Zavitaya
Hier wird eine der schwimmenden Städte in Medjis von Forumsmitgliedern ausgearbeitet. Das ist ein offenes Projekt, alle sind eingeladen mitzuarbeiten.
77 Themen in diesem Forum
-
Auf Anregung eines Forumsmitgliedes eröffne ich hier nun das Gästebuch der Stadt Zavitaya. Beschwerden, Lob, Anregungen, Kritik etc. werden gern entgegengenommen. Hornack
-
-
- 15 Antworten
- 14,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo allerseits, die verschiedenen Threads sollten gesichtet werden und die für Zavitaya wichtigen Dinge zusammengefasst werden. Hierfür sollten wir als erstes mal Punkte sammeln, die auf jeden Fall in die Ausarbeitung und auf die HP sollten. Ich liste hier schon mal ein paar Punkte auf, die solange aktualisiert werden, bis wir einen gemeinsamen Nenner haben. Gruß Gwynn Die Flöße: Beschreibung und Aufbau der versch. Flöße (Gwynn) Personen: Alle ausgearbeiteten Charaktere und wichtigen Personen Zavitayas (mit Werten?). ->Ocata Oki/Schamanen ->Tiermeister/Schildkrötenkrieger ->Seiler, Fischer, Bogenbauer, Floßbauer... ->Paenobek Visionen: Bild…
-
-
- 9 Antworten
- 31,7 Tsd Aufrufe
-
-
Hier kommen alle Ankündigungen und Termine rein. Bitte nicht zuschwampfen. 1. Neuer Termin für die Namenstaufe unserer Stadt (Namenssuche): Bis heute nacht, 24 Uhr werden noch weitere Namen gesammelt. Anschliessend gibt es eine zeitlich begrenzte Abstimmung, welcher dieser Namen unsere Stadt zieren wird. 2. In diesem Forum gelten eigene Forumsregeln. Ein Copyright-Paragraph ist in Arbeit. Hornack
-
- 32 Antworten
- 15,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hier eine Sammlung aller aktuell in Zavitaya lebender, bereits in Threads erwähnter Personen. Diskussionen zu einzelnen Personen bitte im Persönlichkeiten-Thread führen. Dieser Überblick soll ermöglichen, schnell nachzuschlagen, wenn man eine Person braucht. Deswegen auch in zwei Versionen: 1. Nach Namen sortiert Aapo, "Medjisischer Kriegstrommler" und Fischotterschamane, 33 Jahre, lebt nicht in Zavitaya Aduk, Fischer, Juschuks Bruder, 36 Jahre Akwal, Fischotter-Schamanenschüler, Fischer, Zwillingsbruder von Nosja, 22 Jahre Anissa, ehemalige Ocata Oki Awak, Jajaks Vater Belag Wasserholer 30 Jahre, Waise Chludin Jesch-Paenobek (Bruder des Paenobek), Tiermeister,…
-
- 3 Antworten
- 5,7 Tsd Aufrufe
-
-
Was brauchen wir alles, um eine schwimmende Stadt in Medjis zum Leben zu erwecken? Wichtige NSCs? Familiengeschichten? Was noch? Dies hier ist die ToDo-Liste. Hier darf man sich melden, wenn man Teilaspekte selbständig ausarbeiten möchte, z.B. den Häuptling. Ob er gefällt oder nicht, wird man danach schon merken Hornack
-
- 8 Antworten
- 5,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hier kommt eine Zusammenfassung der bisher erreichten Ergebnisse, aber auch der noch zu lösenden Fragen. <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Zavitaya ist eine Stadt von ca. 1000 Einwohnern. Sie liegt in Medjis, genauer in der Bucht der 1000 Flöße. </span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Die Stadt an sich</span> Seestadt oder Flußstadt Hier wurde diskutiert, ob die Stadt auf an einem Fluß oder einem See liegt. Die dazu gehörende Abstimmung erbrachte das Ergebnis, dass sie auf einem See liegt. Eine weitere Abstimmung führte zur Lage in der Bucht der Tausend Flösse, einer Meeresbucht. Die Bucht Konsequenzen au…
-
- 2 Antworten
- 5,2 Tsd Aufrufe
-
-
-
Salut, falls es eure Abenteurergruppe mal nach Zavitaya verschlägt, können wir hier Besonderheiten für den Umgang mit Fremden sammeln. Über Gastfreundschaft wurde woanders (Nix, bitte mal einspringen und Link posten, danke) bereits diskutiert. Bei meinem ersten Abenteuer in Zavitaya wurde folgende Regelung gefunden: #1 Leute, denen man aus dem Kanu hilft (oder helfen muss), sind Frauen (selbst, wenn sie einen Bart tragen) ( Kazzirah)) #2 Glasperlen und anderer billiger Tand wird sehr schnell von den Schamaninnen entlarvt: Das steckt kein Geist drin Soviel zum billigen Tauschhandel. ( BB) Was mich noch interessieren würde: Nachdem es in Zavitaya kein…
-
-
- 55 Antworten
- 23,1 Tsd Aufrufe
-
-
Seit kurzem gibt es eine NsF-Datenbank im Forum. Sollen wir die NSCs aus Zavitaya dort reinstellen oder nicht? Hier der Link: NsF-Datenbank Hornack
-
- 14 Antworten
- 7,9 Tsd Aufrufe
-
-
Also, mir gefällt die Idee mit Zavitaya sehr. Daher möchte ich nun auch mal ein Thema eröffnen. Ein Raubtier, ein Nutztier und ein Kraut sind in meinem Schädel gewachsen. Ich würde mich freuen wenn noch mehr dazukäme 1. Das "Gülirei" Bei dem Gülirei handelt es sich um das größte Raubtier der Gegend. Es ist vollständig mit einem braun-grünen kurzen Fell bedeckt. Der Körperbau erscheint im Verhältnis zur Breite und Länge relativ flach. Von Kopf bis Po misst das voll ausgewachsene Männchen des schwanzlosen Tieres 2,80 m- 3 m, das Weibchen ist etwas größer mit 3,20 m- 3,50 m. Der relativ kleine spitzschnäuzige Kopf mit einem ehrfurchtsgebietenden Gebiss sitzt auf eine…
-
- 9 Antworten
- 8,3 Tsd Aufrufe
-
-
Nachdem nun feststeht, dass der Fischotter das Haupttotem zumindest der Schamaninnen Zavitayas ist, sollten wir uns ein paar Gedanken um das Wesen des Fischotters machen. Welchen Einfluß hat er auf die Menschen in Zavitaya? Wie ist ein Fischotter? Welche Charakterzüge hat er? Wie prägt er die Schamaninnen? Wovon leben Fischotter? etc.pp. Hornack
-
- 20 Antworten
- 14,9 Tsd Aufrufe
-
-
Salut werte Mitstreiter, bisher habe ich ein Abenteuer geleitet, in dem Zavitaya vorkam. Diesmal habe ich Zavitaya allerdings lediglich als Zwischenstation für ein Reiseabenteuer benutzt. Das Abenteuer heißt eigentlich "Verschollen in Medjis" bzw. der Spielleiter-Titel lautet "Die Zombietrommel". Seit dem Bacharach-Con hat es einen anderen Namen: "106 Zombies" (bevor es gespielt wurde) bzw. inzwischen "99 Zombies" (weil ein paar halt doch erwischt wurden). Das Abenteuer werde ich demnächst ein wenig überarbeitet hier mal zum Download reinstellen. Nachdem meine zweite Gruppe definitiv noch länger in Medjis und damit vielleicht auch in Zavitaya bleiben wird, su…
-
- 15 Antworten
- 7,3 Tsd Aufrufe
-
-
In den verschiedenen Threads sind ja bereits einige Persönlichkeiten aufgetaucht. Ich eröffne hier mal einen Strang für alle Persönlichkeiten, die bisher noch keinen Platz gefunden haben. Chludin Jesch-Paenobek Chludin "Der Bruder des Paenobek" Chludin ist ein kleiner sehniger Mann, an dem zuerst die langen, schlanken Finger auffallen, die kraftvoll und sensibel zugeich wirken. Die silbergrauen Haare trägt er in einem Zopf nach hinten, das ruhige Gesicht mit den mandelförmigen Augen und der flachen Nase ist nicht besonders schön, strahlt aber eine innere Gelassenheit aus. Der Blick richtet sich gerade auf das Gegenüber. Der Blick aus diesen dunklen ruhigen Aug…
-
-
- 28 Antworten
- 12 Tsd Aufrufe
-
-
Hier gibt es eine Legende über einen seltsamen Schmied: [thread=2747]Schmiede in der Floßstadt[/thread] Euch fallen bestimmt weitere Legenden, Sagen etc. ein. Legt los, Hornack
-
-
- 13 Antworten
- 7,4 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, um sich ein gemeinsames Bild von den Flößen machen zu können, habe ich mal einen Rohbau gemacht. Die Texturen sind noch nicht doll und es ist halt nur ein Rohbau. Aber auf diesem (oder einem anderen) Rohbau könnten wir aufbauen und so ein Floß ausgestallten. Also her mit den Ideen... Das Floß beherbergt eine kleine Familie mit 5-6 Personen und ist insgesamt (inkl. Unterbau) 8 x 10 Meter. Die Fenster sind schmal gehalten (Schießschartenähnlich). Mehrere solcher Flöße werden miteinander vertäut und über schmale Stege miteinander verbunden. Zwischen ca. 10-20 solcher Floßgruppen läuft ein Hauptweg. Die Hauptwege werden durch breitere Laufstege (vieleicht 1-…
-
-
- 136 Antworten
- 34,2 Tsd Aufrufe
-
-
Welche Besonderheiten haben die Einwohner Zavitayas? Welche Charakterklassen sind besonders häufig vertreten? Wie sehen die Bewohner aus? Wie kleiden sie sich? Welche Berufe sind wichtig, welche nicht?
-
- 22 Antworten
- 10,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! Am VOX spielts grad (Sonntag 23.11. noch bis 14:45 Uhr) eine Sendung über einen Kormoranfischer und ich hab sofort an euer Projekt hier denken müssen. Würde sich doch supa für einen Tm-Fischer eignen... Hab hier mal den VOX-Text reinkopiert damit ihr wisst worums genau geht: "Am Fluss Lijiang im Süden Chinas lebt der Fischer Zong Man mit seiner Familie. Er wird von allen anderen Fischern beneidet, weil er regelmäßig den größten Fang mit nach Hause bringt. Das hat er zwölf gefiederten Freunden zu verdanken, die nicht von seiner Seite weichen: den Kormoranen. Sie begleiten ihn auf seinem primitiven Floßaus ein paar verschnürten Stämmen zum Fischfang auf …
-
- 2 Antworten
- 5,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, wie vertidigt sich Zavitaya gegen evtl. Angriffe? Erstmal bietet der Abstand zum Ufer natürlich einen Schutz aber gewillte Angreifer können mit Booten auf Bogenschußweite herankomen und die Stadt mit Brandpfeilen eindecken. Desweiteren tauchte die Frage nach Kanälen in der Stadt auf. Diese machen die Stadt natürlich ach wieder angreifbarer. Mein Vorschlag: Schwimmende Palisadenteile die miteinander verbunden sind und immer wieder Lücken für den Bootsverkehr lassen. Im Ernstfall werden diese Lücken mit bereitstehenden (schwimmenden) Palisadenteilen geschlossen. Das bietet einen (geringen) Schutz gegen Pfeilbeschuss und feindliche Boote können nicht direkt a…
-
- 35 Antworten
- 15,1 Tsd Aufrufe
-
-
Nachdem die Einwohnerzahl mit ca. 1000 festgelegt wurde und Zavitaya (hauptsächlich) aus Flößen bestehen soll, ergeben sich jetzt die Fragen: - wieviele Flöße bilden die Stadt - wie sind sie angeordnet Daraus ergibt sich auch der normale Tagesablauf
-
-
- 30 Antworten
- 13,3 Tsd Aufrufe
-
-
Nachdem wir ja mit Juschuk bereits einen Schildkrötenkrieger beschrieben haben und auch schon tolle Bilder von Schildkrötenrüstungen existieren, sollten wir uns einmal ein paar Gedanken zum Hintergrund der Schildkrötenkrieger machen. 1. Wer sind die Schildkrötenkrieger? 2. Was sind ihre Aufgaben in der Stadt? 3. Wie viele von ihnen gibt es? 4. Wie wird man zum Schildkrötenkrieger? 5. Wer waren die ersten Schildkrötenkrieger? 6. Wie kommen sie zu ihren Rüstungen? 7. Welche (natürlichen) Feinde haben sie? 8. Wie werden die Rüstungen gefertigt? 9. Gibt es auch Schilde aus Schildkrötenpanzern? 10. Können die Rüstungen im Kampf verwendet werden oder sind sie nur S…
-
-
- 11 Antworten
- 6,9 Tsd Aufrufe
-
-
Tang ist in Zavitaya reichlich vorhanden, aber was kann man (und muß man als Zavitayese) daraus alles machen? Da die Bucht im Brackwasserbereich liegt und noch dazu von den Menschen direkt (Fischabfälle etc.) und indirekt (Fäkalien) sowie auch von den wesentlich überdurchschnittlich vorhandenen anderen Tieren (speziell Otter und Möwen) dauernd überdüngt wird, ist das Algenwachstum gewaltig und die Bucht würde möglicherweise sogar "ersticken" wenn die Zavitayesen diesen Tang nicht vielseitig nutzen würden. Als altes Schlemmermaul habe ich mir einmal Gedanken darüber gemacht, wie man Tang ißt oder eß/genießbar macht. Interessant wäre aber auch z.B. Tang als Bau- o…
-
- 4 Antworten
- 5,7 Tsd Aufrufe
-
-
Salut, eine Stadt, die auf dem Wasser schwimmt. Das führt doch bestimmt zu weiteren Besonderheiten. Wenn man auf einem Floss lebt, wird man sich wohl kaum mit schweren Metallrüstungen behängen, die einen nach unten ziehen, wenn man ins Wasser fällt. Deswegen habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht. Hier kurz ein paar Ergebnisse: 1. Holzrüstungen: Kleine, biegsame aber feste Äste werden miteinander verbunden, so dass sie parallel zueinander aufrecht am Körper liegen. Stellt es euch so ähnlich wie Schwimmreifen vor Die Rüstung wird einfach über den Kopf gezogen und dann mit einem dicken Seil festgezurrt. Je mehr Lagen Äste man übereinander flec…
-
-
- 46 Antworten
- 18,1 Tsd Aufrufe
-
-
Wir sollten einmal klären, wie es mit den sozialen Verhältnissen in Zavitaya steht. Gibt es in Zavitaya UNFREIE? Gibt es eine Adelsschicht? Wer könnte Unfrei sein und wie wird man Unfrei (wenn es das gibt)? Wer gehört zur Adelsschicht, wenn es eine gibt? Wie groß sind die Anteile der jeweiligen Stände an der Bevölkerung? Hornack, sich erst einmal zurückhaltend
-
- 12 Antworten
- 6,4 Tsd Aufrufe
-
-
Die grundlegenden Fragen, die Zavitaya betreffen, sind anscheinend geklärt. Am Wochenende wurde ich gebeten, das Ergebnis des Projektes doch endlich mal, zumindest teilweise, zusammenzufassen. Außerdem erreichte mich heute noch eine Anfrage, ob man die Stadt für ein Abenteuer in Medjis verwerten könne. Beides zeigt, dass Interesse an leichter greifbarem Material zu Zavitaya besteht. Daher diese Umfrage an alle, die hier mit lesen und mitarbeiten: Sollen die bisherigen Ergebnisse und Schilderungen von Zavitaya in eine veröffentlichungsreife Form gebracht werden oder wollen wir erst einmal weiter arbeiten? Formen, wie das ganze veröffentlicht werden könnte, gibt…
-
- 24 Antworten
- 11,1 Tsd Aufrufe
-
-
-
- 13 Antworten
- 6,9 Tsd Aufrufe
-