlung sollte ungefähr dort spielen, wo auch der Auftrag erteilt wurde. Ansonsten fand ich auch das Altarrätsel zu schwer, zumal von meinen Spielern und ihren Spielfiguren niemand einen entsprechenden kulturellen Hintergrund hat, der ihn etwas von valianischen Göttern wissen lassen könnte. Auch Bannen von Zauberwerk gehört nicht zu den Fertigkeiten, über die meine Gruppe verfügt. (Dieser Zauber wird meines Erachtens nach eh in zuvielen Abenteuern vorausgesetzt, jedenfalls wenn ich mir die Lernschemata und Lernkosten für die Zaubererklassen so anschaue). Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Ich weiß gar nicht, worauf ich gespannter bin: die erste Hochrechnung zur Wahl oder die Beiträge zum Forumswettbewerb. Haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Freund Jan antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Na, alles klar liebe Zuschauer? Gestern gabs für meine Spieler nur kleine Häppchen von mir: Die staubige Entdeckung aus GB 54 (fehlte etwas das Salz in der Suppe) und Ruaris Einkehr aus GB 53 (war sehr nett). Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan. -
Na, alles klar liebe Zuschauer? Seit kurzem ist einer meiner Spieler Syre ap Alasdell, bisher hatte ich jedoch noch keine Lust, das Lehen und die Burg auszuarbeiten. Wenn sich jemand von Euch schon die Mühe gemacht hat, mag er seine Version vielleicht hier ins Forum stellen. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Na, alles klar liebe Zuschauer? Hab neulich die Zeichen im Wald gespielt, deshalb ist nun auch ein Syre ap Alasdell unter meinen Spielern zu finden. Bisher hatte ich allerdings noch keine Lust, Burg und Lehen auszuarbeiten, aber vielleicht hat sich ja jemand von Euch schon die Mühe gemacht? Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Na, alles klar liebe Zuschauer? Hatte mich bisher nicht an den Faust rangewagt, aber nachdem hier alle so begeister waren, hab ich doch mal damit angefangen. Nach Vers 737 war allerdings schon wieder Schluß, weil mir das Lesen von Dramen einfach keinen Spaß macht. Mir fehlen da zu sehr die beschreibenden Momente, wie sie in Romanen zu finden sind. Aber vielleicht finde ich bei Gelegenheit ja mal den Weg ins Theater. Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Na, alles klar liebe Zuschauer? Ich hab die Bücher damals mit viel Freude gelesen, war gut gemachte humoristische Fantasy. Mein Lieblingszitat (sinngemäß zitiert): Man muss kein Mathematiker sein, um das Rote Meer zu teilen. (Moses) Machts gut und haut-wuchtig, Freund Jan.
-
Ahoi Freund Paradox0n. Passend zum Thema will ich hier auf meine Ausarbeitung des Hl. Marten hier im Forum verweisen, falls Du den noch nicht entdeckt hast. Machs gut und hau-wuchtig, Dein Freund Jan.
-
Welche Haarfarbe haben Eure Mitspieler?
Freund Jan antwortete auf Freund Jan's Thema in Spielsituationen
Ahoi Freund AzubiMagie. Ich gebs gerne zu: ich hätte mir die Antwortmöglichkeiten genauer überlegen müssen, wie ja schon bei der braun/brünett-Sache deutlich geworden ist. Aber es war meine erste Umfrage, beim nächsten mal verwende ich mehr Sorgfalt darauf. Und mit etwas gutem Willen kann man "bunt" so verstehen, wie es gemeint war (Strenggenommen sind ja auch die meisten natürlichen Haarfarben farbig). Machs gut und hau-wuchtig, Dein Freund Jan. -
Welche Haarfarbe haben Eure Mitspieler?
Freund Jan antwortete auf Freund Jan's Thema in Spielsituationen
Ahoi Freund Rovus. Die Frage hatte Freundin Thori auch schon gestellt und ich war auf die gleiche Antwort wie Freund AzubiMagie gekommen. Fand ich sehr spitzfindig von mir. @AzubiMagie: Grün ist bei "bunt" mitenthalten. Grüße und haut-wuchtig, Freund Jan. -
Meine Wohnung verlassen und mit Menschen aus Fleisch und Blut reden? Grausiger Gedanke! Cola gefällig?? Du kennst meinen schwachen Punkt viel zu gut, deshalb: Weiche, Verführerin! Grüße, Dein Freund Jan.