Zum Inhalt springen

Rhakorium

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rhakorium

  1. @ Crying-Moonshine Die Idee von AD&D werde ich definitiv in meiner nächsten Kampagne bringen. Alleine der Grundansatz dieses Plots gefällt mir gut. Der Nordlandbarbar und der Zwergenkrieger in meiner Gruppe werden sich aufs Reden beschränken müssen. Mal schauen, vielleicht nehme ich das ganze auch als Start in eine lange Kampagne über Monate hinweg.
  2. In meiner Gruppe werden die SC eher selten krank. Wenn dann ist es wie bereits oben erwähnt ein grippaler Infekt. Als SL habe ich auch nicht unbedingt Lust mir über jedes kleinste Detail Gedanken zu machen.
  3. Rhakorium

    Essen

    In diesem Jahr bleibt uns eh nicht mehr viel Zeit, von daher ist der Januar optimal. Ich persönlich habe Dienstags Zeit, wie sieht es bei den anderen aus?
  4. Rhakorium

    Essen

    *mal den Thread hochhol* Hat sich inzwischen schon was mit der Kneipe und einem Termin getan?
  5. Rhakorium

    Rätsel

    Einige Rätsel und Links findet man auch unter http://www.fantasy-rollenspiel.de/--/Raetsel.html.
  6. Ich denke ein SL sollte schon genügend Regelkenntnis besitzen um das Spiel flüssig zu leiten. Dazu gehört mE auch eine schnelle Beantwortung eventuell aufkommender Fragen der Spieler zu Regeln, Land und Leuten. Außerdem sollte der SL ein gutes Gespür für die Gegner und die zu bewältigenden Aufgaben der Abenteuerer haben. Sollte es dem SL an diesen Punkten mangeln, so sind langatmige Diskussionen am Spieltisch nicht auszuschließen. Der Spaßfaktor von Midgard wäre dahin.
  7. Rhakorium

    Essen

    @ Harry B Super Idee mit dem Stammtisch in Essen, ich hätte auch Interesse. In welcher Kneipe soll denn der Stammtisch stattfinden?
  8. Der GB52 ist sicher noch im Laden erhältlich, z.B. im Spielbrett. Solwac @ Solwac In welcher Stadt ist der Laden? Zum Thema: Zu meinen Spielerzeiten als Rhakorium wollte ich immer Kochen bzw. Koch lernen/erlernen. Leider war das Lernen von zaubersprüchen immer wichtiger. Trotz allem habe ich mir diverse Kochbücher durchgelesen. Auf Abenteurn habe mussten dann die Gefährten meine Rezepte kosten. War nicht immer das gelbe vom Ei, aber verhungert ist keiner.
  9. Ich finde eine Runde für einen Trank absolut okay. Warum soll das trinken einer Flüssigkeit länger dauern als das ziehen eines Bihänders. Beispiel: Der Zauberer Skeeve zaubert in der 1 KR einen kurzen Zauber (1 Sekunde) und beschliesst in der nächsten KR einen Trank zu sich zu nehmen. Den Trank wird er mit grosser Sicherheit in einer Tasche seines Gewandes tragen und schnell zu sich nehmen. Folglich kann der SL dem Spieler nicht mehr als eine Runde aufbrummen. Oder?
  10. Da kann ich mich uebervater nur anschliessen. Im übrigen kam diese Diskussion in meiner Runde nicht auf. Wenn einer mal was aussergewöhnliches wie oben erwähnt vor hat, entscheide ich kurzfristig ob es möglich und wie.
  11. Schnappi ist die aktuelle Nr.1 in den deutschen Singlecharts.
  12. @ Kazzirah Da kann ich Dir nur zustimmen. Gerade die Wikinger waren hervorragende Seefahrer und das hatten sie nicht ihren Mathematischen Kenntnissen zu verdanken.
  13. LARP habe ich mir mal in einer Mittelalter Kneipe in Gelsenkirchen angeschaut. Das fand ich interessant, aber meine geringe Zeit lässt es einfach nicht zu bei LARP dabei zu sein. Von den Kosten mal ganz abgesehen ... Von daher kann ich mich nur enthalten.
  14. Am liebsten schreibe ich Abenteuer in Alba und Chryseia. Aber Waeland und KTP sind auch gerne genommen. Eschar ist bei meinen Spielern verhasst. Als nächstes schreibe ich mal ein Abenteuer in der Tegarischen Steppe.
  15. @ Übervater Das habe ich mich gestern während meines postings auch gefragt. Vom Prinzip her gehört lesen/posten hier im Forum auch zur Abenteuer Vorbereitung. So lang es nicht im Forum "Sontiges" geschieht.
  16. Meine Lieblingsbands: Böhse Onkelz AC/DC Blackmores Night Die Streuner Die Irrlichter Nightwish Manowar Lynyrd Skynyrd
  17. @ Raistlin Stimmt! Einen Bonus kann man durchaus geben. @ Solwac Braucht er auch nicht. Denn er hat weder ne Ballista noch kann er mit Geld umgehen.
  18. @ Rosendorn Dann installiere Dir doch den SchnappiPlayer. Vorhin bei Media Markt hat ein Mann die Schnappi CD für sein Auto gekauft und die Kassiererin war ganz begeistert von seinem guten Geschmack.
  19. Bei mir kommt es immer darauf an, ob ich gerade ein Abenteuer schreibe oder nicht. Wenn ich gearde dabei bin eins zu schreiben, dann beschäftige ich auch mal 4-5 Tage die Woche damit. Immer so lange ich Zeit und Lust habe. Dazu gehören dann auch besuche in der Bücherei. Ohne Abenteuer hält sich das meisst in Grenzen. Da sammle ich hin und wieder Ideen im Internet, durch lesen oder aus diversen Fantasy Streifen.
  20. Schnappi ist klasse! Habe natürlich für "großartig" gestimmt.
  21. Ich werde mir Pirates! es mal aus der Videothek ausleihen und hoffen das es bei mir läuft. Ist das der Fall, hole ich mir das Teil sofort. Ein Testbericht und diverse Bilder lassen auf ein super Spiel hoffen. Als ehemaliger Pirates! Süchtiger muss ich bald wieder die Karibik unsicher machen.
  22. In meiner Gruppe wird die Gesamte Beute nach dem Abenteuer auf einen Haufen gelegt und gleichmäßig aufgeteilt. Beutestücke die niemand haben will, werden gemeinsam in der Stadt verkauft und das Gold ebenfalls aufgeteilt. Bei mag. Artefakten konnten sich die Spieler meistens ohne längere Diskussionen einigen. Im übrigen gibts bei uns eine "Reisekasse". Die wird von einem Spieler verwaltet und nach jedem Abeteuer auf ein gewisses Maß aufgestockt (ca. 1000 GS). Die Reisekasse fängt Reisekosten, Deckel in Gasthäusern, Tierfutter, Bestechungsgelder und sonstige unkosten auf Abenteuern auf. Gibt es so etwas auch in euren Gruppen?
  23. @ Agadur Wo ist das Problem wenn ich ne Frage stelle und es Leute hier gibt, die die Frage beantworten können? Dafür ist das Forum doch auch da, oder etwa nicht? PS: Danke für die Antwort.
  24. Das erste DFR habe ich mir bei Toysrus in Essen gekauft. Vor kurzem habe ich mir DFR bei ebay ersteigert. Aber im Normalfall kaufe ich meine Midgard Sachen bei Highlander Games in Bochum.
  25. In meiner Gruppe wechseln wir uns Regelmäßig ab, d.h. 2 x in Gelsenkirchen und 1 x in Essen usw. Bei mir wird im Wohnzimmer gespielt, wo sich auch unsere Trinkhörner befinden. In Gelsenkirchen wird dann bei den jeweiligen Spielern im Zimmer gespielt, wo wir dann unsere Ruhe haben. Im Sommer wird die ganze Sache dann auch mal kurzerhand in den Garten verlegt. Dann gibts reichlich gegrilltes ...
×
×
  • Neu erstellen...