Zu Inhalt springen

Kreativecke - Gesetze der Kreaturen

Neue Kreaturen und Bestiariumsregeln

Sucht nach neuen Monstern oder präsentiert eure Kreationen. Fertige Kreaturen könnt Ihr im CMS einstellen.
Es lohnt auch immer ein Blick in die Kreaturenecke nach M4

  1. Begonnen von Einskaldir,

    Für mein Conabenteuer hatte ich diverse Schriftstücke erarbeitet. Das mit der Hilfe von Chatti erarbeite Todesegelangebot möchte ich euch nicht vorenthalten. Vielleicht könnt Ihr es auch mal nutzen. ENTDECKEN SIE DIE ULTIMATIVE WANDLUNGSMAGIE – MIT DEM TODESEGEL! 💀 Tauchen Sie ein in die düster-machtvolle Welt der schwarzen Magie – mit einer Kreatur, die nicht nur gefürchtet, sondern auch von den mächtigsten Zauberern dieser Zeit geschätzt wird: Der legendäre TODESEGEL! Dieser fingerlange, grüngelb oder braungelb gefleckte Wurm ist nicht einfach nur ein weiteres Geschöpf der Sümpfe Südsiraos oder des Ikengabeckens – er ist ein Instrume…

    • 1 Antwort
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  2. Blätterdrachen sind sehr seltene Naturgeister in Form unsichtbarer Drachen. Die meisten dieser Wesen leben unerkannt im Karmodin oder anderen Zauberwäldern. Sie nehmen nur vorübergehend sichtbare Gestalt an. Dann wirbeln sie die Blätter des Waldes auf und bilden ihre Drachengestalt nach. Meist geschieht dies zur Herbstzeit, wenn genug Laub von den Bäumen herab gefallen ist. Blätterdrachen Inspiration: https://www.deviantart.com/helot/art/Leaf-dragon-938732953 Blätterdrachen sind sehr seltene Naturgeister in Form unsichtbarer Drachen. Die meisten dieser Wesen leben unerkannt im Karmodin oder anderen Zauberwäldern. Sie nehmen nur vorübergehend sichtbar…

      • Like
    • 1 Antwort
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  3. Artikel lesen

    • 2 Antworten
    • 2,8 Tsd Aufrufe
  4. Die folgende Beschreibung des Falods von Zuan Franchesco Straparola da Salveto in dessen Werk Estranias criaturias magicas de las antiguas provincias ist über 300 Jahre alt und heute nur noch in drei Abschriften des besagten Handbuchs in Niederlassungen des Convendo und erstaunlicherweise in einer albischen Übersetzung in der Universität zu Fiorinde vorhanden. „Der Falod ist ein Unhold, ein Feenwesen, welches ursprünglich aus Ilantia, einer dunklen Schwesterwelt der Lagunenstadt Lanitia in Serenea stammt (Ilantia scheint im weitesten Sinne vergleichbar mit der Anderswelt Erainns, Anm. d. Ü.). Er ist wie viele Wesen von dort auf groteske und abstoßende Weise einem mi…

      • Thanks
      • Like
    • 4 Antworten
    • 2 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  5. Begonnen von Hornack Lingess,

    Aus den Hinterlassenschaften des moravischen forschenden Reisenden Radon Zorlenk stammt der folgende Reisebericht aus Warogast "Weithin geht man davon aus, dass Geisteskrankheiten lediglich bei Menschen auftreten. Umso seltsamer erschien mir der Anblick jenes Vogels, von dem ich nun berichten werde. Ich ging meines Wegs durch Warogast, schlenderte durch die Gassen auf der Suche nach Domovojen oder anderen Naturgeistern, die in der Stadt heimisch sind, als ich ein vertrautes Geräusch vernahm. Erstaunt, diese Töne in einer Stadt zu vernehmen, blickte ich gen Himmel und traute meinen Augen kaum. Meine Ohren hatten mir vorgegaukelt rasches Flügelschlagen zu hören, wie e…

  6. Begonnen von Hornack Lingess,

    Danksagung Vielen Dank an Terry Pratchett, der den reannuellen Wein erfand. Jener diente als Inspiration für meine Geier: https://www.ankh-morpork.de/index.php?seite=2600&title=Reannueller_Wein Die Geier der Vorhersehung Danksagung Vielen Dank an Terry Pratchett, der den reannuellen Wein erfand. Jener diente als Inspiration für meine Geier: https://www.ankh-morpork.de/index.php?seite=2600&title=Reannueller_Wein Beschreibung „In der Ferne bemerkt ihr einen Schwarm Vögel am Himmel. Als ihr näher kommt seht ihr, dass es sich um große Tiere handelt. Ihr Verhalten erinnert sehr an das von Geiern, die über ihrer Beute kreisen. Was ist dort …

    • 1 Antwort
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  7. Begonnen von Hornack Lingess,

    In Moravod gibt zwei Naturgeister in Gestalt großer, alter Trauerweiden. Der Duch Pasienky hat vor langer Zeit den Kontakt zu seiner Gefährtin Pastva verloren. In seinen jungen Jahren war Pasienky sehr neugierig und so machte er sich auf eine Rundreise durch die großen Wälder. Sein Weg führte ihn nach nicht allzu langer Zeit aus dem Karmodin hinaus ins normale Moravod. Die wandernde Weide In Moravod gibt zwei Naturgeister in Gestalt großer, alter Trauerweiden. Der Duch Pasienky hat vor langer Zeit den Kontakt zu seiner Gefährtin Pastva verloren. In seinen jungen Jahren war Pasienky sehr neugierig und so machte er sich auf eine Rundreise durch die großen Wälder. …

      • Haha
    • 1 Antwort
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  8. Begonnen von dabba,

    Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea, kurz EP-Spinner) ist eine Schmetterlingsart. Die Falter sind für Menschen ungefährlich, im Gegensatz zu den Raupen und ihren Gespinsten an Bäumen. Die Raupen finden sich im Frühling und im Frühsommer an Eichen und ähnlichen Bäumen. Die Raupen gehen in Gruppen auf Nahrungssuche, daher der Name „Prozessionsspinner“. Die sehr feinen Brennhaare der Raupe können beim Menschen eine Hautreaktion auslösen. Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:070618EichenprozessionsspinnerStoeberhai01.JPG Stoeberhai - CC BY-SA 3.0 ____________________________________________________________________ Eichenproze…

      • Haha
    • 10 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  9. Gast Unicum
    Begonnen von Gast Unicum,

    Artikel lesen

    • 5 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Blaues Feuer,

    Artikel lesen Haselkatze In: m30 LP 1W6+2 AP 1W6+2 Gw 100 St 15 B20 Vorkommen: Nordsirao (Waeland, Moravod) Akrobatik +18, Schleichen +18, Tarnen +18, gute Reflexe +12, Nachtsicht +2/+10 Gegner erhalten -6 auf den Angriff Angriff: Krallen +6 (1W6-3) bei allem was größer als die Katze ist, nur AP-Schaden Eine Fertigkeit aus der folgenden Tabelle. Bei allem, wo zwei Werte angegeben sind bezieht sich der erste auf M4, der zweite auf M5. wildlebende Haselkatzen Himmelskunde +6/+10 Pflanzenkunde +6/+10 Naturkunde +6/+10 Tierkunde +6/+10 Zauberkunde +6/+10 (Naturgeister, Feenwesen,…) …

      • Like
      • Haha
      • Thanks
    • 14 Antworten
    • 4,5 Tsd Aufrufe
  11. Karl Kloppo hatte ja schon als Grad 1er einen Drachen besiegt.... nun also mal eine kleiner historischer Abriss über die Drachen und ihre Gefährlichkeiten. alter Drache 201-500 Jahre alt Angriffswerte - LP / AP immer gleich, Feuerhauch M1: Gr 13 - Magische Widerstandskraft 25% - EP 350 M2: Gr 13- Magische Widerstandskraft 25% - EP 35 - m+ nur von magischen Waffen zu treffen, immun Feuer und Angst, Blutschaden, Riesenwesen M3: Gr 13 Feuerhauch nur mit WM-5 PhK - EP 30 - m90 - detailiert EP 50 nur von magischen Waffen zu treffen, immun Feuer und Angst, Blutschaden, Riesenwesen,…

      • Thanks
      • Haha
    • 3 Antworten
    • 2,6 Tsd Aufrufe
  12. ein Vögelchen mit Wirkung(en) 😉 @Biggles Herzlichen Dank für das Stichwort "Melodie ins Modem pfeift" Beschreibung: Diese inzwischen äusserst selten gewordene einzelgängerische fast 1,6m große buntgefiederte Stelzvogelart lebt überall dort wo es sehr modrig ist (feuchte Wald- oder Auengegend). Die Männchen sind reviertreu. Von den Weibchen weiss man nur, dass sie sich zur Brutzeit ein Männchen wählen und im Nest des Männchens gemeinsam für 2 Monate bis zu 3 Küken aufziehen. Der Moderpfeifer hat einen sehr melodischen Gesang, welches mit Schnabelklappern -wie man es von Störchen kennt- beginnt und endet. Die Melodie wirkt auf Menschenähnliche & Pri…

    • 0 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
  13. Gast Unicum
    Begonnen von Gast Unicum,

    Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 2,6 Tsd Aufrufe
  14. Begonnen von Hornack Lingess,

    Trollblumen sehen aus wie blutrote Rosen. Sie sind die harmlose Gestalt der Blumentrolle. Von beidem wird im Folgenden berichtet. Trollblumen Trollblumen sehen aus wie blutrote Rosen. Sie wachsen in und in der Nähe von magischen Zauberwäldern. Diese Blumen können sich in Trollform verwandeln. Sie tun dies zum Beispiel, wenn sie an ihrem Standort nicht mehr genug Wasser bekommen. Dann laufen sie einfach zum nächsten Bach oder Gewässer und siedeln sich dort wieder in Blumengestalt an. Aber auch wenn jemand aus ihrer Familie attackiert wird, d.h. eine Blume gepflückt oder gefressen wird, wechseln sie die Gestalt. Sie werden dann zu wütenden Blumentrollen! …

      • Haha
      • Like
    • 3 Antworten
    • 2 Tsd Aufrufe
  15. Artikel lesen Grad 3 B40 TR In: t60 LP 4W6+2 AP 3W6+2 Abwehr +13 Res. 12/13 Reiter dürfen maximal 150 cm groß sein Reiten (St) und Reiterkampf (St) Reitwidder Gw 90 St 70 Horn +8 (1W6), Raufen +7 (1W6-2) Bes.: Klettern +16 / +14 (mit Reiter), Balancieren +18, Überleben Gebirge +16 Kriegswidder Gw 80 St 80 Horn +8 (1W6+1) im Sturmangriff (2W6), Raufen +7 (1W6-1) Bes.: Balancieren +16, Überleben Gebirge +15 Seit langer Zeit schon halten die Zwerge Ziegen und Schafe als Nutztiere. Weniger bekannt dagegen ist, dass sie die Dvarheim Böcke auch zum Reiten verwendet [ZWQ, S. 248]. Auch wenn es die größte und kräftigste Steinbockart ist, vereinen die wenigsten Tiere h…

      • Like
    • 19 Antworten
    • 5,5 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von donnawetta,

    Ich suche im Moment nach einer passenden Fylgie für meine Weise, eine Berggnomin aus dem Artross. Ihr Naturell ist –vereinfacht gesagt – freundlich, gesellig und neugierig. Sie isst nur Fleisch, wenn es nicht anders geht oder es unhöflich wäre, es nicht zu tun. Ich würde im Hinblick auf die Tiergestalt und vielleicht auch auf den Vertrauten gern ein Tier aus der Bergwelt des Artross für sie auswählen. Vögel fallen für die Tiergestalt aus, so dass an Pflanzenfressern nur noch Steinbock/Widder und diverse Nagetiere übrigbleiben. Da Maus als „vegetarisch, gesellig, neugierig“ ganz gut passt, habe ich mich an einer kleinen Ausarbeitung versucht. Meine Recherchen haben er…

      • Like
    • 10 Antworten
    • 2,7 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.