Hornack Lingess Posted July 5, 2003 Report Share Posted July 5, 2003 Salut, falls es eure Abenteurergruppe mal nach Zavitaya verschlägt, können wir hier Besonderheiten für den Umgang mit Fremden sammeln. Über Gastfreundschaft wurde woanders (Nix, bitte mal einspringen und Link posten, danke) bereits diskutiert. Bei meinem ersten Abenteuer in Zavitaya wurde folgende Regelung gefunden: #1 Leute, denen man aus dem Kanu hilft (oder helfen muss), sind Frauen (selbst, wenn sie einen Bart tragen) ( Kazzirah)) #2 Glasperlen und anderer billiger Tand wird sehr schnell von den Schamaninnen entlarvt: Das steckt kein Geist drin Soviel zum billigen Tauschhandel. ( BB) Was mich noch interessieren würde: Nachdem es in Zavitaya keine oder kaum Metallwaffen geschweige denn Rüstungen gibt, müssten Ausländer, die mit großen Mengen davon rumlaufen, entweder für ziemlich wichtig oder ziemlich reich gehalten werden, oder? Hornack Link to comment
Nixonian Posted July 5, 2003 Report Share Posted July 5, 2003 Wir haben bereits hier: [thread=2686]Gastrecht und Gasthäuser[/thread] zum grundsätzlichen Verhalten gegenüber Fremden Stellung genommen. Finde ich gut, die Idee, das ein bißchen aus dem spontanen "Gefühl des SpL heraus zu entwickeln. Generell werden Ausländer wohl entweder für seltsam (im Sinne von verrückt) oder für sehr exzentrisch (verrückt und auch noch Geld dafür) gehalten werden. Ob man in Zavitaya allerdings direkt etwas mit dem Begriff "reich" anfängt, weiß ich nicht. Wann ist man in Zavitaya "reich"? Wenn man viel Metall hat.. oder ein großes Boot... oder...? Link to comment
Gwynnfair Posted July 5, 2003 Report Share Posted July 5, 2003 Zitat[/b] (Nixonian @ 06 Juli 2003,00:37)]Generell werden Ausländer wohl entweder für seltsam (im Sinne von verrückt) oder für sehr exzentrisch (verrückt und auch noch Geld dafür) gehalten werden. Ob man in Zavitaya allerdings direkt etwas mit dem Begriff "reich" anfängt, weiß ich nicht. Wann ist man in Zavitaya "reich"? Wenn man viel Metall hat.. oder ein großes Boot... oder...? Hi, gute Frage, das. Vermutlich werden Ausländer mit so viel unnützem Metall wie einer Rüstung (viel zu schwer, kann man nicht mit schwimmen) wohl eher als verrückt angesehen. Metallwaffen dürften ob ihrer Durchschlagskraft wohl eher beeindruckend wirken. Da Metallwaffen von Tamara für Zavitayesen unerschwinglich teuer sind und jedem klar ist, das sie von "den Geistern gesegnet/verflucht sind" (sprich magisch), wird der Träger einer Metallwaffe vielleicht als "mächtig" angesehen aber "reich" ist wohl eher der mit dem größten Floß/schnellsten Kanu/der schönsten Holzrüstung... Gruß Gwynn Link to comment
Hornack Lingess Posted August 4, 2003 Author Report Share Posted August 4, 2003 Im Thread Bilder kamen wir auf folgende Idee: Zitat[/b] (Gwynnfair @ 04 Aug. 2003,12:34)]Ausländer bekommen also zur Begrüßung erstmal Standardmäßig ´ne Schwimmweste verpasst, nur so zur Sicherheit .... Es hat anscheinend schon einige Unfälle in dieser Richtung gegeben Hornack Link to comment
Hornack Lingess Posted August 7, 2003 Author Report Share Posted August 7, 2003 Weitere Regelungen: Fällt jemand <s>ein Ausländer</s> vom Floß eines Zavitayesen, so ist der Besitzer des Flosses dafür verantwortlich, dass der Person nichts passiert. Er muss sie aus dem Wasser retten und sich vergewissern, dass es ihr gut geht. Hat sie Schaden erlitten, muss der Floßbesitzer alles in seiner Macht stehende tun, um den Schaden wieder zu beheben. <span style='color:red'>Auf Anregung von Birk geändert</span> ------------------------- Wer einen Nichtschwimmer (d.h. eigentlich nur Ausländer) ins Wasser stößt, wird aus der Stadt verstoßen. Er erhält ein Kanu und Lebensmittel für einen Reisetag. ------------------------- Regelung zum Schutz von Flössen (gilt v.a. für Ausländer): Wer das Kanu, Floß oder Boot eines Zavitayesen beschädigt, wird vor den Stammesrat gestellt. Sollte die Beschädigung leichtfertig oder gar mutwillig herbeigeführt worden sein, muss der Schuldige den Schaden wieder gutmachen. Das bedeutet im Normalfall: Wiederaufbau des Floßes. Wurde ein Kanu, Floß oder Boot komplett zerstört, muss der Schuldige ein neues für den Geschädigten bauen. Sollte der Geschädigte durch den Schaden obdachlos geworden sein, muss der Schädiger ihn in seiner Unterkunft beherbergen. Steht der Schädiger zum Zeitpunkt der Tat unter Einfluß von Alkohol, gilt dies als leichtfertig herbeigeführter Schaden. Hornack Link to comment
Gwynnfair Posted August 8, 2003 Report Share Posted August 8, 2003 @Hornack Klingt prima! Vor allem die "Nichtschwimmer-Gesetze" gefallen mir ausgesprochen gut. Gruß Gwynn Link to comment
Birk Posted August 9, 2003 Report Share Posted August 9, 2003 Hi Hornack, wenn es jetzt ein spezielles Ausländergesetz gibt, sind die Zavitayesen doch nicht so selten besucht. Wollen wir nicht lieber ganz allgemein Stammesgesetze entwerfen die für jeden (ob Zavitayese oder nicht) gelten? Ciao Birk Link to comment
Kazzirah Posted August 9, 2003 Report Share Posted August 9, 2003 Zitat[/b] (Birk @ 09 Aug. 2003,08:15)]wenn es jetzt ein spezielles Ausländergesetz gibt, sind die Zavitayesen doch nicht so selten besucht. Hm, vielleicht ist "Gesetz" etwas irreführend, vor allem, wenn es in unserem heutigen Sinne gebraucht wird. Ich denke nicht, dass dieses Ausländerrecht irgendwann einmal formell und formal gesetzt wurde, sondern eher rein kasual ad hoc entstanden ist und dann entsprechend tradiert wurde. Es ist wohl eher als übliche Sitte anzusehen. (Für die Lateiner hier: Es ist eher mos denn ius. ) Link to comment
Hornack Lingess Posted August 9, 2003 Author Report Share Posted August 9, 2003 @ Birk: Du hast sicherlich recht mit deiner Anmerkung. Im Endeffekt sind meine Vorschläge bisher alle spontan während zweier Abenteuer entstanden (wie Nix auch schon bemerkt hat). Sie sind auch nicht als festgeschriebene Gesetze zu betrachten, sondern sind eher Sitten und Bräuche der Zavitayesen. Natürlich erfahren Ausländer, d.h. Abenteuerer diese nur im Kontakt mit den Einheimischen. Deswegen die Überschrift. Ist vielleicht ein wenig unpassend und könnte in "Sitten und Bräuche" geändert werden. Soll ich? @ Kazzirah: Danke für die Erklärung. Hornack Link to comment
Hornack Lingess Posted August 9, 2003 Author Report Share Posted August 9, 2003 <span style='color:green'>Thementitel auf Anregung von Birk geändert.</span> Hornack Link to comment
Birk Posted August 9, 2003 Report Share Posted August 9, 2003 Zitat[/b] (Kazzirah @ 09 Aug. 2003,11:18)]Hm, vielleicht ist "Gesetz" etwas irreführend, vor allem, wenn es in unserem heutigen Sinne gebraucht wird. Ich denke nicht, dass dieses Ausländerrecht irgendwann einmal formell und formal gesetzt wurde, sondern eher rein kasual ad hoc entstanden ist und dann entsprechend tradiert wurde. Es ist wohl eher als übliche Sitte anzusehen. (Für die Lateiner hier: Es ist eher mos denn ius. ) Was mich zu den interessanten Fragen führt, Wer spricht denn eigentlich Recht in Zavitaya? Worüber wird Recht gesprochen? Welche Handlungen werden gerichtet was ist strafbar)? Wie sehen Strafen aus? etc. Ciao Birk Link to comment
Gwynnfair Posted August 9, 2003 Report Share Posted August 9, 2003 Zitat[/b] (Birk @ 09 Aug. 2003,19:27)]Was mich zu den interessanten Fragen führt, Wer spricht denn eigentlich Recht in Zavitaya? Worüber wird Recht gesprochen? Welche Handlungen werden gerichtet was ist strafbar)? Wie sehen Strafen aus? etc. Ciao Birk a) Formal dürfte die amtierende Ocata Oki Recht sprechen - in schwerwiegenden Fällen (z.B.: Floßraub, Mord etc.) zusammen mit dem Stammesrat. Allerdings gibt es sicher auch Vergehen die von der Ottermutter direkt - also von einer Schamanin mit dem Zauber Vision - verurteilt werden. Hier könnte ich mir Vergehen gegen das Allgemeinwohl Zavitayas und Verbrechen gegen das Totem (Otter töten oder ähnliches) vorstellen. b) Bei kleineren Streitigkeiten wird vermutlich das Machtwort einer Schamanin ausreichen um die Sache (für´s erste) zu klären. Ich denke bei langanhaltenden Familienfehden, schwereren Vergehen (vom Floß schubsen) oder schwereren Nachlässigkeiten (körperrliche Schäden nach Sturz vom Floß) wird "Recht gesprochen". c) Das dürfte eine lange Latte werden, ich schlage hierzu einen neuen Thread vor. d) siehe c) Gruß Gwynn Link to comment
Hornack Lingess Posted August 10, 2003 Author Report Share Posted August 10, 2003 Der Thread zur Rechtsprechung befindet sich hier:[thread=2754]Gesetze und Rechtsprechung[/thread] Hier werden weiterhin Sitten und Bräuche gesammelt, die nicht zu direkt mit Recht und Gesetz zu tun haben. Hornack Link to comment
Bruder Buck Posted September 9, 2003 Report Share Posted September 9, 2003 Der Beitrag von Triton Schaumherz bei "Links" mit dem Kalender hat mich inspiriert. Hier also mein Vorschlag für einen Zavitaya Kalender: Beginnend mit dem Sommer [*] Mochun - Hohes Gras am Ufer [*] Parulin - Seemelonen Ernte [*] Kanyakit - Wurzeln sammeln [*] Irkin - Dicke Ottermutter (Winterspeck) [*] Sirgodyan - Wasser wird hart (Gelegentlich friert die Bucht zu, zumindest an den Rändern) [*] Uun - Zeit der Herdfeuer [*] Mudkarpye - Lange Nächte (Winter halt) [*] Atka - Tage wieder länger [*] Mira - Otterhochzeit (Otter machen doch ihren Nachwuchs im Frühjahr, oder? ) [*] Gurhun - Holzfäller Zeit (neues Holz für die Floße wird Flussaufwärts geschlagen) [*] Oktankir - Vögel kommen (Zugvögel natürlich) [*] Turan - der große Regen (Hauptregenzeit im Frühjahr) [*] Shonkin - Große Ottermutter (ich hoffe, die Tragzeit für Otter kommt hin mit der Geburt kleiner Otterbabys - Feiertage? ) Was haltet ihr davon? Euer Bruder Buck 1 Link to comment
Hornack Lingess Posted September 9, 2003 Author Report Share Posted September 9, 2003 Die Antwort fällt mir echt leicht: Wenn du jetzt noch die Entsprechung der Monde Zavitayas zu der Vesternesses machen könntest, wäre ich richtig glücklich. Hornack Link to comment
Prados Karwan Posted September 9, 2003 Report Share Posted September 9, 2003 Ein kurzer Einwurf: Ich weiß nicht, wie weit entfernt vom Ufer die Bäume geschlagen werden, aber wenn es etwas weiter im Landesinneren sein sollte, dann wäre der Winter die bevorzugte Zeit zum Holzfällen. Grund dafür ist der gefrorene Boden, der den Transport der Stämme sehr erleichtert. Grüße Prados Link to comment
Triton Schaumherz Posted September 9, 2003 Report Share Posted September 9, 2003 Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 09 Sep. 2003,18:21)]Wenn du jetzt noch die Entsprechung der Monde Zavitayas zu der Vesternesses machen könntest, wäre ich richtig glücklich. Darf ich als selbsternannter Kalenderexperte mal behilflich sein? BB hat seine Aufzählung mit dem Sommer begonnen, demnach wäre "Mochun" identisch mit dem "Nixenmond". "Atka" wäre demnach der zweite Wintermonat, also der "Trollmond". Nun wird "Atka" aber mit "Tage wieder länger" beschrieben, was nicht sein kann, wenn dieser Monat vor der Wintersonnenwende liegt. Diese ist bekanntlich am Myrkdag zwischen Troll- und Draugmond. Demnach muß "Atka" der Draugmond sein. Die Zuordnung verschiebt sich also um einen Monat. Herzliche Grüße, Triton Link to comment
Bruder Buck Posted September 9, 2003 Report Share Posted September 9, 2003 @Prados: Im Winter Holzfällen? *bibber* @Triton: Wenn du das sagst... Meiner einer hat keine Ahnung vom Kalender Vesternesses. Ich habe nur einen hübschen Drehkalender vom letzten SüdCon - nicht das ich damit umgehen könnte.... Euer Bruder Buck Link to comment
Prados Karwan Posted September 9, 2003 Report Share Posted September 9, 2003 @BB Kalt mag es sein, aber wenn ich bzw. die Encarta richtig informiert ist, war das vor Einführung von Traktoren und ähnlichem schweren Gerät tatsächlich die bevorzugte Zeit für den Holzeinschlag. Das spielt natürlich dann nur noch eine untergeordnete Rolle, wenn man die gefällten Stämme lediglich das Ufer hinab ins Wasser bringen muss. Grüße Prados Link to comment
Triton Schaumherz Posted September 9, 2003 Report Share Posted September 9, 2003 Zitat[/b] (Bruder Buck @ 09 Sep. 2003,23:21)]@Triton: Wenn du das sagst... Meiner einer hat keine Ahnung vom Kalender Vesternesses. Ich habe nur einen hübschen Drehkalender vom letzten SüdCon - nicht das ich damit umgehen könnte.... Meine Mission lautet, euch allen den Kalender beizubringen. Hier gibt es die Anleitung: Drehkalender für Dummies Herzliche Grüße, Triton Link to comment
Bruder Buck Posted September 9, 2003 Report Share Posted September 9, 2003 @Triton: War nur Spaß, ich hatte nur noch keine Gelegenheit, mich mal damit zu beschäftigen. @Prados: Ich habe letztens eine Reportage in der ARD gesehen über den Holztransport in Sibirien. Das ist noch ziemlich urig und die flößen die gefällten Stämme im Sommer flussabwärts. Es gibt wohl für Sommer- und Wintertransport Belege bzw. kulturelle Vorbilder auf der Erde. Euer Bruder Buck Link to comment
Hornack Lingess Posted September 10, 2003 Author Report Share Posted September 10, 2003 Vermutlich schlagen die harten Männer ihre Bäume im Winter und die nicht so harten im Sommer @ BB: Könntest du bitte noch eine Übersicht machen, in der du deine Monatsnamen denen von Vesternesse (s. DFR) gegenüberstellst und am besten alles auch noch in Frühling, Sommer, Herbst und Winter gliedern? Vielen Dank, Hornack, Drehkalenderbenutzer, diesmal aber faul Link to comment
Bruder Buck Posted September 10, 2003 Report Share Posted September 10, 2003 Hier die verfeinerte Version: Beginnend mit dem Sommer [*] Shonkin - Große Ottermutter (Nixenmond, höchste Feiertage in Zavitaya) [*] Mochun - Hohes Gras am Ufer (Schlangenmond) [*] Parulin - Seemelonen Ernte (Feenmond) [*] Kanyakit - Wurzeln sammeln (Hirschmond) [*] Irkin - Dicke Ottermutter (Drachenmond) [*] Sirgodyan - Wasser wird hart (Kranichmond) [*] Uun - Zeit der Herdfeuer (Rabenmond) [*] Mudkarpye - Lange Nächte (Trollmond) [*] Atka - Tage wieder länger (Draugmond) [*] Mira - Otterhochzeit (Wolfsmond) [*] Gurhun - Vögel kommen (Bärenmond) [*] Oktankir - Rollende Stämme (Luchsmond) [*] Turan - der große Regen (Einhornmond) Die Otterhochzeit habe ich drin gelassen, obwohl in der Verhaltensbeschreibung der Fischotter drin steht, sie hätten "keine feste Ranzzeit", aber Frühjahr passt trotzdem, denke ich. Die Zeit der Zugvögel und der Holzfäller habe ich getauscht, ich finde es stimmiger, wenn die Holzfäller den Fluss hoch fahren, nachdem die Zugvögel als Frühlingssignal zurück gekommen sind. Den Beginn habe ich nach Tritons Anmerkung auch um einen Mond verschoben. Und? Edit findet Nix' Anregung gut. Euer Bruder Buck Link to comment
Nixonian Posted September 10, 2003 Report Share Posted September 10, 2003 Naja, geht so Quatsch, finde ich gut! Allerdings wäre zu überlegen, ob man die Holzfällerzeit nicht noch umbenennt (ich meine auf Deutsch) und den Gegebenheiten anpaßt (wenn die Zavitayesen tatsächlich ihr Holz erhandeln, so wird das eher die "Zeit der rollenden Stämme" oder sowas könnte ich mir vorstellen) und die Otterhochzeit finde ich auch nett. Link to comment
Bruder Buck Posted September 11, 2003 Report Share Posted September 11, 2003 Zitat[/b] (Nixonian @ 10 Sep. 2003,23:03)]Naja, geht so Etwas mehr Begeisterung bitte, ja! Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now