Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Dafür hat der Herrgott Modifikatoren auf den EW geschaffen. Ist das dann für dich der Grund, den Wurf als SL doch verdeckt durchzuführen? Denn wenn der Wurf auf 21 kommt, ich aber als Spieler die Aussage bekomme: "Du bist dir nicht sicher ...", dann weiß ich ja, dass da eine besonders gute Falle sein muss. (Nur aus Neugier und weil das ja die Ausgangsfrage war - wie gesagt, meine Variante ist für mich sinnvoller.) Gruß von Adjana Ja klar. Ich würfel immer verdeckt. Es kann ja auch eine 1 fallen.
  2. Dafür hat der Herrgott Modifikatoren auf den EW geschaffen.
  3. Aber trotzdem macht es keinen Unterschied ob gelungen oder misslungen. Das passt so irgendwie garnicht.
  4. Sehe ich auch so. Und bei einem kritischen Erfolg überlege ich, ob noch etwas zusätzlich herausgefunden wurde. Mir ist sowas zu unrealistisch. Man kann einfach nicht die Nichtexistenz von etwas bewusst Verborgenem feststellen. Gruß von Adjana Aber Du kannst dir sicher sein, dass Du etwas hättest entdecken müssen. Wenn man die kritischen Würfe als Fehler betrachtet, dann halte ich das für möglich. Eine zweite Figur kann das ja auch überprüfen. Sofern es sich um eine Falle handelt, die er kennt, kann er sich sicher sein, dass sie nicht da ist. Aber er kann sich nie sicher sein, dass da nicht irgendeine Spezialfalle ist, die er noch nie gesehen hat. Wie denn auch? Ein Experte weiß immer, dass sein Wissen Grenzen hat. Aber das ist eine Realismusdiskussion. Ich schrieb ja: Mir ist das zu unrealistisch. Gruß von Adjana Bei mir ist es umgekehrt. Ich halte es für unrealistisch, wenn der Experte bei gelungenem EW nicht mehr Informationen erhält wie bei einem misslungenem EW. Es gibt immer einen Unterschied zwischen gelungen und misslungen. Darüber, ob meine Methode die Richtige ist oder es nicht einen besseren Weg gibt, gelungen von misslungen zu unterscheiden, unterhalte ich mich gerne.
  5. Zum Beispiel Fallen entdecken: Ist ein Wurf erfolgreich, so sage ich dem Spieler, dass er sicher ist, dass da keine Falle sei. Ist der Wurf nicht erfolgreich, so fehlt ihm diese Sicherheit. Ich halte das für essentiell.
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Mach's halt richtig
  7. @Stephan und Ma Kai Auch wenn ihr noch so provokant formuliert. Ich steige nicht wieder in die Diskussion ein sondern empfehle sie von Beitrag 1 an nochmal zu lesen.
  8. Nö Aber Danke.
  9. Die Grafiken mit den Nummern fehlen noch. Ist aber nicht vergessen.
  10. Liegt wahrscheinlich am Alter des letzten Eintrags.
  11. Thema von Ma Kai wurde von Abd al Rahman beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich glaub meine Abneigung liegt daran, dass mich Überlandabenteuer einfach langweilen. Ich weiß zu 90% was passieren wird. Die Spieler können mich schwerlich überraschen. Ich find das entsetzlich öde.
  12. Da wir gerade eine neue Sandbox bespielen: Im Moment sind wir in er Phase die ich "Vorstellung der Plattform" nenne. Der Vorhang geht auf, die Charaktere betreten die Bühne. Sie beginnen sich in der Sandbox zu bewegen, nehmen ihre Stimmung in sich auf und interagieren mit ihr. Die Spieler erleben, wie die Sandbox tickt und lernen die Regeln der Umgebung. Hier gibt es noch kein konkretes Abenteuer. Ich liebe diese Phase. Ich find es total spannend zu erleben, ob die Sandbox bei den Spielern ankommt. Wie lang diese Phase dauert liegt an den Spielern. Wenn sie Spass dran haben kann diese Phase ewig dauern. Das kann, je nach Spielertypus, 'ne Stunde oder mehrere Monate Realzeit sein.
  13. Ich kann Jakob nur zustimmen.
  14. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Ich auch nicht... ich bring ein Beispiel eines Abenteuerentwurfs in Art einer Sandbox, bei der man nicht raus laufen kann und es wird fröhlich unverständlich weiter geschwurbelt. Das muss ich nicht mehr verstehen. Hallo Bruder Buck, ich will das nun nicht in dem Thread kommentieren, weil es eine Meta-Diskussion ist. Aber diese Behauptung ist schlichtweg falsch. Ich für meinen Teil bin darauf eingegangen und habe Dir auch gleich gesagt, wie man trotzdem aus dem "Deinem Plot" laufen kann. Grüsse Merl Ja, du bist als einziger drauf eingegangen und hast sachlich leider völlig uninteressante Dinge geschrieben, die schon lange widerlegt wurden. Da habe ich keinen Bock mehr drauf zu antworten. Wie Abd schon schrieb: Die Diskussion dort ist tot und die, die seine Argumente nicht verstehen wollen, werden sie auch nach der 5. Wiederholung nicht verstehen. Grüße Bruder Buck Da hast du sicherlich recht. Allerdings kann man den Ball auch wieder zurückgeben. Die Sandbox-Fraktion will oder kann einige Argumente offenbar auch nicht verstehen. So what. Warum sollte ich also weiter diskutieren?
  15. Nee Du, das beweist nichts. Ich hätte auch schreiben können: "Ich hab hier schon alles geschrieben, das ich zum Thema sagen kann." Für mich ist das Thema beantwortet, auch im Sinne meiner Fragestellung. Ich habe kein Interesse nochmal eine Runde zu drehen.
  16. Ich werd dazu nix mehr sagen. Ich fang die Diskussion nicht nochmal von vorne an.
  17. Band 21 ist von Alexander Huiskes. Mal schaun wie er sich liest.
  18. Ma Kai, ganz offen, das ist mir zu viel Aufwand. Nach den Querelen der letzten Tage habe ich beschlossen nicht mehr so viel Zeit ins Forum zu stecken und das was Du hier vorschlägst würde eher mehr Aufwand bedeuten.
  19. Im Moment noch. Leider .(
  20. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Nö. Ich verbringe bereits einen guten Teil meiner Freizeit mit der Administration des Forums. Ich werde ganz bestimmt nicht noch Runden drehen um die letzten Bequemen aus ihren Löchern zu locken. Entweder man reagiert auf einen Wettbewerb oder man reagiert nicht.
  21. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Einmal ist keinmal! Aller Anfang ist schwer! Nicht den Kopf hängen lassen! Man lernt nie aus! Besser geht immer! Das Leben bietet immer eine 2. Chance! ... Schau doch mal was passiert ist: Es gab einen Wettbewerb. Es gab je zwei Einsendungen von je zwei Forumsmitgliedern Die Einsendungen haben nicht gefallen. Sie wurden zerrissen. Es wurde sogar der Sinn des Wettbewerbs in Frage gestellt. Den Meinungsmeldungen gemäß wäre bei Hinweis auf die Notwendigkeit eines neuen Logos der Zerriss ausgeblieben bzw. wäre höflicher ausgefallen. Aber deshalb hätten die Einsendungen noch lange nicht gefallen, oder? Was bleibt mir also übrig? Einen neuen Wettbewerb starten, nur damit es wieder Verrisse hagelt (ob höflich weichgespült oder unmissverständlich hart, bzw. ein Zwischending zwischen beidem). Nein, das ganz bestimmt nicht. Was ist die Alternative? Ich suche mir zukünftig bei so Entscheidungen etwas aus. Ich zahle was dafür wie z.B. für den "Kackbraunen Style mit den Hundehaufen" (ja, das ist ein Zitat) oder lass es von einem Profi anfertigen, zahle ebenfalls dafür und baue es ein. Wenn ich dafür zahle, zahle ich einmal und nicht für Alternativen über die man abstimmen könnte. So dicke hat's der Forumsclub und ich auch nicht. So muss nur ich mit der, höflich formuliert, ablehnenden Haltung leben. Ich kann das prima. Leuten, die sich für das Forum engagieren möchte ich das nach dieser Lektion ersparen. Edit: Ich möchte mich aber für Deinen Beitrag bedanken, nicht dass wir uns falsch verstehen.
  22. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Das war der erste Versuch in der Richtung. Hat nicht wirklich gut funktioniert.
  23. Thema von malekhamoves wurde von Abd al Rahman beantwortet in Elektronik
    Ja. Große Karten zwingen die einzelnen Rechner schnell in die Knie.
  24. Ich zitiere nochma (Hervorhebung durch mich): Ups. Ist wohl an mir vorbeigegangen Danke. Aber was haben Mail und Dropbox mit PDF zu tun? Das ist doch letztenendes nur der Speicherort? Nee, die Dropbox App kann auch PDFs rendern.
  25. Ich zitiere nochma (Hervorhebung durch mich):

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.