Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Danke! Da bin ich zwar schon auf dem Con, aber irgendwo gibt es dort sicher auch Internetempfang damit ich weiß ob ich eine Runde habe oder weiter suchen muß.
  3. Wenn ich nicht schon verplant wäre, wäre ich gerne dabei! :) Vielleicht ein anderes Mal..
  4. Ich vergebe morgen Nachmittag die Plätze. Solange sich sonst niemand meldet, seid ihr natürlich dabei
  5. Hallo zusammen, eigentlich war der Plan, die diesjährigen Spielleitergeschenke bis zum Midgard-Con auf Breuberg dem SüdCon zu bekommen und diese dort zu verteilen bzw. zeitnah zu verschicken. Leider ist dieser Zeitplan erneut nicht haltbar. Daher werden wir die SL-Geschenke nun zu einem der folgenden Cons (Forums-/ West) verteilen bzw. zu dieser Zeit verschicken. Ich denke, wir stellen diesbezüglich einfach mal einen neuen Rekord auf (wird nicht zur Nachahmung empfohlen). Liebe SLs, wir bitten um weitere Geduld. Danke!
  6. Heute
  7. au ja, Schneeballschlacht! Da wäre ich gern dabei :)
  8. Da wäre ich gerne dabei. Wenn die Sterne nach Midgard geholt werden und die Götter und ihre Boten unter Menschen wandeln ist das ein fest an dem mein seefahrender Händler Eoghain cara faraige (Grad 14) unbedingt teilnehmen muss. Waelska-Kenntnisse sind machbar, von Spurensuche hat er allerdings keine Ahnung.
  9. Titel: Waelandweihachtswunderabenteuer SL: Patrick Beginn: Freitag 10:30 Uhr Dauer: ca. 5h (Ende: Freitag ca. 15 Uhr, spätestens zum Abendessen) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 10-15 Voraussetzung: Comentang oder Waelska sprechen; min. eine Figur mit Waelska; min. eine Figur mit Spurensuchen; Bezug zu Waeland oder einer anderen Spielfigur mit Bezug zu Waeland Beschreibung: Morgen findet in Grevikjar im hohen waelischen Norden das Lichterfest statt. Ihr seid eingeladen oder besucht zu diesem Anlass eure Heimat wieder; oder ihr begleitet einfach Freunde zu dieser besonderen Gelegenheit. In Grevikjar ("Grüntod" oder auch "Das Grab des Waldes") werden an diesem Tag die Sterne nach Midgard geholt und mit ihnen kommen die Götter und ihre Boten. Aber ein Sturm zieht auf und gefährdet das Lichterfest - und vor allem die Geschenke für die Kinder! Abenteuer mit Weihnachtsstimmung, gerne viel Rollenspiel und etwas Kampf Mitspieler @Hobbalan @Honex ??? ??? Auf dem Con Zur Not auf dem Con
  10. Die Stäbe hast Du doch auf Vorrat im Gepäck (im Rahmen der regeltechnischen Beschränkungen, die sich auf hohen Graden auch relativieren)? Wenn der Magier mitten im Kampfgetümmel ungehindert sichtbare Kampfmagie ballern kann, ohne dass seine Wehrlosigkeit bestraft wird, dann ist seine Seite entweder nummerisch klar überlegen oder er hat einen sicheren Unterstand, aus dem er feuern kann, oder der Spielleiter ist zu nett.
  11. Er hat aber auch deutliche Nachteile, eben weil er auf spontane Ereignisse nur sehr begrenzt oder eben nur ein- vielleicht zweimal reagieren kann. Nicht falsch verstehen, ich habe eine M4 Thaumaturgin auf Grad 11 und mein M5er ist auch schon auf 10. Ich spiele die trotz der Nachteile total gerne... Mich wundert nur dass noch weiter eingeschränkt wurden, so dass sie, wenn ich alle Begrenzungen spiele kaum noch zaubern können. Schattenrobe und Schatten verstärken? Geht nicht, beides Stirn, Marmorhaut und Hitzeschutz? Geht auch nicht zusammen... etc etc Im Gegensatz zum Magier der das alles könnte oder auch jeden Zauber mehrfach ausführen kann, wo der Thaumaturg jeden nur einmal machen kann, bevor er sich in sein privates Schmink-Studio zurückziehen muss. Ich hatte früher nie den Eindruck, dass Thaumaturgen stärker sind als andere Zauberer, aufgrund der fehlenden Flexibilität eher im Gegenteil, aber so wird er weiter in die Bedeutungslosigkeit verdammt wie der Beschwörer... Fühle mich nur gemobbt! 😡 🙃🫣😉
  12. Mich wunderte nur das es über alle Zauberklassen hinweg der Einzige Thaumagralzauber ist zu dem man noch eine andere Komponente braucht. Und Siegel auf Gegenständen haben halt keine Begrenzung in der maximalen Anzahl für den Träger, da wärs mir egal Das ist aber auch nur in der ersten Runde von Belang, zugegeben da ist ein Vorteil wenn ich den rechten Stab habe, aber die Flexibilität, ob ich jetzt eine Feuerlanze, einen Windstoß, Fesselbann oder Zauberlicht brauche hat der Thaumaturg eben gar nicht und dass ist ein großer Nachteil, im Gegensatz zum Magier der bei bedarf eben mal 10 Windstöße hintereinander raushauen darf...
  13. Hallo zusammen, Ich habe nun eine ganze Zeit Pause gemacht und suche eine Gruppe für den Wiedereinstieg. Ich bin gerne Spieler, habe aber auch bereits Erfahrung als Spielleiter gemacht. Ich habe theoretisch noch einen Charakter parat, würde aber lieber neu anfangen wollen. Ich freue mich wenn sich eine Gruppe findet - Bei Fragen gerne melden! Liebe Grüße Meril
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von dabba in Elektronik
    Das Figurenblatt ist schon länger bei Roll20 verfügbar.
  15. Dann bleibt noch ein Platz der auf dem Con Vergeben wird
  16. da meine Fahrzeiten jetzt auch klarer sind, kann ich mich ebenfalls melden zum mitspielen.
  17. n8n

    Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    KI Agenten sollte man sich bauen wenn man weiß was man tut und versteht wie KIs reagieren. Das ist sonst Teufelszeug
  18. n8n

    Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Falls jemand mehr wissen möchte, hier gibt es ein Video dazu, wie man sich in n8n einen Agenten baut. ...und hier eine kritische Auseinandersetzung damit.
  19. Thema von Fabian wurde von Wiszang beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    So, nachdem nun das QB heraus ist, kann ich auch mal die Zuordnung der einzelnen Mitglieder zur Comreda definieren, also wer welcher Familie angehört. Eins ist aber schon mal klar. Es gibt als höchsten Rang nur einen Nachtfalter (den Compte), der Rest ist tiefer im Rang. Außerdem ist kein "richtiges" Familienmitglied eines der fünf Familien vor Ort, dazu ist Tarva einfach zu klein und unbedeutend (für die Comreda). Der Compte gehört zu den Corbuzzos, das habe ich auch schon festgelegt. Für den Rest mache ich mir Gedanken, in wiie weit die zu welcher Familie gehören und wer seinen Falter versteckt und wer nicht. Ich schreibe das dann hier rein. Ach ja, es gibt auch noch eine Änderung in einem völlig zerstörten Raum, da kommt noch eine Katzenstatue rein, die bei Vernichtung des Gegners vor Ort noch etwas für die Abenteurer spendiert. Wenn ich das auf dem Südcon probegespielt habe, kommen die Infos hier rein, kann sein, dass ich in Zukunft Zusatzmaterial zu meinen Abenteuern auf die Parinov-Seite setelle, damit man immer an die Zusätze ran kommt. Wird sich zeigen.
  20. Würde gerne mitspielen, da ich am Sonntag dann doch länger bleiben kann. Möchtegern-Albisch, gut und leicht naiv lässt sich in etwa die Person beschreiben, die dazu stoßen möchte.
  21. Hi, wir haben noch nie zusammen gespielt. Da ich fast nur leite kann ich nur Myrdin Barbar aus Fuardain, nicht die hellste Kerze, Grad 15 anbieten. Albisch auf +12 ist vorhanden. Unser MFG fährt erst um 15 Uhr, darum wäre ich gerne dabei. LG Clagor
  22. Thema von Atunah wurde von Clagor beantwortet in Midgard Cons
    Ja, habe @Elsie und ich gesehen. Um weniger Stress zu haben übernachten wir am Sonntag in Stuttgart und fahren erst Montag früh mit der Bahn weiter. Also dann danke schon einmal.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von KhunapTe in Elektronik
    Wann, was, wo.... Wan ist es fertig?
  24. n8n

    Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Mach das, dann können wir dort gemeinsam spielen.
  25. Thema von Atunah wurde von Blaues Feuer beantwortet in Midgard Cons
    Du hast gesehen, dass es vorraussichtlich erst am Nachmittag zurück geht? Falls das kein Problem ist, seid ihr an Bord.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.